Cover-Bild Die schreckliche Adele 08
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Humor
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 16.01.2024
  • ISBN: 9783770407569
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Mr. Tan, Diane le Feyer

Die schreckliche Adele 08

Eltern abzugeben
Uwe Löhmann (Übersetzer)

„Verratet es nicht meinen Eltern, aber ich werde sie zur Adoption freigeben. Immer reden sie nur über grünes Gemüse, Aufräumen und Hausaufgaben! Während ich darauf warte, dass ein anderes Kind sie aufnimmt, werde ich mich nach einer neuen Bleibe umschauen … Kommt ihr mit?“ Die schreckliche Adele ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause, während sie auf die Adoption ihrer Eltern wartet. Sie verbringt ein paar Tage bei ihrer Oma, bei ihrem Onkel – sogar bei Gabriel! Irgendwo muss das Leben doch so schrecklich sein, wie sie es sich wünscht! … Oder ist es zuhause vielleicht doch am schönsten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2024

Wieder einmal sehr schön böse

0

Die einen lieben sie, die anderen finden sie einfach nur schrecklich - die schreckliche Adele. Um es vorneweg zu nehmen: wie lieben sie. Im inzwischen achten Band der Comic-Serie möchte Adele nun endlich ...

Die einen lieben sie, die anderen finden sie einfach nur schrecklich - die schreckliche Adele. Um es vorneweg zu nehmen: wie lieben sie. Im inzwischen achten Band der Comic-Serie möchte Adele nun endlich ihre Eltern abgeben. Hierfür kommt nun auch erstmals ihr Onkel mit seinem Mann ins Spiel. Aber gut, was wäre Adele, wenn sie nicht alle mit ihrer liebenswürdigen und entzückenden Art beglücken würde - oder eben auch nicht...

Der ganze Comic ist mit ein- bis zweiseitigen Comicstrips zusammengestellt, die sich sehr gut und einfach lesen lassen. Die Darstellungen der Charaktere sind klar und gut getroffen, es wird kein Wert auf Schnickschnack als Hintergrund gelegt. Ich persönlich finde das sehr angenehm, wenn man sich nicht auch noch in Details im Hintergrund verliert oder auf diese achten muss, da Adele hier eine andere Art von Comic ist. Für wundervolle Illustrationen mit Tiefgang im Rext gibt es definitiv andere Comicreihen. Das für uns besondere an Adele ist der beißende Humor mit viel Sarkasmus, der eben nicht jedermanns Geschmack ist. Natürlich sind so manche Strips aus Elternsicht grenzwertig (Hallo, ich möchte schließlich auch nicht abgegeben werden von meinen Kids... ), aber nicht umsonst ist der Comic auch für ältere Kinder bestimmt, die den Unterton auch verstehen.

Fazit: Für uns ist und bleibt Adele eine wunderbar unterhaltsame Comicserie, die man einfach auch nicht zu ernst nehmen darf. Wir lieben sie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Ein gemeiner Spaß

0

Dieses Buch sticht direkt durch seine Comic Variante ins Auge. Die Bilder sind sehr farbenfroh und machen direkt Lust das Comic zu lesen. Durch die kurzen Texte bzw. Sprechblasen bleiben die jungen Leser ...

Dieses Buch sticht direkt durch seine Comic Variante ins Auge. Die Bilder sind sehr farbenfroh und machen direkt Lust das Comic zu lesen. Durch die kurzen Texte bzw. Sprechblasen bleiben die jungen Leser länger am Buch und üben so das Lesen. Oft ist das Buch sehr witzig, auch als Erwachsener lacht man über den ein oder anderen Scherz, manchmal ist es jedoch auch etwas gemein, womit ich zu dem Ergebnis komme, dass die Kinder doch ein gewisses Alter für das Buch haben sollten zb 10 Jahre, um die Witze und Späße deuten zu können. Da Adele sich hier über jeden lustig macht und ärgert. Insgesamt ist das Buch nicht zu dick und lässt sich auch relativ schnell durchlesen. Ich denke es wird vielen Kindern gefallen, denn wer möchte nicht auch mal anderen Witze und Späße bereiten ohne hierfür Ärger zu bekommen?
Kurzum: Ein Spaß für die ganze Familie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Wie immer – sarkastisch und super witzig

0

In Die schreckliche Adele 8 – „Eltern abzugeben“ treibt Adele – die Schreckliche - wieder ihr Unwesen.
In kleinen Episoden geht sie diesmal ihrer Oma, ihren Mitschülern und diversen Babysittern auf den ...

In Die schreckliche Adele 8 – „Eltern abzugeben“ treibt Adele – die Schreckliche - wieder ihr Unwesen.
In kleinen Episoden geht sie diesmal ihrer Oma, ihren Mitschülern und diversen Babysittern auf den Keks. Auch ihren Onkel und dessen Freund stellt sie auf eine harte Probe.
Adele sucht zum Beispiel verbissen nach einer Bestätigung, dass ihre Oma eine Hexe ist, außerdem muss sie die Anzeige, in der sie ihre Eltern loswerden möchte revidieren – ihre Eltern sind doch nicht so lustig – nachdem sie diese Anzeige gesehen haben.
Adele Bücher muss man aufmerksam lesen und besonders die Mimik der Darsteller beachten, gekonnt illustriert! Hier findet man immer wieder neue Details, die die schrägen Aussagen unterstreichen. Schwarzer Humor vom Feinsten trifft hier auf Sarkasmus pur.
Mit kleineren Kindern würde ich das Buch gemeinsam lesen, hier sind bestimmt einige Erklärungen nötig.
Wunderbar lustiges Buch mit witzigen Illustrationen – freue mich auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

unvergleichlich

0

Auch der mittlerweile bereits 8. Band ist famos. Alle Fans der schrecklichen Adele werden nicht enttäuscht sein. Einmal Eltern abgeben bitte! Und bitte mit allem, was dazugehört.
Die Streiche ...

Auch der mittlerweile bereits 8. Band ist famos. Alle Fans der schrecklichen Adele werden nicht enttäuscht sein. Einmal Eltern abgeben bitte! Und bitte mit allem, was dazugehört.
Die Streiche und Ideen sind wie in den anderen Teilen auch, einfach super. Lustig und schrecklich zugleich. Diesmal hat mir jedoch die Katze von Adele fast leidgetan, das verkappte Löwenbaby Ajax musste verdammt oft herhalten. Manche Geschichten kamen mir diesmal etwas wie ein Lückenfüller vor. Aber das kann auch nur eingebildet sein. Es ist natürlich auch schwer jedes Mal das Rad neu zu erfinden. Es weihnachtet auch ein bisschen und Adeles Onkel plus Lebenspartner dürfen in dem Band auch eine größere Rolle spielen.
In jedem Fall lieben wir die Bücher und können diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Für große und kleine Kinder definitiv geeignet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

Fantastischer Humor

0

Die schreckliche Adele steht für uns für eine tolle Unterhaltung durch den fantastischen Humor, den die Comics stets mitbringen. Deshalb haben wir uns sehr über das achte Buch der Reihe "Die schreckliche ...

Die schreckliche Adele steht für uns für eine tolle Unterhaltung durch den fantastischen Humor, den die Comics stets mitbringen. Deshalb haben wir uns sehr über das achte Buch der Reihe "Die schreckliche Adele - Eltern abzugeben" gefreut.
Auch in diesem Band warten wieder kurze Comics auf uns, die mit einer großen Portion schwarzen Humor verfeinert sind. Wir haben wirklich viel gelacht, die Illustrationen sind wie immer passend und der Wiedererkennungswert der einzelnen Charakter sehr hoch. Diese werden dabei zu Beginn des Buches auf eine amüsante Art und Weise vorgestellt.
Neu ist, dass neben dem Autor Mr. Tan nun Diane Le Feyer die Zeichnungen für die Bücher der Hauptreihe gestaltet, welche jedoch bereits die Sonderausgaben zur schrecklichen Adele gezeichnet hat. Den Beiden ist es sehr gut gelungen, für uns Leser ein wunderbares Leseerlebnis auf 95 Seiten voller Humor zu schaffen.
Die Altersempfehlung des Verlages liegt bei acht Jahren. Ich persönlich würde jedoch empfehlen einzelne Comics ggf. mit jüngeren Lesern in einigen Punkten nach zu besprechen, da diese ggf. mit den Witzen über bspw. Rattengift oder dem Verteilen von Giftphiolen noch nicht so gut umgehen können bzw. manche genannten Persönlichkeiten wie Dante Alighieri noch nicht kennen.
Insgesamt sind wir sehr begeistert von dieser neuen Ausgabe und können sie sowohl Kinder als auch Erwachsenen sehr empfehlen, die den Humor dieser Reihe lieben. Für alle anderen empfehle ich einen Blick in die Leseprobe, um einen Einblick zu gewinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere