Cover-Bild One Last Song
Band 1 der Reihe "One-Last-Serie"
(166)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.10.2020
  • ISBN: 9783745701227
Nicole Böhm

One Last Song

»Wunderschön. Eine Liebeserklärung an die Liebe und die Musik. Große Empfehlung!« Bianca Iosivoni

In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2020

Emotionale Liebesgeschichte mit Broadway-Vibes

1

Inhalt
Rileys größter Traum ist es, auf einer Bühne in New York zu stehen. Dafür hat sie von ihrem Vater 2 Jahre Zeit bekommen, in denen er sie unterstützt. Kurz vor Ablauf dieser Frist trifft sie auf ...

Inhalt
Rileys größter Traum ist es, auf einer Bühne in New York zu stehen. Dafür hat sie von ihrem Vater 2 Jahre Zeit bekommen, in denen er sie unterstützt. Kurz vor Ablauf dieser Frist trifft sie auf Julian Sloan - Gitarrist einer Band, die den Durchbruch schon geschafft hat und der die Schattenseiten des Ruhmes nur zu gut kennt...

Handlung
Ganz besonders an diesem Buch ist die Welt, in die man als Leser eintauchen darf. Die NYMSA vermittelt so viel Kreativität und Träume, dass man selbst am liebsten mitmachen und einen künstlerischen Beruf ergreifen will. Riley auf ihrem harten Weg in dieser Branche zu begleiten war wundervoll. Im Vordergrund steht natürlich die Geschichte zwischen Riley und Julian mitsamt der ganzen Emotionen, der Rahmen in den diese eingebettet ist, lädt aber wirklich zusätzlich zum Träumen ein.

Schreibstil
Nicole Böhms Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, besonders weil jede einzelne Emotion bei mir ankam. Ich habe mitgeweint und gehofft und geliebt ♥ Da sie selbst einige Jahre in New York an einer solchen Schule gelernt hat, fließen ihre eigenen Erfahrungen wunderschön in das Buch ein.

Charaktere
Riley und Julian sind absolute Herzensmenschen, die ich selbst gerne als Freunde hätte. Julian erfüllt keines der typischen Rockstar Klischees - das fand ich sehr gelungen. Sie machen eine für den Leser nachvollziehbare Entwicklung durch und passen unheimlich gut zusammen!

Fazit
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mich vor allem durch den liebevoll ausgearbeiteten Rahmen der NYMSA und den Broadway überzeugt hat ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2020

Eine musikalische Liebeserklärung an New York

1

Mein erstes Buch von Nicole Böhm und sie konnte mich von der ersten Seite voll und ganz von sich überzeugen. „One Last Song“ ist eine musikalische Liebeserklärung an New York. Denn dass die Autorin sich ...

Mein erstes Buch von Nicole Böhm und sie konnte mich von der ersten Seite voll und ganz von sich überzeugen. „One Last Song“ ist eine musikalische Liebeserklärung an New York. Denn dass die Autorin sich mit der Stadt sehr verbunden fühlt, merkt man ganz schnell. Das Setting wird sehr authentisch beschrieben, sodass es sich beim lesen anfühlt, als wäre man selbst gerade im Big Apple.



Doch nun das Setting beiseite, denn die beiden Protagonisten und ihre Liebesgeschichte sind ein noch größeres Highlight.

Riley ist eine super sympathische Person, die mit vielen Problemen zu kämpfen hat, doch immer zielstrebig um ihren Traum kämpft. Ich liebe ihre Passion für Schauspiel, denn genau das macht diese Geschichte so besonders.

Auch Julian ist einfach nur zum verlieben - das typische verzweifelte Rockstarsternchen...



Wie ihre Geschichte sich entwickelt ist bezaubernd und gleichzeitig herzzerreißend, doch sie konnte mich vollends packen.



Der Schreibstil von Nicole Böhm ist super angenehm und flüssig zu lesen. Es wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen, sodass die Seiten nur so dahin flogen.



Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und nun freue ich mich auf die beiden Folgebände, um die Geschichten der anderen Protagonisten zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein wundervolles Buch zum Wohlfühlen!

1

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, ich mag es das es eher schlicht ist aber doch total ins Auge fällt! Der Inhalt hat mich dann noch sehr neugierig gemacht!


Mit dem Schreibstil kam ich ...

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, ich mag es das es eher schlicht ist aber doch total ins Auge fällt! Der Inhalt hat mich dann noch sehr neugierig gemacht!


Mit dem Schreibstil kam ich wunderbar zurecht, ich war sofort in der Geschichte und das Buch war sehr flüssig zu lesen! War wirklich ein Rutsch und das Lesen war so toll und auch die Tiefe kam nicht zu wenig!


Die Protagonistin Riley hat mir sehr gut gefallen, sie ist ein toller Charakter und wie ich finde eine starke Persönlichkeit, sie steht mit beiden Beinen im Leben und weiß was sie will!

Julian hat mir gut gefallen, er ist eher der "Sunnyboy" sag ich jetzt mal, typisch, dem alle Frauenherzen zufliegen. Die Nebencharaktere fand ich auch wunderbar, sie haben alle einen Platz in meinem Herzen ergattert vor allem auch Ethan!


Die Geschichte fand ich toll, ich fand sehr mutig wie Riley sich "eingeschleust" hat und um alles kämpft.

Fand den Aufbau der Story sehr gut, gab immer wieder so kleine Zwischenfälle die doch sehr bedeutend waren und es war auch deutlich ein Knistern zwischen Riley und Julian zu spüren!

Wie sie die Probleme zu meistern versuchen die dann auftreten, lest ihr am besten selbst nach, will hier ja nicht spoilern! ;)


Eine absolutes Wohlfühlbuch, mit einer schönen Story, tollen Charakteren und viel Emotionen!

Vergebe 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Ein Buch übers Träumen und Scheitern, das berührt

1

New York ist meine Lieblingsstadt, weil jeder dort sein kann, wer er möchte. Die Toleranz der Menschen in dieser Stadt ist riesig - hier wird niemand verurteilt. Man ist einfach einer von vielen Verrückten. ...

New York ist meine Lieblingsstadt, weil jeder dort sein kann, wer er möchte. Die Toleranz der Menschen in dieser Stadt ist riesig - hier wird niemand verurteilt. Man ist einfach einer von vielen Verrückten.

Das Buch "One last song" zeigt aber auch die Schattenseiten von New York. Auch wenn die Anonymität, einer unter vielen zu sein, oftmals positiv ist, ist genau das auch häufig das Problem. Träume alleine reichen nicht aus, um in dieser Stadt zu überleben. Die Protagonistin Riley lebt seit zwei Jahren dort und versucht Fuß in der Musikbranche zu fassen. Vergebens. Sie hangelt sich von einem Kellnerjob zum nächsten.

Sie wittert ihre große Chance, als sie einen Job als Kellnerin in der bekannten Musikschule New York Music & Stage Academy ergattert. So kann sie hinter die Kulissen blicken, entdeckt das ein oder andere Talent und kommt auch mit sehr erfolgreichen Künstlern in Kontakt. Darunter Julian, der es mit seiner Band schon an die Spitze geschafft hat und Riley mit ihrer Stimme hilft.

Für mich ist "One last song" ein gelungenes New Adult Buch. Die Protagonisten in dem Genre sind meistens mitten im Studium und damit ist ihre Zukunft relativ abgesichtert. Bei Riley ist das anders - sie kämpft wie eine Löwin für ihren Traum. Und kann auch nach zwei Jahren in New York noch nichts vorweisen. Von ihrer Hoffnung ist nicht mehr viel übrig, ihre Energien sind durch die vielen Kellnerjobs aufgebraucht und sie fühlt sich, als wäre sie in einem Hamsterrad gefangen.

Zentrales Thema in dem Buch ist das Scheitern. Riley gibt alles und lässt nichts unversucht. Doch das tun viele in dieser Branche. Bei Castings stehen die Bewerber Schlange. Oft reicht nur ein einziger Blick und ohne auch nur ein Wort gesungen zu haben, wird man wieder nach Hause geschickt. Die Härte der Branche wird in dem Buch mehr als deutlich.

Die Liebe zur Musik geht dabei nicht unter, sonder sprüht aus jeder Zeile: "... ich weiß, was Musik bewirken kann. Sie bewegt etwas in Menschen. [...] Sie kann dich dort berühren, wo kein Medikament Wirkung zeigt, keine Umarmung je hingelangt. Sie ist wie ein magisches Wundermittel, das Wunden heilt und Halt gibt, wenn alles unter einem wegbricht."

Fazit: Das Buch konnte mich positiv mit ernsten Themen überraschen. Nicole Böhm hat mich mit dem Buch gepackt und ich freue mich auf die nächsten beiden Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Ein absolutes Lesehighlight 2020 !

1


Eindruck:
Die Autorin Nicole Böhm war mir bisher unbekannt, weshalb ich auch auf „One last song“ mehr oder weniger zufällig und durch begeisterte Blogger gestoßen bin. Dementsprechend bin ich mit keiner ...


Eindruck:
Die Autorin Nicole Böhm war mir bisher unbekannt, weshalb ich auch auf „One last song“ mehr oder weniger zufällig und durch begeisterte Blogger gestoßen bin. Dementsprechend bin ich mit keiner wirklichen Erwartung an Rileys und Julians Geschichte herangegangen und wurde deshalb umso mehr von diesem wundervollen Buch überrascht. Bevor ich euch aber verrate, warum die Geschichte zu meinen absoluten Lesehighlights 2020 zählt, muss ich unbedingt noch von der zauberhaften Aufmachung des Buches schwärmen... Das gold-braune Cover mit den vielen kleinen Details konnte mein Interesse nicht nur auf Anhieb wecken, sondern spiegelt die Musikwelt auch wunderbar wieder. Doch nicht nur das, denn auch die Portraits der Sängerinnen und Sänger, die dem Buch ihren Teil beigetragen haben, waren am Ende noch einmal ein wunderbares Extra für mich. Bessere Vorraussetzungen kann es für eine überzeugende Geschichte doch gar nicht geben und wenn auch noch der Inhalt so unglaublich schön, musikalisch und gefühlvoll ist, steht einem Lesehighlight wohl nichts mehr im Weg... Aber lest selbst !

Der Schreibstil der Autorin konnte mich auf Anhieb in seinen Bann ziehen. Nicole Böhm erschafft mit der perfekten Mischung aus lockeren und humorvollen Szenen und intensiven und emotionalen Momenten ein einzigartiges Leseerlebnis, das ich so schnell nicht mehr vergessen werde. Die Art wie sie mit Worten umgeht und diese mit so unfassbar viel Gefühl auf den Leser überträgt, ist schlichtweg großes Kino. Zudem bin ich wirklich begeistert, mit welcher Leichtigkeit Nicole Böhm uns hier durch die Seiten fliegen lässt sodass es nahezu unmöglich für mich war, meine Augen auch nur einmal vom Papier zu lösen. Sie schafft es einfach, den Leser ohne großes Drama, mit puren Emotionen, viel Gefühl und einer guten Portion Humor in den Bann zu ziehen und sorgt somit mit viel Authentizität für eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.

Auch die Ausarbeitung der Charaktere lässt keine Wünsche offen, da Nicole Böhm ihr großes Talent auch zeigt, indem sie facettenreiche und wahnsinnig vielschichtige Bilder unserer Protagonisten zeichnet. So habe ich beispielsweise Riley schon auf den ersten Seiten der Geschichte in mein Herz geschlossen und konnte mich mit ihrer herzlichen, liebevollen und gutmütigen Art sofort identifizieren. Ihr Traum auf der Bühne zu stehen, Menschen mit ihrer Musik zu begeistern und die Leidenschaft zum Beruf zu machen, ist unheimlich authentisch dargestellt und konnte mich auf vielen verschiedenen Ebenen tief berühren. Man merkt als Leser einfach, wie stark Riley für die Musik brennt und wie ausgeprägt ihr Ehrgeiz und Kampfgeist in Bezug darauf eigentlich ist. Hier erkennt man auch schön, dass Riley weder das unscheinbare Mauerblümchen, das im Schatten des erfolgreichen Künstlers steht, noch eine künstliche und unsympathische Schauspielerin, die nur nach Geld und Aufmerksamkeit hechelt, ist. Riley ist natürlich. Sie ist greifbar, authentisch, hat ihre Ecken und Kanten, ihre Höhen und Tiefen im Leben und genau das finde ich so toll... Die Realität, die viele gescheiterte Versuche und falsche Entscheidungen fordert, bis man seinen Traum endlich leben kann. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, Riley auf ihrem Weg zu begleiten, besagte Höhen und Tiefen mit ihr zusammen zu erleben und gemeinsam mit ihr neue Menschen kennenzulernen, die später zu einer zweiten Familie geworden sind. Wie ihr seht bin ich unheimlich begeistert von Rileys Charaktertiefe, die es mir leicht gemacht hat, mich in ihre Person hineinzuversetzen.

Genau wie Riley, konnte auch Julian mein Herz im Sturm erobern, obwohl es bei ihm seine Zeit gebraucht hat, bis er sich dem Leser und auch Riley gegenüber geöffnet hat. Man lernt ihn als erfolgreichen Sänger und Star kennen, der den Weg, den Riley einschlagen möchte, seine Leidenschaft als Sänger zum Beruf zu machen, bereits gegangen ist. Trotzdem ist sein Leben alles andere als perfekt, denn sowohl der Druck, der als weltbekannter Sänger auf ihm lastet, als auch ein prägendes Ereignis der Vergangenheit, das ihn immer wieder einholt, legen ihm viele Steine in den Weg. Die Einblicke, die Nicole Böhm uns in das Leben eines Stars gewährt, sind wahnsinnig vielseitig und nicht nur das Positive, sondern auch die dunklen Schattenseiten werden wunderbar hervorgehoben. Hierbei stehen vor allem unendlicher Stress, der Druck, neue Songs zu schreiben und die hinterlistigen Medien, die für schlimme Skandale sorgen, im Vordergrund und machen die Geschichte um einiges interessanter. Besonders toll finde ich aber, dass Julian trotz der genannten Aspekte ein so unheimlich bodenständiger, hilfsbereiter und selbstloser Mensch bleibt. Er ist - anders, als ich jemals erwartet hätte - alles andere als arrogant und für ihn steht in Bezug auf Berühmtheit nicht das Geld oder die Aufmerksamkeit der Medien im Vordergrund. Ihm geht es vielmehr um den Spaß, die Tatsache, Menschen mit seiner Musik zu berühren und seine Gefühle und Gedanken in Form eines Liedtextes auf Blatt Papier zu bringen. Das ganze ist pure Leidenschaft, die ich absolut geliebt habe !

Auch die Nebencharaktere sind schlichtweg wundervoll und es gab keinen, der nicht seine eigene, wenn auch nur kleine Geschichte erzählt hat. Ob es Amy, die neue beste Freundin von Riley ist, die uns einen kleinen und in ihrer eigenen Geschichte hoffentlich einen größeren Einblick in das Leben der NYMSA gewährt. Oder alle Bandmitglieder von Beyond Sanity, die uns das Leben als Musiker etwas näher bringen. Allesamt sind ganz wunderbar, weshalb ich es kaum erwarten kann, endlich die beiden Fortsetzungen der Reihe in den Händen zu halten.

Zur Liebesgeschichte muss ich unbedingt auch noch ein paar Worte verlieren, da wie alles andere, auch diese schlichtweg gelungen ist. Vom Anfang bis zum Ende konnte mich die Entwicklung der Beziehung zwischen Julian und Riley begeistern, da alles weder zu übereilt, noch zu langsam oder zäh wirkte. Das Tempo ist perfekt, weshalb auch die Gefühle ohne Umwege, direkt mein Herz erreichen konnten. Zudem herrscht seit der ersten Begegnung, die mit ihrem Humor, den gesamten Fortgang der Geschichte prägt, eine gewisse Anziehungskraft und ein stetig zunehmendes Knistern zwischen Julian und Riley. So erkennt Letztere sofort, dass Julian kein eingebildeter und hochnäsiger Star ist, sondern tief in seinem Inneren anders ist, als alle anderen. Trotzdem verläuft nicht alles rosig, da von beiden Seiten Probleme und Sorgen auftauchen. Der Weg zusammenzufinden ist holprig, steinig und beinhaltet viele Hürden, die es zu überwinden gilt. Dennoch ist jeder Moment, jeder noch so kleine Augenblick zwischen den beiden etwas ganz besonderes, wobei es mir vor allem der musikalische Aspekt sehr angetan hat. Für Julian und Riley ist die Musik nicht nur aneinandergereihte Töne und Noten... Sie ist Rückzugsort, Mittel zum Ausdruck von Gefühlen und genau das, was die beiden anzieht. Die Gefühle, die in ihren Liedern stecken, mit denen sie sich untereinander geben, was sie brauchen, gingen auch mir tief unter die Haut. Die beiden passen zusammen wie Topf und Deckel, Ying und Yang oder der Mond und die Sterne und bilden somit ein wunderbar echtes Paar !

Ganz allgemein ist die Rockstar Thematik zwar nichts besonderes mehr in der Welt der Bücher, allerdings schafft Nicole Böhm es, sie in ganz neuem Glanz wiederaufleben zu lassen. Besonders gut gefallen hat mir hier vor allem die NYMSA - kurz für „New York Musik & Stage Academy“ - die mir unheimlich viel gegeben hat. Ich persönlich liebe Musik, egal zu welchem Zeitpunkt. Vergöttere auch attraktive Sänger, die es mit der Zeit an die Spitze der Weltstars geschafft haben. Und doch wusste ich nicht, wie hart der Weg, den diese Menschen gehen mussten, wirklich ist. Genau das hat mir „One last song“ gezeigt. Die Erfahrungen mit Castings, die wirkliche Härte der Schule der Musik, des Theaters und des Tanzes und die traurigen und herzzerreißenden Momente, die damit einhergehen, konnten mich absolut erreichen. So hat mich das gesamte Setting sowie die Atmosphäre dieses Buches einfach nur fasziniert und wirklich begeistert.

Insgesamt hat sich „One last song“ also ohne jegliche Erwartungen zu einem absoluten Lesehighlight entwickelt, da ich das Buch mit seinen zauberhaften Charakteren, dem wahnsinnig tollen Setting und der wundervollen Thematik, die mich tief berühren konnte, einfach nur liebe. Ich fiebere nun ganz gespannt auf die Fortsetzungen hin und freue mich sehr darauf, noch weitere Male in die aufregende und faszinierende Welt der Musik eintauchen zu können !

Fazit:
Eine große Leseempfehlung und ein überraschendes Highlight 2020 !
5/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere