Cover-Bild No Waves too high
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.02.2023
  • ISBN: 9783426529393
Nina Bilinszki

No Waves too high

Roman
Band 3 der Reihe "Love Down Under"

Muss Surfer-Girl Alicia nach einem Haiangriff ihren großen Traum aufgeben, oder kann sie mithilfe des Meeresbiologen Ethan ihre Angst überwinden?

Nina Bilinszkis New-Adult-Roman »No Waves too high« ist der 3. Teil der bewegenden Liebesroman-Reihe »Love Down Under«, die in der traumhaft schönen Küstenstadt Eden in Australien spielt. 

Bis zu einem fatalen Haiangriff vor einem halben Jahr war Alicia Taylor so etwas wie eine Berühmtheit in der kleinen Küstenstadt Eden: Die 22-Jährige wollte nie etwas anderes sein als Surferin, und sie war richtig, richtig gut. Doch als Alicia jetzt endlich aus der Reha entlassen wird und sich voller Vorfreude ihr Surfbrett schnappt, stellt sie fest, dass sie sich ihrem geliebten Meer nur noch bis auf wenige Meter nähern kann. Dann brechen die Erinnerungen über sie herein – und mit ihnen die nackte Panik. Weil Alicia keinesfalls zu einem Psychologen gehen möchte, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an den Meeresbiologen und Haiexperten Ethan Parfit. Bald verbindet die beiden nicht nur ihre gemeinsame Liebe zum Ozean. Doch Ethan hat ganz andere Vorstellungen davon, welche Art von Hilfe Alicia wirklich braucht, als sie selbst. Ist ihr Vertrauen zu ihm groß genug, um sich auf ein völlig neues Wagnis einzulassen?

Australiens Traumstrände und eine Liebe, die den Weg zurück ins Leben weist: New-Adult-Autorin Nina Bilinszki erzählt eine berührende Liebesgeschichte zum In-die-Ferne-Träumen.

Die Romane der New-Adult-Reihe »Love Down Under«:

  • No Flames too wild (Isabel & Liam)
  • No Stars too bright (Sophie & Cooper)
  • No Waves too high (Alicia & Ethan)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2023

No waves too high

0

Alicia liebt das Surfen. Als sie nach einem Haiangriff endlich aus der Reha zurückkehrt und sich in die Wellen stürzen will, erfasst sie eine Panikattacke und wird völlig aus der Bahn geworfen. Sie sucht ...

Alicia liebt das Surfen. Als sie nach einem Haiangriff endlich aus der Reha zurückkehrt und sich in die Wellen stürzen will, erfasst sie eine Panikattacke und wird völlig aus der Bahn geworfen. Sie sucht Ethan auf, er ist Haiexperte und soll ihr helfen, ihre Angst zu überwinden. Er hilft ihr zwar, kommt aber immer wieder an seine Grenzen und fühlt sich nicht in der Position ihr richtig und nachhaltig zu helfen. Alicia möchte aber nur seine Hilfe und mit den wachsenden Gefühlen wird das Dilemma für Ethan immer größer, bis er eine Etnscheidung trifft, die alles verändert.
Ich habe eine Geschichte erwartet, die schwer zu verdauen ist, weil die Protagonistin einen harten Schicksalsschlag erlitten hat. Aber ich habe einen Roman erhalten, der so viel mehr ist! Eine junge Frau, die völlig aus ihrem Leben gerissen wurde und nicht aufgeben will, aber unter allen Umständen ihren eigenen Weg gehen will, da das kleine Mädchen das sie ein Mal war ein unverarbeitetes Trauma hat. Und auch eine junge Liebe, die durch Entscheidungen geprägt wird, die mit einer guten Absicht aber zu wenig Einfühlungsvermögen getroffen wurden. Mich hatte jede der Nuancen des Romans berührt und ich bin einfach nur begeistert!

Veröffentlicht am 06.06.2023

Konnte mich wieder komplett begeistern

0

Meine Meinung

Ich hab mich so sehr auf den dritten Teil der Reihe gefreut und auf Alicias eigene Geschichte.

Cover

Das Cover ist so schön sommerlich gestaltet und mit den Wellen im Hintergrund und dem ...

Meine Meinung

Ich hab mich so sehr auf den dritten Teil der Reihe gefreut und auf Alicias eigene Geschichte.

Cover

Das Cover ist so schön sommerlich gestaltet und mit den Wellen im Hintergrund und dem orangenen Titel im Fokus, sticht es direkt hervor. Vor allem alle drei Teile zusammen sehen so schön aus.

Protagonisten

Alicia und Ethan sind zwei so besonders wundervolle Protagonisten die ich vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen habe. Ethan ist einfach so ein fürsorglicher und ehrlicher Charakter und ist für Alicia da. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden einfach so gerne.

Schreibstil

Der Schreibstil war wieder so schön locker und angenehm, das man wirklich nur über die Seiten geflogen ist. Vor allem das Setting in Australien hat mich direkt wieder gecatcht und ich habe mich regelrecht verliebt.

Fazit

Auch Band 3 der Reihe konnte mich wieder komplett begeistern und überzeugen. Ich fand vor allem die Thematik super interessant und echt mal was anderes. Sollte auf jeden Fall öfters mal behandelt werden. Mit den Protagonisten fühlte ich mich wirklich verbunden, sie waren so wundervoll, echt und gingen mir unter die Haut. Diese Geschichte hatte Tiefe, viel Gefühl und kam daher mit weniger Action aus. Man hat diese nicht mal vermisst, weil man so mit den Protagonisten am mitfühlen und mitfiebern war. Absolute Empfehlung.

Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Abschied von Down Under

0

Ach, wie ich diese Reihe geliebt habe. Sehr schade, dass sie mit diesem Band endet.

Alicia hat im zweiten Band den Haiangriff überlebt und ist nun frisch aus der Reha zurück an ihrem geliebten Meer. ...

Ach, wie ich diese Reihe geliebt habe. Sehr schade, dass sie mit diesem Band endet.

Alicia hat im zweiten Band den Haiangriff überlebt und ist nun frisch aus der Reha zurück an ihrem geliebten Meer. Doch das Meer bzw. Ihre Bewohner sind ihr nun nicht mehr geheuer. Sie erhofft sich Hilfe bei dem Haiexperten Ethan

Auch diese Konstellation der Protagonisten fand ich mega. Auch die Thematik mit den Haien sehr interessant. Auch das die Organisation Sea Shepherds darin vorkam und man ein wenig über ihre Arbeit kennengelernt hatte. Das werde ich mir definitiv auch noch mal näher anschauen

Ansonsten war es einfach toll, die Clique wiederzusehen und mitzuerleben, wie sie ihre Freundschaft leben und wie sie die Liebe finden

Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Highlight!

0

Alicia ist eine Profisurferin und sie lernen wir in den ersten zwei Bänden schon kennen. Doch am Ende von Band zwei passiert ihr etwas Schreckliches. Sie wird von einem Hai angegriffen und schwer verletzt. ...

Alicia ist eine Profisurferin und sie lernen wir in den ersten zwei Bänden schon kennen. Doch am Ende von Band zwei passiert ihr etwas Schreckliches. Sie wird von einem Hai angegriffen und schwer verletzt. Sie kämpft sich durch mehrere Operationen und einen langen Reha-Aufenthalt, stehts mit der Unterstützung ihrer Freunde. Als sie endlich nach Hause kommt, rennt sie direkt mit ihrem Board zum Meer. Sie will endlich wieder surfen. Doch ihre Wunden scheinen tiefer zu liegen, als die, die man auf ihrem Bein sehen kann. Denn sie bekommt Angst vor dem Wasser. Für eine Surferin das Schlimmste, was passieren kann.
Auf der Suche nach Hilfe landet sie bei Ethan. Doch er ist kein Therapeut, sondern Haiforscher. Alicia erhofft sich durch mehr Wissen über Haie ihre Angst zu verlieren. An sich ein guter Gedanke. Doch manchmal reicht das nicht.
Ethan ist schon seit einigen Jahren Haiforscher und zudem ehrenamtlich bei Sea Shepherd tätig. Mit einigen Leuten fährt er regelmäßig raus aufs Meer, um Schiffe daran zu hindern, illegal Fische zu fangen. Und er kann es direkt damit verbinden, weiter über seine geliebten Haie zu forschen.
Als Alicia plötzlich vor seiner Tür steht, weiß er erst nicht was er machen soll. Doch sein Gefühl sagt ihm, dass er ihr helfen soll. So kommt es, dass die beiden sehr viel Zeit miteinander verbringen.
Ethan sagt ihr alles, was er über Haie weiß, die positiven und die negativen Dinge. Er lädt sie ein, mit ihm einen Tag aufs Meer rauszufahren, er lernt ihre Freunde kennen, hilft ihr, wenn sie eine Panikattacke erleidet.
Doch er merkt schnell, dass seine ganzen Bemühungen umsonst sind. Alicia war in all den Wochen nicht einmal im Wasser, geschweige denn auf dem Board. Er entscheidet sich dazu, ihr von seiner traurigen Vergangenheit zu erzählen, in der Hoffnung, dass sie sich dann doch dazu entscheidet, eine Therapie zu machen. Doch dann begeht er einen großen Fehler ….

Das Buch ist ein grandioser Abschluss der Reihe. Wie auch schon in den anderen Bänden, kommen hier wichtige Themen zur Sprache und auch die Umwelt kommt hier nicht zu kurz. Die beiden Protagonisten sind solche ehrlichen und sympathischen Menschen. Ich habe das Buch super schnell gelesen, weil der Schreibstil wieder so schön zu lesen war und ich mich einfach riesig drauf gefreut habe. Ich habe nur eine klitze Kleinigkeit zu meckern … ich hätte gerne mehr von dem Wombat gelesen. Ich liebe es, wenn wilde Tiere jeglicher Art als „Haustier“ gehalten werden.

Und ich werde mir auf jeden Fall den Film Seaspiracy ansehen. Denn das ganze große Thema Meer und was wir Menschen damit anstellen, interessiert mich sehr. Egal ob es die Überfischung, illegaler Fischfang oder die Verschmutzung der Meere ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere