Cover-Bild Trial of the Sun Queen
Band 1 der Reihe "Die Artefakte von Ouranos"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 19.02.2024
  • ISBN: 9783426448281
Nisha J. Tuli

Trial of the Sun Queen

Die Artefakte von Ouranos 1 | Tiktok made me buy it! Auftakt der romantischen Fae Fantasy
Paula Telge (Übersetzer)

Ein goldenes Reich, eine knallharte Außenseiterin und ein tödlicher Wettkampf um die Hand des Sonnenkönigs: Rache, Sex und fatale Intrigen am Hof der Fae!
Nach zwölf langen Jahren im Kerker des Aurorakönigs hat Lor nur ein Ziel: dem grausamen High Fae jeden einzelnen Moment ihres Elends heimzuzahlen und mit ihren Geschwistern zu fliehen. Als sie gegen jede Wahrscheinlichkeit – und gegen alle Regeln – an den Hof des rivalisierenden Sonnenkönigs gelangt, scheint ihre Rache in greifbarer Nähe. Denn Lor wurde auserwählt mit neun anderen Tributen um die Hand des äußerst attraktiven Königs zu kämpfen und den Thron an seiner Seite zu erklimmen. Nur wenn ihr das gelingt, ist sie frei und kann ihre Familie retten. Doch um den Sonnenkönig für sich zu gewinnen, muss Lor erst einmal die tödlichen Wettkämpfe und intriganten Spiele am Hofe der Fae überleben. 
»Trial of the Sun Queen« ist der erste Band der temporeichen Fantasy-Romance-Reihe »Die Artefakte von Ouranos« um mächtige Fae undeine schlagfertige menschliche Heldin.
Die kanadische Autorin Nisha J. Tulis hat mit ihrer unterhaltsamen, romantischen New-Adult-Fantasy direkt einen Hit auf TikTok gelandet: Leser*innen vergleichen die romantische Fantasy-Serie mit »Das Reich der sieben Höfe« von Sarah J. Maas oder »The Serpent and the Wings of Night« von Carissa Broadbent. Das perfekte Buch für den Book Hangover nach Rebecca Yarros' »Fourth Wing« und »Iron Flame«!
»Die Artefakte von Ouranos« erscheinen in folgender Reihenfolge:

- Trial of the Sun Queen
- Rule of the Aurora King
- Fate of the Sun King
- Tale of the Heart Queen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Toller Reihenauftakt!

0

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war total fesselnd und mitreißend. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Zudem gefiel es mir, dass man alles so gut nachvollziehen ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war total fesselnd und mitreißend. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Zudem gefiel es mir, dass man alles so gut nachvollziehen konnte, obwohl man durch eine komplett fremde Welt stolpert. Man lernt sie durch die Augen von Lor kennen und fühlt sich an keiner Stelle alleingelassen oder orientierungslos.

Zur Geschichte allgemein:
Lor ist eine kleine Kratzbürste, was einem dazu verhilft, super schnell in die Geschichte hineinzufinden. Auch, wenn der Kerker, in dem sie sich anfangs befindet, zunächst langweilig und karg scheint, brodelnd in ihm das Leben. Lor macht das beste aus ihrer Situation, sucht sich Vergnügen und hat ihre Geschwister, die sie über alles liebt. Das Spannende für uns Leser:innen an all dem ist, dass Lor nicht wirklich weiß, weshalb sie in diesem Kerker ist. Und gleichzeitig verschweigt sie uns ganz bewusst, weshalb sie es geheim hält, dass ihre Geschwister ihre Geschwister sind. Es beginnt also sehr geheimnisvoll und damit spannend, denn schon jetzt suchen wir nach Antworten, überlegen und fiebern mit und lassen uns dadurch vollkommen mitreißen.
Die Handlung nimmt dann ziemlich schnell Fahrt auf, indem Lor sich in eine brenzlige Lage bringt. Und das ist super typisch für sich. Ich mochte sie total gerne, weil sie keiner Konfrontation aus dem Weg geht und trotzdem nicht so kopflos vorgeht. Sie möchte einfach etwas erreichen. Entweder für sich oder für andere (ihr größter Antrieb sind ihre Geschwister) und da lässt sie sich nicht von anderen beeinflussen oder zurückhalten.

Jetzt beginnt die Geschichte so richtig. Und ja, sie erinnert ein ganz klein wenig an die Tribute von Panem. Aber ich habe jetzt schon mehrere Bücher gelesen, die dieser Idee ähneln und ich fand es bei keiner schlimm. Solange ich die Unterschiede erkennen kann und jede Geschichte für sich noch ihr eigenes hat, verzeichne ich die Idee von Panem einfach als so grandios, dass sie nachahmenswert ist. Ähnlich wie das Prinzip von Romeo und Julia oder andere Motive der Literatur, die immer wieder aufgegriffen werden. Wieso etwas Gutes ausklammern, wenn man es weiterverwenden kann? Und genau das hat die Autorin hier auch gemacht. Sie hat die Idee weiter- oder zumindest etwas umgedacht. Deshalb hat es mich keineswegs gestört und ich habe es einfach genossen.

Das Spannende an allem war für mich, dass man ziemlich ahnungslos zusammen mit Lor durch die Welt stapft. Man wird genauso wie sie von der plötzlichen Brutalität der Spiele überrascht und scheint gleichzeitig ihre einzige Konstante zu sein, denn sie kann weder den anderen Teilnehmerinnen, noch anderen am Hof vertrauen. Zarte Bande werden erst nach und nach geschlossen und auch dann noch ist es fraglich, ob der Schein nicht trügt. Lor zeigt sich in dem allen aber sehr sozial und hilfsbereit. Sie ist emphatisch und schließt sich der allgemeinen Zwietracht nicht an. Das fand ich, war eine sehr schöne Konstante, die mir zumindest viel Vertrauen in die Protagonistin gegeben hat. Ihre Ziele und Motive sind die ganze Zeit klar und ihr Charakter bleibt konstant erkennbar.

Das Spannendste an den Spielen ist wohl, dass Lor sich selbst oft genug nicht sicher ist, ob sie nun gewinnen möchte oder nicht. Ihr Antrieb ist kein egoistischer, sondern bezieht sich auf ihre Mitmenschen. Nur, wie kann man für etwas kämpfen, dass einen vielleicht in eine Falle lockt und möglicherweise dem romantisierten Bild, das man sich erschaffen hat, gar nicht entspricht? Genau das fragt Lor sich und auch das fand ich super. Sie setzt sich damit auseinander, was es für sie bedeuten würde, Sonnenkönigin zu sein und das obwohl sie irgendwo ja auch schon dem Sonnenkönig verfallen ist. Nur ist diese Liebe real und beständig?

Der Sonnenkönig ist eine sehr spannende Figur in diesem Konstrukt. Er ist nett zu Lor, scheint erstmal auch nett zu seinen Untertanen und keiner sagt so wirklich etwas gegen ihn. Außerdem ist er natürlich schön und schlau und und und. Aber irgendwo scheint er auch ein Spiel zu spielen und obwohl Lor sich gerne auf ihn einlässt, behält sie doch im Hinterkopf, dass sie eigentlich ich viel über seine Welt und die äußeren Umstände ihrer Teilnahme weiß. Das fand ich super, weil es sie davon abhielt, naiv und dumm durch die Handlung zu irren.

Die Gegenseite von allem bildet der Schattenprinz. Ich muss zugeben, ich habe mal wieder den Klappentext nicht gelesen oder ihn zumindest wieder erfolgreich verdrängt. Ich hasse es ja, mich zu Spoilern und möchte lieber beim Lesen erfahren, wer das Love Interest ist. Hier war es tatsächlich gar nicht so einfach auszumachen. Der Schattenprinz erzählt aus seiner eigenen Perspektive und hat vornehmlich mit seinem ungeliebten Vater zu tun. In die Ereignisse um Lor stolpert er eher durch Zufall und auch nicht gerade willig. Er hat seine eigenen Motive, die ganz andere sind als die des Sonnenkönigs, seines Vaters oder die von Lor. Das bringt natürlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge ins Spiel. Ich fand es spannend, seine „Schnitzeljagd“ zu beobachten und zu rätseln, wie er auf Lor treffen würde. Und obwohl er die zweite Erzählperspektive bildet, war es dennoch für mich nicht von Anfang an klar, welcher „Prinz“ nun derjenige sein würde, der Lor letztlich verfallen würde. Das legt den Fokus auf jeden Fall auf die Handlung selbst und nicht so sehr auf die Liebesgeschichte, was ich für diesen ersten Band ganz gut fand. So war die Fantasy der Geschichte einfach mehr im Vordergrund und konnte mich mit seiner Spannung überzeugen, statt dass man nur mit dem Liebespaar mitfiebert.

So muss ich alle enttäuschen, die hier auf richtige Romantasy offen. Es ist Slow Burn und ich denke, erst im zweiten Band wird es so richtig in Fahrt kommen. Die ersten Funken sprühten zum Ende hin auf jeden Fall schon und ich bin sehr gespannt.

Fazit:
Für mich eine rundum gelungene Fantasygeschichte. Die Protagonistin Lor ist sehr sympathisch, stark und überlegt. Die Handlung erinnert ein bisschen an Panem, was mich aber nicht gestört, sondern eher beflügelt hat. Es ist durchgehend spannend. Man möchte die Welt verstehen lernen, die Motive der einzelnen Figuren durchdringen und fiebert mit dem Wettkampf mit. Die Liebesgeschichte ist hier noch sehr zart. Ich denke, da kommt in Band 2 mehr. Ich fand es aber super, weil so der Fokus auf den Fantasiegeschehnissen lag. So bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Band und kann diesen Reihenauftakt empfehlen!

5 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Spannender Reihenauftakt

0

„Trial of the Sun Queen“ wurde von Nisha J. Tuli geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer „Die Artefakte von Ouranos“-Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie ...

„Trial of the Sun Queen“ wurde von Nisha J. Tuli geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer „Die Artefakte von Ouranos“-Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover passt perfekt zu Titel und Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Lor und dem Auroraprinzen Nadir. Lor ist eine starke junge Frau, die früh gemeinsam mit ihren Geschwistern ins Gefängnis geworfen wurde. Dort lernt man sie als 17-jähriges Mädchen kennen, welches bereits schwierige Zeiten hinter sich hatte. Durch ungewöhnliche Ereignisse gerät sie in den Wettkampf als eines der Tribute, welches um die Hand des Sonnenkönigs anhält. Möchte sie nicht direkt wieder dahin, wo sie herkommt oder sterben, sollte sie sich um das Herz des Königs bemühen. Eine spannende und fesselnde Geschichte beginnt, bei der man mit Lor mitfiebert. Sie dabei begleitet, in eine neue Welt einzutauchen und sich zu verlieben. Doch, wie auch in vielen Dingen trügt der Schein oft und sie muss sich überlegen, was sie wirklich will. Über Nadir hat man noch nicht viel erfahren und ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Anhand der Klappentexte der Folgebände verspricht die Handlung schon sehr spannend zu werden. Was man jetzt zum Ende erfahren hat, macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Für Fans von Fantasy und Faes eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Romantasy pur

0

Rezension
[Genre: High fantasy]

F: Wie gefällt dir das Cover?

Ich finde es sehr hübsch, irgendwie hatte ich gedacht, es geht um eine orientalische Geschichte ,aber nein! Die Farbe und die Gegenstände ...

Rezension
[Genre: High fantasy]

F: Wie gefällt dir das Cover?

Ich finde es sehr hübsch, irgendwie hatte ich gedacht, es geht um eine orientalische Geschichte ,aber nein! Die Farbe und die Gegenstände haben eine ganz besondere Bedeutung in Nisha J.Tulis Buch ,,Trial of the Sun Queen- die Artefakte von Ouranos 1”, Auftakt einer vierteiligen Reihe!

Mich hat dieses Buch so überrascht ohne Flachs ,sie ist erfrischend unterhaltsam und prickelnd. Natürlich gibt es auch noch Figuren, wo ich liebend gern manche Körperteile entfernen möchte!

Ich bin einfach so verliebt ,omg.Lor ..LOR! Sie ist einfach stark ,wütend und tut alles, um ihre Familie zu beschützen und klarzukommen. Ihr freches Mundwerk liebe ich !Auch dass sie kein kleines ruhiges Mäuschen ist ,sie zeigt Zähne und Krallen! Die Handlung aus ihrer Sicht zu lesen hat mir Freude und Leid bereitet.
Dazu kommen die anderen Figuren mit verschiedenen Ambitionen, die ich nicht leiden kann ,ich sag nur Gabriel ,die anderen Ladys auch Atlas am Ende. Nadir ist mir beim Lesen sehr distanziert, vielleicht durch die dritte Perspektive, die seine Handlung wiedergibt. Doch er hat am Ende meine volle Aufmerksamkeit bekommen und das dazu der kleine Auszug aus dem zweiten Band, uh la la! Kann es kaum abwarten!

Ein tolles Worldbuilding im Buch und mit der tollen Karte habe ich noch genauer alles vorstellen können.

Wie genial ist der Humor und der tolle, leichte Schreibstil!

Ich liebe die romantischen, heißen Szenen im Buch! Mehr davon!

Wow,einfach nur Wow! Highlight!

Für alle, die nie Aufgeben und bis zum Schluss alles geben! Bitte die Triggerwarnung beachten.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute,eure Jassy!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Spannender Auftakt

0

Dieses Buch ist absolut süchtigmachend! 😍

Ich mochte Lor wahnsinnig gern, hätte mir aber gewünscht, dass sie sich öfter durchsetzt. Den König mochte ich nach einiger Zeit gar nicht mehr. Ich wünsche mir ...

Dieses Buch ist absolut süchtigmachend! 😍

Ich mochte Lor wahnsinnig gern, hätte mir aber gewünscht, dass sie sich öfter durchsetzt. Den König mochte ich nach einiger Zeit gar nicht mehr. Ich wünsche mir im 2. Band mehr Nadir. Unbedingt. 😂

Die Spiele waren wahnsinnig spannend umgesetzt. Ich liebe es wenn Blut vorkommt und man nicht weiß wem man vertrauen kann. Und diese Geschichte bietet sehr viel davon. Gerade das Ende ist unfassbar spannend!

Was mich ein wenig gestört hat waren die Spice Szenen. Ich hab die 0,000% gefühlt. Fühlte sich für mich so erzwungen an, weils halt gerade sehr im Trend ist. Ich möchte mehr Nadir! 😂

Der Rest konnte mich aber absolut überzeugen. Die Spiele waren super spannend, Lor war richtig toll und ja, ich möchte mehr Nadir!!! 😂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Auch als Hörbuch empfehlenswert

0

Dieses Buch ist ein Highlight für viele auf Bookstagram.
Ich hörte das Hörbuch aus dem @argonverlag , das eine Länge von 11,5 Std hat und großartig gelesen wird von Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann ...

Dieses Buch ist ein Highlight für viele auf Bookstagram.
Ich hörte das Hörbuch aus dem @argonverlag , das eine Länge von 11,5 Std hat und großartig gelesen wird von Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele.

In die Story bin ich leicht reingekommen und habe mit Lor mitgezittert, gelitten und gefiebert.
Ist sie Außerwählte? Einzig der Sonnenkönig scheint an sie zu glauben. Doch aus welchem Grund?
Lor selbst kämpft für sich und ihre Geschwister, sie ist nicht nur die Außenseiterin unter den Tributen, sondern durch die Zeit im Kerker hart im Kampf erprobt und dazu clever.

Mir hat die Ausarbeitung der Lor sehr gut gefallen, sie gibt sich kämpferisch, hat aber auch sensible und empathische Züge.

Das Setting, der Plot und die Protagonisten erleben eine temporeiche Erzählung, die Lust auf die Fortsetzungen macht, denn natürlich gibt es auch einen klitzekleinen Cliffhanger.

Auch für mich ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere