Cover-Bild Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 28.06.2021
  • ISBN: 9783548063195
Noah Richter

Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben

Roman

Haben wir die freie Wahl?  

Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2021

Beklemmend mit düsterem Grundton

0

Georg Herzfeld ist erfolgreicher YouTuber. Doch dann droht im eine Klage mit einer großen Summe als Schadensersatz. Ein Ausweg scheint sich aufzutun, als ihm der erfolgreiche Popstar Götz Wolf seine Hilfe ...

Georg Herzfeld ist erfolgreicher YouTuber. Doch dann droht im eine Klage mit einer großen Summe als Schadensersatz. Ein Ausweg scheint sich aufzutun, als ihm der erfolgreiche Popstar Götz Wolf seine Hilfe anbietet. Er möchte Unterstützung beim Wahlkampf für seine Bewegung Morgenröte. Georg ist zunächst froh über diese Lösung, doch mehr und mehr merkt er, dass die Politik der Morgenröte sich auf Lügen und Hass stützt. Kann sich Georg von der Morgenröte und von Götz Wolf wieder distanzieren?

Es ist ein bisschen eine Verkettung unglücklicher Umstände, dass Georg Herzfeld sich auf Götz Wolf und seine Bewegung einlässt. Es ist erschreckend, wie sich die Ereignisse in eine gefährliche Richtung entwickeln. Von Anfang an spürt der Leser, dass Georgs Entscheidung keine gute sein wird, doch es ist einfach nur beklemmend, die Ereignisse mitzuverfolgen. Parallelen zu Hitlers Methoden werden wach. Gesellschaftskritik sowie Kritik an der Macht der neuen Medien geben der Geschichte einen äußerst düsteren Grundton. Zwischendrin allerdings gibt es Passagen, die etwas langatmig wirken. Das Ende kam mir dann zu schnell und hat mich etwas enttäuscht.

Trotz einiger Längen hat mich die Geschichte insgesamt mitreißen können. Ob sie glaubwürdig ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Fake-News

0

Das Cover mit der farbigen Iris wirkt ansprechend und paßt gut zum Genre Thriller/ Spannungsroman.

Wie bereits bei "2,5 Grad" versteht Autor Noah Richter es, sofort zu fesselnd. 

Mit einer klaren, deutlichen ...

Das Cover mit der farbigen Iris wirkt ansprechend und paßt gut zum Genre Thriller/ Spannungsroman.

Wie bereits bei "2,5 Grad" versteht Autor Noah Richter es, sofort zu fesselnd. 

Mit einer klaren, deutlichen Sprache, die ich jedoch zum Teil als zu vulgär empfand. 

Die Spannung konnte der Plot jedoch über die gesamte Länge halten. Die Protagonisten waren gut ausgearbeitet und nachvollziehbar dargestellt.


Im Fokus steht Youtuber Georg, der plötzlich trotz seines Ruhmes auch finanziell vor dem Aus steht- die schwangere Freundin erhöht den Druck zusätzlich. Sein Vater begeht einen Suizidversuch und so mental angeschlagen ist er leichte Beute für Götz Wolf. Dieser will mit seiner Bewegung "Morgenröte" alles in Deutschland verändern... um jeden Preis!

Dabei schreckt er auch vor Einschüchterung, Manipulation, bewußten Falschmeldungen und Mord nicht zurück... oder ist das alles nicht wahr und auch er nur ein Opfer seiner Neider?


Das Buch ist äußerst aktuell in Zeiten von Fake-News und Cyber-Mobbing, die ganze Leben mit einer einzigen Story/ Bild zerstören können. Ich fühlte mich gut unterhalten und kann das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2021

Hochaktuell und fesselnd

0

Anfänglich war ich mir nicht wirklich sicher, ob dieses Buch etwas für mich sein könnte, denn Youtube und Co. sind nicht meine bevorzugten Medien. Aber ich kann sagen, meine Skepsis war unbegründet. Von ...

Anfänglich war ich mir nicht wirklich sicher, ob dieses Buch etwas für mich sein könnte, denn Youtube und Co. sind nicht meine bevorzugten Medien. Aber ich kann sagen, meine Skepsis war unbegründet. Von Beginn an konnte mich dieser Roman in seinen Bann ziehen. Das beschriebene Szenario ist toll erzählt und aktueller denn je und wirkt erschreckend glaubwürdig. Man spürt beim Lesen die Gewissenskonflikte, in denen sich Georg, die Hauptfigur, immer mehr verfängt und wie er versucht aus diesem Dilemma wieder herauszufinden. Aber auch seine Gegenspieler, allen voran Götz Wolf, sind wunderbar charismatisch dargestellt und verleihen dem Geschehen die „richtige Würze“.

Der Schreib- und Erzählstil sind dabei leicht und flüssig zu lesen, haben auf mich aber auch eine Sogwirkung entfaltet, der ich mich nur schwer entziehen konnte.
Fazit: Dieser Roman entfaltet eine tiefgründige Spannung, die allmählich zunimmt. Das Thema des Buches ist hochaktuell und es trieb mich auch nach Beendigung noch eine lange Zeit um.

Auch wenn das Ende vielleicht ein wenig zu abrupt abgehandelt ist, kann ich diesen Roman weiterempfehlen und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.07.2021

Manipulation?

0

„Die Morgenröte […] wollen einen Riss in der Gesellschaft. Die Leute sollen nicht miteinander reden, die Gewalt soll eskalieren.“ [232]
Es ist ein politischer Roman, der das aktuelle Geschehen gut zusammenfast, ...

„Die Morgenröte […] wollen einen Riss in der Gesellschaft. Die Leute sollen nicht miteinander reden, die Gewalt soll eskalieren.“ [232]
Es ist ein politischer Roman, der das aktuelle Geschehen gut zusammenfast, präzisiert und dadurch mit einer guten Grundidee glänzt. Darüber hinaus werden Parallelen zur Vergangenheit gezogen - „eine Neuauflage der SA.“ [392] – und in den Verlauf der Geschichte mit eingearbeitet. Vieles kommt einem aus unserer Zeit bekannt vor. Die aktuellen Themen der Gesellschaft rund um den Globus werden angesprochen und skizziert.
„Die Wolfsbrut ist Ziffers Trollarmee. Deren Aufgabe ist es, im Internet Follower zu sammeln, Fake News zu verbreiten, zu manipulieren und die Regierungsübernahme durch die Morgenröte vorzubereiten.“ [233]
„Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ von Noah Richter gliedert sich in drei große Abschnitte: Aufbruch, Aufstand und Angriff. Der Schreibstil ist frisch, gut verständlich und man kommt schnell voran. Auch wenn ich es interessant finde wie alles in dem Internet-Zeitalter ineinandergreift, dass einer Bewegung Bühne durch Medien gegeben wird, welchen Einfluss Influencer wirklich haben können, welche Aufgabe die Gesellschaft hat – „Unser Gewissen, unsere Moral, unser Mitgefühl.“ [413], so bin ich doch von den Charakteren in diesem Roman enttäuscht. Diese bleiben ziemlich blass und unnahbar. Man wird nicht wirklich warm mit ihnen, sind sie doch zu austauschbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Erschreckend

0

Hoffentlich kommt sowas nicht, oder nicht wieder. Denn Noah Richter beschreibt in seinem Roman eine Situation und Entwicklung, wie sie ähnlich 1933 bereits einmal gewesen ist. Die Situation ist aber beklemmend ...

Hoffentlich kommt sowas nicht, oder nicht wieder. Denn Noah Richter beschreibt in seinem Roman eine Situation und Entwicklung, wie sie ähnlich 1933 bereits einmal gewesen ist. Die Situation ist aber beklemmend realistisch auf die heutige Zeit projiziert.

Georg Herzfeld, ein erfolgreicher YouTouber verbreitet eine Fake Nachricht über den Chef der Deutschen Bank und muss mit hohen Schadenersatzforderungen oder Gefängnis rechnen. Hilfe erhofft er sich vom charismatischen Popstar Götz Wolf. Wolf hat die Bewegung "Morgenröte" gegründet, die sich mit allen Mitteln damit beschäftigt, in einer Art umfassenden subtilen Gehirnwäsche mit den modernen Kommunikationsmitteln oder auf Massenveranstaltungen immer neue Anhänger zu gewinnen und auf ihre Ziele einzuschwören. Das Hauptziel ist die Machtübernahme bei der Bundestagswahl am 26. September.

Richters Roman ist gut zu lesen und spannend. Dabei aber ungeheuer beklemmend. Er zeigt sehr realistisch mit welchen raffinierten Mitteln gearbeitet wird, wie mit schamloser Ignoranz idiotische Behauptungen aufgestellt und verbreitet werden. Man fühlt sich an manche Äußerungen von Teilnehmern an AFD oder Querdenker Demonstrationen erinnert.

Das Ende ist etwas unverständlich und mysteriös, außerdem ein Cliffhänger am Schluss. Habe ich nicht so gern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere