Cover-Bild Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 28.06.2021
  • ISBN: 9783548063195
Noah Richter

Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben

Roman

Haben wir die freie Wahl?  

Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2021

Wie ein faschistischer Staat entsteht – ein erschreckendes Szenario

0

Mit „Die Morgenröte“ entwirft Noah Richter eine schockierende alternative Realität für das Jahr 2021, die so wirklichkeitsnah daherkommt, das einem angst und bange wird. Als der Youtuber Georg Herzfeld ...

Mit „Die Morgenröte“ entwirft Noah Richter eine schockierende alternative Realität für das Jahr 2021, die so wirklichkeitsnah daherkommt, das einem angst und bange wird. Als der Youtuber Georg Herzfeld den Popstar Götz Wolf auf seinem Weg zum Bundeskanzler unterstützt, ahnt er noch nicht, dass er sich mitten im Aufbau einer neofaschistischen Bewegung befindet, angeleiert von der reichen Amalia von Bülow und dem skrupellosen Spindoctor Lorenz Ziffer. Als ihm diese Gefahr bewusst wird, ist es bereits zu spät und er steckt bis über beide Ohren in der Sache drin …

In präzisen Worten und in journalistischem Stil erzählt Noah Richter von der Eskalation der Meinungsmache und der Aushöhlung der Demokratie – und zwar voller Elan, unter jubelndem Beifall und tosendem Applaus, mit Merchandise und Musik. Götz Wolf bringt ein gewaltiges Charisma mit, das seine Anhänger an seinen Lippen kleben lässt – und sie glauben ihm alles, auch die vergifteten Worte, die ihm „aus dem Off“ in den Mund gelegt werden. Er ist allerdings mehr als eine Marionette und der Dreh- und Angelpunkt der Bewegung. Georg ist anfangs ebenso hingerissen von ihm wie seine Fans, ignoriert die warnende Stimme seiner Freundin im Hintergrund und stürzt sich voller Elan in das Abenteuer. Dabei ist nicht ausschließlich Naivität seine Triebkraft, sondern der Wunsch nach einer Vaterfigur, aber auch finanzielle Sorgen, denn Georg droht eine kostspielige Klage aufgrund einer aus dem Ruder gelaufenen Enthüllungsepisode seiner Show.

So vielschichtig und interessant die Charaktere konzipiert sind, so wenig emotional erscheint der Roman. Hier liegt vielleicht seine einzige Schwäche. Denn während das erdachte Szenario hervorragend gestaltet ist, bleiben die Charaktere stets auf Distanz. Der Stil entspricht eher einer Chronologie, einem Enthüllungsartikel, und lässt nicht allzu viel Empathie zu. Das mindert das literarische Erlebnis ein klein wenig, untermalt dafür aber kraftvoll die Dystopie – die sich unerträglich nah an unserem heutigen Alltag bewegt und durch viele Verankerungspunkte in der Realität eine schockierende Nähe schafft.

Ein starkes Buch über den Faschismus, in dem Emotionen etwas zu kurz kommen, das aber vor allem durch ein herausragend erdachtes, realitätsnahes Szenario besticht. Es sollte uns allen eine Warnung sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Interessantes Gedankenspiel zur Bundestagswahl

0

Anfang 2021 gründen drei Personen eine neue Bewegung – Die Morgenröte. Und vor allem der charismatische Sänger Götz Wolf schafft es, die Massen für sich und die Bewegung zu begeistern. Sein Kennzeichen ...

Anfang 2021 gründen drei Personen eine neue Bewegung – Die Morgenröte. Und vor allem der charismatische Sänger Götz Wolf schafft es, die Massen für sich und die Bewegung zu begeistern. Sein Kennzeichen – der Wolf – prangt bald auf den Kleidungsstücken der Anhänger und die werden immer mehr. Gegner der Bewegung werden angefeindet und schnell artet Widerspruch in Gewalt aus.

Parallelen zum Wahlerfolg der Nazis in den 30ern des letzten Jahrhunderts oder zu den Auftritten von Donald Trump kommen einem dabei schnell in den Sinn.

Was wäre wenn eine Bewegung in Deutschland soviel Zulauf erhalten würde, dass sie auf dem Besten Wege sind, eine Bundestagswahl zu gewinnen oder sich gar an die Macht zu putschen? Kann in Deutschland nicht passieren – dachte ich zumindest. Aber nach der Lektüre bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.

Definitiv ein interessantes Gedankenspiel, mit hin und wieder etwas langatmigen Passagen. Auf jeden Fall spannend, unterhaltend und auch erschreckend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2021

Exzellenter Thriller

0

Autor Noah Richter gelingt mit "Die Morgenröte" ein packender und zeitlich überaus passender (Politik-/Alltags)-Thriller, der einem während der Lektüre in Atem hält und nicht erst am Schluss zum Nachdenken ...

Autor Noah Richter gelingt mit "Die Morgenröte" ein packender und zeitlich überaus passender (Politik-/Alltags)-Thriller, der einem während der Lektüre in Atem hält und nicht erst am Schluss zum Nachdenken anregt. Selbstredend ist der Plot samt der hierfür perfekt ausgearbeiteten Charaktere nicht 1 zu 1 auf die Realität übertragbar. Aber man lässt sich schnell von dieser spannungsgeladenen Handlung anstecken und fragt sich kurzum, ob solche politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen und Wendungen in unserer hektischen und durchdigitalisierten Zeit vielleicht doch nicht so unwahrscheinlich daher kommen könnten. Ein erfolgreicher YouTuber, ein charismatischer Popstar samt politischer Bewegung im Rücken und eine Zeit, in der Meinungsmache digital so einfach scheint, bilden hier den unheimlich spannenden Handlungsbogen. Sowohl die stetig ansteigende Spannung als auch der sehr angehenehme Schreibstil sorgten bei mir für einen entspannten Leseabend und haben mich schlicht vom Thriller überzeugt. Klare Leseempfehlung also für "Die Morgenröte" als stimmiges und hochspannendes Gesamtpaket.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Ein Sog und kein Entkommen

0

Georg Herzfeld ist ein sehr erfolgreicher Youtuber. Woche für Woche gewinnt er neue Follower dazu. Alles scheint gut zu laufen, bis er eines Tages einen Anruf bekommt und nichts mehr so scheint, wie es ...

Georg Herzfeld ist ein sehr erfolgreicher Youtuber. Woche für Woche gewinnt er neue Follower dazu. Alles scheint gut zu laufen, bis er eines Tages einen Anruf bekommt und nichts mehr so scheint, wie es war.
Durch Emotionen lässt er sich zu Beleidigungen hinreißen vor einem Millionen Publikum und hat auch gleich eine Anzeige an den Hals. Wie soll er da bloss wieder rausfinden?
Da kommt das Angebot des Popstar Götz Wolf gerade recht. Er soll ihm beim Wahlkampf unterstützen um die Gunst von Millionen Wählern.
Zu Spät erkennt Georg das wahre Gesicht hinter all den Personen und versucht fortan zu entkommen- aber wird ihm das gelingen?...


Meinung:

Nachdem ich in die Leseprobe des Buches reinschnuppern konnte, hatte mich die Geschichte mit seiner Handlung nachdenklich zurückgelassen und ich konnte es kaum erwarten, zu erfahren, wie sich diese wohl weiterentwickeln wird. Ebenso war ich auch sehr gespannt, ob sich dieser gleich zu Anfang gut aufgebaute Spannungsfaktor halten würde.

Und das tat dieser.
Der Schreibstil des Autors ist leicht und sehr flüssig zu lesen, das man wahrhaftig das Gefühl bekommt nur so durch die Seiten zu fliegen.
Das Geschehen so gut verpackt, brandaktuell und zeitgleich die Handlungen sehr erschreckend realistisch, dass es Gänsehaut- und Schockstarremomente bescherte.
Dem Autor ist es absolut perfekt gelungen, die manipulativen Handlungen so gut auf den Leser bildlich zu übertragen, dass man Probleme mit dem Atmen bekommt, vor Angst bei der Vorstellung, so etwas könnte (noch einmal) passieren. Diese Begeisterung für einen Menschen, der so polarisiert und der durch geschickte Art und Weise seine Anhängerschar manipuliert, war echt erschreckend echt.

Georg war mir als Hauptprotagonist sehr sympathisch. Dem Autor ist es sehr gut gelungen, seinen Absturz und seine Sorgen sehr gut zu beschreiben und die verschiedenen Stimmungen und seine Gedanken auf den Leser zu übertragen.
Ebenso wurde sein Bild auch gut dargestellt, als er sich sicher dachte und dann so nach und nach aufwachte, aus einem Alptraum, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.

Das Buch hat mich mit seinem Stoff mitgerissen wie in einem Sog und hat seine Wirkung auch nicht verfehlt, denn ich bleibe sehr nachdenklich zurück.
Gleichzeitig ist das Buch mit seinem Geschehen und seinen brisanten Entwicklungen auch eine Mahnung an uns alle, denn so etwas darf nie mehr passieren.

Allerdings habe ich auch eine Kritik. Das Ende kam viel zu schnell und der Schluss des Buches- kam echt so abrupt, wie eine Werbeunterbrechung. Da hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht- das hat mich aus dem Sog in nullkomma nix unsanft wieder herausgeholt. Das fand ich sehr schade.

Fazit:

Ein sehr lesenswertes Buch, welches mich sehr nachdenklich gestimmt zurück lässt und mich auf weitere Bücher des Autors hoffen lässt
4 Sterne


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Aktuelles mal anders

0

In "Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben" von Noah Richter dreht sich alles um Georg Herzfeld, welcher kritische Äußerungen auf seinem Youtube Kanal in Comedy Videos verpackt. Er hat Millionen Follower ...

In "Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben" von Noah Richter dreht sich alles um Georg Herzfeld, welcher kritische Äußerungen auf seinem Youtube Kanal in Comedy Videos verpackt. Er hat Millionen Follower und kann sich über kaum etwas beklagen bis er wegen einem dieser Videos verklagt wird. An dieser Stelle will ihm der Popstar Götz Wolf helfen, dafür soll Georg ihn jedoch bei seiner Bewegung Morgenröte helfen. Nach und nach bemerkt Georg aber, dass einiges aus den Rudern läuft..
Insgesamt war "Die Morgenröte" ein gutes Buch, was sehr viele wichtige (politische) Themen angesprochen hat. Es hat verschiedene Parteien, Bewegungen und auch Pandemie - Situationen aufgegriffen. Bei dem Protagonisten Georg konnte man von Seite zu Seite eine sehr große Entwicklung mitansehen und wie er es immer mehr schaffte zu sich selbst zurück zu finden. Die Handlung war relativ gut auf die Länge des Buches abgestimmt, allerdings hätte es zum Ende hin gern etwas langsamer gehen dürfen, da wären auch 20 Seiten mehr kein Verlust gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere