Profilbild von Joulya

Joulya

Lesejury Star
offline

Joulya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Joulya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2020

Einfach ein super Finale!

Blackcoat Rebellion - Das Schicksal der Zehn
0

Meinung:
Das Packende Finale ist endlich da!
Das Cover passt perfekt wie auch zu Band 2 und 1 der Reihe. ich habe schon sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und endlich ist es da! Auch hier ist wieder ...

Meinung:
Das Packende Finale ist endlich da!
Das Cover passt perfekt wie auch zu Band 2 und 1 der Reihe. ich habe schon sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und endlich ist es da! Auch hier ist wieder dieses kleine Merkmal der Augen zu sehen. Ich finde dieses macht es um so viel schöner, als es ohne wäre. Zudem finde ich es cool, wie sehr es auf den Inhalt anspielt und wieso sie erst ausgesucht wurde.
Der Schreibstil auch hier war angenehm zu lesen und vor allem auch aufregend. Sie brachte auch hier diesmal den Spannungsbogen mit sich und brachte mich manchmal um den verstand! Ich liebe es, wie sie mich in ihren Bann mit sich zieht und mich fassungslos zurück lässt.
Kitty ist auch hier einfach eine taffe und mutige Protagonistin die gemeinsam mit den Rebellen kämpft. Sie opfert sich sogar indem sie ihre wahre Identität dafür enthüllt.
Die Beziehung zu Benjy leidet, weil sie große Schuldgefühle plagen.
Auch die Freundschaft mit Knox ist enger geworden, obwohl sie dann doch oftmals aneinander geraten.
Daxton ist weiterhin das große „A*****“ das wir bereits kennengelernt haben und hier spielt er auch weiterhin den perfekten Bösewicht.
Das Buch knüpft perfekt an Band 2 an, was es noch vereinfachter, in das Buch hinein zu kommen. Die Handlung geht von dort an rasant ihren Weg und Spannung baute sich wieder an den passenden Stellen auf, was das Lesen auch vereinfacht.
Die Idee dahinter bleibt einfach super und auch interessant zu verfolgen und ich freute mich endlich alles erfahren zu dürfen.
Die Handlung ist super aufgebaut worden und das gegebene Tempo passt perfekt. Auch das Machtspiel und die Kulisse ist detailreich aufgebaut worden. Das Setting einfach mehr als nur mitreißend und ausgedacht worden.
Und nun ist es zu Ende. Die Autorin hat sich hier auch noch mal selbst übertroffen mit diesen epischen Ende. Das Machtspiel mit all den Intrigen. Das ganze ist einfach so korrupt und intrigant aufgebaut, dass es einen um die Fassung bringt und nicht vom Lesen los lässt. Einfach ein unfassbares Ende und eine noch unfassbare Geschichte.

Fazit:
Fesselnd, rasant und einfach unbeschreiblich. Das ist das Finale und all diese Sterne hat das Buch mehr als nur verdient. Die Handlung ist super, das Setting ist super, einfach alles ist super. Eine super Dystopie die ich jedem empfehlen kann.
5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2020

Ein super Setting!

Celestial City - Akademie der Engel
0

Fangen wir mit dem Cover an. Wie immer ein unglaubliches Cover mit noch unglaublichen Farben! Wie immer bin ich nicht enttäuscht, was der Verlag hier gezaubert hat! Schmuckstücke nur so in meinem Regal! ...

Fangen wir mit dem Cover an. Wie immer ein unglaubliches Cover mit noch unglaublichen Farben! Wie immer bin ich nicht enttäuscht, was der Verlag hier gezaubert hat! Schmuckstücke nur so in meinem Regal!
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht. Ich flog nur durch die Seiten und habe den gesamten Inhalt so schnell aufgenommen, wie ich nur konnte. Durch die „jugendliche“ Schreibart wurden so manche Stellen besser vermittelt und ebenfalls auch so besser die Sicht der Protagonistin Bri rüber gebracht, da es aus ihrer Ich Perspektive geschrieben ist.
Die Protagonisten Bri und Lincoln spielten hier eine Rolle. Vor allem am Anfang war mir Bri sehr sympathisch. Auch wenn ich im laufe des Buches dann doch so einiges zu bemängeln hatte was Bri angeht. Sie war mir in manchen Situationen einfach zu kindisch, aber vielleicht liegt es hier auch an meinem Alter.
Lincoln war kalt und unfreundlich und Bri sieht das etwas hinter seiner Fassade steckt und entwickelt eine schwäche für ihn.
Die Beziehung zwischen Bri und Lincoln hätte dagegen etwas mehr Zeit benötigt. In meinen Augen etwas zu schnell, wie ein Fingerschnipsen, dafür dass er anfangs mit Abneigung ihr gegenüber trat.
Auch wenn manche Stellen mehr ausgeführt werden hätten können, wurde es aber mit anderem wieder wett gemacht. Ich vor allem fand den Humor angenehm. Humorvolle Personen und Ereignisse in Büchern haben mir schon immer sehr zugesprochen und daher habe ich mich gefreut, diesen hier gefunden zu haben.
Die Handlung fand ich super und auch die Idee de dahinter steckte. Dömonen und Engel, Kämpfe, Schule einfach alles hatte ein großes Potenzial.
Leider muss ich aber auch hier sagen, dass das Potenzial mehr ausgearbeitet hätte werden können. Was ich mir hier wiederum in Band 2 wiederum erhoffe. Ich hoffe auf mehr Ausführlichkeit in so mancher Situationen und Handlungen. Vor allem in einer Welt, die uns neu dargelegt wird, hätte es mehr ausgeführt werden müssen.
Aber das wurde mit der Acton gut aufgemischt und aufgebessert.
Das Setting war super und es hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Ich freue mich definitiv auf mehr und möchte wissen wie es weiter geht.

Fazit:
Das Setting und die Idee rund um die Dämonen und Engel war einfach super! Potenzial nicht vollständig genutzt, aber ich hoffe das es in Band 2 anders aussieht.
Ich freue mich dennoch schon auf Band 2.
4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2020

ein toller Auftakt

Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch
0

Das Cover ist passend zum Inhalt kreiert worden. Der Klappentext konnte mich auch direkt ansprechen und ich freute mich schon sehr auf das Buch!
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Gut zu verstehen ...

Das Cover ist passend zum Inhalt kreiert worden. Der Klappentext konnte mich auch direkt ansprechen und ich freute mich schon sehr auf das Buch!
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Gut zu verstehen und man flog nur durch die Seiten des Buches. Das Buch selber wurde in zwei Perspektiven geschrieben, einmal in die von Sheera und dem Prinzen aus dem Menschenreichs. Während die Kapitel von Sheera in der ersten person gehalten wurde, wurden die des Prinzen in der dritten Sicht nieder gegeben.
Sheera war einige sympathische junge Nachtalbe, die ich sofort mochte. Sie hat ein hartes Leben hinter sich und wird in ein Leben voller Hass geworfen, in dem jeder sie und ihre Art hasst.
Der Junge Kommandant hatte selbst mich direkt in seinen Bann geworfen und ich selbst dadurch bekam ich seinen Charme selbst zu spüren.
Der Prinz aus dem Menschenreich hatte auch kein leichtes Leben und auch wenn ich ihn am Anfang nicht leiden konnte.
De Geschichte an sich mochte ich, auch wenn es sich am Anfang sehr gezogen hat und wirklich erst später etwas passierte. Auch wenn ich versteh, dass man damit die Welt und Sheeras Gegenspieler kennenlernen sollte und die damit verbundene Handlung näher gebracht.
Die Protagonistin musste so einiges einstecken und es machte mir selber zu schaffen, wie schrecklich sie behandelt wurde.
Von Dramen bis hin zu Intrigen, war alles vorhanden. Überraschungen waren ebenfalls vorhanden und auch die dazu passenden Wendungen waren Teil dieser Geschichte.
Das Ende hat mich dann doch überrascht und riss mich nur so mit sich. Ich huschte nur durch die letzten Seiten und den damit verbundenen Wendungen.
Endlich kam Action ins Buch und ich freute mich. Nachdem sich alles bis nach der hälfte gezogen hat, war ich froh das endlich mal was passierte.

Fazit:
Ein super Auftakt einer neuen Fantasy Reihe! Rund um eine Welt, die ich so noch nicht kannte. Ich freue mich schon auf Band 2.
3,5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2020

kann’s kaum abwarten bis Band 2 erscheint!

Silver Crown - Forbidden Royals
2

Meinung:
Dieses Cover… Ohne Worte. Einfach wunderschön und war der Grund, wieso ich damals mich bei der Lesejury beworben habe. Es passt zum Titel und harmoniert auf eine weise, die mich beeindruckt. ...

Meinung:
Dieses Cover… Ohne Worte. Einfach wunderschön und war der Grund, wieso ich damals mich bei der Lesejury beworben habe. Es passt zum Titel und harmoniert auf eine weise, die mich beeindruckt. Ebenfalls ist es etwas königlich, was wiederum zum Inhalt passt.
Der Klappentext hat mich genau so schnell angesprochen, wie das Cover. Wobei ich ganz andere Erwartungen an das Buch hegte, als ich mit diesem gestartet hatte. Aber dazu gleich mehr.
Der Schreibstil ist einfach, unverfänglich und nicht nur energiereich, sondern auch emotional. Er berührt etwas in mir, dass mich fassungslos und mitreißend mit sich in die Geschichte zieht.
Die Geschichte wird aus der Ich Perspektive und in der Gegenwart erzählt. Womit man ein noch näheres Gefühl der Handlungen bekommt, wenn es nach mir geht.
Die Charaktere sind alle miteinander wundervoll ausgearbeitet. Am Anfang war ich ziemlich verwirrt, da man in das Geschehen komplett reingeworfen wird, ohne große Hintergrund Informationen der Protagonistin. Man lernte also nicht nur so ihr bald neues Leben kennen, sondern auch alles andere. Emilia war mir aber auch so sofort sympathisch. Sie meisterte alles erstaunlich gut, wenn man die Situation bedenkt. Stärke, dass es was sie besitzt und eine Intelligenz.
Von Carter war ich sofort fasziniert. Er strahlt schon dieses Sex Appeal aus und machte mich regelrecht neugierig. Dieses Spannung zwischen ihm und Emilia war zum reißen Gespannt. Mit seinen blauen Augen hat er mir ebenfalls eine Gänsehaut beschert.
Octavia war mir sowieso ein grauen im Auge. Ich glaube jeder der das Buch gelesen hat oder es noch lesen wird, wird mich hier nachvollziehen.
Bei Linus war ich mir nie sicher, was in ihm und in seinem Kopf vor geht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er die Wahrheit am Ende des Buches sagt und Emilia nur beschützen wollte.
Owen… Ich mag ihn nicht. Chloe… sie hat eine Abhängigkeit zu Drogen entwickelt, die wirklich nicht gesund ist, aber mir sonst sympathisch.
Als ich dieses Buch gelesen habe, war ich mir nicht sicher, was ich davon halten sollte. Meine Gedanken und Erwartungen waren komplett anders. Ich erwartete beinahe nur ein reines Sexuelles Buch, wo es nur ums eine ginge, von vorne bis hinten, aber das war so gar nicht der Fall. Was ich sogar gut fand! Ich erwartete es sogar teilweise viel schlimmer.
Als ich immer mehr aufs Ende zu ging, wartete ich auf das Finale. Ich reimte mir schon zusammen was passieren würde und wurde auch hier nicht enttäuscht. Dennoch war es ein reger Schock und ich weiß nicht wie ich es bis Ende November aushalten soll.
Wie würde die Geschichte weiter gehen? Fragen über Fragen und noch lange Aussicht auf den zweiten Band.

Fazit:
Ein Buch, dass mich tatsächlich überrascht hat. Drama, Intrigen und blaue Augen, die einem Gänsehaut bescheren. Ich möchte auch einen Stiefbruder namens Carter!
Ich kann es kaum abwarten, bis der zweite Band erscheint!
Klare Empfehlung meinerseits!
4/5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.08.2020

Super toll!

Kiss the Bodyguard, Band 2 - Kiss Me Twice
0

Meinung:
Ryan wäre wahrscheinlich entsetzt und würde mir zugleich zustimmen aber… Das Cover ist so viel schöner als Kiss me Once. Einfach weil es blau ist. Ich liebe blau und blau übertrifft pink - auch ...

Meinung:
Ryan wäre wahrscheinlich entsetzt und würde mir zugleich zustimmen aber… Das Cover ist so viel schöner als Kiss me Once. Einfach weil es blau ist. Ich liebe blau und blau übertrifft pink - auch wenn pink auch toll ist!
Der Klappentext ließ mich freudig aufschreien. Bodyguard liebe UND mal eine starke Frau! Das ist es, was wir Frauen doch schließlich wollen! Und hier bekommen wir es.
Der Schreibstil von Stelle Tack ist einzigartig. Er reißt einen mit, verschlingt einen und ist einfach zu verstehen. Humor an den passenden Stellen und das gewisse kribbeln an den und den anderen Stellen. Ich habs jedenfalls wieder genossen, vor allem weil ich die Art und weise, wie sie ihren Humor mit einfließen lässt einfach köstlich finde! Ich merke aber, dass sie sich zurück halt, da es sich immer noch um ein Jugendroman handelt. Schande, wir brauchen mehr NA oder Warriors.
Die Charaktere sind wundervoll umgesetzt. Silver war mir sofort sympathisch. Sie scheint Anfangs etwas harsch, doch bei Ryan und Ivy ändert sich das ganz schnell. Einen weichen Kern, haben auch die härtesten unter uns. Nur unter vielen Fettschichten verborgen.
Prescot erschien mir am Anfang sehr sehr sehr weiblich und ich kam mir oftmals vor, als wäre er mehr als nur die Frau im Roman. Aber im laufe der Geschichte hat sich das nicht nur gelegt, sondern erklärt auch sein Handeln an so manchen anderen Stellen.
UND ENDLICH wieder Ivy und Ryan! Hach habe ich sie vermisst! Das war etwas, was mir keiner nehmen konnte und auf das ich mich die ganze Zeit gefreut hatte! Ryans und Silvers gemeinsame Vergangenheit und Verbundenheit war etwas, was mich wirklich berührt hat. Sie waren gegenseitig füreinander da und das zeigt wahre Freundschaft!
Die Geschichte entwickelte sich im laufe und hat seine Dramen zwischen dem Prinzen und dem Bodyguard bereits am Anfang, aber dafür war das Ende desto Actionreicher! Ich fand es auch so viel schöner und zeigt eine deutlichere Reife! Es braucht nicht immer ein erst trennen und dann große Entschuldigungsszene - und sie lebten bis ans Ende ihrer Tage.
Die Handlung gefiel mir unterdessen auch. Ein geheimer Komplott und bis zum Ende wusste man nicht, was wirklich vor sich ging und wer nun an was schuld trug. Wie in einem kleinen Krimi! Fand ich toll.
Vor allem William und Alex am Ende fand ich witzig, wie sie sich die ganze Zeit Stritten. Ich hoffe doch stark, dass der dritte Band um Alex, Jeff und William. Eine Schwule Dreiecksbeziehung! Das würde nicht nur Schwung rein bringen, sondern William verdient auch ein Happy End (Hab ihn ins Herz geschlossen, den Rüpel).

Fazit:
Humor, Action und ein dazu passendes kleines Detektiv Spiel! Anderes als Kiss me Once und ist deshalb so einzigartig! Es hat mich positiv im Laufe des Buches überrascht und ich kann es nur empfehlen!
4,5/5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️ 1/2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere