Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
online

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2022

Anders als erwartet, aber nicht schlecht

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Als ein großer Peter Pan-Fan war es für mich ein Muss, dieses Buch zu lesen. Obwohl ich mit etwas ganz anderem gerechnet hatte, muss ich zugeben, dass ich nicht enttäuscht wurde, sondern eher überrascht.

Man ...

Als ein großer Peter Pan-Fan war es für mich ein Muss, dieses Buch zu lesen. Obwohl ich mit etwas ganz anderem gerechnet hatte, muss ich zugeben, dass ich nicht enttäuscht wurde, sondern eher überrascht.

Man merkt auf jeden Fall gleich am Anfang, dass das Buch eher düster ist und je weiter man liest, desto mehr bestätigt sich das auch. Der Schreibstil des Autors, den ich schon aus „Yadriel und Julian“ kannte, konnte mich auch in diesem Buch wieder überzeugen.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich mal so knapp 100 bis 150 Seiten gebraucht habe, um ganz anzukommen, da das Buch leider auch ein paar Längen hatte. Sobald die Geschichte aber richtig Fahrt aufgenommen hat, konnte ich es nicht mehr weglegen.

Die Charaktere mochte ich ganz gern, auch wenn es ihnen, meiner Meinung nach, ab und zu noch etwas an Tiefe gefehlt hat. Worauf man sich auf jeden Fall einstellen muss ist, dass es sich definitiv um keine Kindergeschichte handelt, da es doch einige Stellen gibt, die wirklich düster sind, gerade gegen Ende hin.

Wo wir schon beim Ende sind, muss ich sagen, dass mich das auch nochmal umhauen konnte und ich nicht damit gerechnet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Melancholisches, aber wunderschönes Buch

Bleib bei mir, Sam
0

Ich glaube, viele haben „Bleib bei mir, Sam“ oft auf Bookstagram und Booktok gesehen. Dadurch war ich super gespannt auf das Buch und war auch darauf vorbereitet, dass es mir das Herz brechen wird.

Und ...

Ich glaube, viele haben „Bleib bei mir, Sam“ oft auf Bookstagram und Booktok gesehen. Dadurch war ich super gespannt auf das Buch und war auch darauf vorbereitet, dass es mir das Herz brechen wird.

Und ich muss sagen, das hat es auch, aber nicht so sehr, wie ich gedacht hatte.
Julies Geschichte war wirklich wunderschön und sehr berührend, aber manchmal kam es mir vor, als würde sie sich im Kreis drehen.

Aber ich fand es wirklich schön, wie gezeigt wurde, wie unterschiedlich Trauer sein kann und dass jeder anders damit umgeht.
Vor allem Julies Entwicklung die ganze Geschichte über hat mir wirklich besonders gut gefallen und man hat gemerkt, wie sie Sams Tod immer mehr verarbeitet🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Tolles Buch mit toller Stimmung

Es braucht drei, um dich zu vergessen (Es braucht - Reihe 1)
0

Schon seit dieses Buch angekündigt wurde, habe ich mich drauf gefreut, denn ich liebe Bücher, in denen Tanzen oder Musik im Allgemeinen eine Rolle spielt.
Und die Autorin hat mich mit ihrem Debüt wirklich ...

Schon seit dieses Buch angekündigt wurde, habe ich mich drauf gefreut, denn ich liebe Bücher, in denen Tanzen oder Musik im Allgemeinen eine Rolle spielt.
Und die Autorin hat mich mit ihrem Debüt wirklich nicht enttäuscht.

Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an in das Buch gesogen. Er ist super schön und detailreich, lässt sich richtig gut lesen und sorgt für ein angenehmes Feeling.
Auch das Setting (NYC) und dessen Atmosphäre fand ich mega schön und toll umgesetzt.

Die Protagonisten Lizi und Logan hab ich auch schnell mal ins Herz geschlossen, auch wenn es mich persönlich am Anfang ein ganz kleines bisschen gestört hat, dass Logan in einer Beziehung ist (aber das ist einfach eine persönliche Meinung von mir). Beide machen im Laufe des Buches tolle Entwicklungen durch, die man auch gut nachvollziehen kann.
Die Nebencharaktere mochte ich ebenfalls (fast) alle echt gern.

Es gibt nur einen kleinen Punkt, der mich ein bisschen gestört hat (neben Logan's Beziehung am Anfang), und das war, dass ich persönlich (einfach nur meine Meinung) mir manche Handlungen ein kleines Stückchen zu schnell gegangen sind und ich sie dadurch nicht ganz verstehen bzw nachvollziehen konnte.

Nichtsdestotrotz habe ich das Buch wirklich geliebt und freue mich schon auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Tolles Buch zum Einstieg in die Weihnachtszeit

The Secret Book Club – Kein Weihnachten ohne Liebesroman
0

Beim ersten Band der Reihe war ich ja ein bisschen enttäuscht, aber nachdem ich jetzt den 5. Teil gelesen habe, müssen die anderen auch definitiv einziehen, so viel steht fest!😍

Der Schreibstil und auch ...

Beim ersten Band der Reihe war ich ja ein bisschen enttäuscht, aber nachdem ich jetzt den 5. Teil gelesen habe, müssen die anderen auch definitiv einziehen, so viel steht fest!😍

Der Schreibstil und auch die Charaktere haben mir bei diesem band total gut gefallen. Da hatte ich ja beim ersten Teil gemeint, dass ich nicht damit zurecht gekommen bin, aber vielleicht liegt das auch einfach daran, dass ich jetzt fast 2 Jahre älter bin.🙈

Colton hab ich schon von Anfang an mit seiner fröhlichen Art, seinem Charme und seiner ganzen Persönlichkeit ins Herz geschlossen.
Mit Gretchen hatte ich zu Beginn so meine Probleme, aber je mehr man sie kennengelernt hat, desto mehr mochte ich sie dann auch.

Die „Buchclub“ Szenen mochte ich fast am meisten. Auch wenn ich die anderen Geschichten (noch) nicht gelesen habe, hab ich einfach gemerkt, was für eine Gemeinschaft die Männer bilden und wie sie sich gegenseitig unterstützen.

Gretchens Familie, bis auf ihren Onkel hat mich aber absolut genervt und wütend gemacht, was ja auch der Sinn war. Sie tat mir einfach unglaublich leid.

Außerdem möchte ich noch etwas anmerken, was mir besonders gut gefallen hat. Es handelt sich zwar um einen Weihnachtsroman, aber das Thema Weihnachten steht nicht im Vordergrund, sondern die Familie, vor allem um die, die man sich selbst aussucht und das fand ich einfach wunderschön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ganz unterhaltsam

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen
0

Den Schreibstil und die unterschiedlichen Setting mochte ich bei diesem Buch unglaublich gerne und ich war auch mega schnell in der Geschichte drinnen. Und auch die Handlung an sich mochte ich sehr gern!

Dee ...

Den Schreibstil und die unterschiedlichen Setting mochte ich bei diesem Buch unglaublich gerne und ich war auch mega schnell in der Geschichte drinnen. Und auch die Handlung an sich mochte ich sehr gern!

Dee fand ich als Protagonistin wirklich toll, weil sie auch mal zu ihren Fehlern steht und diese auch einsieht, was ja nicht gerade oft der Fall ist🙈
Ihre Handlungen waren (fast) immer voll verständlich und ich könnte mich nicht erinnern, dass ich mir die Frage gestellt hätte, wieso das jetzt so passiert.
Auch die Nebencharaktere haben mMn einiges zur Geschichte beigetragen. Sie waren nicht einfach nur Nebencharaktere, sondern voll durchdacht und an manchen Stellen mochte ich sie sogar lieber als Dee.

Was ich toll fand war, dass es zwar eine Liebesgeschichte gibt, die auch relativ präsent ist, sich aber nicht in den Vordergrund drängt. Dadurch konnte ich mich einfach noch mehr auf die Handlung selbst konzentrieren.

Am Schluss hatte ich noch einige offene Fragen und mir persönlich ging das Ende dann auch ein bisschen zu schnell. Da hätten 20 Seiten oder so nicht geschadet, aber das ist dann auch meckern auf hohem Niveau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere