Am Titel des Buches vorbei
Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?Die 35-jährige Emma beschreibt ihre neue Partnersuche nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Simon. Dabei mutet die Leseprobe lustiger an als es das restliche Buch ist.
Ihre Schwestern stehen ihr in jedem ...
Die 35-jährige Emma beschreibt ihre neue Partnersuche nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Simon. Dabei mutet die Leseprobe lustiger an als es das restliche Buch ist.
Ihre Schwestern stehen ihr in jedem Moment zur Seite, sind zusammen ein gutes Team. Die Charaktere sind aber z.T. überzeichnet, obwohl erwachsen wirken sie unvernünftig und albern.
Währenddessen erhält der Leser kleine Einblicke in Emmas altes Eheleben und erfährt schließlich auch die Umstände der Trennung. Dabei werden jedoch viele Szenen wie z.B. Die Geburtstagsparty so dermaßen übertrieben dargestellt, dass es unglaubwürdig wird. Dann ist die Geschichte auch nicht mehr amüsant zu lesen, lustig schon gar nicht. Das ist schade.
Das Cover zeigt den Titel "Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?". Darum geht es in dem Buch nur leider gar nicht. Zu Beginn des Buches ist Emma bereits geschieden, hat Simon also "zurückgegeben". Somit ist der Titel falsch gewählt oder die Autorin hat am Titel vorbeigeschrieben.
Dennoch ist das Buch leicht und schnell zu lesen und eignet sich für die kurzweilige Unterhaltung.