Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Wenn Vertrauen alles ist was man braucht

Blue – Wo immer du mich findest
1

"Man kann an sich selbst zweifeln. Man kann alles vermasseln, was man anfängt. Aber wenn man gar nicht erst anfängt, wird man sich irgendwann fragen, was passiert wäre, wenn man es wenigstens versucht ...

"Man kann an sich selbst zweifeln. Man kann alles vermasseln, was man anfängt. Aber wenn man gar nicht erst anfängt, wird man sich irgendwann fragen, was passiert wäre, wenn man es wenigstens versucht hätte." (S. 174)

Jane hat von einem Geheimnis erfahren, was ihre Welt für immer verändert hat. Sie fühlt sich alleine und lenkt sich mit ihrer Arbeit ab. Und dann gibt es da auch noch Alex, der sich im Diner, wo Jane arbeitet, auch sehr wohlzufühlen scheint. Seine Art lässt Jane neugierig werden und entdeckt hinter seinem Verhalten etwas womit sie nicht gerechnet hat.

"Blue" hat mich noch einmal ganz anders als "Ever" berührt. Nikola schafft es immer wieder, meine Sichtweisen zu überdenken und mich zu hinterfragen. Vor allem feinfühliger mit den Gedanken umzugehen. Es war nicht nur eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, sondern dazu noch mit Humor und Ironie versehen. Und dennoch konnte man zwischen den Zeilen so viel Schmerz herauslesen.

An "Blue" aber auch bei Nikolas Büchern generell, schätze ich sehr den einfühlsamen und rücksichtsvollen Umgang mit den verschiedenen Szenen aber auch Themen die sie anspricht.
"Blue" hat mir wieder einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist hinter die Fassade eines Menschen blicken zu dürfen, das Zeit kostbar ist und manchmal ein Gespräch, das man einem Menschen schenkt wertvoll ist.

Jane und Alex sind zwei Protagonisten die unterschiedlicher nicht sein können. Aber genau diese Gegensätze haben es so spannend gemacht die Entwicklung der Beiden zu verfolgen. Eine Bekanntschaft, die nicht nur von Kribbeln im Bauch, sondern irgendwie auch wie aus dem echten Leben wirkt. Es war die Nähe, diese Verbundenheit, aber auch diese Zerissenheit irgendwo dazuzugehören, die mich so hat mitfühlen lassen. Ich habe das Gefühl, egal was ich schreibe, es reicht einfach nicht aus, um in Worte zu fassen wie bemerkenswert ich dieses Buch und die Charaktere finde.

Jane ist sehr offen, schlagfertig und einnehmend. Im gleichen Atemzug aber auch so hin und her gerissen, möchte sie doch einfach nur irgendwo richtig dazugehören und sich zuhause fühlen. Vor allem durch ihre Situation. Sie versucht jeden Moment auszukosten und zu genießen. Einfach frei zu sein.
Alex ist eher zurückgezogen, sarkastisch, ironisch und stellt sich viel in Frage in dem was er tut und sagt. Genauso reuevoll ist er aber auch und macht sich viele Gedanken. Er hat einen Schutzmechanismus für sich entwickelt und schützt so sich und alles was er versucht in der Vergangenheit zu lassen. Gerade wenn es um Nähe zulassen geht.

Ich empfinde Nikolas Schreibstil als empathisch aber auch bedacht und überlegt. Durch die Sichtwechsel von Jane und Alex, konnte man die Thematik und die Gefühle und Beweggründe gut verstehen.

Das Cover passt einfach toll zum Vorgänger und auch die Innengestaltung hat mir wieder gut gefallen.

Ich gebe 5 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Zum wohlfühlen mit Tiefgang

A Galaxy FOR US (Elbury University - Reihe 1)
0

"Aber ich habe gelernt, dass du nicht wissen kannst, wie stark du wirklich bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast." (S.271)

Addison möchte ihre Zeit an der University voll ausnutzen und ...

"Aber ich habe gelernt, dass du nicht wissen kannst, wie stark du wirklich bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast." (S.271)

Addison möchte ihre Zeit an der University voll ausnutzen und nimmt alles mit. Kian jedoch kann sich dafür nicht begeistern und hat keinen Kopf dafür. Er wahrt Abstand zu Addison, da er sie nicht zu tief in sein Leben lassen möchte und von Schuldgefühlen geplagt wird. Doch Addison hat da einen ganz anderen Plan.

Stefanie hat mit "A Galaxy for us" für mich einen tollen Reihenauftakt hingelegt. Es war authentisch, wirkte aus dem Leben gegriffen und ich konnte mich so gut fallen lassen. Vor allem, da man spürte, wie wichtig, Familie, Freundschaft und Liebe sind.

Das wundervolle Setting konnte mich begeistern, was aber auch an den Protagonisten gelegen hat. Addison und Kian sind zwei Protas die mir im Verlauf der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen sind. Genauso wie die gesamte Clique der Elbury University.
Es hatte tolle Collage Vibes, aber war im gleichen Atemzug, auch so cozy, zum wohlfühlen. Dann aber auch wieder so tiefergehend und emotional, dass ich richtig mitgefiebert habe und mich die Geschichte gar nicht los gelassen hat.

Ich hab mir Band 2 schon bestellt und freue mich sehr wieder an die Elbury University zurück zu kehren🥰

Addison ist eine Frohnatur und ein kleiner Wirbelwind. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und sagt was sie denkt und geht dabei sehr herzlich und offen mit ihren Mitmenschen um. Man spürt wie wichtig ihr die Freundschaft mit den Mädels ist.
Kian war dagegen der ruhigere Part. Er wirkte verschlossener. Was aber ein stückweit auch an seiner Vergangenheit liegt. Das lässt ihn oftmals auch geheimnisvoll wirken. Man merkt wir sehr Addison ihn aus dem Konzept bringt und herauslockt.
Die Unterschiedlichkeit der Beiden war in dem Fall genau passend. Und hat die Entwicklung der Beiden spannend gemacht.

Der Schreibstil von Stefanie war locker und ich konnte mich gut fallen lassen. Schon nach den ersten Seiten habe ich mich sehr wohlgefühlt. Und es war toll, Addison und Kians Sichtweisen zu lesen.

Das Cover mag ich sehr gerne. Es ist ein bisschen geheimnisvoll und passt sehr gut zum Inhalt.

Ich gebe 5 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Spannendes Kribbeln

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
0

"Jeder verdient es glücklich zu sein. Der Weg dorthin ist nicht leicht, sondern lang und steinig, und oft hat man nicht die geringste Orientierung. Aber man geht ihn trotzdem weiter."..."Weil man weiß, ...

"Jeder verdient es glücklich zu sein. Der Weg dorthin ist nicht leicht, sondern lang und steinig, und oft hat man nicht die geringste Orientierung. Aber man geht ihn trotzdem weiter."..."Weil man weiß, dass das Ziel sich lohnt." (S.548)

❗Könnte Spoiler enthalten❗

Nesta möchte nur vergessen. Nicht nur, dass sie eine High Fae ist, sondern auch alles was sie erlebt hat. Doch sie schlägt über die Stränge und Cassian soll ihr helfen alles zu verarbeiten. Aber nicht nur, dass da eine Anziehung zwischen den Beiden ist, auch eine andere Herausforderung wartet auf Nesta.

"Das Reich der sieben Höfe Silbernes Feuer" hat mich noch einmal auf einer ganz anderen Eben abgeholt wie seine Vorgänger. Dieses unterschwellige Kribbeln, diese Spannung, diese Anziehung und dieser Kampfgeist haben mich so sehr beeindruckt.

Nesta wirkte in den vorherigen Bänden kühl und unnahbar, stolz aber auch verletzt. Und genau das hat sie für mich so interessant gemacht. Wieso? Was steckt hinter dieser mutigen, starken, verletzten und willensstarken jungen Frau? Ihre Gefühle und ihre Verzweiflung, aber auch Verbitterung waren so greifbar so echt.
Auch die Szenen mit Cassian haben mich abgeholt und tief in meinem Herzen berührt. Vor allem als DER Moment, DAS Kapitel kam. Mein Gott mein Herz.
Ich habe gelitten und hatte das Gefühl gleichzeitig mit an Stärke gewonnen zu haben.

Die Spannung in dem Buch war für mich so greifbar. Es war eine Hoffnung zu spüren, etwas was mich ergriffen hat.
Sarah J. Maas hat ein Buch geschrieben, dass nicht nur eine tolle Welt beschreibt, sondern auch zeigt, dass es sich lohnt hinter die Fassade zu schauen. Dass es sich lohnt nicht aufzugeben.

Nesta ist verletzt, sie ist stolz, wütend, nachtragend, leidenschaftlich. Aber auch mutig und stark, sie hat einen eisernen Willen mit dem sie so manchen an die Wand spielen kann. Vor allem aber fand ich sie interessant und vielschichtig.
Cassian mochte ich schon als er das erste Mal auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Er hat irgendetwas rohes, wildes an sich. Er ist stark und wirkt entspannt. Aber etwas beschäftigt ihn und lässt ihn sich in Frage stellen.

Der Schreibstil von Sarah J. Maas war in dem Band ziemlich spicy. Man konnte das Knistern förmlich greifen, nicht nur spüren.

Das Cover ist ein echter Hingucker. Und ich glaube es hat sehr gut Nestas Präsenz eingefangen.

Ich gebe 5 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Herzschmerz und voller Gefühl

SHATTERED HEARTS - Für immer war zu lang (SHATTERED - Reihe 1)
0

"Ich wollte nicht immer an all den Schmerz erinnert werden,mich nicht immer fragen, was hätte anders laufen können, was gewesen wäre, wenn. (S.195)

Mara und Julian haben seit ihrer Kindheit ein ganz ...

"Ich wollte nicht immer an all den Schmerz erinnert werden,mich nicht immer fragen, was hätte anders laufen können, was gewesen wäre, wenn. (S.195)

Mara und Julian haben seit ihrer Kindheit ein ganz besonderes Band. Dieses Band und das Leben der Beiden ist mit Höhen und Tiefen geprägt. Und doch scheint die Liebe manchmal nicht auszureichen? Oder doch? Mara möchte nach vorne sehen und damit abschließen. Doch Julian hat da was ganz anderes im Sinn. Wie viel kann eine Liebe aushalten?

"Shattered Hearts" ist ein Buch wie aus dem Leben gegriffen. So sanft, so laut, so berührend, so schmerzhaft. Aber auch so voller Liebe, so voller Gefühl. Ich habe automatisch mit Mara und Julian gefiebert, geliebt und aber auch gelitten. Da stellt sich auch mir die Frage, wie viel kann ein Herz aushalten, bevor man es beim lesen brechen hört? Denn manchmal ist es fast soweit gewesen, aber nur fast.

Denn war das Buch so voller Herzschmerz, gab es auch die Momente die mich haben lachen und lieben lassen, und vor allem fühlen haben lassen. Dieses besondere Verbindung zwischen Mara und Julian vor allem. Denn was die Beiden verbindet und zusammengeschweißt hat, geht so viel tiefer.

Ana hat wunderbar die Beziehung der Beiden zu Papier gebracht. Das Band, die schmerzhaften Seiten und Schicksalsschläge, aber auch die hoffnungsvollen Töne, lassen mich selbst heute nicht los. Die Warnung vor sensiblen Themen fand ich auch an der Stelle wichtig!

Mara ist eine schlagfertige junge Frau. Vor allem empfinde ich sie als stark, gerade bei dem was sie durchleben musste. Wie ein Phoenix aus der Asche kämpft sie immer wieder. Auch wenn sie gebrochen ist und manchmal nicht mehr weiter weiß.

Julian ist ein ruhiger Charakter, manchmal hab ich ihn als zurückhaltend empfunden, dann aber auch wieder als jemand der kämpft. Für das Leben und die Liebe. Vor allem für die Liebe und seine Mara.
Auch die Nebencharaktere sind toll gewesen. Allem voran Lisa und Molly.

Ich weiß nicht wie Ana das macht, aber ihr Schreibstil berührt immer wieder mein Herz. Auch wenn man wollte, kommt man gar nicht von der Geschichte los. Das Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart hat toll zusammengepasst. Genauso wie die Kapitel aus Maras und Julians Sicht.

Das Cover passt einfach perfekt zur Geschichte. Das Herz wird wirklich auf eine harte Probe beim lesen gestellt.

Ich gebe 5 von 5⭐ Und hoffe die Geschichte der Beiden berührt noch mehr Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Zum verlieben

Regenglanz
0

"Vielleicht muss man die Risse und Narben,die das Leben auf einem hinterlässt, einfach hinnehmen und als einen Teil von sich akzeptieren." (S.69)

Alissa ist Kunstszudentin und arbeitet nebenbei als Tätowiererin. ...

"Vielleicht muss man die Risse und Narben,die das Leben auf einem hinterlässt, einfach hinnehmen und als einen Teil von sich akzeptieren." (S.69)

Alissa ist Kunstszudentin und arbeitet nebenbei als Tätowiererin. Sie weiß, dass sie gut ist. Nur scheint Simon, etwas dagegen zu haben von ihr tätowiert zu werden. Jedoch scheint da ein Knistern zwischen den Beiden zu sein was auch Alissa nicht leugnen kann. Aber es gibt etwas, wovon beide noch nichts ahnen und alles in Frage stellen könnte.

Auf "Regenglanz" habe ich mich so so sehr gerteut und kann sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Ich habe das Setting geliebt. Denn Hamburg ist und bleibt eine meiner liebsten Städte. Ich liebe es von Orten zu lesen, die man selbst schonmal bereist hat und schon entdeckt hat. Und so hat sich dann die Reise mit Alissa und Simon wie nach Hause kommen angefühlt.

Nicht nur das Setting auch die Stimmung im Buch, die Handlung zwischen Alissa und Simon, dieses Knistern, die Emotionen und auch die Nebencharaktere haben mich berührt. Es hat für mich, einfach alles gepasst.

Manchmal habe ich gelacht, dann wieder ein Tränchen verdrückt. Aber auch ein paar Mal die Luft anhalten müssen. Denn nicht immer alles ist Freude und Sonnenschein. Es gibt auch Regentage, der Titel könnte da nicht besser passen. Denn irgendwann kann man wieder aufatmen und den Sonnschein im Glanz des Regen sehen.

Alissa war für mich taff und künstlerisch unglaublich begabt. Sie ist aber auch verletzt und fühlt sich manchmal unsicher. Wenn ihr Auftreten auch etwas anderes Vermuten lässt. Aber hinter jedem Menschen verbirgt sich eine Geschichte die sich lohnt erzählt zu werden.
Genauso wie bei Simon. Ich hab ihn als sehr erwachsen und irgendwie auch reflektiert empfunden. Er ist ein Familienmensch und das trifft mich mitten ins Herz. Er hat ein Ziel vor Augen und weiß was er möchte und macht das auch klar.
Ich mochte die Kommunikation der Beiden unheimlich gerne, wenn sie zusammen waren. Es hatte was leichtes aber trotzdem ernstes und bedeutendes.

Der Schreibstil von Anya hat mir gut gefallen. So bildlich und gefühlvoll. Durch die Perspektivwechsel von Alissa und Simon konnte man gut mitfühlen.

Das Cover passt wirklich wunderbar zur Geschichte und ist ein totaler Eyecatcher mit dem Farbschnitt.

Ich gebe 5 von 5⭐ Lest und liebt es, kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere