Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Schöner Abschluss der Reihe

Wild Kingdom 3: Erbe der Löwen
0

Das Cover
Wie auch die Cover der ersten beiden Bände, gefällt mir auch das Cover des Abschlussbandes der Trilogie. Es passt zu der Geschichte.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen leichten Schreibstil, ...

Das Cover
Wie auch die Cover der ersten beiden Bände, gefällt mir auch das Cover des Abschlussbandes der Trilogie. Es passt zu der Geschichte.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen leichten Schreibstil, dem ich gut folgen konnte. Es lässt sich schnell und flüssig lesen. Teilweise war es schön fesselnd und sehr bildlich.

Die Handlung
Die Handlung hat mir diesmal besser gefallen als im zweiten Band. Es war spannender und unterhaltsamer zu lesen. Auch wenn es langatmige Passagen gab, ist die Handlung insgesamt gut. Es ist zwar vorhersehbar, aber das finde ich nicht so schlimm.
Das Ende wurde jedoch zu schnell und zu leicht gelöst. Alles passiert aus einem glücklichen Zufall heraus und die Protagonistin, die Königin ist nicht aktiv an dem Geschehen beteiligt. Es ist zwar schön, dass die drei Bände zum Schluss vereint werden, aber es erschien alles zu perfekt und zu harmonisch. Die Probleme wurden einfach von jetzt auf gleich gelöst und dann war es eine perfekte Welt.
Ich hätte mir gerne gewünscht, dass es mehr Spannung und Nervenkitzel gegeben hätte.

Die Charaktere
Die Charaktere mochte ich sehr gerne. Sie machen eine gute Entwicklung durch. Nicht so gut gefallen hat mir jedoch, dass Annabella so passiv bleibt. Sie ist ziemlich naiv, unschuldig und möchte nichts Böses. Das ist nicht schlecht, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie selbstbewusster wird und mehr in Aktion tritt.
Ansonsten erscheinen mir alle Charaktere authentisch.

Fazit
Es ist ein schöner Abschluss der Wild Kingdom-Trilogie. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Handlung war zwar zu einfach, zu perfekt und nicht wirklich überraschend, aber es hat mich unterhalten und ich habe es gerne gelesen.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Sehr enttäuschend

Wild Kingdom 2: Krone der Tiger
0

Das Cover
Das Cover sieht mal wieder echt schön aus und fügt sich perfekt in die Buchreihe ein. Mir gefällt es sehr gut und es passt perfekt zu der Geschichte.

Der Schreibstil
An dem Schreibstil der ...

Das Cover
Das Cover sieht mal wieder echt schön aus und fügt sich perfekt in die Buchreihe ein. Mir gefällt es sehr gut und es passt perfekt zu der Geschichte.

Der Schreibstil
An dem Schreibstil der Autorin habe ich nichts auszusetzen. Wie in Band 1 lässt sich auch der zweite Band flüssig lesen. Es ist leicht verständlich, der Geschichte kann man gut folgen und es lässt sich schnell lesen. Zudem ist es teilweise bildlich, aber ich finde dieser Aspekt war leider schwächer als beim ersten Band.

Die Handlung
Von der Handlung bin ich leider sehr enttäuscht. Band 1 hat mir echt gut gefallen und ich finde die Idee auch sehr schön, aber die Handlung konnte mich einfach nicht packen. Irgendwie war es für mich langweilig und hatte keinen Reiz. Es ist ziemlich vorhersehbar und bot dementsprechend kaum bis gar keine Überraschungen. Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht von sich überzeugen. Es fehlte mir die Tiefe und die Emotionen sind bei mir gar nicht angekommen. Das Ende war ebenfalls keine Überraschung und wirkte auf ziemlich überstürzt, als müsste jetzt noch schnell ein bisschen Drama eingebaut werden, um die Spannung zu heben. Leider hat mir das gar nicht gefallen.
Ein kleines Highlight war die Begegnung mit dem Königspaar aus dem ersten Band. Es war schön, dass Verion und Cassandra einen Auftritt hatten und ein bisschen ihre Zukunft dargestellt wurde.

Die Charaktere
Die Charaktere sind mir sehr fremd geblieben und ich habe keine Verbindung zu ihnen aufbauen können. Sie waren meiner Meinung nach etwas farblos und ich konnte nicht ganz ihre Persönlichkeit kennenlernen.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten empfand ich ebenfalls als oberflächlich. Sie hatte keine Tiefe und die starken Emotionen, die die beiden füreinander empfinden, konnte ich absolut nicht nachempfinden.
Außerdem fand ich den Bruder des Protagonisten, Vincent, sehr nervig. Er wirkte auf mich überhaupt nicht authentisch. Er erschien mir so als würde alles versucht werden, um ihn unbedingt als einen bösen Charakteren darstellen zu können. Aber seine böse Art und sein hinterhältiges Verhalten hat auf mich leider einfach nur konstruiert und aufgesetzt gewirkt.

**Achtung Spoiler*

Außerdem empfand ich das Ende als zu krass und plötzlich. Mir hat überhaupt nicht gefallen, wie alle Charaktere mit dem Mord an Vincent umgegangen sind. Alle waren ziemlich schnell darüber hinweg bzw. wurde daraus keine große Sache gemacht. Für Dorian hat es quasi keine Konsequenzen mit sich gezogen, dass er seinen Bruder getötet hat und alle schienen fast schon froh, dass Vincent 'endlich' tot ist. Klar ist dieser Umstand der Situation geschuldet, aber das hat mir dennoch gar nicht gefallen.

*Spoiler Ende**

Fazit
Leider konnte mich der zweite Band nicht von sich überzeugen. Die Handlung war für mich langweilig zu lesen und die Charaktere waren mir nicht sympathisch oder fremd.
Leider kommt Wild Kingdom 2 nicht an den ersten Band heran und hat mich sehr enttäuscht.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Tolle Idee

Wild Kingdom 1: Thron der Leoparden
0

Das Cover
Ich finde das Cover ganz schön. Die Motive passen definitiv zu der Geschichte, aber irgendwie wirkt das Cover auf mich nicht ganz stimmig. Es ist mir persönlich zu dunkel.

Der Schreibstil
Die ...

Das Cover
Ich finde das Cover ganz schön. Die Motive passen definitiv zu der Geschichte, aber irgendwie wirkt das Cover auf mich nicht ganz stimmig. Es ist mir persönlich zu dunkel.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen einfach und flüssigen Schreibstil, dem ich gut folgen konnte. Es liest sich sehr schnell und ist stellenweise schön bildlich, aber insgesamt konnte der Schreibstil mich nicht fesseln.

Die Handlung
Die erste Hälfte des Buches fand ich richtig klasse und war begeistert, aber ich finde es wurde nicht das ganze Potenzial der Geschichte ausgeschöpft. Die Idee ist wirklich toll und ich finde die Welt sehr interessant, allerdings ist es mir zu oberflächlich geblieben. Der Weltenbau hätte ruhig ausführlicher sein können. Mir wurde viel zu wenig erklärt, sodass ich mir kein Bild von der Welt machen konnte.
Die Handlung an sich ist ganz gut. Zu Beginn war es spannend, doch ab der zweiten Hälfte wurde es zunehmend vorhersehbarer. Außerdem fand ich die Handlung zu sanft und zu einfach. Konflikte wurden zu schnell gelöst. Es wurde nicht ausreichend in die Tiefe gegangen.

Die Charaktere
Auch die Charaktere waren mir persönlich zu oberflächlich. Trotz der unterschiedlich Perspektiven konnte ich die Charaktere nicht richtig kennenlernen und ein stimmiges Bild von ihnen erhalten. Sie sind zwar alle interessant, aber es ist kein große Entwicklung zu sehen.

Fazit
Tolle Idee, aber die Umsetzung ist noch ausbaufähig. Insgesamt wurde nicht genug in die Tiefe gegangen, wodurch das Potenzial der Geschichte nicht vollständig ausgeschöpft wurde.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Potenzial nicht genutzt

Im kleinen wilden Schnergenland
0

Die Gestaltung
Wow, einfach wunderschön! Die Gestaltung des Buches ist traumhaft schön und weckt immer wieder mein Interesse. Auch das Cover gefällt mir sehr gut! Es bildet eine Szene der Geschichte ab ...

Die Gestaltung
Wow, einfach wunderschön! Die Gestaltung des Buches ist traumhaft schön und weckt immer wieder mein Interesse. Auch das Cover gefällt mir sehr gut! Es bildet eine Szene der Geschichte ab und passt demnach hervorragend zu dem Buch. Ich liebe die Illustrationen.

Der Schreibstil
Der Schreibstil ist einfach zu lesen und sehr gut zum Vorlesen oder Selberlesen für Kinder geeignet. Es liest sich schnell und flüssig. Leider hat es mich nicht sonderlich gepackt und ich fand es nicht sehr spannend.

Die Handlung
Von der Handlung hatte ich mir leider mehr erwartet. Das Buch wird als Inspiration für Tolkiens Hobbit angepriesen, wodurch ich mit einer weitaus fantastischeren Geschichte gerechnet habe. Leider konnte mich die Geschichte nicht sehr stark fesseln und ich fand es auch nicht besonders spannend. Ich finde die Geschichte ist definitiv fantastisch, aber der Leser wird größententeils im Dunkeln gelassen. Es wird nur wenig bis gar nichts über das Land der Schnerge und die vielen einzigartigen Kreaturen darin erzählt, wodurch ich nicht viel mit den Beschreibungen anfangen konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass einfach mehr beschrieben und erklärt würde. Aber ich finde das Buch ist sehr für Kinder geeignet und kann ihre Fantasie anregen.

Fazit
Wunderschöne Gestaltung, aber die Geschichte hat meiner Meinung nach nicht ihr ganzes Potenzial ausgeschöpft. Nichtsdestotrotz ist es eine sehr schöne Geschichte, um Kindern vorzulesen, sie selber lesen zu lassen und um ihre Vorstellungskraft anzuregen.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Ganz in Ordnung

Redwood Lights - Es beginnt mit dem Duft nach Schnee
0

Ich finde die Gestaltung des Hörbuchs sehr schön, da es auch perfekt zu den Vorgängerbänden passt.
Die Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat angenehm gesprochen, ...

Ich finde die Gestaltung des Hörbuchs sehr schön, da es auch perfekt zu den Vorgängerbänden passt.
Die Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat angenehm gesprochen, man kann ihr gut folgen und sie hebt das Wichtigste hervor.
Die Handlung fand ich persönlich etwas langweilig. Es ist eine süße und schöne Idee, aber da ich die anderen Bände der Redwood-reihe nicht kenne, hatte ich keine starke Verbindung zu den Charakteren und ihren Verhältnissen zueinander. Außerdem fand ich es langweilig, wie lange die Umgebung beschrieben wird. Einerseits ist es schön, dass dem Leser ein genaues Bild der Orte beschrieben wird. Andererseits habe ich von diesen Beschreibungen meist nicht viel mitbekommen und sie waren auch nicht absolut relevant für die Geschichte.
Zusammenfassend ist es ein schönes Hörbuch, das man schnell Zwischendurch hören kann. Ich würde es aber eher denjenigen empfehlen, die die Redwood-reihe bereits gelesen und geliebt haben.