Oke ermittelt wieder
Inhalt:
Im sonst so idyllischen Hohwacht an der Ostseeküste herrscht ein einziges Kuddelmuddel: Hühnerbauer Bartelsen plant einen Maststall und wird ermordet. Der bärbeißige Kommissar Oke Oltmanns ermittelt ...
Inhalt:
Im sonst so idyllischen Hohwacht an der Ostseeküste herrscht ein einziges Kuddelmuddel: Hühnerbauer Bartelsen plant einen Maststall und wird ermordet. Der bärbeißige Kommissar Oke Oltmanns ermittelt zwischen den aufgebrachten Mitgliedern von „Hühner ohne Grenzen e. V.“, die gegen den geplanten Maststall demonstrieren, und empörten Touristen, die sich in seiner Wache niederlassen. Als wäre das nicht genug, taucht in dem Durcheinander auch noch das Küstenhuhn Marlene auf, das bei der SUP-Regatta dem Sieg entgegensteuert.
Meine Meinung:
Hurra Oke ist zurück. Der doch etwas außergewöhnliche Kommissar ist mir ja bereits bei den ersten beiden Fällen ans Herz gewachsen. Man muß ihn einfach mögen. Und wie bereits in den Vorgängerbänden hat er es auch diesmal wieder mit einem „tierischen“ Fall zu tun. Ach ich liebe es.
Der schreibstil ist wie bereits bei den beiden ersten Fällen sehr flüssig, fesselnd, spannend und mit einer gehörigen Portion Humor. An manchen Stellen kommt man aus dem Grinsen nicht mehr raus. Ich sage nur „buntes Huhn“ )))
Auch die einzelnen Handlungen und Schauplätze sind wieder wunderbar detailliert und realistisch beschrieben und haben einen tollen Wiedererkennungswert.
Auch Okes Ermittlungen werden sehr schön beschrieben und man fühlt gerade bei den wütenden Touristen regelrecht mit ihm mit. Doch Ole bleibt auch hier immer Souverän und seiner Linie treu. Aber auch sein „neuer“ Kollege Vincent hat sich mittlerweile richtig gut eingelebt und die beiden ergeben insgesamt ein tolles Team. Vincent lockert das ganze mit seinem Dialekt immer wieder auf und bringt einen bei den Dialogen mit den Nordlichtern immer wieder zum Grinsen.
Insgesamt hat auch der dritte Teil mich wieder komplett überzeugen können und ich freue mich auf weitere Fälle mit diesem tollen Team.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.