Cover-Bild Wer wohnt denn da im tiefen Wald?
Band der Reihe "Im Bärenwald"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 28.03.2021
  • ISBN: 9783458179115
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Rachel Piercey

Wer wohnt denn da im tiefen Wald?

Ein Wimmelbuch mit Gedichten und Spielen I Ab 4 Jahre
Kathrin Köller (Übersetzer), Freya Hartas (Illustrator)

Hey du! Ja du! Bist du ein Freund?

Ich bin der kleine Bär.

Komm mit, ich zeig dir meine Welt!

Den Wald, ich lieb ihn sehr.

Ob Frühjahrsputz, Sommerfest, herbstliches Lagerfeuer oder Schneeballschlacht im Winter – im Wald ist immer etwas los! In diesem liebevoll illustrierten Wimmelbuch zeigt uns der Bär sein Zuhause und stellt uns seine Freunde vor: Kaninchen, Frau Eule, Wiesel, Mama Fuchs, Papa Maus und viele mehr … Kannst du sie alle finden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2021

Zurück zur Natur

0

In "modernen Zeiten" voller Klimaanlagen, gleichbleibenden Raumtemperaturen und permanenter Berieselung mit ein und der selben Werbungs- und Medienbeschallung haben viele Menschen den direkten Kontakt ...

In "modernen Zeiten" voller Klimaanlagen, gleichbleibenden Raumtemperaturen und permanenter Berieselung mit ein und der selben Werbungs- und Medienbeschallung haben viele Menschen den direkten Kontakt zu den wechselnden Jahreszeiten und den Naturkreisläufen verloren.
Dieser Entwicklung will dieses wundervoll gestaltete Bilderbuch für Kinder entgegenwirken, in dem es den kleinen und großen Betrachterinnen einen Einblick in das Leben der Waldbewohnerinnen in verschiedenen Jahreszeiten ermöglicht. Spielerisch wird es so möglich, einen Kontakt zu den Naturkreisläufen wieder zu erlangen und so eine tiefere Verbindung zur Tier- und Pflanzenwelt (neu) zu ermöglichen.
Die Wahl der Reimform bei den Texten und die liebevoll gestalteten Bilder helfen dabei, dass die Inhalte des Buches nicht sofort nach dem Lesen wieder aus dem Sinn sind, sondern als Samen in den Kinderseelen wachsen und gedeihen können.
Das Buch lohnt sich aber auch für ältere Menschen und ermöglicht ihnen eine Rückerinnerung an längst vergessen geglaubte Erlebnisse und Erfahrungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

Ein Streifzug durch den Wald

0

Ein wunderschönes Cover mit vielen Waldtieren und goldenen Reflexen stimmt auf das Buch ein. Ein knuffiger kleiner Bär stellt sich vor und begleitet uns auf seinem Weg durch einen Wald mit all seinen Bewohnern. ...

Ein wunderschönes Cover mit vielen Waldtieren und goldenen Reflexen stimmt auf das Buch ein. Ein knuffiger kleiner Bär stellt sich vor und begleitet uns auf seinem Weg durch einen Wald mit all seinen Bewohnern. Es gibt so viel in diesem großen Wimmelbuch zu entdecken. Zahlreiche Details sind zu sehen, witzige Kleinigkeiten ( Picknickende Igel, Vögel mit bunten Reisekoffern) machen Spaß. Alles in ansprechenden Farben, liebevoll gezeichnet von Freya Hartas. Gedichte von Rachel Piercey ergänzen die Bilder, verschiedene Themen werden angesprochen, wichtige Worte sind in einer anderen Schriftart hervorgehoben. Schön, dass auch Aufgaben für die Kleinen zu lösen sind (Was gibt es zu entdecken - kann man ankreuzen, zeichne ein Spinnennetz ...). Außerdem werden Anregungen zu eigenen Aktivitäten gegeben - sportliche Übungen, Theater spielen.
Ein Streifzug durch den Wald, zu allen Jahreszeiten.
Aus dem Englischen von Kathrin Köller.
Der Insel Verlag hat dieses tolle Kinderbuch klimaneutral gedruckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

Wunderschön - so viele Details, traumhaft illustriert

0

Das großformatige Wimmelbilder-Buch ist das schönste Wimmelbuch, das ich bislang angesehen habe - abgesehen natürlich vom Klassiker von Ali Mitgutsch, aber auch hier kann es mithalten.

Schon das Cover ...

Das großformatige Wimmelbilder-Buch ist das schönste Wimmelbuch, das ich bislang angesehen habe - abgesehen natürlich vom Klassiker von Ali Mitgutsch, aber auch hier kann es mithalten.

Schon das Cover verspricht einiges. Viele Waldtiere und noch dazu Goldverzierungen, einfach schön. Sie alle (die Tiere, nicht die Goldverzierung, die ist nur auf dem Cover) werden wir später wieder treffen, allen voraus natürlich den auf dem Titel tiefenentspannten Bär.

Innendrin begleiten wir dann den Bären, der uns seinen Wald und seine Freunde zeigt. Durch die Jahreszeiten, in der Schule, beim Picknick, Sportfest oder Lagerfeuer - zu ganz unterschiedlichen Anlässen treffen wir sie.

Es gibt immer ein schönes Gedicht, eine Suchaufgabe "was gibt es hier zu entdecken" und dann natürlich das großflächige Wimmelbild. Einfach zu schön, man kommt aus dem Staunen gar nicht heraus.
Ich mag aber auch sehr gerne die Suchaufgaben - klar kann man auch frei suchen, aber das Gezielte finde ich schon kniffelig und für Eltern auch nochmal entspannter.

Bei allen Wald/Natur/Tier- und Wimmelbuchliebhaber*innen muss das Buch einfach in den Bücherschrank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

Zauberhaftes Wimmelbuch

0



„Wer wohnt denn da im tiefen Wald“ ist ein zauberhaftes Wimmelbuch mit Gedichten von Rachel Piercey und Illustrationen von Freya Hartas. Schon das Cover zieht mit vielen liebevollen Details und Goldfolierung ...



„Wer wohnt denn da im tiefen Wald“ ist ein zauberhaftes Wimmelbuch mit Gedichten von Rachel Piercey und Illustrationen von Freya Hartas. Schon das Cover zieht mit vielen liebevollen Details und Goldfolierung alle Blicke auf sich.

Im Innenteil finden sich viele, wunderschöne Illustrationen rund um das Thema Wald. Dabei sind auf einer Doppelseite immer jeweils ein Gedicht, eine große, thematische passende Illustration und eine Liste mit Suchaufträgen untergebracht. Themen sind zum Beispiel: Frühling, Schule, Kaninchens Geburtstag Sportfest. Picknick, Lagerfeuer und Wintersport. Besonders die Seiten mit vielen kleinen Details, wie der Kaninchenbau mit verschiedenen „Räumen“ faziniert Kinder. Auch nach häufigem Anschauen, gibt es immer neue Kleinigkeiten zu entdecken. Auf den letzten Seiten ist noch ein Naturlehrpfad abgebildet, mit vielen kleinen Ideen, wie Kinder die Natur erforschen können. Die Illustrationen sind wirklich zauberhaft gestaltet. Wichtig zu wissen ist, dass das Buch an sich keine „Naturlehrstunde“ zum Thema Wald ist – so steht z.B. ein Schrank im Hasenbau und feiern alle Tiere friedlich zusammen ein Sportfest.

Das Buch ist meiner Meinung nach auch schon für kleine Kinder ab eins geeignet, hat allerdings echte Buchseiten und ist kein Pappbilderbuch. Auch für ältere Kinder ab 3 ist es noch interessant. Ein schönes Buch, das Kinder lange begleiten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

Wunderschön

0

Dieses Buch ist ein Schatz für Klein und Groß. Ein schön großes Format und dementsprechend große Bilder, auf denen es so viel zu entdecken gibt. Auch immer wieder lustige Details, wie zum Beispiel Vögel, ...

Dieses Buch ist ein Schatz für Klein und Groß. Ein schön großes Format und dementsprechend große Bilder, auf denen es so viel zu entdecken gibt. Auch immer wieder lustige Details, wie zum Beispiel Vögel, die beim Fliegen Koffer in den Krallen tragen oder aber ein gemeinsames Picknick ganz unterschiedlicher Tiere, sogar unter der Decke haben sich Tiere versteckt, von denen man nur die Schwänze und die Hinterteile sieht. Auf der linken Seite gibt es am Rand eine abgesetzte Spalte. Oben ein Gedicht, passend zur jeweiligen Jahreszeit des Bildes und unten die Rubrik "Was gibt es hier zu entdecken?", die einen guten Anstoß bieten, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken und jeder sieht etwas anderes, so dass es besonders großen Spaß macht, das Buch gemeinsam - und immer wieder - zu betrachten. Neben den Jahreszeiten gibt es auch eine Doppelseite zu einem Regentag, oder aber ein abendliches Lagerfeuer und am Ende geht es zur guten Nacht. Danach gibt es noch zwei Doppelseiten zum "Naturlehrpfad" mit weiteren Suchaufträgen im Buch, aber auch in der Natur. So soll man zum Beispiel Ausschau nach fliegenden Insekten an einem See oder Teich halten oder nach reifen Früchten suchen,.... Den Abschluss bildet eine Seite mit weiterführenden Links, wo man noch mehr lernen, spielen und entdecken kann. Und Verweise zu Seiten mit Gedichten.