Cover-Bild Liber Bellorum. Band I
Band der Reihe "Liber Bellorum / Buch"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Mankau Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 340
  • Ersterscheinung: 20.10.2021
  • ISBN: 9783863746230
Warda Moram

Liber Bellorum. Band I

Blut und Feuer. Fantasy-Trilogie über zwei Brüder für Jugendliche und Erwachsene
Die Dunkelheit wächst mit jedem Moment - so,
wie das Licht mit jedem Moment an Kraft verliert.
Und wenn alles Schatten ist,
wenn Hell und Dunkel ineinanderfließen wie Staub und Asche, Wasser und Blut,
dann beginnt der kälteste Winter.
Dann beginnen die Vergessenen wiederzukehren.
Die Grenzen wurden gebrochen.
Der Sucher erwacht ...
(Epistulae Exustae, Kapitel 326)

Zwei Brüder ziehen heimatlos umher: Der verwegene Kyle ist getrieben von seiner dunklen Vergangenheit, während der zurückhaltende Raven an der Impulsivität seines Bruders so manches Mal verzweifelt. Warum müssen sie stets fliehen, warum ständig lügen?

Als sie ein Tabu brechen und die Grenze zum Verbotenen Land überschreiten, treten die in ihnen schlummernden magischen Kräfte zutage. Auf der hoch angesehenen Akademie von Lunaris sollen Kyle und Raven lernen, ihre Magie zu kontrollieren und zu nutzen. Doch bald schon beginnt die schöne Fassade zu bröckeln, und düstere Prophezeiungen nehmen Gestalt an …

*** Der erste Band von "Liber Bellorum" - Warda Morams fesselnder Fantasytrilogie über zwei Brüder, die die Last der Welten auf ihren Schultern tragen ***

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.10.2021

Nur wer das Spiel mit dem Feuer nicht beherrscht, verbrennt sich die Finger

0

Nachdem die Brüder Kyle und Raven ihre Eltern in einem Feuer verloren haben, müssen sie fortan allein zurechtkommen. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein, denn in Situationen, indem Kyle von ...

Nachdem die Brüder Kyle und Raven ihre Eltern in einem Feuer verloren haben, müssen sie fortan allein zurechtkommen. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein, denn in Situationen, indem Kyle von seinem hitzigen Gemüt übermannt wird, bleibt Raven die Ruhe selbst. Genau dieses hitzige Gemüt von Kyle bringt die Brüder immer wieder dazu, ihre Sachen zu packen und an einen anderen Ort zu ziehen. Als es kein Platz mehr für sie zu geben scheint, an dem sie Unterschlupf finden könnten, zieht es sie ins Verbotene Land.

Ich war schon nach der ersten Seite von diesem Buch fasziniert, denn die Reise der Brüder, die scheinbar etwas zu verbergen haben, beginnt direkt spannend und mysteriös. Zunächst kann man nicht genau begreifen, warum die Brüder keinen Ort finden, an dem sie sich niederlassen können, aber spätestens als Kyle sein wahres Gesicht zeigt, wird vieles klarer. Denn Kyle ist alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse. Er versucht mit einer schleimigen Art Menschen davon zu überzeugen, ihn und seinen Bruder aufzunehmen, aber denkt dann nicht daran, den Menschen für ihre Großzügigkeit zu danken, sondern lässt Raven dann für ihren Unterhalt schuften. Selbst Frauen sind nicht vor ihm sicher, und wenn sie ihm nicht geben, was er will, nimmt er es sich eben mit Gewalt. Er lebt sein Leben und denkt nicht mal daran, wie andere unter ihm leiden.

Genau wegen diesen Charakterzügen war mir Kyle mehr als unsympathisch, denn ich verstand nicht, aus welchem Umstand er die Tatsache ableitet, dass er dieses Verhalten an den Tag legen darf. Von einem gänzlich anderen Charakterzug ist da Raven, denn er wirkt in vielen Situationen fast emotionslos, als ob er sich mit dem Verhalten seines Bruders abgefunden hat. Zwar sagt er an manchen Stellen, dass es ihn nervt, wie Kyle es immer wieder schafft, dass sie von guten Menschen vertrieben werden, aber Kyle sieht es auch nicht ein, sich zu ändern.

Erst als sie das verbotene Land betreten, versteht man endlich, warum die Brüder sich so verhalten, wie sie sich verhalten, denn die Magie ist nicht ganz unschuldig an ihrem Verhalten. Ich fand es sehr interessant an diesem Punkt das Magiesystem dieser Welt kennenzulernen, denn es gibt verschiedene Arten von Magie je nach Begabung des Magiers. So gibt es Kinder des Blutes, Kinder des Wissens, Kinder der Schatten, die alle unterschiedliche Zauber wirken können. Dabei lernen die Brüder eine Magierin namens Melenis kennen, die der Geschichte noch mal einen schönen Zusatz gibt, denn sie ist ein Kind des Blutes, die sich aber sehr schlecht konzentrieren kann und damit keine Zauber wirken kann.

Darüber hinaus lernt man auch die Hexe des Waldes oder die Altmagier der Akademie kennen, die alle unterschiedliche Beweggründe haben, den Brüdern Kyle und Raven zu helfen. Alles hat scheinbar mit einer Allianz zu tun, die dafür gesorgt hat, dass es dem verbotenen Land fortan an nichts fehlt, allerdings hört man vereinzelt Stimmen, dass es ein Schattenvolk in den Bergen gibt, die die Allianz gefährden. Diese Aspekte werden in diesem ersten Band nur teilweise beleuchtet und ich bin natürlich jetzt sehr gespannt, wie diese Geschichte in den weiteren Bänden fortgeführt wird.

Aus diesem Grund kann ich jedem dieses Buch empfehlen, der eine spannende Geschichte über zwei Brüder lesen möchte, die unterschiedlich nicht sein könnten und noch nichts von ihren verborgenen Talenten ahnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Reale Welt trifft Fantasy

0

Das dunkle Cover hat mir sofort gefallen und mich in seinen Bann gezogen. Die Details sind unglaublich schön herausgearbeitet und in der Buchhandlung hätte ich nicht daran vorbeigehen können. Band eins ...

Das dunkle Cover hat mir sofort gefallen und mich in seinen Bann gezogen. Die Details sind unglaublich schön herausgearbeitet und in der Buchhandlung hätte ich nicht daran vorbeigehen können. Band eins von drei hat mich auch mächtig gereizt weil ich es mag, liebgewonnene Charaktere nicht gleich wieder gehen lassen zu müssen sondern länger zu verfolgen. Diese Charaktere habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Melenis, Kyle, Raven aber genauso auch die Nebencharaktere haben mich sofort begeistert.
Der Schreibstil ist fehlerfrei, flüssig zu lesen und wunderbar ausführlich. Alle Situationen, Personen und Orte waren detailreich beschrieben, so dass ich gleich ein Bild von Ihnen in meinem Kopf hatte. Die Story ist gut durchdacht, wird langsam aufgebaut, spannend und lehrreich. Ich kann dieses Buch allen Lesern empfehlen (vor allem Roman und Fantasylesern) und würde am Liebsten noch mehr Sterne vergeben. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Magisch gut

0

Die sehr unterschiedlichen Brüder Kyle und Raven sind seit längerer Zeit auf der Reise. Als sie in ein verbotenes Land eindringen, eröffnet sich ihnen eine völlig neue Welt. Eine sehr magische in der sich ...

Die sehr unterschiedlichen Brüder Kyle und Raven sind seit längerer Zeit auf der Reise. Als sie in ein verbotenes Land eindringen, eröffnet sich ihnen eine völlig neue Welt. Eine sehr magische in der sich alte Legenden ranken...

Der Auftakt dieser neuen Fantasy-Reihe ist wahrlich gelungen und geglückt. Der Schreibstil ist schön flüssig und angenehm zu lesen und die Geschichte wahnsinnig spannend und fesselnd. Die Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter, was ich persönlich super finde. Auch alle anderen Charaktere waren äußerst interessant, so zum Beispiel die Waldhexe und auch viele andere. Warda Morams Welt ist etwas düster und mit vielen Geheimnissen gespickt Es bleiben zwar ein paar Fragen offen, aber es wird ja zum Glück eine Fortsetzung geben. Für mich ein wirklich lesenswertes Buch, das sehr gute Unterhaltung bietet und keinerlei Langeweile aufkommen lässt. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und bin gespannt was ich da so alles erleben werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Ruhigere Fantasy Geschichte, als toller Auftakt einer Trilogie mit interessanten Charakteren

0

Meinung:

Allzu viel verrät der Klappentext nicht von der Geschichte, umso gespannter war ich auf das was mich erwartet. Obwohl der Einstieg in die Geschichte also eine größere Überraschung war, ist mir ...

Meinung:

Allzu viel verrät der Klappentext nicht von der Geschichte, umso gespannter war ich auf das was mich erwartet. Obwohl der Einstieg in die Geschichte also eine größere Überraschung war, ist mir das Lesen gleich von der ersten Seite an leicht gefallen und das hat sich auch im Verlauf nicht mehr geändert. Am Anfang lernt der Leser zunächst die beiden Brüder kennen und schon auf den ersten Seiten haben sich zwei interessante und spezielle Charaktere abgezeichnet, die eine spannende Geschichte versprechen. Die Geschichte startet aus einem Mix von ruhigen Szenen, die es aber versteckt in sich haben und mich schnell fesseln konnten. Auch der Schreibstil lädt dazu ein sich schnell zu verlieren und ich habe gleich beim ersten Mal ein ordentliches Stück weit gelesen, ohne das Buch zur Seite zu legen. Der Geschichte kommt es dabei zugute, dass man am Anfang nicht weiß was auf einen in etwa als nächstes zukommt. Trotzdem war ich beim Lesen nie verwirrt und hatte nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst hätte. Nach einiges Zeit kommt dann eine neue Protagonistin dazu, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Mir hat dieser Wechsel sehr gut gefallen, denn dadurch findet sich eine schöne Abwechslung und der Leser erfährt noch einige Sachen mehr aus der Welt, die wichtig und dabei interessant sind. Die Autorin baut zwei bis drei tolle Kniffe ein, die mich beim Lesen sehr überraschen konnte und die ich nicht habe kommen sehen. Auch der Aufbau der Welt gelingt ihr sehr gut und sie verliert sich nicht in ausschweifende Beschreibungen, schafft es aber trotzdem alles zu genüge darzustellen.

Der erste Teil der Trilogie hat mir als Einstieg sehr gut gefallen. Während Raven und Kyle zwei spezielle und gewöhnungsbedürftige Charaktere haben und sicher nicht jedem Leser sympathisch sind, findet sich eine tolle Idee mit einer sehr gelungenen Gestaltung. Obwohl mich das Buch an keiner Stelle wirklich gelangweilt hat, fehlt es der Geschichte etwas an Tempo und Aktion, weswegen sich mit diesem Buch eher eine ruhigere Fantasy Geschichte findet, für mich aber nie langweilig wurde. Mir hat es für den ersten Teil und den rund 300 Seiten in diesem Verlauf gereicht. Für die Fortsetzung würde ich mir aber in dieser Hinsicht etwas mehr Geschwindigkeit wünschen.

"Liber Bellorium" ist ein interessanter und spannender Reihen Auftakt, der mir in allen Bereichen gut gefallen hat, wobei es für mich schwierig wird etwas negatives zu finden. Wer auf der Suche nach einer Geschichte mit besonderen Charakteren ist, die mit der Welt und der Umsetzung überzeugen kann, aber vielleicht nicht von einer Aktion Szene in die nächste stolpert und eher ruhiger ist, ist bei diesem Buch an der richtigen Stelle. Mit 4.5 Sternen war es für mich eine tolle Geschichte, die aber für die Fortsetzung noch ein klein wenig Luft nach oben hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Interessanter Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie

0

Als ich von dieser neuen Fantasy-Trilogie erfahren habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür, denn ich verschlinge solche Geschichten regelrecht. Ich wurde von dem Auftaktbuch auch wirklich sehr gut ...

Als ich von dieser neuen Fantasy-Trilogie erfahren habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür, denn ich verschlinge solche Geschichten regelrecht. Ich wurde von dem Auftaktbuch auch wirklich sehr gut unterhalten und kann es nun gar nicht mehr erwarten, dass die Fortsetzung erscheint.

Die Storyline dreht sich um zwei Brüder, die heimatlos umherziehen: Der verwegene Kyle ist getrieben von seiner dunklen Vergangenheit, während der zurückhaltende Raven an der Impulsivität seines Bruders so manches Mal verzweifelt. Warum müssen sie stets fliehen, warum ständig lügen? Als sie ein Tabu brechen und die Grenze zum Verbotenen Land überschreiten, treten die in ihnen schlummernden magischen Kräfte zutage. Auf der hoch angesehenen Akademie von Lunaris sollen Kyle und Raven lernen, ihre Magie zu kontrollieren und zu nutzen. Doch bald schon beginnt die schöne Fassade zu bröckeln, und düstere Prophezeiungen nehmen Gestalt an …

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, passt sehr gut zu der Zielgruppe und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt. So habe ich das Buch in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen.

Raven und Kyle sind sehr unterschiedliche Charaktere, die im Laufe der Geschichte auch eine große Entwicklung hinlegen. Anfangs waren sie mir sehr suspekt, aber nach und nach hat man sie und ihr Denken und Handeln besser kennengelernt. Auch die anderen Charaktere wurden interessant beschrieben und man kann sich von ihnen ein gutes Bild machen. Manche sind sympathischer, manche dabei unsympathischer.

Zur Mitte hin nimmt die Storyline so richtig an Fahrt auf und es kamen sehr viele offene Fragen auf, die mich dazu gebracht haben, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte. Ich wollte einfach wissen, wie alles weitergeht und welche weiteren Geheimnisse ans Licht kommen. Zwar habe ich auch jetzt noch einige offene Fragen, aber die werden hoffentlich in der Fortsetzung beantwortet.

Das Ende wartet mit einem Cliffhanger auf, der richtig Lust auf die Fortsetzung macht. Deshalb kann ich es gar nicht mehr erwarten, bis das zweite Band erscheint. Ich vergebe für das Auftaktbuch 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere