Cover-Bild Wintermärchen in Virgin River
Band 4 der Reihe "Virgin River"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 22.09.2020
  • ISBN: 9783745701036
Robyn Carr

Wintermärchen in Virgin River

Die Buchvorlage zur erfolgreichen Netflix-Serie | Band vier der Virgin-River-Reihe
Barbara Alberter (Übersetzer)

Die Bücher zur beliebten Netflix-Serie

Letzte Weihnachten verlor Marcie Sullivan ihren geliebten Mann Bobby. Dieses Jahr sucht sie nach dem Menschen, der es ihr ermöglichte, sich von Bobby zu verabschieden. Im verschneiten Virgin River spürt sie Ian Buchanan auf. Obwohl der Empfang frostig ist, lässt Marcie sich nicht so leicht in die Flucht schlagen. Offenbar hat auch Ian Schlimmes erlebt und trägt eine schwere Last mit sich herum. Können sie gemeinsam die Vergangenheit bewältigen? Immerhin werden in Virgin River manchmal Weihnachtswunder wahr …

»Robyn Carr ist eine bemerkenswerte Geschichtenerzählerin.«
The Library Journal

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2021

Ein supertolles Buch

1

Cover
Das Cover von Wintermärchen in Virgin River gefällt mir gut. Es sieht weihnachtlich aus und lässt meine Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigen. Es passt zu den restlichen Covern dieser Reihe. Die ...

Cover


Das Cover von Wintermärchen in Virgin River gefällt mir gut. Es sieht weihnachtlich aus und lässt meine Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigen. Es passt zu den restlichen Covern dieser Reihe. Die idyllischen Fotos sehen immer sehr schön aus und gefallen mir.

Schreibstil


Robyn Carr schreibt so schön. Ich kann in den Geschichten aus Virgin River immer super abschalten. Der Schreibstil ist einfach angenehm zu lesen. Ich fühle mich in jedem Buch wieder super wohl und ich freue mich auf jedes, welches da noch kommen wird.

Charaktere


Marcie war mir sympathisch. Ich fand es gut, dass sie so beharrlich weiter nach Ian gesucht hat und auch nicht aufgegeben hat, als er ruppig zu ihr war und sie eigentlich nicht bei sich haben wollte. Auch gut fand ich, dass sie sich von ihrer Schwester ein Stück weit lösen konnte und sie so etwas weniger gluckenhaft wurde. Sie hatte es definitiv nicht leicht und musste in ihren jungen Jahren schon so viel schreckliches mit Bobby erleben.
Ian war, wenn er seine weiche Seite zeigte, wirklich auch sehr sympathisch. Allerdings gefiel es mir anfangs nicht, dass er Marcie so komisch angebrüllt hat. In manchen Teilen war er mir etwas zu stur und er wollte erst sein eigenes Glück nicht so wirklich zu lassen. Seine weiche Seite mochte ich wirklich sehr gerne und ich habe mich immer gefreut, wenn er sie mir gezeigt hat.

Fazit


Mir hat auch dieses Buch der Virgin River sehr gut gefallen, allerdings war ich etwas traurig, dass ich hier nicht so viel von den anderen gelesen habe. Ansonsten war es natürlich auch wieder ein Wohlfühlbuch. Ich kann auch dieses Buch der Reihe nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Schönes Wintermärchen mit Happy End ❤️

0

"Ich war dabei zu sterben. Das hast du gewusst. Du hast das geändert. Es ist das, was du immer wolltest... Etwas bewirken."


Worum geht's?
Marcie sucht nach dem Tod ihres Mannes den Mann, der ihm am ...

"Ich war dabei zu sterben. Das hast du gewusst. Du hast das geändert. Es ist das, was du immer wolltest... Etwas bewirken."


Worum geht's?
Marcie sucht nach dem Tod ihres Mannes den Mann, der ihm am nächsten stand und der sich seit geraumer Zeit nicht mehr gemeldet hatte - Ian.
Denn Ian ist dafür verantwortlich, dass Marcie sich überhaupt von ihrem Mann verabschieden konnte. Bobby und Ian waren zusammen bei den Marines. Bei einem Angriff wurde Bobby lebensgefährlich verletzt und Ian hat ihn gerettet.
Marcie versteht nicht, wieso Ian sich so lange nicht mehr gemeldet hat und sucht ihn nun, um mit sihh im Reinen zu kommen und um heraus zu finden, was passiert ist.

Achtung: Bei diesem Buch handelt es sich um den 4. Teil einer 18-teiligen Reihe. Ich kenne weder die anderen Bücher noch die Serie, konnte mich aber gut im Buch zurecht finden.

Schreibstil/Gestaltung:
Das Buch ist aus der Sicht des allgemeinen Erzählers geschrieben, wobei er auch in der 3. Person des jeweiligen Protagonisten schreibt.
Ich habe das Buch als eBook gelesen und muss sagen, dass mich die Länge der einzelnen Kapitel doch sehr erschlagen hat. Dennoch fand ich, dass man diese auch nicht wirklich hätte kürzer halten können.
Trotz der Erzählperspektive, die mir leider nicht so liegt, fand ich den Schreibstil leicht und kam gut durch das Buch.
Die sprachliche Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Während des Lesens habe ich mich in diese wunderbare Welt von Virgin River geträumt. Konnte mir z.B. den großen Weihnachtsbaum im Ort vorstellen, wie schön er geschmückt ist und wie alle drum herum stehen. Auch die Bar von Jack konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Rundum, mir hat das Setting sehr gut gefallen und auch die verschiedenen Charaktere waren so harmonisch beschrieben, dass man am liebsten selbst Teil der Gemeinschaft sein möchte.

Meine Meinung:
Das Vorwort zu Beginn fand ich toll. Es wurde darauf hingewiesen, dass man das Buch unabhängig vom Rest der Reihe lesen kann. Für die Leute, die die Reihe aber kennen, gab es den Hinweis, zu welcher Zeit das Buch ca spielt bzw dass es eine Geschichte ist, die zur gleichen Zeit wie ein anderes Buch spielt.
Wie schon oben erwähnt, hat mir das. Besondere Setting von Virgin River sehr gut gefallen. Man möchte am liebsten selbst in diesem Örtchen leben und mit den Menschen in Kontakt treten. Zumindest erging es mir so beim lesen.
Ich mag die Perspektive, aus der das Buch geschrieben ist, leider nicht so gern, weswegen ich mich wohl auch am Anfang sehr schwer getan habe. Ich musste mich erstmal daran gewöhnen.
Manche Abschnitte fand ich sehr sprunghaft, was mich nicht gestört hätte, wenn es immer Absätze im Text gegeben hätte (manchmal gab es sie dann doch). Als Beispiel: In dem einen Moment wurde noch gebadet und im nächsten Moment saß man beim Essen.

Mein Fazit:
Eine niedliche Liebesgeschichte, die vielleicht noch etwas tiefgründiger hätte sein können. Dennoch hat man in die Sichtweise von Kriegsveteranen hineinblicken können.
4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2021

Liebevolles Wintermärchen

0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Das ist mein erstes Buch der "Virgin River" Reihe und ich muss sagen, das Buch hat mir wirklich gefallen. Dazu angemerkt, man kann die Bücher unabhängig ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Das ist mein erstes Buch der "Virgin River" Reihe und ich muss sagen, das Buch hat mir wirklich gefallen. Dazu angemerkt, man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. Die Geschichte ist super für entspannte Abende, in der man einfach was ruhiges lesen möchte, das nicht überladen ist mit Drama. In dieser Geschichte geht es um Marcie Sullivan, die früh ihre Jugendliebe Bobby geheiratet hat. Als er sich entscheidet, in den Irak zu gehen, ahnt Marcie noch gar nicht was auf sie zu kommt. Bobby wird schwerverletzt und wird von seinem besten Freund Ian gerettet. Drei Jahre lang wird er von Marcie gepflegt, ehe er stirbt. Nach dem Tot ihres Mannes, will Marcie den retter von Bobby persönlich kennenlernen. Sie schrieb Ian viele Briefe, die unbeantwortet blieben. Also macht sie sich selbst auf den Weg um ihn zu suchen. Doch die Suche gestaltet sich schwerer als gedacht.

Marcie war mir direkt authentisch. Sie war eine liebevolle Person die sich gerne um ihren Mann gekümmert hat. Als er dann starb, war sie erstmal in einer Spirale der Trauer gefangen. Sie hat es sich als Ziel gesetzt, Ian zu suchen und ihm Danke zu sagen. Nie hätte sie gedacht, dass er so zurückgezogen lebt. Doch sie gibt nicht auf und das zeigt auch, wie mutig sie ist. Mit Ian musste ich erstmal warm werden. Er war zurückgezogen und auch ziemlich kalt. Er konnte es gar nicht glauben das Marcie vor seiner Tür war und wollte sie so schnell wie möglich wieder los werden. Ian hatte aber nicht damit gerechnet, dass sie nach der lange Reise geschwächt und krank ist. So beschließt er, sie zu pflegen bis sie wieder gesund ist. Ab da an wurde er mir immer symphatischer und Marcie hat auch gemerkt, dass hinter seiner harten Schale ein weicher Kerl steckt.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Ich war sofort gefangen von der Geschichte und man wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Im Mittelteil zog es sich etwas mit der Geschichte, da es nur darum ging, wie Ian Marcie gesund gepflegt hat. Langsam bahnte sich eine Liebesgeschichte an, die mich häufig Lächeln ließ. Der Handlungsort war etwas außerhalb von Virgin River und wurde auch wunderbar beschrieben. Die Geschichte konnte eindeutig mit ihren liebenswerten Charakter Punkten und auch mit der schönen, idyllischen Liebesgeschichte. Ich mochte die Geschichte wirklich gerne und es war, wie im Titel geschrieben, ein Wintermärchen. Durch diese Geschichte habe ich mir vorgenommen, auch die anderen Bänder der "Virgin River" Reihe zu lesen. Für mich also eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2021

Ein super Wohlfühlbuch

0

Wintermärchen in Virgin River ist eine emotionale und schöne Geschichte für die Weihnachtszeit. Als ich das Cover gesehen habe, habe ich mich direkt verliebt.
Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von ...

Wintermärchen in Virgin River ist eine emotionale und schöne Geschichte für die Weihnachtszeit. Als ich das Cover gesehen habe, habe ich mich direkt verliebt.
Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Marcie, als auch aus der Sicht von Ian, in der dritten Perspektive erzählt, so dass wir ihre Handlungen und Gedanken ziemlich gut nachvollziehen können.
In dem Buch geht es um Marcie, die den besten Freund ihres verstorbenen Mannes suchen möchte, welcher mit ihm im Irakkrieg gedient hat. Bei ihrer Suche landet sie in Virgin River und lernt dort auch Mel, Jack und die anderen Bewohner kennen.
Ich mochte Marcie sehr. Sie war mir sehr sympathisch und ich mochte ihre Hartnäckigkeit und Sturheit auch sehr. Sie ist sehr selbstbewusst und auch eine sehr starke Person. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, kann sie keiner mehr von ihrem Vorhaben abbringen, was ich sehr an ihr gemocht habe.
Auch Ian habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Er war sehr verschlossen und man hat nicht viel von ihm erfahren. Erst im Laufe der Geschichte hat er sich Marcie immer mehr geöffnet und er wurde mir immer sympathischer.
Für mich ist Wintermärchen in Virgin River ein wunderschönes Wohlfühlbuch und ich kann es jedem nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Wohlfühlfaktor pur

0

Dieses Buch ist der 4 Band der Virgin River Reihe. Ich mag die Reihe sehr gerne, sie ist zum eintauchen, sich wohlfühlen und versprüht einfach eine wunderschöne Atmosphäre. Auch dieser vierte Band konnte ...

Dieses Buch ist der 4 Band der Virgin River Reihe. Ich mag die Reihe sehr gerne, sie ist zum eintauchen, sich wohlfühlen und versprüht einfach eine wunderschöne Atmosphäre. Auch dieser vierte Band konnte mit den Vorgängern von der Atmosphäre und dem Wohlfühlfaktor ohne bedenken mithalten.
In diesem Band ging es um Marcie und Ian, beide waren mir durch die vorherigen Bände nicht bekannt. Die Geschichte um Marcie als Kriegswitwe passt nach Virgin River ebenso die Geschichte von Ian, als ehemaliger Marine hat er sich nach Virgin River zurück gezogen und lebt als Einsiedler im Wald. Beide Geschichten fand ich sehr interessant und auch die Art und Weise wie sich ihre Geschichten verknüpfen. Beide Protagonisten hatten etwas an sich, dass wirklich besonders war. Marcie war trotz was sie alles in ihren jungen Jahren erlebt hat, ein starke Persönlichkeit, die genau weis was sie will und sich von nichts und niemandem davon abbringen kann. Ich hab sie stellenweise um diese Art wirklich beneidet und meinen Hut vor ihr gezogen. Ian war erst sehr verschlossen, aber Marcie konnte ihn aufwecken und man hat immer mehr von ihm erfahren. Diese Entwicklung in der Geschichte hat mir gut gefallen.
Was ich leider sehr schade fand, ist die Tatsache das sich die anderen Protagonisten von Virgin River, die einem so ans Herz gewachsen sind, leider nur sehr wenig in der Geschichte vorgekommen sind, hier hätte ich mir von der Autorin mehr gewünscht.

Mein Fazit: Eine gelungene weihnachtliche Geschichte, die Schmerz und Vergangenheit überwinden muss. 4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere