Cover-Bild New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
Band 4 der Reihe "New Hope"
(91)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 23.08.2022
  • ISBN: 9783745702958
Rose Bloom

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht

Das Herz macht, was es will …

Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg auf. Doch dann vermacht seine schrullige Tante, bei der er aufgewachsen ist, ihm ihre kleine Pension. Fest entschlossen, die Angelegenheit schnell abzuwickeln, fährt er nach Hause. Sofort überfallen ihn Erinnerungen an seine harte Highschoolzeit, an das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören – und an seine Jugendliebe Cassie, die ihn tief verletzt hat. Aber ausgerechnet Cassie ist die einzige Maklerin weit und breit, und er braucht ihre Hilfe. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2022

Schön für zwischendurch

0

„New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht“ von Rose Bloom ist der 4. Band der New Hope Reihe. In diesem Teil begleiten wir den Unfallchirurg Jackson, der eigentlich nie wieder die Kleinstadt, welche zugleich ...

„New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht“ von Rose Bloom ist der 4. Band der New Hope Reihe. In diesem Teil begleiten wir den Unfallchirurg Jackson, der eigentlich nie wieder die Kleinstadt, welche zugleich seine Heimatstadt ist, New Hope betreten wollte. Jedoch muss er die Pension seiner Tante übernehmen und ist gezwungen, in seine Heimatstadt zurückzukehren. Da er aber auch selbst eine Wohnung oder ein Haus braucht, braucht er auch eine Maklerin. Die einzige Maklerin in New Hope ist aber seine Jugendliebe Cassie. Und er ist auf ihre Hilfe angewiesen.
Dieser Teil war tatsächlich der erste den ich aus der Reihe gelesen habe, deswegen kannte ich das Setting im generellen auch noch nicht.
Der Einstieg fiel mir etwas schwerer, da ich von der Autorin bisher noch nichts gelesen habe und mich erst einmal an den Schreibstil gewöhnen musste. Im Verlaufe des Buches haben sich die anfänglichen Schwierigkeiten aber immer mehr gelegt und ich konnte vor allem das Kleinstadt Setting sehr genießen.
Jackson war mir von Anfang an ein sehr sympathischer Protagonist. Als Leser hat man viel über ihn erfahren, auch aus seiner Vergangenheit. Zudem fand ich seine Charakterentwicklung sehr stark. Man erfährt ja bereits im Klappentext, dass er eigentlich nie nach New Hope zurückkehren wollte. Und genau diese Einstellung bekommt man am Anfang auch sehr gut mit. Da es aber sozusagen seine Pflicht ist, merkt man genau wie er sich immer weiter entwickelt.
Mit Cassie hatte ich jedoch einige Probleme anfangs. Ihr Charakter schien mir nicht ganz greifbar, aber nach dem ersten Zusammentreffen mit Jackson, erschien sie mir immer sympathischer. Bis zum Ende ist sie zwar trotzdem nicht mein Lieblingscharakter geworden, aber sie erschien mir zumindest immer greifbarer.
Insgesamt hat mir die Geschichte ganz gut gefallen, aber sie hat kein Highlight-Potential. Es ist aber definitiv eine gute Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

"Schöne Second Chance-Romance"

0

Second Chance Romance gehört eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Tropes.
Noch mal mit dem Ex anzubandeln ist für mich ein No-Go.
Ganz nach dem Motto: aufgewärmte Pizza schmeckt eben auch nicht so gut ...

Second Chance Romance gehört eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Tropes.
Noch mal mit dem Ex anzubandeln ist für mich ein No-Go.
Ganz nach dem Motto: aufgewärmte Pizza schmeckt eben auch nicht so gut wie frisch.

Cassie und Jackson konnten mich teilweise vom Gegenteil überzeugen.
Beide sind sympathische und zugängliche Protagonisten, denen ich gerne sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gefolgt bin.

Der Grund wieso Cassie und Jackson sich getrennt haben, war mir viel zu aufgeblasen.
Dafür, dass daraus so ein Geheimnis gemacht wurde, war die Auflösung im Endeffekt etwas lächerlich.
Ja es war scheiße, aber definitiv kein Grund so auseinander zu gehen und New Hope 11 Jahre zu meiden.
Auch war mir die Geschichte selbst zu kitschig und vorhersehbar.

Ansonsten kann ich sagen, dass dieser Teil eine kurzweilige, aber schöne Flucht vor der Realität ist und sich besonders im Winter gut genießen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

New Hope ist mit einer der Inbegriffe der Cozy Romane: eine kleine verschlafene Stadt mit vielen Charakterköpfen und Charme umgeben von viel schöner Landschaft.

0

Daher habe ich mich sehr darauf gefreut in das winterliche New Hope einzutauchen. Von der Handlung selber habe ich nicht ganz so viel erwartet, da die Protagonisten in den vorherigen Teilen noch nicht ...

Daher habe ich mich sehr darauf gefreut in das winterliche New Hope einzutauchen. Von der Handlung selber habe ich nicht ganz so viel erwartet, da die Protagonisten in den vorherigen Teilen noch nicht so die Rolle als Nebencharaktere gespielt haben, wie die Paare der anderen Bücher. Anfangs war ich etwas skeptisch, habe mich jedoch relativ schnell mit Cassie und Jackson angefreundet. Es war eine gute und solide Geschichte, die ich gerne gelesen habe und mit der man für ein paar Stunden die Realität vergessen konnte, für mich dennoch nicht der stärkste Band der Reihe.

Zwischenzeitlich habe ich auf das Hörbuch gewechselt und dieses ist wirklich gut.
Hat mir sogar besser gefallen, als das Buch selber zu lesen.

Daher: eine gute Geschichte für zwischendurch und angenehme Stunden zum Abschalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Seichte Geschichte für zwischendurch

0

Jackson ist neu nach New Hope gezogen, weil seine Eltern bei einem Autounfall starben und lebt jetzt bei seiner Tante Millie. Jackson fühlt sich total unwohl in New Hope, denn er wird dort aufgrund seines ...

Jackson ist neu nach New Hope gezogen, weil seine Eltern bei einem Autounfall starben und lebt jetzt bei seiner Tante Millie. Jackson fühlt sich total unwohl in New Hope, denn er wird dort aufgrund seines Stotterns sehr oft aufgezogen und als der Neue ausgegrenzt. Doch zum Glück gibt es 2 Personen in seinem Leben, die ihm helfen sich gegen diese Schikanen zur Wehr zu setzen. Brax ist ein sehr gutmütiger und hilfsbereiter Freund, der Jackson schon zusammen mit seinem Bruder aus der ein oder anderen Auseinandersetzung herausgeholfen hat. Und dann gibt es da noch Cassie, die schon mit ihrer Anwesenheit Jacksons Herz dazu bringt, sofort ein paar Takte schneller zu schlagen. Doch ein Ereignis damals führte dazu, dass Jackson New Hope verließ und zwar ohne sich zu verabschieden...

Dann geht es 11 Jahre später weiter, Jackson kehrt gezwungenermaßen nach New Hope zurück, denn seine Tante will ihre Pension nicht mehr weiterführen und hat deshalb Jackson alles vermacht. So wie es in einer Kleinstadt kommen muss, ist Cassie Jacksons Immobilienmaklerin und die zwei haben so ohne Vorwarnung ihr erstes Wiedersehen seit 11 Jahren. Es steht noch sehr viel zwischen den beiden, was ausgesprochen werden muss und es sind noch sehr viele alte Gefühle am wieder aufglühen.
Jackson fühlt sich sehr schnell sehr viel wohler in New Hope als er jemals gedacht hätte. Er spricht sich mit seinem alten Freund Brax aus und er hilft ihm dabei, die Pension herzurichten und verkaufsbereit zu machen. Doch schon bald wird die Vergangenheit wieder aufgeworfen und es führt endlich zum klärenden Gespräch mit Cassie.


Die Geschichte ist aufgeteilt in die Erzählperspektive von Jackson und Cassie, was die Geschehnisse sehr gut nachvollziehbar macht und man sich so wie mitten im Geschehen fühlt. Allerdings finde ich die Geschichte sehr vorhersehbar, es plätscherte einfach so vor sich hin, mir fehlte etwas die Spannung. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, man fühlt sich schon bald als kenne man die beiden selbst, ich hätte mich aber über mehr nicht so leicht vorhersehbare Wendungen gefreut. Der Schreibstil hat mir an sich gut gefallen, aber es war durchweg zu lange gezogen und zu wenig Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere