Cover-Bild 2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit
Band der Reihe "HC - Die Bücher der Unsterblichkeit"
(109)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.02.2022
  • ISBN: 9783473402113
Rose Snow

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit

Zwei Seelen. Ein Schicksal.


Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters und erhält rätselhafte Briefe. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …

Band 1 der atemberaubenden Romantasy-Reihe von Bestsellerautorin Rose Snow

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2022

Leider nicht ganz überzeugend

0

Das neue Buch des Autorenduos Rose Snow konnte mich leider nicht so begeistern wie die anderen Reihen. Dies lag besonders an der Handlung und der Tiefe, die für mich mangelhaft war. Das war einfach nicht ...

Das neue Buch des Autorenduos Rose Snow konnte mich leider nicht so begeistern wie die anderen Reihen. Dies lag besonders an der Handlung und der Tiefe, die für mich mangelhaft war. Das war einfach nicht überzeugend genug. Dennoch war es wieder ein schönes Konzept mit magischen Elementen.

Der Schreibstil und die Verflechtung von magischen Elementen mit unserer Wirklichkeit haben mich zu einem Fan der Bücher von Rose Snow gemacht. Ich mag diese lockeren und leichten Geschichten, die mit viel Humor und Fantasyelementen überzeugen. Auch hier war der Schreibstil wieder wie gewohnt und sehr angenehm zu lesen. Ich habe es genossen, in diesem Buch einzutauchen. Die Welt allerdings fand ich leider nicht ganz so stark wie in anderen Büchern, die sie bereits veröffentlicht haben. Dies liegt unter anderem daran, dass die Erklärungen erst spät im Buch erfolgten. Die erste Hälfte spielte an ein und demselben Ort, was irgendwie komisch war, da besonders die Protagonistin gefühlt nichts anderes gemacht hat, als zuhause in ihrem Haus herumzuhängen. Mir hat dabei etwas die Umgebung gefehlt, da der Schauplatz so reduziert war. Dabei hat sich dann auch schnell der Gedanke der fehlenden Tiefe eingeschlichen, den ich auch an anderen Stellen zu kritisieren habe.

Diese fehlende Tiefe ist mir auch bei den Protagonisten aufgefallen. Es war sehr reduziert im Ausmass, was wiederum mit dem beschränkten Handlungsradius zusammenhing. Die Hauptprotagonistin war Kela, die ich eigentlich gerne mochte, die sich aber leider auch nicht wirklich mit speziellen Eigenschaften herausheben konnte. Die drei jungen Männer, die bei ihr eingezogen sind, waren auch interessant aufgrund ihres mysteriösen Auftretens. Dennoch haben mir bei allen die Hintergründe gefehlt und ich hätte gerne mehr von ihnen erfahren.

Das Buch konnte mich dann auch mit der Auflösung hinter den magischen Begebenheiten leider nicht mehr fesseln. Es ist und blieb für mich sehr ereignislos, weshalb ich auch irgendwann zum weniger aufmerksamen Lesen gekommen bin. Es hat mich zu wenig gepackt, um meine volle Aufmerksamkeit und Konzentration auf sich zu ziehen. Dabei war ich auch mit den Protagonisten einfach zu wenig verbunden, was die mangelhafte Spannung nicht ausgleichen konnte. Ich fand Das erste Buch der Unsterblichkeit deshalb leider langatmig und muss sagen, dass ich nicht mit Sicherheit weiss, ob ich Band zwei unbedingt lesen möchte. Auch das Ende interessiert mich insgesamt einfach zu wenig, um den zweiten Band mit Vorfreude erwarten zu können.

Insgesamt hat 2 Seelen von mir leider nur 3 Sterne verdient, weil ich zu wenig gepackt von der Geschichte war. Die Tiefe hat mir an allen Stellen gefehlt und ich habe einfach nicht den richtigen Zugang zur Geschichte und den Protagonisten gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Absolut durchschnittlich

0

Ihr Großvater erscheint ihm als Geist, die drei neuen Mitbewohner sind ihr nicht ganz geheuer und dann bekommt Kela auch noch seltsame Briefe, die voller Rätsel sind. Ihr wird schon schnell klar, dass ...

Ihr Großvater erscheint ihm als Geist, die drei neuen Mitbewohner sind ihr nicht ganz geheuer und dann bekommt Kela auch noch seltsame Briefe, die voller Rätsel sind. Ihr wird schon schnell klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht - Dinge zwischen Leben und Tod, in die Kela plötzlich hineingezogen wird.

Kela versucht eigentlich nur, über die Runden zu kommen, aber als sie dann zur Schlüsselfigur in einem uralten Machtkampf wird, ist nichts mehr wie zuvor und das eigentlich normale Mädchen muss Mut und Kampfgeist beweisen. Ihr neuer Untermieter Nero ist ganz der klassische, mysteriöse Traumtyp, der viele Geheimnisse hat, wenig redet und dabei natürlich umwerfend aussieht. Er ist unser Protagonist, zu dem Kela sich hingezogen fühlt, aber wie soll sie ihm vertrauen, wenn er seine Geheimnisse lieber für sich behält?

Das magische Abenteuer fand ich eher durchschnittlich und zusammen mit dem oberflächlichen Schreibstil wurde das Buch dann auch nicht zu einem Highlight. Gerade die rätselhaften Briefe klangen für mich wie aus einem Kinderbuch. Bei dem Buch fällt es mir sehr schwer, eine Rezension zu schreiben, weil ich es so unglaublich durchschnittlich fand, dass ich auch kaum etwas zu sagen habe. Die magische Welt ist eigentlich schon interessant, wird aber für relativ simples Drama genutzt, erst zum Ende hin wird es etwas spannender.

Fazit
Das Jugendbuch "2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit" fand ich leider in jeder Hinsicht durchschnittlich und das Abenteuer bleibt auch eher oberflächlich. Wer seichte Jugend-Romantasy erwartet, könnte es aber trotzdem mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Enttäuschend, da die Geschichte viel potenzial hatte

0

Das Cover ist schön gestaltet und passt mit den Blumen thematisch zu der Geschichte. Zudem wird das Konzept mit den Blumen auch im Inneren des Buches weiter fortgeführt. Die 2 auf dem Cover, welche als ...

Das Cover ist schön gestaltet und passt mit den Blumen thematisch zu der Geschichte. Zudem wird das Konzept mit den Blumen auch im Inneren des Buches weiter fortgeführt. Die 2 auf dem Cover, welche als ein Erkennungsmerkmal des Autorenduos zu dienen scheint, passt auch gut zu der Geschichte.

Die Geschichte fängt sehr schwach an. Denn zu Anfang konnte ich die Protagonistin absolute nicht leiden, was mir das Lesen der Geschichte erschwert hatte. Zudem hätte der Zeitraum, in der sich die Geschichte abspielt, viel länger sein müssen. So lernt die Protagonistin zum Beispiel in weniger als 2 Wochen kämpfen und kann plötzlich mit erfahrenen Kämpfern mithalten. Insgesamt passiert sehr vieles in einem viel zu kurzen Zeitraum, was dazu führt, dass zum einen die Charaktere zu kurz kommen und zum anderen sehr viele Spannungsmomente verloren gehen. Dabei hätten die Autorinnen die Geschichte ruhig ausbauen können. So hätte man sich zu Anfang mehr Zeit mit den Charakteren Kela, Brandon und Oscar lassen können, bevor man die neuen Charaktere vorstellt, denn ich habe mit den Charakteren überhaupt nicht mitfiebern können. Mir war viel zu lange egal, was mit den Charakteren passiert. Dabei fand ich die Idee der Geschichte grundsätzlich gut und sie hatte sehr viel potenzial. Besonders gegen Ende wurde es überraschend gut.
Hinzukommt, dass die Liebesgeschichte sehr kitschig und klischeehaft ist. Dadurch sind auch viele ihrer Entscheidungen unverständlich, obwohl dies sehr leicht zu umgehen war, indem sie zum Beispiel ihre Gefühle einfach hinterfragt hätte, denn als sie sein Geheimnis erfahren hat, wäre es nur logisch, dass sie ihre Gefühle hinterfragt. Generell hat mit etwas mehr Selbstreflexion von der Protagonistin gefehlt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Jedoch hat die Geschichte viele Reime und verschlüsselte Nachrichten, welche wichtig sind. Die sind schön geschrieben, aber nicht wirklich was Besonderes.

Fazit:
Obwohl es zu Beginn schwach anfängt, wird es im Verlauf immer besser, wobei mich das Ende positiv überrascht hat. Die Geschichte ist dabei für jüngere Leser geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Durchwachsen

0

Kela musste schon einige Schicksalsschläge und Verluste in ihrem Leben hinnehmen. Zuletzt den Tod des Großvaters. Nun versucht sie mit ihrem Bruder Brandon über die Runden zu kommen. Daher nehmen sie auch ...

Kela musste schon einige Schicksalsschläge und Verluste in ihrem Leben hinnehmen. Zuletzt den Tod des Großvaters. Nun versucht sie mit ihrem Bruder Brandon über die Runden zu kommen. Daher nehmen sie auch drei junge Männern als Untermieter auf. Kela sind sie nicht geheuer. Plötzlich sieht sie ihren verstorbenen Großvater und kann mit ihm auch sprechen, sie bekommt seltsame und kryptische Briefe, die außer ihr keiner lesen kann.
Die Ereignisse spitzen sich zu. Dabei spielt auch einer der Untermieter, der düstere und attraktive Nero eine nicht unerhebliche Rolle. Kann Kela ihm trauen? Wem kann sie überhaupt noch vertrauen?
Das Buch fängt wirklich gut an und macht neugierig, allerdings hat es dann ziemliche Längen. Ein Zuviel an Informationen ohne großartige Handlung. Ein bisschen Reinkarnationslehre, ein wenig Clan-Geschehen, viele magische Gegenstände, etc. werden hier in einem Topf zusammengerührt und konnten mich leider nicht fesseln.
Ab und an kommt wieder Tempo rein, aber insgesamt plätschert die Geschichte vor sich hin.
Mit den Protagonisten wurde ich nicht warm.
Ich hatte mir von dem Buch deutlich mehr erhofft, muss ich sagen. Vielleicht kann Band 2 mehr bieten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2022

Für jüngere Leser geeignet

0

Endlich lese ich auch mal ein Buch von Rose Snow! "2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit" hat jede Menge Potential, welches manchmal nicht ganz ausgeschöpft wurde. Für mich leider kein Lesehighlight, ...

Endlich lese ich auch mal ein Buch von Rose Snow! "2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit" hat jede Menge Potential, welches manchmal nicht ganz ausgeschöpft wurde. Für mich leider kein Lesehighlight, wobei ich mir sicher bin, dass jüngere Leser das Buch lieben werden!

Das Cover finde ich toll! Besonders die goldenen Akzente finde ich schön. Auch die Blumen passen zur Handlung. Mir persönlich sagt die große 2 nicht hundertprozentig zu, aber das ist ja Geschmackssache. Der Schreibstil von Rose Snow hat mich auf jeden Fall positiv überrascht! Die Geschichte lässt sich schnell und flüssig lesen. Das Autorenduo Rose Snow hat einen lockeren und mitreißenden Schreibstil. Ich freue mich jedes Mal, wenn Bücher mit einem gewissen Humor geschrieben sind. Ich hatte das Gefühl, als würde ich durch die Seiten fliegen. Für mich persönlich hat es nur wenige langatmige Szenen gegeben. Ich werde sicherlich weitere Bücher von Rose Snow lesen, da ich mich gut unterhalten gefühlt habe.

Mit den Charakteren hatte ich lange Zeit große Probleme. Es tauchen gleich zu Beginn relativ viele Nebencharaktere auf, die allerdings kaum eine Charaktertiefe besitzen. Protagonistin Kela hat sich in meinen Augen für ihr Alter oft naiv und kindisch verhalten. Trotzdem finde ich ihren Charakter authentisch. Mit der Zeit wurde mir Kela immer sympathischer, sodass ich mit ihr mitgefiebert habe. Brandon und Oscar habe ich schnell lieb gewonnen. Die Truppe Nero, Todd und Jerome wirkten auf mich bis zum Ende des Buches äußerst seltsam. Vor allem mit Nero konnte ich mich nicht anfreunden, da er recht widersprüchlich gehandelt hat. Die Rolle des Großvaters hat für mich lange Zeit keinen Sinn ergeben. Ich bin mir nicht sicher, aus welchen Gründen er ein Teil der Geschichte ist. Kritisieren möchte ich auch, dass sich die Beziehung zwischen Kela und Nero in meinen Augen ab einem gewissen Punkt viel zu schnell entwickelt hat.

Die Handlung hatte für mich keinen ersichtlichen roten Faden. Es wirkte auf mich, als hätte Rose Snow manchmal Glücksrad gespielt und hier und da zusammenhangslose Szenen oder Charaktere ergänzt. Manche Informationen wurden unnötig verdoppelt, sodass ich das Gefühl hatte, mir würde jemand die Welt Idiotensicher erklären. An gewissen Stellen haben sich manche Ereignisse überschlagen, während ich mir beispielsweise noch mehr Hintergründe und Erklärungen zu den Clans gewünscht hätte. Das Buch endet in einem fiesen Cliffhanger. Am liebsten hätte ich direkt weitergelesen, denn trotz meiner kleinen Kritikpunkte möchte ich unbedingt wissen, wie es mit Kela und Nero weitergeht.

Man merkt definitiv, dass das Buch eher für jüngere Leser im Alter von ca. 13-16 Jahren geschrieben ist. Natürlich sollte man sich davon aber nicht abschrecken lassen. Mich hat "2 Seelen" sehr gut unterhalten und mitgerissen. Schlichtweg die Handlung war mir oft zu klischeehaft oder vorhersehbar. Das Buch ist nicht perfekt, aber humorvoll, spannend und ergreifend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere