Cover-Bild Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Abenteuer
  • Fantasie
  • Spannung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.11.2016
  • ISBN: 9783846600382
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Sabaa Tahir

Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht

. Band 2
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Das Schicksal hat Elias und Laia zusammengeführt und sie im Widerstand gegen das Imperium vereint. Gemeinsam fliehen sie aus Schwarzkliff, um im Gefängnis von Kauf Laias inhaftierten Bruder aus seiner Zelle zu befreien. Mit seinem Wissen könnte er von großem Wert sein für die Rebellen. Doch werden Elias und Laia es schaffen, sich unbemerkt bis ans andere Ende des Landes durchzuschlagen? Immerhin ist ihnen Helena dicht auf den Fersen. Und als rechte Hand des Imperators hat sie einen klaren Auftrag: Die beiden Verräter zu finden - und zu töten ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2017

Klares Jahreshighlight

0

Inhalt:
Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb ...

Inhalt:
Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die Wüste bis nach Kauf einschlagen. Dort sitzt Laias Bruder im Gefängnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Elias‘ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit für die Frage, was sie außer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses Gefühl, das sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat …

Meinung:
Elias und Laia befinden sich auf der Flucht raus aus Schwarzkliff. Sie dürfen nicht in die Finger des Imperators oder der Kommandantin geraten, da ihnen sonst der Tod droht. Die beiden beschließen, nicht nur die Stadt zu verlassen, sondern auch Laias Bruder Darin aus dem Gefängnis von Kauf zu befreien. Schließlich kann er mit seinem Wissen den Rebellen eine Große Hilfe sein.
Doch Elias ehemalige beste Freundin Helena ist den beiden auf den Fersen. Imperator Marcus hat ihr befohlen Elias zu töten.

Zu Beginn tat ich mich ein wenig schwer mit den verschiedenen Nebencharakteren. Auch hätte ich mir einen kurzen Rückblick auf Band 1 gewünscht. Trotz dieser beiden kleineren Probleme, war ich schon nach kurzer Zeit total gefesselt vom Buch.

Dieser zweite Band knüpft nahtlos an Teil 1 an. Leser des ersten Bandes können sich bestimmt noch an die düstere Stimmung und Brutalität erinnern. Diese beiden Punkte werden im zweiten Teil noch ein wenig mehr auf die Spitze getrieben. Dem ganzen Buch liegt eine düstere Stimmung zugrunde. Man bangt pausenlos um die verschiedenen Charaktere und rätselt, wie sie die jeweilige Situation überstehen sollen.

Der Leser erlebt die Geschichte aus der Sicht von Elias, Laia und Helena. Dabei schafft es Sabaa Tahir gekonnt, dass ich mich zu keiner Zeit bei irgendeiner dieser drei Personen gelangweilt fühlte. Vielmehr wünschte ich mir nach jedem Kapitelende sofort bei der Person weiterlesen zu können. So kam es dazu, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit förmlich verschlungen habe.

Elias hat in diesem Buch hart damit zu kämpfen, dass er sich schuldig fühlt. Diese Schuld treibt ihn oftmals voran und lässt ihn Entscheidungen treffen, die nicht immer klug sind.
Laia hingegen wird immer mutiger und furchtloser. Sie hat ein großes Kämpferherz und setzt alles daran ihren Bruder zu befreien. Dabei lernt Laia eine Fähigkeit zu verbessern, die ihr manches Mal das Leben rettet.
Besonders gut gefallen hat mir, dass Helena in diesem Buch eine so große Rolle zugedacht bekommt.
Ich bin ein großer Fan von ihr, denn sie ist eine wahnsinnig starke Protagonistin. Helena muss in diesem Buch furchtbar viel ertragen und kämpft zudem mit ihren Gewissensbissen Elias zu töten. Dennoch bleibt sie sich selbst immer treu. Gegen Ende des Buches musste ich mir sogar ein Tränchen verdrücken, da ihre Geschichte sich dramatisch zuspitzt.

Fazit:
Mit "Eine Fackel im Dunkel der Nacht" durchlebte ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich kämpfte, litt, freute und fieberte extrem mit den Protagonisten mit. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten endlich Band 3 in meinen Händen zu halten. Schade nur, das wir so lange darauf warten müssen.
5 von 5 Hörnchen und ein klares Jahreshighlight!

Veröffentlicht am 12.03.2017

Wenn ein Ruf erfolgt...

0

Kurzbeschreibung
In dieser fantastischen Fortsetzung sind wir gleich wieder mitten im Geschehen und zwar der Flucht von Elias und Laia aus Serra.
Allerdings stellen die Katakomben einen trügerischen Reiz ...

Kurzbeschreibung
In dieser fantastischen Fortsetzung sind wir gleich wieder mitten im Geschehen und zwar der Flucht von Elias und Laia aus Serra.
Allerdings stellen die Katakomben einen trügerischen Reiz dar, nachdem sie zusammenbrechen.
Da es nur wie es scheint einen Ausweg aus Serra zu geben scheint um Laias Bruder Darin zu retten, müssen sie sich einem unausweichlichen Kampf stellen. Denn Die Kommandantin (Elias Mutter) ist ihnen dicht auf den Fersen.

Aber auch Helena muss dafür bezahlen das sie Elias nicht tötete und der Verrat ist größer als die Strafe die sie erwartet.


Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und man sieht den Blick einer jungen Frau die kämpferisch in die Zukunft zu schauen scheint. Am Rand sieht man die Stadt in der die Sonne erstrahlt, genauso wie sich manch einer aus den Trümmern erheben wird.
Gefällt mir sehr gut und ich finde ein gelungener Eyecatcher.


Schreibstil
Die Autorin Sabaa Tahir hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der mich trotz der Wartezeit auf den zweiten, sofort wieder in seinen Bann gezogen hat. Ich muss gestehen ich bin baff, das ich gleich wieder so gut mitten im geschehen war und es macht Freude die Geschichte weiter zu lesen. Denn nicht nur die Story hat es auch in der Fortsetzung in sich und bleint spannend bis zum Schluss, sondern auch die Protagonisten haben sich verändert und verändern sich immer weiter, was mir sehr gut gefällt. Also alles in allem Sehr gelungen. ??


Meinung
Wenn ein Ruf erfolgt...

Dann sind wir bei dem, der Freiheit, denn genau auf dem Weg sind Elias und Laia. Denn sie fliehen noch immer durch die Katakomben das Imperium dicht auf den Fersen.
Da in der Stadt aber auch das Chaos ausbricht und der Kundigen widerstand sich erhebt, geht es rund.

Mitten im Getümmel bemerken sie, das sie in einer Sackgasse sind und nur ein Notfallplan helfen könnte. Aber ausgerechnet dort wird Elias von niemand geringerem als seinem größten Feind erwartet.
Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, den die Zeit rinnt. Laia und Elias müssen durch die Wüste Richtung Knauf und gleichzeitig weiß leider das gesamte Imperium, nach wem sie suchen müssen und vor allem wo.
Denn das Laia ihren Bruder Darin aus dem Materialen Gefängnis in Knauf befreien will, steht für sie außer frage.
Hoffnung ist das einzige das sie manches Mal in einer kniffligen Situation rettet und der Gedanke zu kämpfen.

In der Zwischenzeit wird Helena gefoltert, nur um dann ihrer größten Aufgabe gegenüber zu stehen.
Denn der Imperator denkt gar nicht daran die Sache auf sich beruhen zu lassen. Deshalb schlägt ihr Vater einen Deal vor, der weitreichende Kosequenzen haben könnte.

Für mich sehr gut geschrieben mit abwechselnden Perspektiven der Protagonisten Elias, Laia und Helena und flüssig bis zur letzten Seite das ich nur schreiben kann bitte mehr.???

Fazit
Sehr empfehlenswert!!!
Spannung, Hoffnung, Verrat und Liebe, vermischen sich hier zu einer besonderen Fortsetzung.

Die Reihenfolge
- Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken
- Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 26.02.2017

tolle Fortsetzung voller Action, Dramatik & Überraschungen

0

Achtung – Teil 2 der Reihe. Inhaltliche Spoiler zum Vorgänger sind vorhanden!

Da die Kenntnis des ersten Teils zwingend notwendig ist, verzichte ich auf eine Inhaltsangabe. Die spannende Geschichte von ...

Achtung – Teil 2 der Reihe. Inhaltliche Spoiler zum Vorgänger sind vorhanden!

Da die Kenntnis des ersten Teils zwingend notwendig ist, verzichte ich auf eine Inhaltsangabe. Die spannende Geschichte von Elias & Laia geht nahtlos weiter.

Da ich Teil 1 zuvor nochmal gehört/ gelesen hatte, fiel mir der Einstieg leicht. Dabei muss ich aber sagen, dass ich das Buch zunächst so angelesen hatte und feststellte, dass meine Erinnerungslücken so groß sind, dass ich die Auffrischung brauche, um der Handlung ohne Ablenkung (wie war das? was war da passiert...?) folgen zu können.
Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung: Obwohl ich alle Details parat hatte, hatte ich nicht das Gefühl, durch langwierige Rückblenden gelangweilt zu werden. Insgesamt fand ich die Rückblicke eher spärlich gesetzt und so gut in die Handlung eingebunden, dass es an verschiedenen Stellen immer mal hierzu, mal dazu kleine Erinnerungen gab (die mir nach 1,5 Jahren auf keinen Fall mehr gereicht hätten). Dabei werden die vorangegangenen Ereignisse an vielen Stellen nur angerissen und selten detailliert ausgeführt, wenn Laia beispielsweise zum wiederholten Male jemandem ihre Geschichte und Vergangenheit berichten muss.

Der Erzählstil wird prinzipiell beibehalten. Während in Band 1 Elias und Laia die Erzähler waren, kommt nun mit Helena eine dritte Ich-Perspektive hinzu. Abwechselnd erfährt der Leser, was die drei Hauptfiguren gerade erleben und welche Gedanken und Gefühle sie dabei beschäftigen. Zudem halten sich die drei teilweise an verschiedenen Orten auf, sodass man einen guten Überblick über die Ereignisse innerhalb des Imperiums erhält.

Elias und Laia sind mir sympathisch wie eh und je. Laia hält tapfer an ihrem Ziel fest, ihren Bruder zu befreien. Dabei weckt sie auf der langen Reise ungeahnte Kräfte in sich – aufgeben kommt nicht infrage –, und auch zum Kämpfen ist sie gezwungen, auch wenn es ihr schwer fällt, andere, Gegner oder nicht, zu verletzten.
Elias ist... einfach Elias. Auf der einen Seite der überlegte, strategische Kämpfe und auf der anderen Seite so fürsorglich, aufmerksam und absolut loyal.
Und dann ist da nun noch Helena. Mit ihrer Innenperspektive kommen ganz neue Aspekte hinzu. Zum einen erfährt man durch ihre Perspektive viel über die Pläne der Verfolger sowie über die Kommandantin, Marcus und die Entwicklung des Imperiums. Bei Helena war ich hin und hergerissen: Mal mochte ich sie, mal störte mich ihre blauäugige Treue zum Imperator. Allerdings wird ihre innere Zerrissenheit sehr nachvollziehbar dargestellt und es war interessant ihre Entwicklung, und auch ihre Aufdeckungen, zu verfolgen.

Die Geschichte ist von Beginn an sehr spannend: Elias und Laia befinden sich auf der Flucht, die Jäger dicht auf den Fersen. Doch nicht nur ihre Verfolger sorgen für Gefahr, auch andere Hindernisse stellen sich den beiden in den Weg. Es gib viele actionreiche Szenen und noch mehr Dramatik und Gefühl.
Allerdings ist die Geschichte auch recht brutal und blutig. Vor allem mit Marcus als Imperator kommt es zu vielen grausamen Szenen, die Sabaa Tahir – wie auch den Rest der Handlung – anschaulich, detailliert beschreibt.

Da nicht jede Figur mit offenen Karten spielt, hat das Buch einige Überraschungen und unerwartete Wendungen zu bieten. Ein Ereignis jagt das nächste, das Tempo ist insgesamt sehr hoch. Vorhersehbar ist die Geschichte wirklich an keiner Stelle und so fällt es schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen.
Doch so gefesselt ich war und so spannend ich es fand, an einigen Stellen bin ich beim Lesen doch unruhig geworden, weil es mir nicht schnell genug ging: Es kommt auf dem Weg immer und immer wieder neues Unheil auf die zwei liebgewonnenen Protagonisten zu und ich fieberte darauf hin, zu erfahren, wie es ihnen ergeht, ob ihr Plan aufgeht. Aber durch immer neue unerwartete Ereignisse und Perspektivwechsel wurde das Erreichen des Ziels wieder verzögert und die Anspannung weiter gesteigert. Selten habe ich mir gewünscht, ein Buch möge endlich enden und mich erlösen, hier war es an einigen Stellen dann doch so. Und gleichzeitig war ich aber enttäuscht, als das Ende kam, denn ich möchte am liebsten sofort weiterlesen. Zwar hat die Geschichte keinen so schlimmen Cliffhanger wie Band 1, dennoch sind erst wenige Fragen beantwortet, nur wenige Intrigen aufgelöst und vieles ist noch ungewiss.

Unglaublich spannende Fortsetzung mit immer neuen Überraschungen. Die sympathischen Hauptfiguren sehen sich vielen Gefahren gegenüber und nicht jeder kann überleben. Dramatik, Action und verschiedene Gefühle sorgen für abwechslungsreiche fesselnde Lesestunden. Dabei war die Anspannung beim Lesen so groß, dass ich mir das Ende herbeigesehnt habe und dennoch enttäuscht war, als es dann kam – wann geht es weiter?

Veröffentlicht am 19.02.2017

Band 2 lohnt sich.

0

Titel: Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Band 2
Originaltitel: A Torch Against the Night
Autorin: Sabaa Tahir
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Verlag: ONE

Klappentext + Inhalt:
Das Schicksal ...

Titel: Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Band 2
Originaltitel: A Torch Against the Night
Autorin: Sabaa Tahir
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Verlag: ONE

Klappentext + Inhalt:
Das Schicksal hat Elias und Laia zusammengeführt und sie im Widerstand gegen das Imperium vereint. Gemeinsam fliehen sie aus Schwarzkliff, um im Gefängnis von Kauf Laias inhaftierten Bruder aus seiner Zelle zu befreien. Mit seinem Wissen könnte er von großem Wert sein für die Rebellen. Doch werden Elias und Laia es schaffen, sich unbemerkt bis ans andere Ende des Landes durchzuschlagen? Immerhin ist ihnen Helena dicht auf den Fersen. Und als rechte Hand des Imperators hat sie einen klaren Auftrag: Die beiden Verräter zu finden – und zu töten …

Meinung:
Band 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Der Anfang ist solide und spannend, mit weiteren Einblicken in die verworrenen Familienverhältnisse. Der mittlere Teil der Geschichte ist von seltsamen Wendungen und Handlungen durchzogen, welche ich Laia nicht so zugetraut habe. Am Ende ist es Elias, welcher für den Geschichtsverlauf eingreifende und verändernde Entscheidungen trifft. Die Geschichte endet offen und lässt einiges an Möglichkeiten und Spekulationen zu.

Cover:
Das Cover ist hübsch gestaltet und passend zum ersten Band. Mit dem femininen Gesicht und den hellen Farben bietet es einen schönen Kontrast zum ersten Band, der hingegen von einem männliches Gesicht geziert wird und in dunklen Farben gestaltet wurde.

Fazit:
An sich ist Band zwei nicht schlecht, aber er ist leider nicht so gut wie Band eins. Einige der Entscheidungen, die in diesem Band getroffen werden finde ich etwas seltsam und nicht so logisch.
Dennoch ist diese Serie lesenswert und es lohnt sich auf Band drei zu warten!

Veröffentlicht am 21.01.2017

Der zweite Band kommt mit neuen Ideen und neuen Wendungen daher

0

Meine Meinung:
Ich glaube, ich habe meine absolute Lieblingsreihe gefunden. Wie oft erleben wir, dass Band 2 einfach nicht mehr an den ersten Band heran kommt und vorallem einfach nur noch wie gewollt ...

Meine Meinung:


Ich glaube, ich habe meine absolute Lieblingsreihe gefunden. Wie oft erleben wir, dass Band 2 einfach nicht mehr an den ersten Band heran kommt und vorallem einfach nur noch wie gewollt und nicht gekonnt wirkt? Ich habe das Gefühl, das ziemlich oft zu erleben und bin total froh, dass uns die Autorin hier wieder in ihre Welt einsaugt und mit neuen Ideen und Wendungen daher kommt.

Die Geschichte um Elias und Laia geht nahtlos weiter. Sie sind zusammen auf der Flucht und auf dem Weg Laias Bruder Darin aus Kauf zu befreien. In einer nebenlaufenden Geschichte erfahren wir, wie es mit Helena als Blutgreif weiter geht. Insbesondere Helena ist mir in Band 1 ja schon sehr ans Herz gewachsen. Auch in Band 2 ist Helena meine liebste Figur in der Geschichte. In ihr vereint sich Eifersucht, der Wunsch nach Liebe, aber auch eine bestimmte Art von Schwäche und Zweifel, Kampfgeist und Mut. Ihre Geschichte ist ganz besonders, sehr traurig, aber auch sehr ergreifend und mutmachend. Der Zweifel, welchen Weg sie in ihrem Leben einschlagen will, welche Entscheidungen sie treffen will, sind für den Leser absolut nachvollziehbar, auch wenn wir selbst solche drastischen Entscheidungen niemals treffen müssen. Trotzdem kann man total nachvollziehen, wie sie hadert und man möchte definitiv nicht an ihrer Stelle sein. Allein in Helenas Part gibt es so viele verschiedene neue Ideen, die die Autorin umsetzt und mit denen sie den Leser immer wieder in Erstaunen versetzt. Bei Elias und Laia geht das weiter. Elias Weg in Band 2 war für mich ziemlich interessant. Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet, ich finde es aber dennoch ziemlich passend, auch wenn jetzt natürlich die Frage offen ist, wie es mit ihm weiter geht und weiter gehen kann. Bin gespannt, was die Autorin mit Elias in den nächsten Bänden vor hat. Laias Weg ist mir als einziger etwas zu naiv. Laia ist immer noch sehr gutgläubig, was meiner Meinung nach nicht richtig in die Geschichte passt. Ich finde das manchmal etwas störend, aber es ist nichts, wofür ich einen Stern abziehen würde, denn trotz Laias Naivität, die sicher einigen bitter aufstoßen wird, erschafft die Autorin wieder mal eine wunderbare Welt mit einigen Wesen, die in Geschichten normalerweise nicht viel Platz finden. Die Geschichte hat das richtige Maß an Fantasy und übertreibt es dabei aber nicht. Ich finde es wirklich großartig und bin der Meinung, dass diese Reihe sehr viele Emotionen vermittelt und definitiv den Hype wert ist. Ich bin ein absoluter Fan :) Hoffentlich lässt sich die Autorin nicht so lange Zeit mit Band 3.

Fazit:


In Band 2 geht die Geschichte um Elias, Laia und auch Helena nahtlos weiter. Die Autorin nimmt uns wieder mit in ihre teils magische Welt und übertreibt es dabei aber nicht mit der Magie. Insbesondere die Entscheidungen die Helena treffen muss, sind mir im Gedächtnis geblieben und haben mich sehr berührt. Ich bin ein Fan der Reihe und kann daher auch Band 2 einfach nur 5 Sterne geben :)