Cover-Bild Play On - Dunkles Spiel
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 09.02.2018
  • ISBN: 9783548291222
Samantha Young

Play On - Dunkles Spiel

Roman
Nina Bader (Übersetzer)

Wenn aus Schmerz Liebe wird, ist dein Herz in Gefahr ...

Die junge Amerikanerin Nora O'Brian kam der Liebe wegen nach Edinburgh – und um ihren großen Traum zu verfolgen. Drei Jahre später ist ihr nichts davon geblieben, außer Schuldgefühlen und großer Trauer. Bis der erfolgreiche Musikproduzent Aidan Lennox in ihr Leben tritt: gut aussehend, gebildet und sexy as hell. Beide haben schwere Verluste hinter sich und suchen Leichtigkeit, Liebe und Leidenschaft. Aber dann schlägt das Schicksal erneut zu, und Aidan verschwindet einfach. Nora fällt in ein tiefes Loch. Um sich daraus zu befreien, beschließt sie, endlich ihren Traum wahr zu machen: Sie studiert und spielt Theater. Die Gedanken an Aidan verbannt sie in den hintersten Winkel ihres Herzens. Doch dann taucht Aidan wieder auf, und ER scheint wütend auf SIE zu sein ... Wie zur Hölle kann das sein?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2018

Ein Ausflug nach Schottland

0

„Du hast mir erzählt, dass du als Kind Schauspielerin werden wolltest. Daran hat sich ganz eindeutig nichts geändert. Ich sehe, wie du bist, wenn du Peter Pan bist. Du verwandelst dich für diese Kinder ...

„Du hast mir erzählt, dass du als Kind Schauspielerin werden wolltest. Daran hat sich ganz eindeutig nichts geändert. Ich sehe, wie du bist, wenn du Peter Pan bist. Du verwandelst dich für diese Kinder in eine ganz andere Person. Es ist faszinierend, das zu beobachten.“

Bei „Play on – Dunkles Spiel“ fällt es mir sehr schwer eine Rezension zu schreiben. Die ersten etwa hundert Seiten hatte ich meine Probleme mit der Geschichte. Nora wird als Jugendliche in Amerika vorgestellt. Dort muss sie ihre Eltern mit Nebenjobs finanziell unterstützen und gleichzeitig noch ihren Vater pflegen. Als sie den Schotten Jim kennenlernt und er ihr einen Heiratsantrag macht, nutzt sie diese Gelegenheit, um in Schottland ein neues Leben zu beginnen. Aber auch die Ehe mit Jim macht sie nicht glücklich. Sie möchte gerne studieren und Schauspielerin werden, aber das erlaubt Jim ihr nicht. So bleiben ihr später nur die ehrenamtlichen Geschichtsstunden im Kinderkrankenhaus und Aiden.

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr von einem unglücklichen Charakter lest und dann selber unglücklich werdet? So ging es mir zu Beginn mit dem Buch. Von einem Gefängnis kommt Nora in das nächste. Sie hat keinen höchst komplexen Träume. Sie braucht keinen Prinzen, kein Schloss oder Reichtum. Ihr einziger Traum ist es, einmal nicht als Verkäuferin oder Kellnerin zu arbeiten und das zu tun, was sie erfüllt. Wahrscheinlich würde das schon als Grundbedürfnis eines Menschen durchgehen. Mir tat das so leid, dass ihr dies nicht gewährt wird. Ich war zwar nie in ihrer Lage, aber ich konnte das sehr gut nachempfinden und habe mit ihr gelitten. Es war zwar kein schönes Gefühl, aber das zeigt, eigentlich wie gut das Buch geschrieben ist.

Nach etwa den ersten hundert Seiten bin ich endlich vollkommen in der Geschichte angekommen und ich habe ein Licht am Ende des Tunnels gesehen. Durch die Wendung habe ich viel die Geschichte plötzlich viel lieber gelesen. Der Klappentext des Buches verrät meines Erachtens schon viel zu viel, daher möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen. Ich fand nicht jede Wendung in der Geschichte gut, aber ich sehe ein, dass sie für den Verlauf notwendig waren.

Nora ist für mich ein interessanter Charakter gewesen. Sie ist zugleich einfach und dennoch höchst komplex. Es war spannend sie kennenzulernen und zu ergründen. Dennoch konnte ich sie leider manches Mal nicht ganz verstehen. Teilweise verwehrt sie sich auch selber ihr Glück. Das war für mich nicht nachvollziehbar.

Vielleicht ist hier schon deutlich geworden, dass ich dem Buch mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber. Zum einen ist die Geschichte wirklich gut geschrieben und Nora ist faszinierend. Auf der anderen Seite habe ich relativ lange gebraucht, um von der Handlung gefesselt zu werden. Ein weiterer Pluspunkt war für mich der Handlungsort. Ich habe vor zwei Jahren einen Urlaub in Schottland verbracht und fand es so schön, die bekannten Orte so wiederzusehen. Insgesamt habe ich das Buch an zwei Tagen ausgelesen, was verdeutlich, wie schlecht ich es nur aus der Hand legen konnte. Trotz der Makel ist dies ein sehr gelungenes Buch für mich, sodass ich ihr gerne vier Sterne gebe.

Veröffentlicht am 04.02.2018

Sterneneine gefühlvolle, ergreifende und teilweise auch etwas traurige Geschichte

0

Die Schreibweise der Autorin ist berührend, gefühlvoll und super leicht zu verfolgen. Ich habe mich beim Lesen wieder unheimlich wohlgefühlt, konnte die Charaktere greifen und habe mich in ihrer Geschichte ...

Die Schreibweise der Autorin ist berührend, gefühlvoll und super leicht zu verfolgen. Ich habe mich beim Lesen wieder unheimlich wohlgefühlt, konnte die Charaktere greifen und habe mich in ihrer Geschichte gerne wiedergefunden.

Nora ist eine bezaubernde Persönlichkeit, welche mich von Beginn an für sich einnehmen konnte. Sie ist eine herzliche, offene und im inneren auch starke Person. Ihr Leben erlebt schon in jungen Jahren Höhen und Tiefen innerhalb der Familie, sodass sie zu einem sehr drastischen Schritt übergeht. Auch wenn sie merkt, dass etwas nicht so läuft wie es sollte hält sie an ihrer Entscheidung fest und versucht einen Ausweg zu finden. Diese wird ihr jedoch vom Leben genommen und ein weiterer Schicksalsschlag lässt die junge Frau stolpern und sich nur langsam wieder zusammensetzen.

Ihre Persönlichkeit hat viele Ecken und Kanten, oftmals denkt sie auf Grund ihrer Schicksalsschläge etwas zu konfus und durcheinander aber genau das passt so gut zu ihr.

Aidan ist ein starker, im Leben stehender und offener Zeitgenosse. Wenn man ihn näher kennenlernt, merkt man ihm aber sehr schnell an, dass auch er dunkle Wolken mit sich herumträgt, welche nicht einfach wegzustecken sind. Sein Wesen hat mir auch sehr gut gefallen, wenn wir dieses auch nicht rundum greifen konnten.

Auch die Nebencharaktere haben wieder ihre Tiefe bekommen, sodass man gerade die wichtigen greifen konnte. Sie haben die Geschichte teilweise aufgelockert, sie zuspitzen lassen oder einfach dafür gesorgt, dass mehr Leben hineinkommt.

Die Liebesgeschichte ist überraschend, unglaublich gefühlvoll und mit vielen unvorhersehbaren Wendungen versehen. Die Autorin verarbeitet in dieser Geschichte Trauer, Hoffnung, Verlust und die Liebe in einem sehr ruhigen Tempo was sehr gut dazu passt. Die Gefühle wurden sehr schön projiziert und man konnte als Leser selbst die unverständlichen Situationen doch irgendwie wieder verstehen.

Die Umsetzung hat mir unheimlich gut gefallen und konnte mich wirklich im Gesamten von sich überzeugen. Die Liebesgeschichte ist nachvollziehbar, greifbar und berührend erzählt worden, sodass man sich darin wohlfühlen konnte. Auch hier hat natürlich die sexuelle Anziehung eine Rolle gespielt, allerdings war sie nicht der Hauptkernpunkt was mir wirklich gut gefallen hat.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Play On – Dunkles Spiel“ hat Samantha Young eine gefühlvolle, ergreifende und teilweise auch etwas traurige Geschichte erzählt. Ich konnte mit den Charakteren bangen, hoffen, vertrauen und einfach nur lieben. Auch wenn es mich letztlich nicht ganz so packen konnte wie manch andere Geschichten der Autorin, war es ein wunderbares Lesevergnügen.

Veröffentlicht am 01.02.2018

Achterbahnfahrt

0

Ich bin total begeistert von der Autorin und ihr Schreibstil.
Er ist echt was besonders. Und ich war sehr neugierig von ihr was neues zu lesen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist mal was anderes, ...

Ich bin total begeistert von der Autorin und ihr Schreibstil.
Er ist echt was besonders. Und ich war sehr neugierig von ihr was neues zu lesen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist mal was anderes, was man sonst von ihr kennt. Und ich finde es passt auch sehr gut zur Story.
Der Schreibstil ist toll. Sehr modern, aber auch leicht und locker.

Zum Inhalt möchte ich eigentlich gar nicht so viel verraten,
den das Buch muss unbedingt gelesen werden.
Die Charaktere sind einfach klasse. Und jeder auf seine Art was ganz besonders. Auch wenn es Nora nicht einfach hat, denn sie hat ein gebrochenes Herz. Es passiert einiges in ihrem Leben. Sie flüchtet und trifft dann auf Aidan. Die beiden wissen nicht genau ob sie um ihre Liebe kämpfen sollen.

Die Emotionen und Gefühle kamen hier nicht zu kurz. Es war eine Achterbahnfahrt die einen nicht los gelassen hat.

Vielen Dank an Netgalley und Ullstein für das Rezensionsexemplar,
was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.

Veröffentlicht am 19.01.2018

gefühlvolle Geschichte

0

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne, und freute mich sehr, als diese Geschichte erschien - sie ist in sich abgeschlossen und unabhängig von ihrer Edinburgh-Love-Serie, auch wenn die Handlung hier ...

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne, und freute mich sehr, als diese Geschichte erschien - sie ist in sich abgeschlossen und unabhängig von ihrer Edinburgh-Love-Serie, auch wenn die Handlung hier ebenfalls in Edinburgh spielt.

Die Autorin hat einen gewohnt locker-leichten Schreibstil, und sie versteht es, ihre Charaktere packend zu schildern, sodass man mit ihnen mitlebt und -leidet.

Besonders Nora mochte ich sehr gerne, sie musste in ihrem jungen Leben bereits viel mitmachen. Sie macht eine tolle Wandlung durch, wird erwachsen, und das fand ich richtig gut umgesetzt.

Die Handlung hat ein paar Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte, sie hat romantische und emotionale Momente, aber auch welche, bei denen ich teilweise die Beweggründe von Nora nicht so ganz nachvollziehen konnte, weil sie einfach zu stur war. Und obwohl die Protagonisten wirklich gut ausgearbeitet wurden, konnte ich die Liebe zwischen den beiden nicht so ganz fühlen, ein kleines Bisschen fehlte mir. Auch die Wendung am Ende der Handlung war ein wenig zu einfach gelöst, mehr möchte ich dazu nicht sagen, um nicht zu spoilern.

Fazit: "Play on" ist ein Buch, in das man richtig hineinkippen kann, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Es hat einen fesselnden Schreibstil, Charaktere, in die man sich hineinfühlen kann, eine Handlung, die die gesamte Gefühlspalette abdeckt. Trotzdem hat mir ein kleines Bisschen gefehlt, und eine Wendung gegen Ende war etwas zu einfach. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 18.01.2018

Play On

0

Nora O’Brien hatte das Gefühl, dass ihr Leben in ihrer Heimat Louisiana feststeckte und all ihre Träume gestorben waren. Als ihr Jim über den Weg läuft, knistert es zwischen den beiden und er bittet sie ...

Nora O’Brien hatte das Gefühl, dass ihr Leben in ihrer Heimat Louisiana feststeckte und all ihre Träume gestorben waren. Als ihr Jim über den Weg läuft, knistert es zwischen den beiden und er bittet sie mit ihm nach Edinburgh zukommen. Nora bricht aus ihrem alten Leben aus und fängt mit Jim noch mal von vorne an. Drei Jahre später ist Noras Leben jedoch wieder an dem Punkt angelangt, an dem sie in Louisiana war. Bis sie auf den Musikproduzenten Aiden trifft, der ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Genau wie Nora hat er schwere Verluste erlitten. Es scheint, als könnten die beiden sich gegenseitig retten, doch dann wird Nora erneut der Boden unter den Füßen weggezogen.



Play on Dunkles Spiel ist von der Bestsellerautorin Samantha Young. Dieses Buch ist jedoch unabhängig von der Edinburgh Love Story Reihe. Der Schreibstil liest sich angenehm und locker leicht. Erzählt wird die Geschichte aus Noras Sicht. Zeitlich wird zwischen verschiedenen Jahren gewechselt. Die Charaktere sind gut beschrieben und es fällt leicht, mit ihnen zu fühlen. Sie haben alle unterschiedliche Schicksale erlebt und sind an diesen gewachsen. Die Geschichte steckt voller Gefühl und Emotionen aber auch vieler harter Schicksalsschläge. Jedoch muss ich sagen, dass für meinen Geschmack etwas zu weit ausgeholt wurde und dass, was Nora alles an Schicksal erleiden musste, vielleicht etwas viel für einen Menschen ist. Durch das weite Ausholen wurde es anfangs etwas langatmig. Richtig fahrt hat die Geschichte erst ab dem zweiten Drittel aufgenommen. Mein Fazit ist, dass es sich hier um einen gefühlvollen Roman handelt, der in jedem Fall lesenswert ist, aber weniger vielleicht mehr gewesen wäre. 4 Sterne von mir.