Cover-Bild Das Resort
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783404192779
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Goodwin

Das Resort

Du kannst nicht entkommen. Thriller
Dr. Holger Hanowell (Übersetzer)

Ein perfides Katz-und-Maus-Spiel in einem verlassenen Bergdorf

Mila und ihr Mann Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit ihrer Schwester in einem luxuriösen Skigebiet in den Alpen. Doch dann bleibt ihr Mietwagen plötzlich stehen und springt nicht mehr an. Zu Fuß machen sich Mila und Ethan auf den Weg zurück zu dem letzten Ort, an dem sie vorbeigekommen sind. Als sie ihn endlich erreichen, finden sie dort lediglich verlassene Hütten vor. Da der Schneefall immer stärker wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als in eine Hütte einzubrechen und dort die Nacht zu verbringen. Als Mila am nächsten Morgen aufwacht, ist Ethan verschwunden. Und sie ist ganz allein. Oder etwa nicht? Denn schon bald nimmt sie dunkle Schatten zwischen den Bäumen wahr ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2024

Weniger spannend als erwartet

4

Nachdem mir „Stranded“ sehr gefallen hat, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Mila und ihr Mann Ethan landen in einem kleinen Geisterdorf in den bayerischen Alpen im tiefsten Winter und dann verschwindet ...

Nachdem mir „Stranded“ sehr gefallen hat, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Mila und ihr Mann Ethan landen in einem kleinen Geisterdorf in den bayerischen Alpen im tiefsten Winter und dann verschwindet Ethan auch noch spurlos.

Was spannend klingt fängt auch sehr gut an und durch die ersten zwei Drittel des Buches bin ich förmlich geflogen. Auch durch die Rückblicke in Milas Kindheit wurde noch mal Spannung aufgebaut und meine ursprüngliche Vermutung immer wieder bestätigt oder doch hinterfragt.

Mila selbst war mir nicht unbedingt sympathisch, denn sie war sehr verwöhnt und stellenweise auch sehr unselbstständig aber sie scheint das Herz doch auf dem rechten Fleck zu tragen. Für mich war es aber auch nicht zwingend notwendig, die Protagonistin zu mögen. Der Spannung hat es keinen Abbruch getan. Bei manchen der Handlungen bin ich mir auch nicht so sicher, wie realistisch das Ganze war. Aber auch hier, blieb es trotzdem spannend. Zum Ende hin war es mir dann ein bisschen zu langatmig, auch wenn es noch mal turbulent wurde.

Alles in allem wurde ich jedoch gut unterhalten und habe das Buch gerne gelesen und Sarah Goodwin hat die Messlatte mit Stranded einfach schon sehr hoch gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.04.2024

Leicht folgewidrig

3

Klappentext:
„Mila und ihr Mann Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit ihrer Schwester in einem luxuriösen Skigebiet in den Alpen. Doch dann bleibt ihr Mietwagen plötzlich stehen und springt nicht mehr an. ...

Klappentext:
„Mila und ihr Mann Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit ihrer Schwester in einem luxuriösen Skigebiet in den Alpen. Doch dann bleibt ihr Mietwagen plötzlich stehen und springt nicht mehr an. Zu Fuß machen sich Mila und Ethan auf den Weg zurück zu dem letzten Ort, an dem sie vorbeigekommen sind. Als sie ihn endlich erreichen, finden sie dort lediglich verlassene Hütten vor. Da der Schneefall immer stärker wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als in eine Hütte einzubrechen und dort die Nacht zu verbringen.
Als Mila am nächsten Morgen aufwacht, ist Ethan verschwunden. Und sie ist ganz allein. Oder etwa nicht?

Denn schon bald nimmt sie dunkle Schatten zwischen den Bäumen wahr …"


Fazit:
Ich hatte "Stranded" von der Autorin gelesen und geliebt. In diesem Buch spiegelt sich ihr Stil perfekt wieder: auch hier geht es um einen verlassenen Ort und um das Überleben in einer Extremsituation (aber nicht nur).
Die Art und Weise wie Goodwin den Ort des Geschehens beschreibt, hat mich auch hier fasziniert und gegruselt. Zudem hat mich die Tatsache begeistert, dass die Autorin stellenweise mit der „One-Woman-Show“ die Spannung lange bewahren und aufrechterhalten konnte.

Die Stimmung ist bedrohlich, unheimlich und packend zugleich. Mit Mila durchlebte ich so einige Gefühlszustände. Ich versuchte mich auf das Wesentlich zu konzentrieren und mich nicht verrückt zu machen. Trotzdem stellte ich die wildesten Theorien auf, verwarf sie wieder und zwang mich dazu, nicht an übernatürliche Phänomene zu denken.
Im weiteren Verlauf erweiterten sich die Möglichkeiten, plötzlich sah ich vieles mit anderen Augen. Die Auflösung sah ich deshalb in etwa so kommen und war trotzdem nicht enttäuscht.

Ein, zwei Momente waren leider etwas unlogisch, Goodwins Entscheidung nicht nachvollziehbar. Das hätte die Autorin definitiv besser machen können, doch im Großen und Ganzen hat mich die Story überzeugt. Stranded bleibt jedoch auf Platz 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.04.2024

Lost in Bayern

3

Durch "Stranded - Die Insel" bin ich auf Sarah Goodwin als Autorin aufmerksam geworden. Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen und so habe ich mich auf "Das Resort" gefreut, klang der Klappentext ...

Durch "Stranded - Die Insel" bin ich auf Sarah Goodwin als Autorin aufmerksam geworden. Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen und so habe ich mich auf "Das Resort" gefreut, klang der Klappentext doch auch wieder nach einem Überlebenskampf - diesmal allerdings im schönen Bayern.

Es geht um eine junge Frau namens Mila, die gemeinsam mit ihrem Mann Ethan nach Bayern reist, um dort an der Hochzeit ihrer Schwester teilzunehmen. Diese soll in einem Resort in den Bergen stattfinden. Kaum in Deutschland angekommen, geht irgendwie alles schief und Mila und Ethan finden sich schnell in einem Schneesturm, abseits der Route, mit einem kaputten Auto und keinem Kontakt zur Außenwelt wieder. Und dann verschwindet auch noch Ethan und Mila ist ganz auf sich allein gestellt.

Insgesamt finde ich das Buch nicht so gut wie seinen Vorgänger. Die Geschichte ist nicht immer stimmig und wirkt manchmal etwas zu sehr konstruiert. Dennoch hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Warum? Nun Sarah Goodwin hat einen ausgesprochen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und auch die Atmosphäre bleibt stets bedrohlich und die Geschichte packend. Auch die Rückblenden in die Vergangenheit der Schwestern fand ich sehr interessant und spannend, ebenso wie die Auflösung am Ende. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann das Buch demnach empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.04.2024

Genial geschrieben

3

„Das Resort: Du kannst nicht entkommen“ war mein zweites Buch der in Hertfordshire lebenden Autorin Sarah Goodwin.

Mila und Ethan sind auf dem Weg von England in ein luxuriöses Resort-Hotel in Bayern ...

„Das Resort: Du kannst nicht entkommen“ war mein zweites Buch der in Hertfordshire lebenden Autorin Sarah Goodwin.

Mila und Ethan sind auf dem Weg von England in ein luxuriöses Resort-Hotel in Bayern in den Alpen, in dem Jess - die Schwester von Mila – ihre Hochzeit feiern möchte. Auf dem Weg vom Flughafen zum Resort bleibt der Mietwagen liegen und Mila und Ethan gehen zu Fuß zurück zu der letzten Siedlung durch die sie gekommen sind. Schnell stellen sie fest, dass diese komplett verlassen ist und sie auf sich gestellt sind. Da sich das Wetter zunehmend verschlechtert, beschließen sie dort Schutz zu suchen und übernachten in einer der Hütten. Am nächsten Morgen ist Ethan weg und Mila ist alleine. Kurioserweise gibt es trotz des Schnees keine Spuren, in welche Richtung Ethan gegangen sein könnte.

Der Schreibstil von Sarah Goodwin ist leicht zu lesen und hat mich durchgehend gefesselt.
Die Handlung wird aus Milas Perspektive erzählt und wird zu Beginn in weiten Teilen von ihr getragen. Milas Gedanken, Gefühle, ihre Ängste und Panik als sie alleine in der verlassenen Siedlung ist und sich auch noch beobachtet fühlt, sorgen für ein beklemmendes Gefühl. Erst später kommen wieder weitere Charaktere hinzu und ich fand es grandios wie es Sarah Goodwin gelungen ist, mich mit ihrer One-Women-Show zu fesseln.
Zwischendurch gibt es immer wieder kursiv geschriebene Rückblenden in die Vergangenheit. In diesen geht es um ihr Verhältnis zu ihrer Schwester Jess und die erste Zeit mit Ethan.

Im Verlauf der Ereignisse entstanden immer mehr Fragezeichen in meinem Kopf und mir waren die Zusammenhänge absolut rätselhaft. Diese wurden aber letztendlich alle geklärt.

Obwohl ich abschließend feststellen musste, dass – wie schon beim ersten Buch der Autorin - für mich nicht alles nachvollziehbar war und es kleine Logiklücken gab, für die mir Erklärungen fehlten, hat mich dieses Buch durchgehend gefesselt und ich habe es nur ungern aus der Hand gelegt. Es bietet spannende Unterhaltung, aber man sollte nicht zu viel Wert auf jedes Detail legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.04.2024

Atmosphärischer Thriller

5

Inhalt: Als Mila und ihr Mann Ethan auf dem Weg zu der Hochzeit ihrer Schwester eine Autopanne haben, beschließen sie dem nächsten Ortsschild zu folgen, um Schutz, vor dem immer stärker werdenden Schneefall ...

Inhalt: Als Mila und ihr Mann Ethan auf dem Weg zu der Hochzeit ihrer Schwester eine Autopanne haben, beschließen sie dem nächsten Ortsschild zu folgen, um Schutz, vor dem immer stärker werdenden Schneefall zu suchen. Doch in Witwerberg angekommen, finden sie dort nur leere Hütten vor. Als Mila dann auch noch morgens ohne Ethan aufwacht, ist sie ganz alleine. Oder doch nicht? Denn Mila fühlt sich immer stärker beobachtet und die seltsamen Vorkommnisse häufen sich.

Meinung: „Das Resort: du kannst nicht entkommen“ ist ein spannender Thriller mit unheimlichen Elementen und einer düsteren und gut gemachten Atmosphäre.
Im Mittelpunkt steht Mila, die alles tun würde, um pünktlich zu der Hochzeit ihrer älteren Schwester Jess zu kommen. Denn für die Eltern stand immer nur Mila im Mittelpunkt und diese findet, dass es nun Zeit ist, diesen Umstand endlich wiedergutzumachen.
In Rückblenden erfährt der Leser mehr über die Beziehung der beiden Schwestern und deren Kindheit. Außerdem lernen wir dort auch die Eltern kennen und dürften erfahren, wie sich Mila und Ethan kennengelernt haben.
Mila ist ein herrlich normaler Charakter. Sie hat ihre Marotten und Unsicherheiten. Außerdem habe ich ihr die wachsende Angst auf ganzer Linie abgekauft, ebenso wie den starken Überlebenswillen, den sie an den Tag legt.
Jess war immer die perfekte Schwester, die hübschere und klügere. Trotzdem wurde sie von ihren Eltern stark vernachlässigt, was zu einem tiefen Riss im Verhältnis der Schwestern geführt hat.
Ethan hat sich gemeinsam mit seiner Frau Mila eine Existenz, in Form eines kleinen Ladens, aufgebaut. Er ist handwerklich begabt und die beiden sind ein eingespieltes Team. Sein Verschwinden gibt viele Rätsel auf, gerade, da keine Spuren zu entdecken sind.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Es gibt viele überraschende Situationen, denen sich Mila ausgesetzt sieht. Und die unheimliche, schneebedeckte Atmosphäre des verlassenen Dorfes trägt ihren Teil zum Lesevergnügen bei.
Leider muss ich sagen, dass die Geschichte kurz vor Ende etwas schwächelt, bevor sie dann noch einmal mit voller Spannung zurückkommt.
Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und das Buch gerne gelesen.

Fazit: Ein gelungener Thriller, der von seiner Atmosphäre lebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung