Cover-Bild Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn
Band 7 der Reihe "Die Throne of Glass-Reihe"
(49)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 1104
  • Ersterscheinung: 21.06.2019
  • ISBN: 9783423718202
Sarah J. Maas

Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn

Roman
Michaela Link (Übersetzer)

Das furiose Finale der erfolgreichen Fantasy-Saga

Aelin alias Celaena wird von der Dunklen Königin gefangen gehalten. Eingesperrt in einem Käfig an einem geheimen Ort scheint eine Flucht unmöglich zu sein. Während Prinz Rowan die halbe Welt nach seiner verlorenen Liebe absucht, versuchen Aedion und Gestaltenwandlerin Lysandra, ihre Heimat – nun ohne die Macht und den Schutz ihrer Königin – mit allen Mitteln zu verteidigen. Alte Bündnisse werden gebrochen, neue geschmiedet und gestärkt. Alles läuft auf die letzte große Schlacht hinaus, die Aelin Feuerherz und ihre Gefährten für sich entscheiden müssen, um Erilea vor der Herrschaft der Dämonen zu bewahren.

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Das Reich der sieben Höfe«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2019

Eine junge Prinzessin, die ihr Königreich liebt

0

Es ist vorbei. Ich habe die Reihe beendet. An diesem unglaublich dicken Buch saß ich jetzt wahrscheinlich ein Monat dran und ich wünsche mir die Zeit zurück, als ich gerade erst mit der Reihe angefangen ...

Es ist vorbei. Ich habe die Reihe beendet. An diesem unglaublich dicken Buch saß ich jetzt wahrscheinlich ein Monat dran und ich wünsche mir die Zeit zurück, als ich gerade erst mit der Reihe angefangen habe und noch nicht wusste, was mir da alles bevorstand. Egal, was ich hier jetzt schreiben werde, es wird definitiv nicht an meine Gefühle rankommen, die diese Reihe in mir ausgelöst hat..

Schreibstil
Wie immer, einfach grandios, da kann ich gar nichts Neues mehr zu schreiben. Ich hätte gerne das Talent Dinge so zusammenzuführen, dass es später erschreckend viel Sinn ergibt, Personen und deren Handlungen so zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, man würde alles hautnah miterleben.

Für mich kommt kein Schreibstil gegen das an, was Sarah J. Maas hier fabriziert hat und nichts wird das Auslösen, was ihre Worte in mir auslösen können..

Auch hier wurde wieder alles in der dritten Person geschrieben, was einen unglaublich detaillierten und guten Einblick in alle Erzählstränge ergibt. Alles ist total gut anschaulich gemacht worden. Sarah hat mir mit der Reihe einfach gezeigt, wie sehr ich auch diese Erzählperspektive lieben kann!

Charaktere
Ich kann nicht beschreiben, wie sehr mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind. Jeden Schmerz, jeden Hoffnungsschimmer, jeden Lacher, jede Erfahrung, die die Protagonisten durchlebt haben, habe ich mit durchlebt. Und ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas je bei einem Buch haben würde. Aelin, Rowan, Aedion, Lysandra, Dorian, Chaol, Yrene, Elide, Lorcan, Fenrys, Evangeline, Manon, die Dreizehn, Abraxos, Gavriel, Nehemia, Nesryn, Sartaq.. Ich werde keinen dieser Charaktere je wieder vergessen!

Zitate
❝Aber er würde mit ihr arbeiten, ihr helfen, wie er nur konnte. Und wenn sie nie wieder die wurde, die sie vor alledem gewesen war, würde er sie deswegen nicht weniger lieben.❞ - s. 349

❝>>Ich wünschte, ich hätte das Glück gehabt, Euch als Vater zu haben.<< (..) >>Ich danke Euch. Vielleicht ist das unser Los - nicht die Väter zu haben, die wir uns wünschen, aber trotzdem zu hoffen, dass sie das, was sie sind, übertreffen könnten, mit allen ihren Fehlern.<<❞ - s. 703

Cover
Dieses Cover ist mein Liebstes von Allen. Auch hier erkennt man wieder Aelin, die so unglaublich stark und kräftig mit ihrem Schwert in der Hand und den roten Flammen im Hintergrund, aussieht. Und auf dem Buchrücken sieht man Aelin in einem Kleid, welches man aus einer Szene in den letzten Kapiteln kennt und ich finde es wunderschön.

Fazit
Ich hatte das Glück, dass ich die Reihe angefangen habe, als sie schon beendet war, sodass ich auf keine Fortsetzungen warten musste und ich die Reihe in einem Rutsch lesen konnte.. Sie hat mich in den letzten 5 Monaten begleitet und mein Herz erobert.

Was dieses Buch vor allem so wertvoll macht, ist, dass es nicht nur um ein bis zwei Protagonisten geht und von den anderen Charaktere bekommst du zwischendurch was mit. Diese Reihe begleitet so viele verschiedene Charaktere von allen Seiten und was für andere vielleicht zu viel und zu verwirrend ist, war für mich einfach ein Erlebnis!

Sarah J. Maas hat es geschafft und jetzt ist meine Messlatte sehr hoch angesetzt für die nächsten kommenden Fantasy Bücher. Ich habe in keiner Sekunde bereut, diese Reihe angefangen zu haben, es ist eine Geschichte, die ich niemals wieder missen möchte und Charaktere, die ich niemals wieder vergessen werde. An jeden, lest es einfach. Das Beste was mir, seitdem ich lese, passieren konnte, war diese Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2019

Gelungener Abschluss einer Lieblingsreihe!!

0


Ich habe den 7. - den letzten Band - dieser mitreißenden, grandiosen Reihe beendet.
Mit einem lachenendem und einem weinendem Auge.
Ich will nicht, dass es vorbei ist.
Ich will kein Abschied nehmen von ...


Ich habe den 7. - den letzten Band - dieser mitreißenden, grandiosen Reihe beendet.
Mit einem lachenendem und einem weinendem Auge.
Ich will nicht, dass es vorbei ist.
Ich will kein Abschied nehmen von all den starken, beeindruckenden Charakteren, die ich so sehr ins Herz geschlossen habe, aber ich muss wohl.
All die Abenteuer, all die Kämpfe, all die Verbindungen würden jetzt zusammen und ein Ende finden.
Ich war mir von Anfang an sicher, dass es ein intensives Leseerlebnis werden würde.
& das war es auch!

Ich habe so sehr mitgebangt und mitgezittert.
So häufig schien die Lage ausweglos - war ausweglos und dennoch ging es immer weiter und weiter.

Es geschahen so viele Dinge.
Es wirkte somit aufgeteilt. Erst geschah das eine, dann das andere - und eine Sache für sich war schon nervenaufreibend genug, doch Sarah J. Maas ließ dem Leser nur wenig Zeit zu Atem zu kommen.
Ihr mitreißender Schreibstil tat sein Übriges und hielt mich in der Geschichte um Aelin, Chaol, Manon & Co gefangen.

All die Wiedersehen, die es zwischen den Charakteren gab, waren für mich jedes Mal ein Grund aufzuquietschen - vor Freude. Vor Glück.

Geschichten, wie Throne of Glass sind der Grund, wieso ich das Lesen so liebe.
Ich fühle mit, ich bin mittendrin - es ist so intensiv und lebendig.
Ich spüre jede einzelne Seite und das ist, was all das ausmacht.

Ob ich mit dem Ende glücklich bin? Das verrate ich nicht.
Ich sag euch, dass mein Herz sowohl geweint als auch gelacht hat.
Es wurde gebrochen und geheilt.

FAZIT


Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn war ein würdiges, episches Finale einer so sehr geliebten Reihe. Ich wünschte, es wäre nicht vorbei.
Dieser Band hat mein Herz zerbrochen, zittern und bluten lassen, aber genauso hat er mein Herz höher schlagen lassen und geheilt.
Jeder Fantasyfan sollte einen Blick auf diese Reihe werfen und all das so sehr genießen

Veröffentlicht am 07.09.2019

Ende.

0

Ende. Eine epische Reise nimmt ihren Lauf. Auf 1100 Seiten hat Sarah J. Maas die Gelegenheit, einem das Herz Stück für Stück herauszuschneiden. Mir ist im Laufe der vorherigen 6 Bände jeder einzelne Charakter ...

Ende. Eine epische Reise nimmt ihren Lauf. Auf 1100 Seiten hat Sarah J. Maas die Gelegenheit, einem das Herz Stück für Stück herauszuschneiden. Mir ist im Laufe der vorherigen 6 Bände jeder einzelne Charakter so ans Herz gewachsen, dass ich jetzt 1100 Seiten lang mitfiebern und bangen konnte wer überlebt, wer verletzt wird und was mit wem geschieht. Es war eine Qual.

Sarah J. Maas schafft es unheimliche Spannung aufzubauen aber auch fiese Cliffhanger zu erschaffen. Die Charaktere sind in Gruppen gesplittert und immer wieder, wenn es absolut spannend wird und man denkt, dass die Gruppe verloren ist ... springen wir zur nächsten und ich musste mit meinen Sorgen ausharren ... 1100 Seiten lang! Es passierte immer und immer wieder. Die ersten 150 Seiten ziehen sich ein bisschen, es ist die Ruhe vor dem Sturm, ehe es richtig fahrt aufnimmt. Emotional war ich vollkommen gefangen und bei jeder Wendung, jeder Rettung und jedem Verlust war ich den Tränen nahe. Eine meiner absoluten Lieblingsreihen ist somit zu Ende und ich bin traurig aber zufrieden. Es ist nicht so schlimm wie erwartet habe aber trotzdem sehr emotional und aufreibend gewesen. Eine fantastische Reihe mit einem würdigen Abschluss.

Veröffentlicht am 02.08.2019

Ein epischer Abschluss einer überragenden Reihe!

0

Von Maeve gefangen genommen, ist Aelin ihrem Ziel, Terrasen zurückzuerobern weiter entfernt, als je zuvor. Doch ihre Verbündeten und Freunde lassen weder sie noch ihr geliebtes Königreich im Stich und ...

Von Maeve gefangen genommen, ist Aelin ihrem Ziel, Terrasen zurückzuerobern weiter entfernt, als je zuvor. Doch ihre Verbündeten und Freunde lassen weder sie noch ihr geliebtes Königreich im Stich und rüsten sich für die entscheidende Schlacht.

"Herrscherin über Asche und Zorn" ist der siebte und letzte Band von Sarah J. Maas Throne of Glass Reihe, der aus insgesamt dreizehn personalen Erzählperspektiven erzählt wird.
So durften wir aus den Sichten von Aelin Ashryver Whitethorn Galathynius, der Königin von Terrasen, ihrem Gemahl und Krieger Rowan Whitethorn Galathynius, ihrem Cousin und General Aedion Ashryver, der Gestaltwandlerin Lysandra Ennar und deren Mündel Evangeline lesen. Auch in die Sichten von Elide Lochan, Herrin von Perranth, und den Kriegern Lorcan Salvaterre und Fenrys Moonbeam durften wir eintauchen und natürlich auch in die des Königs von Adarlan, Dorian Havilliard, seiner rechten Hand Chaol Westfall, dessen Gemahlin Yrene Towers, aber auch in die des Captains der Garde, Nesryn Faliq und der Ironteeth-Hexe Manon Blackbeak.

Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber ich bin normalerweise kein großer Fan von häufigen Sichtwechseln, aber auch in diesem siebten Band haben mir diese sehr gut gefallen! Zwar hat es am Anfang ein wenig gedauert, bis man wieder zu einem Charakter beziehungsweise Handlungsstrang zurückgekehrt ist, aber da es von Beginn an bei allen Charakteren sehr spannend war, hat mich das nicht groß gestört!

Ich konnte von Beginn an mit allen Charakteren mitfiebern und Sarah J. Maas hat es ihnen allen nicht leicht gemacht! Besonders Aelin wird als Maeves Gefangene immer wieder an ihre Grenzen gestoßen. Ihrem Traum wieder nach Terrasen zurückzukehren und das Land wiederaufzubauen und als Königin zu reagieren, steht die enorme Streitmacht Erawans entgegen und auch der letzte Wyrdschlüssel muss noch gefunden werden. Doch auf ihre Freunde und Verbündete ist Verlass!
Mir hat es sehr gut gefallen, wie die Handlung sich entwickelt hat, wie sie immer komplexer wurde und mit welchen Wendungen Sarah J. Maas den Leser überraschen konnte, aber auch wie die Charaktere alle nacheinander zueinandergefunden haben, zur letzten Schlacht.

Mir sind alle Charaktere ans Herz gewachsen! Aelin und Rowan, Lysandra und Aedion, Elide und Lorcan, Yrene und Chaol, Manon und Dorian. Ich mochte sowohl die Liebesgeschichten total gerne, als auch die komplette Dynamik zwischen den Charakteren. So hat es mich sehr gefreut, dass Aelin, Dorian und Chaol wieder mit von der Partie waren, die wir ja seit dem ersten Band begleiten dürfen, als auch die ehemaligen Mitglieder von Maeves Garde! Dass die Frauen allesamt starke Persönlichkeiten waren, die sich niemals unterkriegen lassen und eine wichtige Rolle gespielt haben! Einfach großartige und vielschichtige Charaktere, mit denen ich absolut mitfiebern konnte!

Oft habe ich große Angst mit dem Lesen eines Abschlusses zu beginnen, wenn mir die vorherigen Bände alle so gut gefallen haben. Die Angst enttäuscht zu werden ist da immer groß!
Komischerweise hatte ich dieses Gefühl vor "Herrscherin über Asche und Zorn" absolut nicht. Ich habe mich riesig auf die Geschichte gefreut und wusste einfach, dass es genial werden würde und so war es dann auch. Ein episches Finale!
Das Buch konnte mich von der ersten Seite an mitreißen, ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe mit den Charakteren gelacht und geweint! Am Ende habe ich echt Rotz und Wasser geheult, weil mich die Geschichte emotional auf ganzer Ebene berühren konnte und mich zerstört hat. Ich könnte locker noch tausend Seiten lesen, denn mit dieser Welt, diesen Charakteren würde es niemals langweilig werden!
Ich könnte mit diesem Abschluss nicht glücklicher sein, habe jede einzelne Seite der Reihe geliebt und verbeuge mich vor Sarah J. Maas!

Fazit:
Mit "Herrscherin über Asche und Zorn" hat Sarah J. Maas ihrer Throne of Glass Reihe einen epischen Abschluss gegeben!
Ich habe jede Seite dieses Buches geliebt, liebe es, wie sich die Charaktere und die Handlung entwickelt haben, und konnte absolut mitfiebern! Ich habe gelacht und geweint, das Ende hat mich zerstört und gleichzeitig könnte ich mit diesem nicht glücklicher sein!
Ich bin schlichtweg begeistert, vergebe verdiente fünf Kleeblätter und kann diese geniale Reihe einfach nur weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 28.07.2019

.........

0

Da ist es endlich, das Finale von Throne of Glass, über hunderte von Seiten haben wir mit den Charakteren mitgefiebert und da gab es einige zum Mitfiebern, so habe ich das Buch mit einem lachenden und ...

Da ist es endlich, das Finale von Throne of Glass, über hunderte von Seiten haben wir mit den Charakteren mitgefiebert und da gab es einige zum Mitfiebern, so habe ich das Buch mit einem lachenden und auch einem weinenden Auge gelesen, da ich wusste, am Ende heißt es Abschiednehmen und darin war ich noch nie sonderlich gut.

Ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll. Eigentlich könnte ich mich ganz kurzfassen und einfach schreiben, wenn ihr die Reihe noch nicht gelesen habt, dann lest sie! Sie ist genial und wenn ihr bis Band 6 gelesen habt, dann werdet ihr doch sicherlich auch Band 7 lesen wollen, oder?
Da es sich hier um eine Besprechung zu Band 7 der Throne of Glass Reihe handelt, kann diese minimale Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten.

Da ich kurz davor Band 5 und 6 gelesen habe, hatte ich keinerlei Probleme in die Geschichte zu kommen, nein, ich war noch voll in der Welt und ganz wild darauf weiterzulesen. So habe ich das Buch, obwohl es nicht gerade schlank ist, in kürzester Zeit verschlungen. Da die Geschichte wie gewohnt aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, wollte ich immer weiter lesen, um zu meinen Lieblingen zu kommen. So gab es für mich leider auch ein paar Kapitel, die ich nicht ganz so spannend fand und die für mich gerne auch ein bisschen kürzer hätten ausfallen können. Dies ist mir aber nur minimal negativ beim Lesen aufgestoßen.

Meine absoluten Lieblinge waren Dorian und Manon, so hätten sie für mich gerne auch noch mehr vorkommen können und ich hoffe ja inbrünstig auf ein Spin Off mit den beiden. Aber auch viele andere Charaktere fand ich interessant, es gibt ja so viele, da ist für jeden was dabei^^

Trotz, dass ich nun schon ein paar Bücher, okay, alle in deutsch erschienen Bücher von Sarah J. Maas gelesen hatte, konnte sie mich in diesem Band noch überraschen. Man glaubt es kaum, aber sie Zaubert immer wieder tolle Plot Twist aus dem Ärmel. Manches war mir ein bisschen zu viel, aber das ist Meckern auf hohen Niveau.

Wie gesagt, das Buch ist alles andere als dünn, aber ich hätte am Ende trotzdem noch gerne weiter gelesen. Bei manchen Reihen denkt man ja, gut das sie vorbei sind, die Story war nicht mehr das Wahre. Dem war hier aber nicht so, ich hätte da gerne noch von weiteren Abendteuern der Truppe gelesen. Vermutlich auch, weil sie mir über diese vielen Bücher so ans Herz gewachsen sind.

Fazit:
Ganz ganz großes Kino.
Ein geniales Finale für ein tolles Fantasy Epos.
Trotz der vielen Seiten, habe ich es in kurzer Zeit verschlungen und das Abschiednehmen viel am Ende schwer.
Eine Reihe, die sich auf jeden Fall lohnt, auch wenn man wie ich, mit der Protagonistin nicht so klar kommt, dafür gibt es mit der Zeit noch so viele andere tolle und interessante Charaktere.
Wirklich Schade, dass es jetzt vorbei ist.