Cover-Bild Das Fest der Weihnachtsschwestern
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 21.09.2021
  • ISBN: 9783749901500
Sarah Morgan

Das Fest der Weihnachtsschwestern

Sarah Heidelberger (Übersetzer)

Verschneite Weihnachten in Schottland

Den Schwestern Samantha und Ella Mitchell ist die Weihnachtszeit heilig. Jedes Jahr verbringen sie die Feiertage gemeinsam, backen Kekse und schmücken gemeinsam den Baum. Dieses Jahr aber haben sie einen unerwarteten Gast: ihre Mutter, die sie seit dem großen Streit vor fünf Jahren eigentlich nur noch aus dem Fernsehen kennen. Kann es sein, dass sie wirklich neue Prioritäten setzen und doch eine Rolle im Leben ihrer Töchter spielen will? Samantha und Ella geben ihr eine letzte Chance und treffen sie im romantisch verschneiten Schottland. Schließlich ist ja Weihnachten!

»Perfekte Lektüre für graue Wintertage.«
Ratgeber Frau und Familie über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern«

»Die perfekte Wohlfühllektüre im schottischen Gewand.«
Veronica Henry über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern«

»Das perfekte Geschenk für Fans von warmherzigen Geschichten über Schwestern und Liebe.«
Booklist über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern«

»Keine kitschige Weihnachtsgeschichte, sondern eine, die sich um die Verarbeitung vergangener Ereignisse, Verlust und Schuldgefühle sowie Familienprobleme dreht. Mit diesem Roman beweist die Britin Sarah Morgan, dass sie zu Recht regelmäßig auf den Bestsellerlisten von USA Today ist.«
Schweizer Familie über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern«

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2022

Eine weihnachtliche Geschichte

0

Ich mochte diese weihnachtliche Geschichte unglaublich gerne. Es war wahnsinnig spannend und konnte mich ganz gegensätzlichen Protagonisten überzeugen. Ebenfalls waren die Entwicklungen, die alle durchgemacht ...

Ich mochte diese weihnachtliche Geschichte unglaublich gerne. Es war wahnsinnig spannend und konnte mich ganz gegensätzlichen Protagonisten überzeugen. Ebenfalls waren die Entwicklungen, die alle durchgemacht haben, riesig und schön zu begleiten.

Das Grundkonzept hinter der Geschichte fand ich schon spannend, als ich nur den Klappentext gelesen habe. Dieser Eindruck hat sich dann während des Lesens nur bestätigt. Die Mutter Gayle lernte man als erstes kennen und nicht unbedingt lieben. Sie war sehr auf ihre Arbeit fokussiert und nicht unbedingt sympathisch, weil sie sehr verbittert und distanziert auf ihre Leben geblickt hat. Auch ihre Gedanken gegenüber ihren Töchtern waren nicht leicht zu lesen. Es muss schwierig gewesen sein für die beiden, mit so einer harten Frau aufzuwachsen. Der Urlaub in Schottland sollte als Versöhnungsreise mit ihren Töchtern deshalb das erste schöne Weihnachtsfest werden. Doch auch da machte sie es nicht allen recht, denn ihre alten Gedanken und Routinen sind sehr schwer abzulegen. Diese Ausbrüche ihrer Bosheit waren sehr unterhaltsam und spannend, da sie die Idylle durchbrochen haben. Insgesamt war ihr Wandel aber beeindruckend und sehr schön zu lesen.

Die Töchter Samantha und Ella mochte ich auch mehr oder weniger gerne. Besonders Ella war einerseits total süss, andererseits aber auch etwas unfair gegenüber ihrer Mutter. Sie hatte ihre Gründe aber ich fand es hart, dass sie sie komplett aus ihrem Leben ausgeschlossen hat und ihr nichts von Ehemann, Beruf oder ihrer Tochter erzählt hat. Ella musste lernen, zu vertrauen und loszulassen.
Samantha hingegen hat immer als die grosse Schwester und Beschützerin gehandelt, da sie die mutigere und unabhängige der beiden war. Sie war strenger als ihre Schwester und musste deshalb lernen, Gefühle zu zeigen und ihrer Mutter zu vergeben für die Kindheit, die sie hatte. Ebenfalls hat Sam in anderen Dingen Liebe erfahren und ihre eigenen Geschichte hier erlebt.
Die Handlung war wirklich schön zu lesen und auch durchaus spannend. Es war aber nicht immer so und besonders im Mittelteil gab es auch die eine oder andere Länge. Ich denke, dass kürzere Kapitel, die mit mehr Cliffhanger geendet hätten, besser gewesen wären. Dadurch wäre ich noch mehr von der Geschichte eingenommen worden und hätte mehr mitfiebern können. Nichtsdestotrotz habe ich das Lesen genossen und war gut unterhalten von den Entwicklungen und dem Geschehen.

Insgesamt war es ein wunderschönes Buch mit wichtigen Charakterentwicklungen, das mich in Weihnachtsstimmung versetzen konnte. Deshalb gibt es von mir sehr gute 4.5 Sterne und ich kann es nur weiterempfehlen. Besonders der schöne Schreibstil hat mir gefallen, sodass ich gerne weitere Bücher der Autorin lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Ein toller Weihnachtsroman

0

Meine Meinung:

Das hier ist die wohl herzerwärmendste Weihnachtsgeschichte in diesem Jahr! Ich habe schon vergangenes Jahr einen Weihnachtsroman der Autorin gelesen und auch diesen sehr geliebt.

Wir ...

Meine Meinung:

Das hier ist die wohl herzerwärmendste Weihnachtsgeschichte in diesem Jahr! Ich habe schon vergangenes Jahr einen Weihnachtsroman der Autorin gelesen und auch diesen sehr geliebt.

Wir begleiten sowohl die beiden Schwestern Samantha und Ella als auch ihre Mutter aus der jeweils eigenen Sicht. In ihren jeweils eigenen Kapiteln schreitet die Handlung langsam voran und macht so aus allen Protagonisten ganz schnell Figuren, die einem ans Herz wachsen. Die drei Charaktere sind so unterschiedlich und doch so bemerkenswert authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, man kenne sie schon eine Ewigkeit.

Die Handlung ist weder zu kitschig noch zu dramatisch, sondern hat einfach von allem ein bisschen was und ist deswegen an allen Ecken und Enden einfach richtig. Hier wirkt nichts abgedroschen oder übertrieben, wie es sonst gerne in Weihnachtsromanen mal der Fall ist. Neben ein bisschen Liebe gibt es hier durchaus auch ernstere Handlungsstränge, die die nötige Würze mit in den Roman geben.

Ich mochte dieses Buch wirklich von Anfang bis Ende. Es war an manchen Stellen humorvoll, mal romantisch und auch mal so, dass man die Stirn runzeln und die Figuren am Kragen packen und schütteln wollte. Aber vor allem hat der Roman genau die richtige Prise an Weihnachtsstimmung zwischen seinen Seiten und ist deswegen eine klare Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Jedes Jahr ein Weihnachtsroman von Sarah Morgan muss sein

0

Wie der Weihnachtshunderoman von Petra Schier gehört auch der alljährliche Winter-/Weihnachtsroman von Sarah Morgan zu meinen Pflichtlektüren in der Vorweihnachtszeit. Diesmal sind wir - wie im Jahre 2019 ...

Wie der Weihnachtshunderoman von Petra Schier gehört auch der alljährliche Winter-/Weihnachtsroman von Sarah Morgan zu meinen Pflichtlektüren in der Vorweihnachtszeit. Diesmal sind wir - wie im Jahre 2019 - in Schottland und wiederum versetzt mich die Autorin in eine wunderbar verschneite Kulisse, die zum Träumen einlädt.

Gayle Mitchell lebt als sehr erfolgreiche Geschäftsfrau und Autorin in New York. Ihr Alltag besteht einzig aus ihrem Job. Die Vorweihnachtszeit ist angebrochen und Gayle promotet ihren neuen Selbshilfe Roman "Dein neues Ich". Das Fernseh-Team ist anwesend, als sie einen Unfall erleidet und sich kurze Zeit später im Krankenhaus wiederfindet. Keiner ihrer Angestellten weiß, dass sie zwei Kinder hat, als sie darum bittet ihre Tochter Samantha zu benachrichtigen. Vor fünf Jahren hatten Gayle und ihre Töchter einen großen Streit und haben seitdem keinerlei Kontakt mehr. Als Gayle Samantha und Ella im Krankenhaus mitteilt, dass sie diesmal Weihnachten mit ihnen zusammen feiern möchte, sind die Frauen entsetzt. Ihre Mutter ist nämlich nicht nur ein Weihnachtsmuffel, sondern sie hasst diese Zeit regelrecht. Weder Samantha, noch Ella haben je ein richtiges Weihnachtsfest mit Baum und Geschenken erlebt. Dabei lieben die beiden Schwestern Weihnachten und verbringen es die letzten Jahre immer gemeinsam. Und nun sollen sie es mit ihrer Mutter feiern? Beider versuchen Gayle diese Idee auszureden, doch leider erfolglos.

Samantha führt ein Reisebüro, das sich auf Winterreisen zur Weihnachtszeit spezialisiert hat. Sie bietet individuelle Reisen im höherem Preissegment an und hat im Moment ein sehr interessantes Anwesen in Schottland im Auge. Samantha ist immer auf der Suche nach geeigneten Unterkünften für ihre Kundschaft. Blöderweise führte sie vor der Reise ein peinliches Telefonat mit dem Besitzer der Lodge und möchte ihn deshalb nicht persönlich kennenlernen. Dieser zeigt aber nur Interesse an einer Vermittlung, wenn er Samantha und ihre Arbeitsweise persönlich kennenlernen kann. Ella, ihr Mann Michael und ihre Tochter Tabitha, genannt Tab, sind begeistert von der Idee gemeinsam nach Schottland zu reisen, doch Gayle weiß weder von ihrer Enkeltochter, noch davon, dass Ella verheiratet ist.
Schneller als gedacht verbringen Sie die Weihnachtstage zusammen in Schottland in der Kinleven Lodge der Familie McIntyre....

Dass diese Tage turbulent werden, ist wohl jedem Leser klar, der die Fakten rund um Gayle und ihre Töchter kennt. Doch Gayle steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben und möchte ihren Töchtern wieder näher kommen. Sie wirkt nur auf den ersten Blick hartherzig und kühl, doch unter der Oberfläche verbergen sich schlimme Erfahrungen, weswegen sie sich einen harten Panzer zugelegt hat. Bis Samatha und Ella ihrer "fremden" Mutter näher kommen, dauert es lange. Die fünfjährige Tab hat hingegen keinerlei Hemmungen und erobert zuerst das Herz von Gayle.
Das Herz von Samantha schlägt dafür beim Anblick des Hausherren Brodie McIntyre höher. Der Mathematiker, der seiner Schwester Kirstie und seiner Mutter helfen will, das verschuldete Anwesen zu behalten, ist ein sehr sympathischer Mann. Auf seinen Schultern lastet eine große Verantwortung.
Seine Mutter Mary ist eine der ganz besonderen Charaktere in diesem Roman, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Und natürlich die kleine Tab, die ausspricht, was sie denkt und mit ihrem Charme alle um den Finger wickelt. Die Figuren sind lebendig und sehr liebevoll beschrieben.

Die wunderbare verschneite Landschaft, die Rentiere und die weihnachtliche Idylle im Haus der McIntyres wird sehr atmosphärisch dargestellt. Am liebsten hätte ich mir selbst meinen Schianzug angezogen und wäre mit Tab im Schnee gestapft, hätte einen Schneemann gebaut oder mit ihr Kistie's Rentiere besucht.

Sarah Morgan hat auch diesmal ihrer Geschichte wieder Tiefgang verliehen und tief verschüttete Probleme angesprochen. Im Vordergrund dieses Romans steht eindeutig die Beziehung der Mutter zu den Töchtern und die Chance einer Versöhnung. Es gibt zwar auch eine kleine Liebesgeschichte, aber die ist diesmal eher nebensächlich, was für mich perfekt ist.

Der Roman hat alles was eine gute Wintergeschichte braucht: tolle Charaktere, eine interessante Familiengeschichte, ein bisschen Liebe, Schnee, Rentiere, viel Gefühl und Tiefgang.

Fazit:
Auch wenn ich mich nun wiederhole: "Das Fest der Weihnachtsschwestern" ist eine wunderschöne und atmosphärische Weihnachtsgeschichte, in der es um Verzeihen geht. Sie beinhaltet alles, was man für einen Roman, wie diesen braucht: sympathische Figuren, Winteridylle, Weihnachtsflair und trotzdem viel Tiefgang. Eine Geschichte zum Abtauchen und perfekt für die Vorweihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

tolles Weihnachtsbuch!

0

Samantha und Ella haben schon seit 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter Gayle. Nach einem großen Streit wird es immer schwerer wieder in Kontakt zu kommen und die Streitigkeiten auszuräumen. Da ...

Samantha und Ella haben schon seit 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter Gayle. Nach einem großen Streit wird es immer schwerer wieder in Kontakt zu kommen und die Streitigkeiten auszuräumen. Da dann hat Gayle einen Unfall und ihre Töchter kommen an ihr Krankenbett. Langsam, aber sicher nähern sich die drei wieder aneinander an, auch wenn es anfangs sehr holperig läuft.

Ich hatte am Anfang etwas Probleme ins Buch zu kommen, weil ich mit den drei Frauen nicht so richtig warm geworden bin. Gayle ist gerade am Anfang der Geschichte sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings muss ich sagen, dass die Figurenentwicklung in diesem Buch wirklich sehr gelungen ist. Dadurch das die Perspektive immer zwischen den dreien wechselt, lernt man sie sehr gut kennen und viele der Situationen werden so aus mehreren Perspektiven beleuchtet und man versteht, warum derjenige genau so und nicht anders handelt.

Geschickt fand ich auch den Handlungsstrang in Schottland. Die Familie McIntyre passt perfekt zu den drei Frauen, jeder findet sein Gegenstück. Durch den Austausch kommen Ansichten und Einsichten in Bewegung und jeder profitiert davon. Die Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen, aber sie steht nicht im Vordergrund und passt vom Umfang her perfekt ins Buch.

Ich kann diesen Weihnachtsfamilienroman sehr empfehlen, das war ein richtig schönes Wohlfühlbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2022

…idyllisch, emotionsgeladen & voller beeindruckender Persönlichkeiten..

0

Winterliche Temperaturen und die weihnachtliche Vorbereitungszeit fordern regelrecht auch Romane, die auf die Zeit mehr Vorfreude schaffen.
Genau das bewirkt diese Geschichte, wir lernen die komplette ...

Winterliche Temperaturen und die weihnachtliche Vorbereitungszeit fordern regelrecht auch Romane, die auf die Zeit mehr Vorfreude schaffen.
Genau das bewirkt diese Geschichte, wir lernen die komplette Familien der berühmten Autorin kennen, die jedoch gar keinen Kontakt zu ihren Töchtern hat.
Samantha, die eine erfolgreiches Reisebüro führt, von ihrem Leben jedoch eingeengt fühlt und Ella, die mit Tochter und Mann ein wunderschönes Leben führt.
Die Mutter, durch einen Unfall alles in Frage stellt und sich nach diesen sehnt, ob sie sich wieder zu einer Familie zusammen schließen ?

In mitten der idyllischen und sehr schneebedeckten, träumerischen Umgebung werden diese nach Schottland gezogen, ein neues Heim das perfekt ins Angebot zu Samanthas Reiseagentur passt. Was übrigens auch passt, ist der Schotte, der ihr alles schmackhaft macht.
Brodie will sein Heim anbieten, damit andere sich wohlfühlen und er dieses Heim nicht verliert. Er ist ein beeindruckender Mann, der anziehend wirkt, seinen Charme versprüht und voller Tatendrang steckt, besonders wenn es um Samantha geht.

Ein herrlicher Roman, der in die verzwickte Situation führt, mit seiner Familie ein herrliches Weihnachtsfest zu feiern, die Streitigkeiten abzulegen und Ellas kleiner Tochter Tab alles erdenkliche zu ermöglichen.
Herausstechend die Beziehung zur Großmutter, Mutter sowie die Aufarbeitung der Vergangenheit und zweiter Chancen, die nicht so leicht zu vergeben sind.

Lest selbst und taucht in das emotionale als auch humorvolle Werk. Ich war entzückt, gut unterhalten und köstlich amüsiert über die Schlagabtausche zwischen Brodie und Sam, eingenommen von den Gemüt als auch die Momente der Annäherung als Zweisamkeit von Ella und Michael, bezaubert von Tab, den kleinen Wirbelwind.

Ein herrliches winterliches Werk, voller Schneezauber und Emotionen, einer neuen Liebe und den Wunsch nach mehr im Leben.
Ich kann euch diese nur ans Herz legen, was nicht nur am wunderschönen Cover sondern auch dem Schreibstil von Susan Morgan liegt; der ist wie gewohnt Klasse ist, er ist locker leicht, emotionell und einnehmend, man ist sofort wieder im Geschehen und will so schnell wie möglich erfahren, wie es weiter geht.
Romantisch, Humorvoll und voller Liebe, der perfekte Mix für wundervolle Lesestunden. Ein Wohlfühlroman, der einen wieder zu Hause willkommen heißt und aufs neue überzeugt.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

EinFestderWeihnachtsschwestern

SarahMorgan

HarperCollins

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere