Cover-Bild Die Sehenden und die Toten
Band 1 der Reihe "Ein Carla-Seidel-Krimi"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783442206643
Sia Piontek

Die Sehenden und die Toten

Kriminalroman
Du hast die Vergangenheit hinter dir gelassen. Doch sie holt dich gnadenlos ein ...

Die ehemalige Mordermittlerin Carla Seidel hat sich von Hamburg ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort wagt sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana in einem alten Fachwerkhaus einen Neuanfang. Doch dann wird der 18-jährige Justus tot aufgefunden, seine Augen auf grausame Weise durch Spiegelscherben ersetzt. Carla übernimmt den Fall und hat schnell das ungute Gefühl, dass niemand, nicht einmal die Eltern, Justus richtig kannte. Als Lana bei einer Mitschülerin ein Tattoo entdeckt, das der tote Junge als Narbe auf seinem Oberschenkel trug, überschlagen sich die Ereignisse, und Carla wird klar: Die Vergangenheit holt dich immer ein ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2024

Hat mir gefallen

0

Zum Inhalt:
Carla hat sich von Hamburg ins Wendland versetzen lassen. Gemeinsam mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana wagt sie dort einen Neuanfang. Als der 18jährige Justus tot aufgefunden wird, übernimmt ...

Zum Inhalt:
Carla hat sich von Hamburg ins Wendland versetzen lassen. Gemeinsam mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana wagt sie dort einen Neuanfang. Als der 18jährige Justus tot aufgefunden wird, übernimmt Carla den Fall. Schnell gewinnt sie den Eindruck, dass keiner Justus wirklich kannte. Als Tochter Lana bei einer Mitschülerin ein Tattoo entdeckt, dass Justus als Narbe hatte, überschlagen sich die Ereignisse.
Meine Meinung:
Das Mutter-Tochter-Gespann Carla und Lana hat mir gut gefallen, auch wie Lana auf eigene Faust das ein oder andere aufdeckt, auch wenn die Mutter das gar nicht gut findet aber so sind Teenager halt. Der Fall ist grausam, gerade auch was die Veranstaltung der Augen angeht. So richtig Spannung habe ich erst gegen Ende empfunden, aber das tat dem Buch keinen Abbruch, denn die Ermittlungen waren interessant und der Schreibstil gut.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 02.05.2024

mehr Ruhe auf dem Land?

0

Carla wollte Ruhe und bekommt sie auch. Ihre Dienststelle in Dannenberg hat nicht viel gemeinsam mit dem Trubel ihrer alten Dienststelle in Hamburg. Aber genau das wollte sie. Nach alledem was sie und ...

Carla wollte Ruhe und bekommt sie auch. Ihre Dienststelle in Dannenberg hat nicht viel gemeinsam mit dem Trubel ihrer alten Dienststelle in Hamburg. Aber genau das wollte sie. Nach alledem was sie und ihrer Tochter Lana hinter sich haben.
Doch als der Jugendliche Justus tot im Wald aufgefunden wird, kribbelt es an Carlas ganzen Körper. Sie merkt wie ihr die Spannung doch gefehlt hat und setzt alles an die schnelle Lösung des Falles.
Sie versteift sich so in den Fall, dass ihr schnell die Leitung übergeben wird. Und nicht nur für Carla ist das ermitteln eine Genugtuung...auch ihre Tochter Lana ist Feuer und Flamme. Und begibt sich so in Gefahr.
Werden die beiden Frauen den Fall und ihre Probleme lösen?
Welches Geheimnis trägt Carla mit sich?
Aber die größte Frage ist: Wer hat Justus getötet und warum?

Ein spannender Krimi, der sehr gut geschrieben ist. An einigen Stellen war er mir etwas langatmig. Dennoch ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Interessant

0

Carla ist mit ihrer Tochter von Hamburg ins ruhige Wendland gezogen. Statt Mordermittlungen bearbeitet sie nun einfache Delikte. Doch dann wird ein toter Junge gefunden und sie wird für die Ermittlungen ...

Carla ist mit ihrer Tochter von Hamburg ins ruhige Wendland gezogen. Statt Mordermittlungen bearbeitet sie nun einfache Delikte. Doch dann wird ein toter Junge gefunden und sie wird für die Ermittlungen herangezogen bzw. ihr wird sogar die Leitung übergeben. So kommt sie wieder mit ihrer schwierigen Vergangenheit in Berührung und ihr ganz privates Umfeld wird mehr als ihr lieb ist hineingezogen

Mir hat das Buch gut gefallen. Gerade die ersten Kapitel habe ich förmlich verschlungen. Ich kenne die Gegend ein wenig und konnte quasi alles sehr gut nachvollziehen und hatte ständig Bilder vor Augen. In der Mitte zogen sich die Ermittlungen dann ein wenig und die Spannung ließ etwas nach. Auch die extrem vielen privaten Probleme von Carla waren mir manchmal ein wenig zu viel. Gegen Ende gibt es dann eine Menge mehr Verdächtige und interessante Wendungen. Und ganz zum Ende hatte ich das Gefühl, es deutet sich eine Fortsetzung an. Alles in allem ist für mich das Buch ein guter Krimi und ich würde auch eine Fortsetzung lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Vielversprechender Serienstart mit viel Gefühl

0

Vielmehr mit sehr vielen Gefühlen - bei Ermittlerin Carla Seidel und auch in ihem Umfeld geht es ausgesprochen emotional zu - es ist also nichts für Freunde eher cooler Krimis.

Für mich aber ...

Vielmehr mit sehr vielen Gefühlen - bei Ermittlerin Carla Seidel und auch in ihem Umfeld geht es ausgesprochen emotional zu - es ist also nichts für Freunde eher cooler Krimis.

Für mich aber schon, zumal die Spannung nicht darunter leidet - ganz im Gegenteil!

Die erfahrene Mordermittlerin ist mit ihrer 17jährigen Tochter Lana nach dem Ende ihrer traumatischen Ehe von Hamburg ins Wendland gezogen, wo in jeder Hinsicht Ruhe herrscht. Fast schon zu viel für Carla.

Bis zu dem Tag, an dem ein wunderschöner Jüngling ermordet aufgefunden wird - von jetzt auf gleich muss Carla in einen ganz anderen Modus schalten und sich auf Kollegen einstellen, die in diesem Bereich komplett unerfahren sind. Wie denn auch, wird hier doch eher mal ein Traktor oder eine Kuh anfahren oder man muss in einem Nachbarschaftsstreit schlichten.

Altersmäßig ist Justus, das Opfer, nicht weit entfernt von Lana - das hochsensible Mädchen bringt sich auf ihre eigene Art in die Ermittlungen ein.

Ein eher persönlicher Ansatz, in dem - anders als bspw. bei Nele Neuhaus - die Frauen im Mittelpunkt stehen und man auch merkt, dass das Herz der Autorin für sie schlägt.

Was mich gestört hat: Carla hat sich einige Male sowohl Kollegen als auch Zeugen/möglichen Tätern gegenüber sehr unprofessionell geäußert. Genauso geht sie auch im beruflichen Alltag mit einem persönlichen Problem um - nämlich ziemlich offensiv, was überhaupt nicht zu einer solch erfahrenen Ermittlerin passt. Ich bin aber sicher, dass die Autorin, deren erster Krimi das ist, sich "einschreiben" wird, nachdem alles andere bereits richtig rund ist - vor allem das überraschende Ende!

Veröffentlicht am 02.04.2024

Krimi mit authentischem Bezug

0

Kommissarin Clara Seidel ließ sich aufgrund privater Probleme von Hamburg ins ruhige Wendland versetzen. Hier gibt es höchstens eine Schlägerei oder ein Knöllchen zu verteilen und es bleibt endlich Zeit, ...

Kommissarin Clara Seidel ließ sich aufgrund privater Probleme von Hamburg ins ruhige Wendland versetzen. Hier gibt es höchstens eine Schlägerei oder ein Knöllchen zu verteilen und es bleibt endlich Zeit, ihrer hochsensiblen 17-jährigen Tochter Lana gerecht zu werden und ihre eigenen Probleme in den Griff zu bekommen. Zumindest bis der 18-jährige Justus ermordet vorgefunden und Clara unerwartet die Leitung des Mordfalls übertragen wird.

Sia Piontek ist das Pseudonym einer ehemaligen Verlagsprogrammleiterin, die sich mit dem Auftakt zu ihrer ersten Krimireihe vorstellt.

Wie man von einem guten Ermittlerkrimi erwartet, ist die Hauptfigur Carla eine spannende und geheimnisumwobene Protagonistin, deren Innerstes erst im Verlauf der Handlung nachvollziehbar wird. Noch beeindruckender kommt ihre Tochter Lana daher, die mit ihrem Scharfsinn und ihrer besonderen Feinfühligkeit ihre Mutter immer wieder rettet und einschlägige Hinweise in die Ermittlung einbringt.

Die Autorin bedient sich an aktuellen Themen aus der Jugendszene, vor denen sich jedes Elternteil fürchtet.

Zitat S. 10:
"Zärtlich hatte er ihn liebkost und jede andere Hand vergessen lassen. Es hatte keine Demütigungen mehr gegeben und keine Niedertracht – nur Glück und Freude. Er hatte in seine Seele geschaut, ja, genau das. Für ihn war es wie Ankommen gewesen, Frieden finden. Und dann das!"

Der Fall ist recht komplex, lässt aber den Leser vor Nervenkitzel nicht zur Ruhe kommen und offenbart erst spät das ganze Ausmaß und den Hintergrund des Täters.

Fazit: Ein spannender Krimi mit interessantem und authentischem Bezug zur Realität, der Lust auf mehr macht. Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf einen weiteren Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere