Cover-Bild ENDGAME Buch 1
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Festa Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 25.09.2018
  • ISBN: 9783865526816
Skye Warren

ENDGAME Buch 1

Der Bauer
Das Schicksal riss meinen Vater mit kalter Grausamkeit in den Abgrund. Er verlor alles: sein Geld, seinen Ruf und seine Gesundheit. Ohne die teure medizinische Betreuung erwartete ihn der Tod.
Doch ich war gewillt, alles zu tun, um ihn zu retten. Und deshalb, verzweifelt wie ich war, betrat ich den Herrenclub.
Dort begegnete ich Gabriel Miller. Dieser gefährliche Mann liebte es, mich leiden zu sehen. Er sah, dass ich etwas besaß, das für einige Männer von Wert war: meine Jungfräulichkeit …

Gabriel Miller und Avery im Schachspiel um Rache und Leidenschaft. Die ENDGAME-Trilogie von der US-Bestsellerautorin Skye Warren.

Laura Kaye: 'Unverschämt sexy und voller dunkler Schönheit. Du wirst die Fortsetzung nicht abwarten können!'

Jodi Ellen Malpas: 'Grandios und düster. Man wird süchtig danach!'

Aleatha Romig: 'Diese Geschichte ist mit der Präzision eines Schachspiels geplant. Gabriel ist der perfekte Alpha und lässt dich erzittern, während seine Dominanz, Kraft und unerwartete Zärtlichkeit die ideale Mischung ergibt.'

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2018

Ein Spiel beginnt …

0

Kurzbeschreibung

In diesem Spiel der Mächtigen und Reichen, lernt die 19-jährige Avery James, welches Schicksal ihr nach dem Betrug ihres Vaters bevorsteht.

Denn dieser hatte nicht nur andere Geschäftsleute ...

Kurzbeschreibung

In diesem Spiel der Mächtigen und Reichen, lernt die 19-jährige Avery James, welches Schicksal ihr nach dem Betrug ihres Vaters bevorsteht.

Denn dieser hatte nicht nur andere Geschäftsleute bestohlen, belogen und war an dubiosen Geschäften beteiligt, sondern hat seiner eigenen Tochter eine heile Welt suggeriert, die nie Teil der Familie James zu sein schien.

Jetzt, nachdem ihn ein Mann ans Messer geliefert hat den er betrogen hat und er danach nicht nur brutal zusammengeschlagen wurde, ist es Avery, die versucht für ihren Vater da zu sein und ihm zu helfen.

In einem letzten Versuch vielleicht Geld aufzutreiben, geht sie in den Herrenclub, um einen der reichsten Männer von Tanglewood um Geld anzubetteln.

Mit was sie nicht gerechnet hätte ist aber, dabei auf einen noch gefährlicheren und mächtigeren Mann zu treffen mit Namen Gabriel Miller.

Er ist derjenige, der ihren Vater öffentlich bloßstellte und so die Wahrheit ans Licht brachte.

Er hat einen Vorschlag für Avery, der sie aus den Schulden befreien würde.
Das einzige Zahlungsmittel wäre ihre Jungfräulichkeit, den diese ist das einzige das ihr noch geblieben ist.

Ein Spiel mit dem Feuer, welches dich bis an seine Grenzen aus Liebe, Lust und Leidenschaft bringt und in ein Spiel, dass man vielleicht irgendwann gewinnen kann.




Cover



Das Cover gefällt mir sehr gut mit der jungen Frau die sich lasziv den Finger an die Lippe hält und der mit den Nägeln in einem perfekten Rot auf das restliche Cover abgestimmt ist.






Schreibstil

Die Autorin Skye Warren hat einen absolut süchtig machenden Schreibstil. Man kann das Buch nicht aus der Hand legen und ich bin so gespannt wie es weitergeht.

Was passiert als nächstes, welcher Schachzug???

Gefällt mir sehr gut und das Knistern und das Prickeln begleitet einen, wie auch das Gefühlschaos der Protagonisten die mit ihrer starken Charakteristika einen in den Bann ziehen.

Absolut suchtmachend.




Meinung

Ein Spiel beginnt …

Genau das hat man hier.
Ein Spiel das mit einem Bauer anfängt. Diesen Bauer stellt die bezaubernde und sehr naive und zurückhaltende Avery dar, die sich von ihrem Leben einen festen Plan erhofft.
Der allerdings gerät ins Wanken, als sie auf den König trifft, in Form von Gabriel Miller.
Gutaussehend unberechenbar und anziehend, betörend und doch so unnahbar, mit einer unterdrückten Wut auf sich und alles was er sich selbst nicht eingestehen möchte.

Faszinierend trifft auf diesen Mann, wie aber auch auf Avery, denn auch wenn sie zurückhaltend, fast schüchtern wirkt, hat sie eine sehr starke Persönlichkeit, die sie nicht nur an ihre Grenzen, sondern darüber hinausgehen lässt.

Sie gefällt mir und wandelt sich vom Auftakt der Geschichte bis zum Schluss sehr stark.
Dazu das gesamte Setting, in das uns die Autorin hier entführt und einen mitnimmt in einen Strudel der Reichen und Mächtigen, dem Verrat und den Intrigen die hinter verschlossenen Türen lauern, darauf bedacht dich eines Tages in den Abgrund zu reißen, fesseln einen an die Seiten.

Ich muss sagen ich freu mich schon auf die Fortsetzung, denn dieses Spiel hat gerade erst begonnen und Avery ist eines: lernfähig.


Fazit

Suchtfaktor im Dark Romance Bereich!

Eine Angst, die es zu überwinden gilt und ein Faden, den sie nicht verlieren darf, erwarten hier Avery James.

Die Reihe

-ENDGAME Buch 1: Der Bauer
-ENDGAME Buch 2: Der Springer
–ENDGAME Buch 3: Der Turm


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 19.12.2018

Dark Romance Sucht

0

Endgame war mein Debüt in Dark Romance. Und ich weiß schon jetzt das ich mehr aus dem Genre lesen möchte.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und es ist ein leichtes in die Geschichte einzutauchen.
Auch das ...

Endgame war mein Debüt in Dark Romance. Und ich weiß schon jetzt das ich mehr aus dem Genre lesen möchte.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und es ist ein leichtes in die Geschichte einzutauchen.
Auch das Cover ist super gewählt. Passend zur Geschichte ist es schlicht und doch edel, sowie spannend gehalten. Jedoch finde ich es für den Untertitel nicht ganz passend.
Von Anfang an kann man die Spannung und Verbundenheit zwischen den Protagonisten spüren. Und auch die Dialoge zwischen ihnen sind gut nachzuvollziehen und nicht allzu sehr fiktiv. Man kann sich sofort ein super Bild von Ihnen machen.
Der Spannungsaufbau dauert mir persönlich etwas zu lange, dafür wird es besonders zum Ende hin am spannendsten.
Ich war von der Wendung sehr überrascht und hätte damit so nicht gerechnet.
Man wird mit ganz vielen Fragen im Kopf stehen gelassen und bekommt dadurch definitiv Lust weiter zu lesen.
Ich bin super gespannt auf die Fortsetzungen.

Veröffentlicht am 04.12.2018

Geheimnisvoll und soooo Klasse

0

Von diesem Buch habe ich schon einiges gehört und gelesen und das hat mich schon neugierig gemacht. Der Klappentext hat das ganze dann noch abgerundet und so habe ich mich riesig gefreut, als ich das Buch ...

Von diesem Buch habe ich schon einiges gehört und gelesen und das hat mich schon neugierig gemacht. Der Klappentext hat das ganze dann noch abgerundet und so habe ich mich riesig gefreut, als ich das Buch in der Hand gehalten habe. Ich musste es auch direkt anfangen zu lesen. Nachdem ich ein paar Seiten gelesen habe, konnte mich der Schreibstil schnell packen. Skye Warren schreibt einfach wunderbar flüssig und auch spannend. Ich habe das Buch im nachhinein in einem Zug durchgelesen und konnte es auch so schnell nicht mehr zur Seite legen. Die ganze Geschichte war einfach wie ein Schachspiel. Strategisch aufgebaut und mit vielen Geheimnissen durchdacht. Als Leser ist man dadurch einfach gefesselt und immer am Rätseln. Es entstehen einige Fragen, die in diesem Band teilweise beantwortet werden, dennoch bleiben noch einige Fragen offen und das macht nur noch mehr Lust auf den zweiten Band. Aber nicht nur das konnte mich so faszinieren. Auch die Charakter konnten sich in mein Herz schleichen.

Das Buch beginnt damit, das man Avery kennenlernt, die auch ihre erste Begegnung mit Gabriel hat. Man merkt schnell das Avery von ihrem Leben und dem Reichtum gelangweilt ist, würde es aber auch nicht eintauschen wollen. Der einzig große Wunsch den sie hat ist, das ihr Vater mehr Zeit für sie hat. Dieser findet allerdings nur Zeit um mit ihr eine Partie Schach zu spielen und dafür lässt er auch mal seine Arbeit links liegen. Anfangs musste ich gestehen, das mir Avery leicht Oberflächlich vorkommt und dabei manchmal auch nur an sich denkt. Doch im Laufe der Geschichte konnte man Avery besser kennenlernen und man merkt auch, das sie auch mal über ihr Schatten springt und sich dadurch auch ins tiefe Wasser traut. Ein großen Respekt hat sie definitiv verdient das sie ihr vorhaben wirklich durchgezogen hat und dafür hat sie auch ein großes Ansehen verdient. Das sich bei ihr dabei auch Gefühle für den angeblichen "Bösewicht" aufbaut, konnte selbst sie nicht wissen.

Gabriel war am Anfang düster, geheimnisvoll und angsteinflössend. Aber auch ihn konnte ich in mein Herz schließen, den er hat auch eine liebevolle Seite. Er war auch förmlich der Retter für Avery und als Leser merkt man auch schnell, das mehr hinter Gabriels vorhaben steckt. Ich hatte die leise Ahnung das er wohl seit dem ersten Treffen schon ein Auge auf sie geworfen hat und auch leise Gefühle für sie hegt.

Die Nebencharakter fand ich ebenso symphatisch. Justin ist der Ex-Freund von Avery, der definitiv Oberflächlich und Überheblich ist. Allerdings will er sie wieder haben und dafür tut er auch gefährliche Dinge. Trotzdem muss ich sagen, das sich Avery einfach richtig entschieden hat. Harper ist Averys Freundin aus dem College. Sie hat sie schon sehr vermisst und hat in der Not auch Harper angerufen und dadurch haben sie wieder mehr Kontakt. Im Laufe der Story liest man mehr von ihr und auch davon, wie Avery sich Rat von ihr holt.

Ich fand die Story einfach rundum gelungen und spannend. Bei manchen Stellen musste ich mir einfach ein Grinsen verkneifen. Dabei spielen Emotionen und Gefühle auch eine sehr große Rolle. Es wäre auch kein Dark Romance wen es darin keine Erotik gibt. Es gibt so einige Erotische Szenen, die aber eher harmlos wirken und von Brutalität ist auch nicht viel zu lesen. Aber ich finde es unwichtig, den die Story war mir da eher wichtiger. Am liebsten würde ich sofort mit Band 2 weiter machen und wissen wollen, wie es weiter geht. Das Buch ging leider mit einem sehr fiesen Cliffhanger zu Ende und macht es trotzdem umso interessanter. Ich kann für dieses Buch nur eine definitive Leseempfehlung aussprechen.


Veröffentlicht am 27.11.2018

Ein Highlight

0

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, es ist schlicht, dennoch weiß man sofort auf welche Art von Geschichte man sich hier einlässt. Ich kann hier auch nur immer wieder betonen, wie hochwertig die ...

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, es ist schlicht, dennoch weiß man sofort auf welche Art von Geschichte man sich hier einlässt. Ich kann hier auch nur immer wieder betonen, wie hochwertig die Bücher dieses Verlages sind – es gibt einfach keine Leserillen :) Die Kapitel haben eine gute Länge und bei jedem Kapitelanfang findet man eine klitzekleine Illustration.

Lange hat es keinen Verlag mehr geschafft, mich mit wirklich jedem Buch zu begeistern und auch der erste Teil der Endgame Reihe ist bei mir eingeschlagen wie ein Bombe :) Der Einstieg viel mir leicht, man wird von der Autorin langsam an alles ran geführt. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen und die Genretypischen Szenen, wie gewohnt, nichts für schwache Nerven. Man muss versuchen solche Bücher mit einem gewissen Abstand zu lesen, damit es einen nicht umhaut. Bei dieser Story passt aber auch wieder das Drumherum, denn sie war spannend, auch wenn ich das Ende schon habe so kommen sehen ;)

Avery gibt sich fast komplett auf, nur um ihr Elternhaus behalten zu können...solche Protagonisten muss man mögen, damit man sich nicht beim lesen die Hand an die Stirn schlägt, weil man das gelesene nicht nachvollziehen kann :) Immer mag ich das auch nicht, aber zu dieser Geschichte fand ich das durchaus passend. Gabriel hat es auch geschafft, mich als Leser ein bisschen einzuschüchtern, aber ich bin gespannt, ob das nicht nur Schein ist ;)

Ein toller erster Band und weiteres Highlight des Verlages!

Veröffentlicht am 26.11.2018

Erotisch, spannend, fesselnd!

0

Das erste Wort, das ich nach Beendigung des Buches dachte, war: uffz!

Zugegebenermaßen habe ich mich zwar immens auf "ENDGAME" gefreut, jedoch blieb meine Skepsis bis Mitte des Buches erhalten. Warum? ...

Das erste Wort, das ich nach Beendigung des Buches dachte, war: uffz!

Zugegebenermaßen habe ich mich zwar immens auf "ENDGAME" gefreut, jedoch blieb meine Skepsis bis Mitte des Buches erhalten. Warum? Weil ich nicht mehr vorurteilsfrei ans Lesen ging ob der schlechten Erfahrungen mit Exemplaren aus einem ähnlichen Genre. Dass das dann so lange anhielt, lag daran, dass ich mir die meiste Zeit sagte: "Die große Enttäuschung kommt bestimmt noch!" Aber papperlapp, ich habe mich geirrt. Tatsächlich war die zweite Hälfte, nachdem ich mich von Skepsis und Zweifel befreien ließ, wie ein Rausch. Man kommt nicht umhin, Seite für Seite weiterzublättern. Das passiert mir sonst vorwiegend bei Psychothrillern mit düsteren Handlungen, die mich wegen ihrer Bösartigkeit faszinieren. Wobei das dann vermutlich erklärt, warum ich so gebannt von dieser Story war: Sie war düster.

Avery muss ihr ganzes Leben umkrempeln. Erst hat sie alles, wovon andere Frauen nur träumen können, dann kann sie nicht mal mehr ihre Studiengebühren aufbringen. Ihr einst wohlhabender Vater ist nach einer Schlägerei bettlägerig und so ist es an ihr, sich um ihn, den Haushalt und die Kosten seiner medizinischen Versorgung zu kümmern. Bei all dieser Last, die sie auf sich nimmt, ist es für mich ein Rätsel, wie sie trotzdem derart naiv sein kann. Ist es wirklich die einzige Lösung, in einen Männerclub zu gehen und die eigene Jungfräulichkeit gegen Bezahlung anzubieten? Einen ganzen Monat darf der Kerl, der sie "ersteigert", mit ihr machen, was er möchte. Finde ich diesen Schritt ganz schön gewagt? Definitiv! Kann ich ihn nachvollziehen? Minimal! Meiner Meinung nach gäbe es durchaus Alternativen zur völligen (wenn auch zeitlich befristeten) Selbstversklavung. Im Umkehrschluss allerdings ist es sehr interessant zu erfahren, wie sich die einzelnen Phasen der Entscheidung gestalten. Sprich von der Überlegung, es zu tun bis hin zum finalen Entschluss. Das stelle ich mir persönlich ziemlich zermürbend vor.

"Ein Teil von mir fürchtet sich vor dem, was jenseits dieser Tür mit mir geschehen wird. Ein lauterer Teil befürchtet, dass sie sich nicht öffnen wird." S. 15

Aus der Ich-Perspektive der Protagonistin bekommen wir gute Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Es fällt leicht, bestimmte Motive nachzuvollziehen und den Handlungssträngen zu folgen. Automatisch war ich im steten Konflikt mit mir selbst und habe ihre Entscheidungen mit meinen Überlegungen verglichen. Hätte ich in dieser Situation ähnlich reagiert oder inwiefern hätte ich anders gehandelt?

"Was auch immer als Nächstes geschieht, ich werde es mit Würde über mich ergehen lassen, mutig. Mit derselben Kraft, von der ich glaube, dass sie mein Vater gehabt hat." S. 24

Dass Avery bei ihrem unmoralischen Angebot ausgerechnet auf den Mann trifft, der Schuld am Gesundheitszustand ihres Vaters ist und auf Rache wegen diesem sinnt, gefällt mir gut. Das klingt gemein, ich weiß, letztendlich hat die Autorin aber mit Gabriel einen Charakter ins Spiel gebracht, der den Spannungsbogen stark ankurbelt. Gut und Böse. Schwarz und Weiß. Ein Mann, der einerseits Selbstbewusstsein, eine gewisse Dominanz und Härte ausstrahlt, andererseits vor Zärtlichkeit nur so übersprudelt. Soll heißen: Holla, die Waldfee! Zwischen den Seiten knistert es richtig vor Erotik.

Man liest den Plot nicht nur, man erlebt ihn hautnah. Möglich machen das ein lockerer, direkter und mitunter recht süffisanter Schreibstil sowie eine leicht verständliche Sprache. Mir gefällt, dass die Autorin interessante und intelligente Bezüge zum Schachspielen herstellt. Beim Buchtitel habe ich mich vor dem Lesen schon gefragt, warum dieser gewählt wurde, was all das mit einem "Bauern" zu tun hat.

"Das Spiel zu spielen ist Furcht einflößender, darum wende ich den Blick ab. Widersetze dich ihm nicht, stelle dich ihm. Wecke in ihm das verzweifelte Verlangen nach mehr." S. 234

Und wer jetzt dank meiner Buchbesprechung aus dem Häuschen ist, darf sich mit mir freuen, denn dies ist der erste Teil einer Trilogie. Es gibt also noch mehr davon, awww! Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!

Fazit: Wer braucht schon Kaminfeuer bei diesen kühleren Temperaturen, wenn er "ENDGAME - Buch 1: Der Bauer" lesen kann? Ich empfehle dieses Buch all jenen, die sich gern fesseln lassen im Sog aus erotischer Spannung, Begierde und Funkenregen. Und Lesern, die sich im Genre "Dark Romance" pudelwohl fühlen bzw. dieses mit dem richtigen Schmöker kennenlernen möchten.