Cover-Bild Der Tod kommt mit dem Wohnmobil
Band 1 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 10.04.2018
  • ISBN: 9783732551293
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Susanne Hanika

Der Tod kommt mit dem Wohnmobil

Bayernkrimi

Der Musch ist tot! Kalt und nackt liegt er in Evelyns Wohnmobil. Aber wie ist er dort hingekommen? Und wer hat ihn ermordet? Evelyn gibt sich ahnungslos - und Sofia ist verzweifelt. Schließlich will sie den Campingplatz, das Erbe ihrer bayerischen Großmutter, einfach nur wieder loswerden. Aber wer kauft schon einen Campingplatz, auf dem ein Mörder frei herumläuft? Zwischen all den verrückten Dauercampern! Die örtliche Polizei erweist sich als wenig hilfreich, präsentiert sie doch Sofias tote Großmutter als vermeintliche Täterin! Jetzt muss Sophia auch noch den Ruf ihrer Familie retten und den Mörder finden, bevor er erneut zuschlägt. Oder handelt es sich gar um eine Mörderin?

"Der Tod kommt mit dem Wohnmobil" ist der erste Roman in der neuen Bayern-Krimi-Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde" von Erfolgsautorin Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Singlefrau auf Jugendliebe und feschen Kommissar - dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayrischer Kulisse!

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2018

Mein Leseeindruck

0

Da ich schon einige Krimis der Autorin gelesen habe, wusste ich, was mich erwarten würde. Witz, Spannung und viel Lokalkolorit.

So ist es auch kein Wunder, dass die Hauptprotagonistin auch direkt in das ...

Da ich schon einige Krimis der Autorin gelesen habe, wusste ich, was mich erwarten würde. Witz, Spannung und viel Lokalkolorit.

So ist es auch kein Wunder, dass die Hauptprotagonistin auch direkt in das erste Abenteuer ... ähem...sagen wir mal... gestürzt wird. Gerade noch mit den Gedanken beschäftigt, ob sie den geerbten Campingplatz verkaufen soll, schon geschieht ein Mord.

Nun beginnen all die Irrungen und Wirrungen, die ich ganz genüsslich vom Sofa aus beobachten konnte, natürlich lesenderweise.

Schnell wird auch klar, dass die Autorin mit der Protagonistin eine ziemlich toughe Figur entwickelt hatte. Anfangs noch etwas durcheinander und planlos, dann aber ziemlich schnell sehr akribisch. Und wie sollte es anders sein, waren auch noch ein paar Gefühle mit eingebaut.

Okay, das war alles nichts neues und spektakuläres, aber dennoch hat mich dieser Krimi sehr gut unterhalten. Ja, ich saß teilweise wirklich mit einem fetten Grinsen im Gesicht vor dem Buch bzw. ebook Reader und hatte echt Spaß.



Lesespaß oder Lesefrust:



Nun ja, wer einen echten Krimi mit viel Mord, Totschlag und den mega Ermittlungen erwartet, wird schon etwas enttäuscht sein. Es handelt sich hierbei eher um einen Schmunzelkrimi. Klar, es wird auch ermittelt, aber durch das Randgeschehen liegt der Fokus mehr auch dem Miteinander.

Mir hat der Krimi wirklich gut gefallen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 30.04.2018

Campinghölle

0

Sofia hat von ihrer Großmutter einen Campingplatz geerbt. Sie kommt von Kiel nach Bayern und hat nur einen Gedanken: so schnell wie möglich verkaufen!
Aber dann findet taucht in einem Wohnmobil die Leiche ...

Sofia hat von ihrer Großmutter einen Campingplatz geerbt. Sie kommt von Kiel nach Bayern und hat nur einen Gedanken: so schnell wie möglich verkaufen!
Aber dann findet taucht in einem Wohnmobil die Leiche eines Dauercampers auf. Nicht in seinem eigenen wohlgemerkt und schnell wird klar, Musch wurde ermordet. Mit einer Leiche und der Polizei auf dem Platz wird das nichts mit dem Verkauf, also fängt Sofia notgedrungen an, selbst ein wenig zu schnüffeln.
Wer einen klassischen Krimi erwartet ist bei diesem Buch falsch. Es ist eine überdrehte und lustige Krimikomödie, mit Slapsticks am laufenden Band. Das ist flott geschrieben, hat Wortwitz und Sinn für Ironie. Es macht Spaß die Geschichte zu lesen, man sollte aber nicht allzu sehr auf Logik oder ernstgemeinte Ermittlungen setzen.
Zu guter Letzt ist der Mörder enttarnt und Sofia scheint erst noch den Sommer in Bayern genießen zu wollen. Schließlich sind mit dem gutaussehenden Kommissar Jonas und dem ehemaligen Schulfreund Alex zwei außergewöhnlich attraktive Männer ins Spiel gekommen.
Das ist der Auftakt einer Schmunzelkrimi Reihe um die Camper vom Hirschgrund mit einer sympathisch-chaotischen Sofia als Hobbyermittlerin in der Hauptrolle.

Veröffentlicht am 11.09.2022

Schöner "Cosy Crime" mit skurrilem Figuren und einem Hauch Spannung

0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Wenn eine junge Frau aus Norddeutschland einen Campingplatz in Bayern erbt, dann sind komische ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Wenn eine junge Frau aus Norddeutschland einen Campingplatz in Bayern erbt, dann sind komische Situationen programmiert. Von diesem Grundkonzept ist die Autorin hier ausgegangen. Und das hat sie gut gemacht!

Natürlich ist der Spannungsgehalt des Buches als eher gering einzustufen, aber das ist beim Genre "Cosy Crime" nicht ungewöhnlich. Bei diesem Buch ist dies aber denn doch zu wenig gewesen. Da schnüffelt die Protagonistin ziemlich ziellos in der Gemeinde der Dauercamper herum.

Aber das ganze Umfeld und die teils skurrilen Figuren gleichen die mangelnde Spannung recht gut aus. Das Buch ist jedenfalls flott geschrieben und kann für ein paar gemütliche Lesestunden dem Leser Freude verschaffen.

Der Schreibstil ist locker und leicht und gut und flüssig zu lesen. Ich denke, ich werde noch ein paar Bücher der Reihe lesen.....!