Cover-Bild Neue Träume am Strand
Band 1 der Reihe "Küstenzauber"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005897
Susanne Oswald

Neue Träume am Strand

Roman | Die Nordseeküste lockt | Der neue Roman mit Wohlfühlgarantie von der Erfolgsautorin Susanne Oswald | Mit 3 exklusiven Strickanleitungen

Moin in der kleinen Hafenstadt Kiekersum!

Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

Für wunderbare Lesestunden inklusive Strickanleitungen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2025

Bentje und das Lüttje Glück

0

Bentje lebt seit vielen Jahren in Hamburg und kehrt in ihre alte Heimat Kiekersum nur noch für kleine Auszeiten zurück. So auch jetzt, denn ihre Arbeit als Mediengestalterin fordert sie sehr und ihr Chef ...

Bentje lebt seit vielen Jahren in Hamburg und kehrt in ihre alte Heimat Kiekersum nur noch für kleine Auszeiten zurück. So auch jetzt, denn ihre Arbeit als Mediengestalterin fordert sie sehr und ihr Chef noch mehr. Die Zeit am Meer sorgt endlich wieder für die Entspannung und Ruhe, die Bentje so dringend benötigt. Aber ihr Chef kann sie nicht einmal ihren wohlverdienten Urlaub ungestört verbringen lassen, sondern möchte, dass sie schnellstmöglich zurückkehrt, um den neuen Kunden zu betreuen und hat ihr auch eine Beförderung in Aussicht gestellt. Allerdings kommt in Bentje keine wirklich Freude auf und sie beginnt, ihren Beruf und ihr Leben in Hamburg in Frage zu stellen. Als dann auch noch ihre großmütterliche Freundin Finna anbietet, dass sie deren Frühstückspension "Lüttje Glück" übernehmen könnte und sie zusätzlich noch ihrer Jugendliebe Jasper begegnet, gerät Bentje komplett durcheinander.

Susanne Oswald hat einen Erzählstil, der sofort gute Laune macht und die entspannte Stimmung an der Nordseeküste auch auf ihre Handlung überträgt. Bentje ist eine mutige junge Frau, dich sich selbst immer wieder komplett unterschätzt und von Unsicherheiten geplagt wird. Dennoch wagt sie den Schritt zu einem Neuanfang und beweist damit mehr Mut, als alle anderen Charaktere in diesem Roman.

Ich liebe Sommerromane, die am Meer spielen. Denn mit ihnen kann ich zuhause auf meinem Sofa auf Reisen gehen und den Alltag vergessen. Besonders toll finde ich neben dem gelungenen Roman auch die Strickanleitungen und das Apfelkuchenrezept, das demnächst von mir nachgebacken wird, denn ich liebe neue Kuchen und bin gespannt, wie der Dinkelmürbteig mit den Äpfel und karamellisierten Walnüssen harmoniert. Ein rundum gelungener Wohlfühlroman, der mir bezaubernd schöne Lesestunden geschenkt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Klasse

0

Das Cover gefiel mir besonders gut, weil es einen gleich an Urlaub erinnert. Besonders schön finde ich nicht nur die Lautmalerei bzgl. der Nordsee, sondern auch die Atmosphäre der Großstadt Hamburg.

Bentje ...

Das Cover gefiel mir besonders gut, weil es einen gleich an Urlaub erinnert. Besonders schön finde ich nicht nur die Lautmalerei bzgl. der Nordsee, sondern auch die Atmosphäre der Großstadt Hamburg.

Bentje flüchtet aus dem stressigen Hamburg immer wieder zu ihren Eltern an die Nordsee, wo die Welt langsamer und entspannter ist. Durch die schöne, detailreiche Beschreibung kann man sich gut in den kleinen Ort Kiekersum und seine Einwohner hineinversetzen.

Sie steht vor dem Problem, ob sie ihr Leben in der Großstadt mit einem Boss, den sie nicht mag, aber einen Job, den sie per se liebt und ihr nun eine Beförderung einbringt, weiterleben möchte oder sich verändern und was könnte bei der Entscheidung besser helfen als ein Spaziergang an der Nordsee.

Gleichzeitig holt sie aber auch die Vergangenheit ein, was sowohl schlimm als auch schön ist. Eine schöne Strandlektüre.

Schön finde ich auch das Apfelkuchenrezept und die Strickanleitung am Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Heimat verbindet auch im Alter

0

Durch den flüssigen Schreibstil und die authentische Ausarbeitung der Protagonisten ist der Roman sehr lebendig gehalten. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie Finna und Bentje mit ihrem Strickzeug und ...

Durch den flüssigen Schreibstil und die authentische Ausarbeitung der Protagonisten ist der Roman sehr lebendig gehalten. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie Finna und Bentje mit ihrem Strickzeug und bei einem Tee zusammensitzen. Auch hat man sehr viel über die besondere Lebensweise an der Küste erfahren. So zum Beispiel, das bestimmte alte Apfelsorten dort am besten gedeihen und ihr Aroma abgeben. Auch ist es dort üblich , dass jeder jedem hilft und alles nicht so anonym wie in der Großstadt ist. Bentje hegt viele Erinnerungen an das Lüttje Glück und es ist für sie schade, wenn es diese Pension nicht mehr geben würde. Genauso kann sie Finna auch verstehen, dass diese ihre letzten Jahre bei ihrem Sohn und Familie in Australien verbringen möchte. Auch ist Jasper Finna in jeglicher Hinsicht eine große Stütze, sei es das er sich um den Einkauf oder anfallende Arbeiten im Garten kümmert, was er auch weiterhin tut als Bentje Finna bei der Pension unterstützt, um zu sehen ob sie sich solch einer Aufgabe eine Pension zu führen überhaupt gewachsen ist. Das Cover verspricht was es hergibt schöne angenehme Stunden an der See mit ganz viel friesischer Tradition. Daher von mir 🧶🧶🧶🧶🧶für diesen Wohlfühlroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2024

Bringt das Lüttje Glück auch Bentje Glück?

0

Ich habe bisher alle Romane von Susanne Oswald verschlungen und für mich als Strickerin war es natürlich klar,dass ich auch den ersten Teil ihrer "Küsten-Zauber "Reihe lesen möchte.Meine Erwartungen wurden ...

Ich habe bisher alle Romane von Susanne Oswald verschlungen und für mich als Strickerin war es natürlich klar,dass ich auch den ersten Teil ihrer "Küsten-Zauber "Reihe lesen möchte.Meine Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht.Es hat mir so gut gefallen in Kiekersum und man lernt wieder so viele liebenswerte neue Menschen kennen und durch den bildhaften und mitnehmenden Schreibstil ist man sofort in der Geschichte drin,riecht die salzige Meerluft und den Duft der Äpfel in Finnas Apfelgarten.Natürlich strickt Bentje auch,wie immer gehört das einfach dazu in einem Roman von Susanne Oswald.Die Anleitungen für ein Tuch,eine Stola und ein Tischset sowie ein Apfelkuchenrezept von Finna findet man am Ende des Buches. Ich hatte wieder ein paar schöne Lesestunden und bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Nordseeroman

0

Das wunderschöne Cover hat mich magisch angezogen. Ich habe mich sehr auf die neue Reihe von Susanne Oswald gefreut. Wir dürfen die liebe Bentje kennenlernen, die sich in Hamburg ihr Leben aufgebaut hat ...

Das wunderschöne Cover hat mich magisch angezogen. Ich habe mich sehr auf die neue Reihe von Susanne Oswald gefreut. Wir dürfen die liebe Bentje kennenlernen, die sich in Hamburg ihr Leben aufgebaut hat und regelmäßig in ihre Heimat reist um sich dort zu erholen und die Familie zu besuchen. Nur dort kann sie wirklich zur Ruhe kommen und wieder frei atmen. Als Bentje erfährt, dass Finna zu ihrem Sohn nach Australien ziehen will und die Pension aufgeben möchte, bekommt sie die Chance die Pension zu übernehmen. Bentje muss nun einige Entscheidungen treffen ...

Die Autorin schafft es immer wieder mich zu verzaubern. Sie hat einen ganz einzigartigen Schreibstil, flüssig und leicht. Sehr schön fand ich, dass das Stricken wieder eine Rolle gespielt hat und das schöne Hobby eingebaut wurde. Auch die Ideen von Bentje für die Zukunft fand ich wirklich sehr gut. Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten erzählt, welche ich in kurzer Zeit sehr lieb gewonnen habe.

Der Roman spielt an der Nordsee und ich habe die Zeit sehr genossen. Ich höre noch die Schafe blöken und neben mir herumspazieren. Nordseefeeling pur ist in dieser Geschichte auf jeden Fall enthalten.

Was für eine wunderbare herrliche schöne Geschichte mit viel Gefühl, Emotionen und rundum perfekt. Ich habe die Zeit in Kiekersum sehr genossen und hoffe, dass es ganz bald mit dieser Reihe weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere