Gelungener Auftakt
Elisa ist Flugbegleiterin und lebt in München. Ein Anruf ihrer Mutter, führt sie in ihre Vergangenheit zurück. Ihr Großvater hatte einen Schlaganfall. Elisa begibt sich in ihre alte Heimat, sie fühlt sich ...
Elisa ist Flugbegleiterin und lebt in München. Ein Anruf ihrer Mutter, führt sie in ihre Vergangenheit zurück. Ihr Großvater hatte einen Schlaganfall. Elisa begibt sich in ihre alte Heimat, sie fühlt sich verantwortlich für ihren Großvater, obwohl einiges in ihrer Vergangenheit geschah, was zu keinen guten Verhältnis der beiden in der Vergangenheit geführt hatte. Dort trifft sie auf ihre Nachbarn. Marielle kümmert sich wohl schon seid längeren um ihren Großvater. Ihr Sohn Fabio scheint sehr nett zu sein und hilft Elisa wo er kann. Durch Zufall lernt sie Danilo kennen, zu dem sie sich hingezogen fühlt, was sie hier allerdings noch nicht wusste, er war der Bruder von Fabio. Kann diese ganze Sache gut gehen? Auch ihr Großvater scheint anfangs etwas distanziert, aber jetzt nach so vielen Jahren, kommen Dinge ans Licht, die alles verändern.
Der Schreibstil ist einfach fantastisch, er ist fließend und leicht verständlich aber auch bildhaft. Die Protagonisten wurden hier sehr liebevoll ausgearbeitet, obwohl manche von ihnen anfangs sehr undurchsichtig erschienen. Die Handlung ist interessant und spannend. Man bemerkt, das die Autorin, in Bezug auf den Instrumentenbau, sehr gut recherchiert hat. In die Gedanken und Gefühle von Elisa konnte man sich hier sehr gut hineinversetzen.
Diese Trilogie kann man sehr gerne weiterempfehlen. aber hier sollte man sicherlich alle Bände lesen. Das Ende des ersten Bandes weckt das Interesse, hier zu erfahren, wie es weiter geht.