Cover-Bild Sinking Ships
(157)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 04.11.2019
  • ISBN: 9783426524961
Tami Fischer

Sinking Ships

Roman

Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan … Im Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, dem zweiten Liebesroman in Tami Fischers romantischer und mitreißender Fletcher-University-Reihe, muss Carla lernen, Schwäche zuzulassen – und ihre größte Angst überwinden, um in ihrem Leben der Liebe vielleicht doch noch eine Chance zu geben.

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.
Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.

»Sinking Ships« ist nach »Burning Bridges« der zweite Liebesroman innerhalb der Romance-Reihe an der Fletcher University, von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer. Im ersten Band »Burning Bridges« steht Carlas Freundin Ella sowie ihre gefährliche Liebe zu dem geheimnisvollen Ches im Mittelpunkt. In den Folgebänden wird es um weitere Mitglieder von Ellas und Claras Clique gehen. Für mehr Info schau gerne auch auf Tamis YouTube-Kanal und auf Instagram vorbei.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2023

Sinking ships

0

Ich persönlich empfand den zweiten Teil der Fletscher-University-Reihe sehr viel besser als den ersten. Während mir beim ersten Teil die Spannung zwischen den beiden Charakteren Ches und Ella gefehlt hat, ...

Ich persönlich empfand den zweiten Teil der Fletscher-University-Reihe sehr viel besser als den ersten. Während mir beim ersten Teil die Spannung zwischen den beiden Charakteren Ches und Ella gefehlt hat, war sie zwischen Carla und Mitchell geradezu überwältigend. Die Dynamik der Beiden hat mir wirklich gefallen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, weil ich wollte, dass sie endlich zusammenkommen.

Die Charaktere waren sehr authentisch und gut ausgefeilt. Auch, wenn Carla und ihre kleinen Brüder Mattheo und Oskar weit davon entfernt waren, perfekt zu sein und ihre Ecken und Kanten sehr gut dargestellt wurden, fand ich ihr Verhalten keinesfalls nervig, sondern gerechtfertigt und auch nachvollziehbar.

Auch Mitchell war mir durch seine hilfsbereite, freundliche Art sehr sympathisch. Der Humor zwischen Carla und Mitchell hat mich oft zum Schmunzeln gebracht.

Die Geschichten der Nebencharaktere haben das ganze Buch perfekt abgerundet. Vor allem die Damen aus dem Salon sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Ich würde "Sinking ships" von Tami Fischer allen empfehlen, die gerne New Adult Romance lesen und nach Geschichten mit heißer Atmosphäre suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Muss man einfach gelesen haben

0

Handlung: Carla und Mitchell verstehen sich nicht wirklich und daran will Carla auch nicht unbedingt etwas ändern. Doch dann schubst Arden sie aus Eifersucht in den Pool. Carla hat jedoch panische Angst ...

Handlung: Carla und Mitchell verstehen sich nicht wirklich und daran will Carla auch nicht unbedingt etwas ändern. Doch dann schubst Arden sie aus Eifersucht in den Pool. Carla hat jedoch panische Angst vor dem Wasser und kann auch nicht schwimmen. Heldenhaft rettet Mitchell sie und die beiden machen einen Deal: Mitchell erzählt niemanden etwas von Carla's Angst und im Gegenzug soll sie versuchen ihre Angst zu überwinden.
Charaktere: Ich liebe Carla einfach. Ihre temperamentvolle Art und all das was sie schon durchmachen musste, lässt sie so echt wirken. Dass sie immer wieder ins Spanische übergegangen ist, fand ich einfach nur lustig und irgendwie süß. Ihre Angst vor Wasser ist auch wirklich nachvollziehbar. Die Freundschaft zwischen Carla und Lenny ist auch einfach nur Gold wert. Was ich jedoch nicht verstanden habe: Warum stellt Carla Mitchell immer so schlecht dar, obwohl sie ihn gar nicht kennt?
Mitchell ist süß. Einfach nur ein Held und immer so nett. Vielleicht zu nett, weil er es einfach nicht schafft Arden klar und deutlich zu sagen, dass zwischen den Beiden nichts läuft. Aber trotzdem: Wer würde nicht gerne so einen Mitchell haben?
Alma und die Damen aus dem Salon sind mir richtig ans Herz gewachsen. Und Mateo, auch wenn er richtige Scheiße gebaut hat.
Mitchell's Mutter ist grauenvoll. Ich hätte ihr schon längst mal meine Meinung gesagt, aber Mitchell ist einfach zu nett dafür. So unhöflich kann man doch gar nicht sein.
Spannung: Die Geschichte hat mich richtig mitgerissen. Erstmal war da natürlich die ganze Sache mit dem Wasser und wie sich das entwickelt. Aber dann kam auch noch die Sache mit Carla's Brüdern und das war ziemlich nervenaufreibend.
Schreibstil: Ein mega Schreibstil. Ich habe nur so die Seiten umgeblättert.
Cover: Ich liebe das Cover, da es wirklich gut mit dem Inhalt zusammenpasst. Auch der Titel lässt sich mit der Geschichte in Verbindung bringen. Das Cover sieht jedoch etwas sommerlich und fröhlich aus, während das Wasser in der Geschichte eher eine düstere Bedeutung hat.
Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und es ist ein absolutes Jahreshighlight. Ich fand die Geschichte sehr schön und mit Carla konnte ich mich richtig gut identifizieren. Eine absolute Empfehlung! Muss man einfach gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Ein Highlight!

0

Ich hatte vor dem Lesen bedenken, dass mir dieses Buch wie der erste Band trotz großem Hype nicht gefallen würde. Spoiler: Die Bedenken waren ungerechtfertigt.

Zunächst war der Schreibstil wie schon beim ...

Ich hatte vor dem Lesen bedenken, dass mir dieses Buch wie der erste Band trotz großem Hype nicht gefallen würde. Spoiler: Die Bedenken waren ungerechtfertigt.

Zunächst war der Schreibstil wie schon beim ersten Band flüssig, angenehm und leicht zu lesen. Auch hier war er wieder humorvoll.

Auf die Geschichte von Carla und Mitch war ich von Anfang an sehr neugierig. Sie kommt im ersten Band ganz und gar nicht sympathisch rüber, was dazu geführt hat, dass ich umso mehr den Grund erfahren wollte, warum Carla so ist, wie sie ist. Nach und nach begann ich ihre feurige, taffe Art sehr zu mögen. Ich hatte zuvor noch nicht viele NA-Romane gelesen, in denen die Protagonistin grumpy ist und der Protagonist der Sonnenschein. Was Mitchell Moore relativ passend beschreibt. Er ist warmherzig, einfühlsam, strebsam, geduldig und hach - ich mochte ihn wirklich sehr gerne! Auch wenn Carla noch so fies zu ihm war: er blieb an ihrer Seite und versuchte immer weiter, ihr zu helfen. Ich habe teilweise wirklich mit ihnen mitgelitten und mitgefiebert. Ob er dann am Ende doch ihr Herz erobert hat?

Ich habe das Buch durchweg gerne gelesen, keine Stelle erschien mir zu lang oder zu ausschweifend. Immer wieder passiert etwas unerwartetes, das die gesamte Geschichte aufmischt. Man könnte die Herangehensweise kritisieren, wie Phobien in diesem Buch "therapiert" werden, aber mich persönlich hat das nicht gestört.

FAZIT:

Dieser NA-Roman hat sich für mich zu einem Jahreshighlight entpuppt. Ich mochte die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen den beiden Protagonisten, das langsame Kennenlernen und Hineinversetzen in die Charaktere. Man beginnt, richtig mit ihnen mitzufiebern und wünscht sich für die beiden ein happy end!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Sinking Ships- Eine herzzereißende Lovestory zwischen Mitchell und Carla

0

Nachdem man Carla im ersten Band nur als Nebencharakter kennengelernt hat, steht sie in diesem Band zusammen mit Mitchell im Mittelpunkt. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um den zweiten zu ...

Nachdem man Carla im ersten Band nur als Nebencharakter kennengelernt hat, steht sie in diesem Band zusammen mit Mitchell im Mittelpunkt. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um den zweiten zu verstehen

Inhalt'


_Carla ist keine gewöhnliche Studentin. Neben ihrem Studium muss sie sich um ihre zwei kleinen Brüder kümmern, was oft nicht sehr einfach ist. Außerdem hat sie aus der Vergangenheit ein großes Paket an Traumata mit sich zu schleppen. Mitchell ist ein Rich Kind, was sich große Sorgen um seine kleine Schwester macht, welche in Band vier zur Hauptperson wird. Als die beiden sich auf einer Party begegnen, sprühen schon kleine Funken, doch dann fällt Carla in den Pool, doch keiner weiß, dass sie nicht schwimmen kann und panische Angst vor Wasser hat. Mitchell ist natürlich sofort zur Stelle, doch was dann passiert... Lest selbst!


Meiner Meinung nach, ist das Buch eines der Besten aus der gesamten bisher erschienen Reihe. Die Charaktäre besitzen Tiefe und die Geschichte ist zwar nicht immer komplett realistisch, trotzdem kann man die Handlungen nachvollziehen und so ein bisschen Kitsch muss ja auch manchmal sein ! Carla besitzt eine große mentale Stärke und Mitchell hilft ihr an sie zu glauben. Definitv eine gute Empfehlung für alle die kitschige Liebesromane genauso mögen wie ich !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Wirklich toll

0

Im zweiten Band der Fletcher Reihe von Tami Fischer lernt der Leser Carla näher kennen. Die taffe Latina zieht neben ihrem Studium ihre zwei Brüder Mateo und Oskar groß. Die drei haben ihre Mutter im sehr ...

Im zweiten Band der Fletcher Reihe von Tami Fischer lernt der Leser Carla näher kennen. Die taffe Latina zieht neben ihrem Studium ihre zwei Brüder Mateo und Oskar groß. Die drei haben ihre Mutter im sehr Jungen Alter verloren und sind seither auf sich allein gestellt. Jedenfalls denkt Carla das, da sie sich ungern aus ihrem Umfeld helfen lässt und auch nur wenige wissen von ihrem Schicksal. Durch ihr geprägtes Leben hat sie sich eine harte Schale aufgebaut und lässt niemanden näher an sich heran. Jedenfalls bis sie Mitchell näher kennen lernt.
Ich fand den zweiten Teil der Reihe besser als den ersten, einfach weil ich Carla so sehr gemocht habe. Sie hat ein so schweres Leben und will immer alles alleine hinbekommen und nimmt nur ungern die Hilfe von anderen an. Gerade mit dem Part „ich schaffe das schon alleine“ konnte ich mich wirklich gut identifizieren. Hinter der jungen Latina steckt einfach so viel Schmerz, der sie geformt hat und es fällt einem leicht nachzuvollziehen, weshalb sich ihr Leben so entwickelt hat.
Bei Mitchell brauchte ich erst ein bisschen um mit ihm warm zu werden, was aber glaube ich eher an dem Synchronsprecher des Hörbuches gelegen hat, mit dem ich angefangen habe. Für mich persönlich hat der Sprecher leider nicht so ganz gepasst. Abgesehen davon ist mir Mitchell im laufe des Buches immer weiter ans Herz gewachsen. Es ist wirklich süß, dass er Carla versucht unter die Arme zu greifen und so viel Geduld mit ihr hat.
Die Reihe gehört mittlerweile zu meiner Lieblingsreihe. Ich kann die Geschichte wirklich jedem empfehlen der Liebesgeschichten mit etwas mehr tiefe mag. Ich jedenfalls freue mich schon sehr darauf demnächst Carlas Mitbewohnerin Lenny besser kennenlernen zu dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere