Cover-Bild Dünenwinter und Lichterglanz
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 05.11.2018
  • ISBN: 9783956498398
Tanja Janz

Dünenwinter und Lichterglanz

Die Hiobsbotschaft erreicht Alida kurz vor Weihnachten: Ihre TV-Sendung »Die Wohnexpertin« wird eingestellt. Alida ist geschockt. Ausgerechnet jetzt! In ihrer Verzweiflung schreibt sie einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann, an dessen Erfüllung sie aber selbst nicht glaubt. Und dann stirbt auch noch ihre Großmutter. In deren Nachlass findet Alida geheime Liebesbriefe und ein Foto ihrer Oma als junge Frau mit einem unbekannten Mann, aufgenommen vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording. Alida macht sich auf den Weg, um den Mann zu finden. Noch ahnt sie nicht, dass der Küstenort einige Überraschungen für sie bereithält.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2018

Winterzauber in St. Peter-Ording

0

Alida Jacobsen geht es gut. Sie hat einen Traumjob als Wohnexpertin mit einer eigenen TV-Show und einen Lifestyle-Blog. Gerade bereitet sie sich mit viel Freude auf die Weihnachtshausdeko-Sendung vor, ...

Alida Jacobsen geht es gut. Sie hat einen Traumjob als Wohnexpertin mit einer eigenen TV-Show und einen Lifestyle-Blog. Gerade bereitet sie sich mit viel Freude auf die Weihnachtshausdeko-Sendung vor, als der Anruf ihrer Produktionsfirma ihr einen Schock versetzt. Ihre Show wird mit sofortiger Wirkung abgesetzt. Doch damit nicht genug. Ein Anruf ihrer Eltern reicht sie, die ihr mitteilen, dass ihre Großmutter gestorben ist. In ihrer Verzweiflung schreibt sie einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann, an deren Erfüllung sie aber nicht glaubt.

Alida hilft ihren Eltern beim Ausräumen des Hauses ihrer Oma und entdeckt, versteckt in einer Schatulle, Liebesbriefe an ihre Oma und ein Foto aus dem Jahr 1949, auf dem ein unbekannter Mann mit Namen Hans sowie ihre Oma vor den Pfahlbauten von St. Peter-Ording zu sehen sind. Daneben liegt auch noch ein unvollendeter Brief, den ihre Oma zwei Tage vor ihrem Tod an Hans geschrieben hat. Alida macht sich auf den Weg nach St. Peter-Ording, um Hans zu finden und ihm den letzten Brief ihrer Oma zu übergeben. Gleichzeitig will sie sich von der beruflichen Misere ablenken. Doch der Küstenort bringt so manche Überraschung für sie.

Tanja Janz hat mit ihrem neuen vorweihnachtlichen Roman eine wunderbare Wohlfühlgeschichte geschrieben, die einen wie eine warme Decke umhüllt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen von St. Peter-Ording machen Lust auf einen Strandspaziergang am Meer oder einen Tee mit Kerzenlicht an einem trüben Wintertag. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, so dass man sie direkt vor Augen hat. Das Buch ist eine angenehme Lektüre, zwar mit wenig Tiefgang, bietet aber dem Leser die Möglichkeit für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen.

Ein leichtes vorweihnachtliches Buch mit viel Winterzauber.

Veröffentlicht am 12.11.2018

Ein modernes Weihnachtsmärchen

0

Die bezaubernde Erzählung „Dünenwinter und Lichterglanz“ von Tanja Janz, die im winterlichen St. Peter- Ording an der Nordsee spielt, erschien 2018 als MIRA-Taschenbuch.

Alida Jacobsen entdeckt ...

Die bezaubernde Erzählung „Dünenwinter und Lichterglanz“ von Tanja Janz, die im winterlichen St. Peter- Ording an der Nordsee spielt, erschien 2018 als MIRA-Taschenbuch.

Alida Jacobsen entdeckt im Nachlass ihrer verstorbenen Oma eine kleine verschlossene Truhe. Obwohl es keinen Schlüssel gibt, gelingt es ihr den Behälter zu öffnen und sie findet einen Stapel alter Briefe. Aber es sind keine Umschläge mit einer Adresse vorhanden, nur den Namen Hans kann sie entziffern. Sie findet noch ein Foto ihrer Oma als junge Frau mit einem unbekannten Mann, aufgenommen vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording.

Mit diesem Foto und dem Brief begibt sie sich nach St. Peter - Ording, um den Empfänger zu suchen. Wird es ihr gelingen die große Liebe ihrer Oma zu finden?

Sie ahnt nicht wie diese winterliche Reise ihr Leben verändern wird. Tanja Janz erzählt flüssig und sehr einfühlsam. Die Schilderungen der verschneiten Salzwiesen und des Ortes mit seinen schmucken Häusern und Hotels verzaubern den Leser. Ich kenne St. Peter im Frühling, aber meine Sehnsucht, diesen wunderschönen erholsamen Ort im Winter zu erleben, wurde geweckt. Die Beschreibungen friesischer Bräuche und Legenden fügen sich perfekt ein.
Die Zeit vergeht schnell für Alida in St. Peter- Ording und so werden es mehr als drei Wochen, in denen sie auch die Familie von Femke, die neben ihrem Antiquitätenladen auch noch Fremdenzimmer vermietet, näher kennen lernt. Alida ist bescheiden und hilfsbereit geblieben, obwohl viele Menschen sie aus ihrer Fernsehsendung als Wohnexpertin kennen. Sie freundet sich bald nicht nur mit Femke und ihren Zwillingen an, sondern unterstützt die Familie auch bei der Vorbereitung des Adventsfestes im Antiquitätenladen. Bald eröffnen sich ihr ausgerechnet in St. Peter attraktive berufliche Perspektiven. Nur Thomas, Femkes Bruder, macht es ihr nicht leicht.

Die Suche nach dem unbekannten Hans nimmt sie ganz schön in Anspruch. Jedoch Alida lässt sich nicht entmutigen und stößt auf einen überraschenden alten Zeitungsartikel.

Mir hat diese Erzählung mit dem Ausblick in die Zukunft sehr gut gefallen. Die Story bietet viel Abwechslung, Überraschungen und einen ganz besonderen Zauber. Manchmal hat die Handlung etwas Märchenhaftes, was aber sehr gut in die bevor stehende Weihnachtszeit passt. Das Versprechen des wunderschönen Covers wird hier nicht enttäuscht. Es ist eine stimmungsvolle Geschichte, die nicht nur in die Vorweihnachtszeit passt, sondern zu jeder Zeit von allen, die Romantik mögen, gelesen werden kann.

Das Rezensionsexemplar wurde mir dankenswerter Weise von NetGalley zur Verfügung gestellt und hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.



Veröffentlicht am 08.11.2018

Toller Winter- / Weihnachts-Roman

0

Die Hiobsbotschaft erreicht Alida kurz vor Weihnachten: Ihre TV-Sendung »Die Wohnexpertin« wird eingestellt. Alida ist geschockt. Ausgerechnet jetzt! In ihrer Verzweiflung schreibt sie einen Wunschzettel ...

Die Hiobsbotschaft erreicht Alida kurz vor Weihnachten: Ihre TV-Sendung »Die Wohnexpertin« wird eingestellt. Alida ist geschockt. Ausgerechnet jetzt! In ihrer Verzweiflung schreibt sie einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann, an dessen Erfüllung sie aber selbst nicht glaubt. Und dann stirbt auch noch ihre Großmutter. In deren Nachlass findet Alida geheime Liebesbriefe und ein Foto ihrer Oma als junge Frau mit einem unbekannten Mann, aufgenommen vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording. Alida macht sich auf den Weg, um den Mann zu finden. Noch ahnt sie nicht, dass der Küstenort einige Überraschungen für sie bereithält. (Klappcovertext vom Buch)

Ich bin sehr gut in die Story gekommen, obwohl ich bisher noch kein Buch von Tanja Janz gelesen habe. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Charakter und die Landschaft sind sehr bildlich dargestellt. So dass ich am liebsten gleich mein Koffer packen will und nach St. Peter-Ording reisen. Die Story ist sehr unterhaltsam und abwechslungsreich geschrieben. Ich konnte das Buch deshalb fast nicht aus de Händen legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte so Endet. Alida hat ein paar Schicksalsschläge hinter sich, als die ein früherer Freund ihrer geraden verstobenen Oma such. Die Suche beginnt in St. Peter Ording. Aber das sie nur den Namen Hans hat verlauft die Suche erst nicht erfolgreich. Aber dafür ergeben sich andere schöne Sachen für Alida. Aber mehr verrate ich hier nicht, nur noch eines der Schluss hat mir total gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf weitere Bände, dieser Reihe.

Ich kann die Story nur sehr empfehlen, Ein sehr unterhaltsames Buch erwartet euch hier. Mit einer tollen weihnachte Stimmung, konnte mich hier die Autorin bezaubern.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Gemütlich und unterhaltsam ...

0

In "Dünenwinter und Lichterglanz" von Tanja Janz begleiten wir die kreative Deko- und Wohnexpertin Alida durch ihren Alltag. Sie liebt ihren Job und geht völlig darin auf. Als sie erfährt, dass ihre Sendung ...

In "Dünenwinter und Lichterglanz" von Tanja Janz begleiten wir die kreative Deko- und Wohnexpertin Alida durch ihren Alltag. Sie liebt ihren Job und geht völlig darin auf. Als sie erfährt, dass ihre Sendung abgesetzt werden soll und auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, ist sie erst einmal am Boden zerstört. Verzweifelt schreibt sie einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann ... Und als  im Nachlass ihrer Großmutter bezaubernde Liebesbriefe findet und ein Foto ihrer Oma mit einem ihr unbekannten Mann vor einem Pfahlbau in St. Peter Ording, macht sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Briefeschreiber ... Sie fährt nach St. Peter Ording, um den Kopf frei zu bekommen und auch eine erste Spur zu finden ... Sie wohnt bei einer sehr liebevollen Familie (die Charaktere sind mir allesamt ans Herz gewachsen) und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Wir begleiten Alida dabei, wie sie in dem bezaubernden Küstenort mit seinen wunderbaren Einwohnern trotz dieser vielen Schicksalsschläge dennoch immer weitermacht und neben der Liebe auch neue berufliche Perspektiven findet. Und natürlich feiern wir auch bezaubernde Weihnachten mit ihr und ihren wundervollen Dekoarbeiten ... Mehr möchte ich hier gar nicht verraten ...



Fazit: Toller, gemütlicher, spannender, weihnachtlicher, winterlicher und sehr unterhaltsamer Roman! Dazu Tee, Kerzen und eine kuschelige Decke und schon ist der Moment perfekt!

Veröffentlicht am 18.01.2020

Ein Neuanfang

0

„...Ich glaube das einfach nicht. Ich bin doch kein Gebrauchsgegenstand, den man einfach aufs Abstellgleis schiebt. So kann man doch nicht mit Menschen umgehen...“

Doch, man kann. Das muss Alida bitter ...

„...Ich glaube das einfach nicht. Ich bin doch kein Gebrauchsgegenstand, den man einfach aufs Abstellgleis schiebt. So kann man doch nicht mit Menschen umgehen...“

Doch, man kann. Das muss Alida bitter erfahren. Ihre Fernsehsendung wird kurzerhand abgesetzt. Selbst der schon gedrehte Teil wird nicht mehr ausgestrahlt. Alida ist Expertin für Wohnraumgestaltung. Vor allem für die Feiertage sorgt sie mit ihren Kreationen für Höhepunkte. Die Einschaltquoten stimmen trotzdem nicht mehr. Nun ist sie allein auf die Einkünfte von ihrem Blog angewiesen.
Dann erreicht Alida eine weitere traurige Nachricht. Ihre geliebte Großmutter ist plötzlich verstorben. Beim Sichten des Nachlasses findet sie eine Reihe von Liebesbriefen eines Unbekannten aus St. Peter – Ording und einen Brief der Großmutter, den sie wenige Tage vor ihrem Tod geschrieben hat..
Alida entscheidet sich, die Adventszeit in St. Peter – Ording zu verbringen und den Briefeschreiber zu suchen und ihm die letzten Zeilen der Großmutter zu bringen.
Die Autorin hat eine realistischen und stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte geschrieben.
Der Schriftstil ist ausgewogen. Sehr schön werden St. Peter – Ording und die Umgebung wiedergegeben.

„...Staunend bleibt sie stehen. Vor ihr erstreckte sich eine schier endlose Weite. Ein Pfahlbau ragte wenige Meter entfernt in die Höhe...“

Alida kommt in einer Pension unter. Sie ahnt nicht, dass sich im Ort unerwartet neue Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft ergeben werden. Hinzu kommt, dass sie sich in der Pension schnell heimisch fühlt. Als einziger Gast wird sie in die Familie integriert.
Gut führt mich die Autorin in die typischen Adventsbräuche der Gegend ein. Über das Schmücken des Kenkenbuum darf ich lesen:

„...Mit Tannenzweigen und Salzteigfiguren, die verschiedene Eigenschaften verkörpern. Wir brauchen einen Hahn für die Wachsamkeit, einen Hund für die Treue. Das Pferd symbolisiert Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit...“

Im Gegensatz zu Berlin erlebt Alida, dass sie die Leute vom Fernsehen kennen. Amüsant finde ich Femkes Antwort, warum das so ist. Die Menschen achten noch aufeinander. Aufs Handy zu schauen, macht keinen Sinn, wenn man keinen Empfang hat.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere