Cover-Bild RABBITS. Spiel um dein Leben
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 21.03.2022
  • ISBN: 9783328602279
Terry Miles

RABBITS. Spiel um dein Leben

Thriller. Mysteriös und unvergleichlich: Ein Thriller so genial, dass es kein Zufall sein kann
Kai Andersen (Übersetzer)

Deine Mitspieler: unbekannt. Die Regeln: tödlich. Der Einsatz: Dein Leben.

Es ist ein normaler Arbeitstag. Du siehst auf die Uhr: 4.44. Du checkst deine Mails, und 44 ungelesene Nachrichten warten auf dich. Schockiert realisierst du, dass heute der 4. April ist – der 4.4. Und als du in dein Auto steigst, um nach Hause zu fahren, zeigt der Kilometerzähler 44.444 an.

Zufall? Oder hast du gerade RABBITS für dich entdeckt?

Seit vielen Jahren hat K keine Familie mehr und kann sich nur noch auf zwei enge Freunde verlassen – Chloe und Baron. Gemeinsam sind sie süchtig nach RABBITS. Niemand weiß genau, seit wann dieses geheime Spiel im Untergrund existiert. Wann endlich die nächste Runde beginnt. Wer mitspielt. Was der Gewinner bekommt. Doch diese eine Regel ist klar: Die Spieler dürfen nicht darüber sprechen. Und wer gegen die Regel verstößt, schwebt in Lebensgefahr. So wie ein berühmter Ex-Spieler, der K einen Auftrag erteilt und plötzlich spurlos verschwindet. Alarmiert schlägt K alle Warnungen in den Wind und fängt an, den Hinweisen zu folgen – ohne zu ahnen, dass die gefährlichste RABBITS-Runde aller Zeiten längst begonnen hat.

»Eine Achterbahnfahrt voller Twists, die sich nahtlos von einer Schatzsuche zu einem Verschwörungsthriller zu einem Escape Room wandelt.« Kirkus Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2022

leider anders als erwartet

0

Ein Spiel, das dein Leben auf den Kopf stellt.
K, seines Zeichens Gamer, ist süchtig nach einem Spiel namens Rabbits. Doch gibt es dieses Spiel wirklich oder ist alles nur ein Gerücht? Als immer mehr ...

Ein Spiel, das dein Leben auf den Kopf stellt.
K, seines Zeichens Gamer, ist süchtig nach einem Spiel namens Rabbits. Doch gibt es dieses Spiel wirklich oder ist alles nur ein Gerücht? Als immer mehr Spieler verschwinden, begibt sich K auf die Suche nach Antworten. Und stößt auf ein Szenario, das er sich nie hätte ausmalen können.
In das Buch musste ich mich erst einmal einlesen, weil es teilweise recht technisch gestaltet war und das Spiel an sich nie recht erklärt wurde. Erst durch Rückblenden taucht die Erzählung weiter in das Geschehen ein. Zudem war die Sprache sehr jugendlich gehalten, was ein wenig verwirrend war, weil die Protagonisten ja Erwachsene waren.
Ich fand den Gedanken, ein rasantes Versteckspiel mit kniffligen Rätseln zu lesen sehr spannend. Leider entwickelte sich das Buch in eine ganz andere Richtung, wurde teilweise mystisch, mit Parallelwelten und abstrusen Theorien und die eigentliche Jagd wurde mir immer unverständlicher.
K und Chloe waren mir als Charaktere aber sehr sympathisch und vor allem K mit seiner Auffassungsgabe mochte ich besonders. War mir auch total gut gefallen hat, waren die vielen Zufälle und die Rätsel, die K und Chloe lösen und die ich überaus raffiniert fand. Durch intelligente Twists hält der Autor die Spannung hoch und teilweise konnte ich das Buch auch kaum aus der Hand legen. Auch als Leser weiß man nie, was man glauben kann, wer ist real, wer gut und wer böse?
Fazit: mir hat das Buch sehr gut gefallen, bis auf die mystische Komponente, das hat in meinen Augen in einem Thriller nichts verloren.

Veröffentlicht am 25.03.2022

Rabbits

0

Der Klappentext hat schon mal einen Spannende Story versprochen und klang sehr überzeugend .

Der Schreibstil ist flüssig und die Spannenden Szenen im Buch sind vorhanden.

Die ganzen Szenen und Charakter ...

Der Klappentext hat schon mal einen Spannende Story versprochen und klang sehr überzeugend .

Der Schreibstil ist flüssig und die Spannenden Szenen im Buch sind vorhanden.

Die ganzen Szenen und Charakter sind super bildhaft dargestellt und man hat eine sehr gute Vorstellung von Ihnen.

Das Buch lässt sich nur schwer aus der Hand legen.

Einen kleinen Minuspunkt gibt es für manche Handlungen die mir dann doch etwas zu unglaubwürdig und schwer nachvollziehbar waren.

Alles in allem ein tolles Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Hat mich nicht wirklich überzeugt!

0

Ich kannte weder den Schriftsteller noch den passenden Podcast. Mich hat das Buch wortwörtlich in den Bann gezogen aber, leider nur bis zirka zur Hälfte. Es lies sich super flüssig lesen & der Schreibstil ...

Ich kannte weder den Schriftsteller noch den passenden Podcast. Mich hat das Buch wortwörtlich in den Bann gezogen aber, leider nur bis zirka zur Hälfte. Es lies sich super flüssig lesen & der Schreibstil gefiel mir sehr. Aber ab dann wurde es extrem merkwürdig, Parallelwelten? Abnormales? Aussetzer & noch einiges mehr. Nun war es ab dann leider für mich eine Qual, dass Buch weiter zu lesen. Ich denke, dass dieses Buch optimal für Sciencefiction und Gamer Fans. Öfters kommen Begriffe vor die ich persönlich nicht verstanden habe. Was unter anderem daran liegt das ich weder ein Konsolenspieler bin noch Sciencefiction mag :)
Der Hauptdarsteller in diesem Buch ist K und sehr geheimnisvoll, es ist weiterhin nicht geklärt ob er Mann oder Frau ist. Genau diese Art gefiel mir an ihm, genau wie Chloe. Wirkt stark, herzlich, humorvoll und legt viel auf das Wort Freundschaft.

Ich würde das Buch jedem empfehlen der mal eine Art Thriller lesen will & auch sich im Bereich Konsolen so wie Sciencefiction auskennt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2022

Nicht ganz was ich erwartet habe

0

Okay ich habe definitiv etwas anderes erwartet.
Anhand des Klappentextes dachte ich das Buch würde in die Richtung gehen wie "Nerve", aber letztendlich geht es in eine ganz andere Richtung.
Leider war ...

Okay ich habe definitiv etwas anderes erwartet.
Anhand des Klappentextes dachte ich das Buch würde in die Richtung gehen wie "Nerve", aber letztendlich geht es in eine ganz andere Richtung.
Leider war das für mich nicht im positiven Sinne.
Man erfährt die ganze Zeit nichts und auch nach dem ich das Buch beendet habe, habe ich immer noch keine Ahnung was das alles jetzt soll😂
Es ist ein Thriller gemischt mit Fantasy was total unrealistisch und komisch war.
Der Schreibstil allerdings hat mir gut gefallen.
Interessant waren die Notizen von Hazel.
Toll fand ich auch Cloé!
Alles in allen war es okay, wer aber denkt dass es darum geht ein Spiel zu spielen oder dass es so abläuft wie in Nerve der sollte besser nicht zum Buch greifen.
Wer auf etwas mysteriöses und abgedrehtes steht sollte das Buch aber unbedingt ausprobieren ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Sehr verworren

0

Inhalt
Es existiert ein geheimes Spiel, über das nicht geredet werden darf, das jeder spielen kann, aber ob man wirklich spielt, weiß man eigentlich nicht. Die Hinweise sind sehr rätselhaft und kryptisch. ...

Inhalt
Es existiert ein geheimes Spiel, über das nicht geredet werden darf, das jeder spielen kann, aber ob man wirklich spielt, weiß man eigentlich nicht. Die Hinweise sind sehr rätselhaft und kryptisch. K ist leidenschaftlicher Gamer und sofort Feuer und Flamme. Nichts ahnend, dass RABBITS ihm alles abverlangt und brandgefährlich ist.

Eigene Meinung
Die Idee ist neu und ich finde sie unglaublich gut. Der Schreibstil ist flüssig und wer sich in der Gamingszene auskennt, wird hier total auf seine Kosten kommen.

Ich hatte gehofft, mehr miträtseln zu können. Leider sind die Hinweise so kryptisch und für den Leser oft nicht greifbar, dass ein "Escape-Room-Feeling" ausbleibt. Bei vielem können wir schlichtweg auch nicht mitraten, weil es um Gemälde oder sonstige Abbildungen geht. Allerdings kommt der Gruselfaktor bei ungewöhnlichen Vorkommnissen definitiv nicht zu kurz.

Leider konnte mich "Rabbits" nach drei vierteln nicht mehr packen. Es wurde unglaublich abstrus, immer undurchsichtiger und verworrener. Selbst der Protagonist wusste irgendwann nicht mehr, wo oben und unten ist. Das hat mir dann viel an Spannung und Spaß genommen. Das Ende ist zwar eine tolle und passende Lösung gewesen, jedoch war ich lediglich froh, endlich durch zu sein.

Fazit
Für Fans des Podcasts ist es vielleicht eher etwas. Ich kenne ihn nicht und wurde von der Geschichte eher nicht abgeholt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere