Cover-Bild Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 22.05.2020
  • ISBN: 9783423349765
Tessa Randau

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte

Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.

Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.

Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.

Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?

Liebevoll gestaltetes Buch mit Goldfolienprägung und vierfarbigen Innenillustrationen von Ruth Botzenhardt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2020

Für ein glücklicheres Leben

0

Zwischen Arbeit und Familie ist nicht mehr viel Zeit zum Entspannen und eine Frau fühlt sich deswegen oft erschöpft und unzufrieden. Als sie eines Tages zufällig eine alte Dame trifft, stellt diese ihr ...

Zwischen Arbeit und Familie ist nicht mehr viel Zeit zum Entspannen und eine Frau fühlt sich deswegen oft erschöpft und unzufrieden. Als sie eines Tages zufällig eine alte Dame trifft, stellt diese ihr vier Fragen, die ihr Leben verändern.

Das Buch ist klein und wunderschön gestaltet. Das macht es perfekt, um es öfter einfach mal in die Hand zu nehmen und diese kleine Geschichte zu lesen, wenn man es mal braucht.
Die Geschichte ist motivierend und spricht Themen an, die viele Menschen haben. Dabei geht es jedoch mehr um die vier Fragen, denn die Geschichte an sich ist nichts Großartiges. Sie ist ziemlich einfach und es passiert auch nicht viel. Dafür bringt sie einen zum Nachdenken und unterstreicht alles mit schönen Beispielen und Metaphern.

Letztendlich ist es nichts Neues und vieles klingt für mich einfach zu einfach. Das Buch wird wohl kein Leben verändern, da man die Dinge darin eigentlich schon alle irgendwie kennt. Dennoch ist es ein schönes kleines Büchlein zum Entspannen oder Verschenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2020

Wie eine Begegnung das Leben verändern kann

0

„Die Arbeit läuft dir nicht davon, während du deinen Kindern den Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.“

Als ich das Büchlein „Der Wald, vier Fragen, das ...

„Die Arbeit läuft dir nicht davon, während du deinen Kindern den Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.“

Als ich das Büchlein „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ aus dem Umschlag herausnahm, hatte ich den Eindruck eine Broschüre zur Lebenshilfe in den Händen zu halten: Das Buch ist äußerst klein, dünn und kompakt; das Cover vermittelt Lebensfreude, Ausgeglichenheit und Ruhe. Es lädt dazu ein, es zu öffnen und in den Inhalt einzutauchen - dieser Einladung leistet man auch direkt Folge.

Für ein bis zwei Stündchen taucht man in das Leben der Ich-Erzälerin ein, die uns in schlichter, schnörkelloser Sprache von einer schicksalhaften Begegnung erzählt, die ihr Leben verändert. Die Ich-Erzählerin ist Ehefrau und Mutter zweier Kinder, sie ist erfolgreich in ihrem Beruf, hat ein großes Haus mit Garten und kann mehrmals im Jahr in den Urlaub fliegen. Eigentlich müsste sie glücklich sein, doch sie fühlt sich zunehmend ausgelaugt und gestresst. Kaum kommt sie von der Arbeit nach Hause zurück, wartet ein Berg an Haushaltsarbeit auf sie, der bewerkstelligt werden möchte. Die Ich-Erzählerin hat den Eindruck, dass ihr die Zeit, ihr Leben durch die Finger rinnt: Sie hat keine Zeit für ihre Kinder, ihren Mann, ihre Freunde, für sich selbst. Da begegnet sie im Wald an ihrem Lieblingsplatz einer älteren Frau, die sie etappenweise mit den vier Fragen des Lebens konfrontiert, die das Leben der jungen Frau verändern sollen.

Tessa Randau inspirierte ihre eigene Arbeit als selbstständige Stress- und Burnout-Beraterin zu ihrem Buch „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“, das halb Sachbuch, halb Fiktion ist. Sie wurde von dem Wunsch geleitet, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, einen erfüllenden Lebensweg zu finden. Mit einer alltagsnahen Geschichte, in der sich wohl jede Frau mehr oder weniger wiederfinden wird, führt sie uns vor Augen, wie wir unser Leben überdenken und umgestalten können, sodass wir zu einem erfüllten und glücklichen Dasein gelangen. Wir müssen nur vollkommen ehrlich gegenüber uns selbst die vier Fragen des Lebens beantworten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Vier Fragen die dein Leben verändern

0

Mit „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ hat Tessa Randau ein Buch veröffentlicht, dass den Leser dazu veranlasst über das Leben nachzudenken.
Automatisch stellt man sich die 4 Fragen, die hier einer ...

Mit „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ hat Tessa Randau ein Buch veröffentlicht, dass den Leser dazu veranlasst über das Leben nachzudenken.
Automatisch stellt man sich die 4 Fragen, die hier einer jungen Frau vermittelt werden.
Die junge Frau ist hin- und hergerissen zwischen Job, Haus und Familie. Allen will sie gerecht werden, alles will sie perfekt machen nur eine bleibt dabei auf der Strecke, SIE SELBST.
Da trifft sie eines Tages eine alte Dame die auf einer Bank sitzt und ihr rät sich die 4 Fragen des Lebens zu stellen.
Tessa Randau erzählt die kurze Geschichte sehr anschaulich. An Hand der jungen Frau zeigt die Autorin auf wie man mit seinem Leben wieder in Einklang kommen kann, seinen inneren Kompass wiederfindet.
Das Buch ist wunderschön illustriert und mit seinen 120 Seiten schnell gelesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gezeigt, wie wichtig es ist auf seine innere Stimme zu hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Voller Poesie und besonderer Eindrücke

0

In einer sehr eindringlichen, ausdrucksstarken, aber auch poesievollen Sprache erzählt Tessa Randau von einer jungen Frau, die für sich einen Ausweg finden will und muss. Eingesperrt wie ein Hamster in ...

In einer sehr eindringlichen, ausdrucksstarken, aber auch poesievollen Sprache erzählt Tessa Randau von einer jungen Frau, die für sich einen Ausweg finden will und muss. Eingesperrt wie ein Hamster in seinen Käfig erledigt sie tagaus, tagein ihre Aufgaben, wird immer müder und steuert langsam ihrem emotionalen Absturz entgegen.
Im nahe gelegenen Wald hat sie seit Kindheitszeiten einen Platz, an den sie sich schon damals immer flüchtet. Hier sitzt sie auf einer Bank und trifft eines Tages auf eine alte Dame, die ihr nach und nach die vier Fragen des Lebens stellt und sie bittet, diese für sich zu beantworten.

„Wir denken oft an das, was wir wollen, aber nicht an das was wir haben“.

Es ist eine sehr kurze Geschichte mit gerade mal 120 Seiten. Dazwischen noch Seiten mit kleinen Zeichnungen, die perfekt zum Text passen und auf lautlose Weise ihre Geschichte erzählen. Gerade diese kleinen Zeichnungen machen die Geschichte trotz ihrer Tiefe leicht und einprägsam.

Eine wunderschöne kleine Geschichte, bei der ich mich hier und da selbst wiedergefunden habe. Eine Geschichte mit einer Botschaft, die man erspüren muss. Eine Geschichte, der man Bedeutung schenken sollte, das berührt und beeindruckt.

Obwohl das Buch aus der Sicht einer Frau geschrieben ist und von einer jungen Frau handelt, sollten aber auch die Männer bei dieser Lektüre zugreifen um mehr Klarheit in ihr Leben zu bringen.

Ich empfehle dieses kleine Buch sehr gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere