Cover-Bild Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius und das Lebkuchenwunder
Band 3 der Reihe "Spekulatius"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 22.08.2023
  • ISBN: 9783505151026
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Tobias Goldfarb

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius und das Lebkuchenwunder

Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln | Adventskalender Adventsbuch zum Vorlesen mit Plätzchenrezepte vom Weihnachtsdrachen Spekulatius
Milla Kerwien (Illustrator)

Plätzchen backen und Weihnachtsabenteuer mit Spekulatius

In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei "Zimt und Zucker". Hier backt Frau Zimt die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette "Billo-Back" Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zimt gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zimt und Spekulatius' ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.

Das perfekte Geschenk zur Adventszeit: Ein fröhlich buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln

Ideal zum Vorlesen, reichhaltig bebildert

Mit 11 besonderen Plätzchenrezepten

Weitere Abenteuer mit Spekulatius (alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar) :

  • Spekulatius, der Weihnachtsdrache: Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)
  • Spekulatius, der Weihnachtsdrache, rettet das Fest in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)
  • Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel: Das erste Bilderbuch mit dem beliebten Weihnachtsdrachen (ab 4 Jahren)
  • Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase: Osterbilderbuch (ab 4 Jahren)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

wunderbares Lebkuchenabenteuer

0

Was für ein süßes Adventsbuch - so macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß

Für Junior (11) und mich war es das erste Abenteuer mit dem kleinen Drachen Spekulatius, aber sicherlich nicht das Letzte. ...

Was für ein süßes Adventsbuch - so macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß

Für Junior (11) und mich war es das erste Abenteuer mit dem kleinen Drachen Spekulatius, aber sicherlich nicht das Letzte. Wir haben abwechselnd gelesen und ja, für sein Alter sind die Kapitel recht kurz und einfach zu lesen, aber die Geschichte begeisterte hier wirklich alle. In 24 Kapiteln begleiteten wir Mats, Matilda und Specki auf ihrer Reise um die kleine Bäckerei von Frau Zimt zu retten. Die ganze Geschichte und ihre Figuren sprühen nur so vor Charme und Liebe, eine Prise Witz darf auch dabei sein und fertig ist das perfekte Weihnachtsbuchrezept. Ein paar Wendungen und Überraschungen sind auch drin und am Ende ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen..äh..Plätzchen (die spielen nämlich hier die heimliche Hauptrolle;) Genau wie man es von einem Adventsbuch erwartet. Apropos Rezepte, die gibt es auch noch in dem Buch. Die klingen richtig lecker und sind ganz einfach umzusetzen. Mir haben die kreativen, einfachen Deko Ideen dabei gefallen und wir werden sicher die ein oder anderen Sorten zu Weihnachten backen. Die Bilder sind total putzig und passen wunderbar zum Text. Der kleine Drache hat nicht durch wegen der tollen Illustrationen unsere Herzen im Sturm erobert, sondern auch durch diese All-Age glücklich und zufrieden machende Geschichte - klare Leseempfehlung von uns :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Niedliches Weihnachtsabenteuer

0

Das diesjährige, erneut zuckersüß illustrierte Weihnachtsbuch über den putzigen kleinen Drachen mit der ulkigen Aussprache hat mir in puncto Handlung deutlich besser gefallen als die beiden Vorgängerbände.



In ...

Das diesjährige, erneut zuckersüß illustrierte Weihnachtsbuch über den putzigen kleinen Drachen mit der ulkigen Aussprache hat mir in puncto Handlung deutlich besser gefallen als die beiden Vorgängerbände.



In 24 Kapitel eingeteilt, eignet es sich perfekt als kleiner Adventskalender und liefert neben einer kindgerecht erzählten, sowohl spannenden als auch warmherzigen Geschichte (Altersempfehlung des Verlags: 6 Jahre) gleich die zur Story passenden Plätzchen-Rezepte - Specki muss nämlich eine wichtige Backprüfung bei den Wichteln ablegen … und außerdem gilt es, der lieben Frau Zimt beizustehen, damit sie ihre Bäckerei nicht verliert. Herrje, dabei bleibt ihm, Mats und Matilda ausgerechnet dieses Jahr nur ein einziger Tag an gemeinsamer Zeit! Aber keine Sorge: "Wenn sich Specki etwas in den Kopf gesetzt hatte, war alles möglich. Schließlich war Weihnachten eine Zeit der Wunder."



𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
So macht das Warten auf Heiligabend Spaß - ein tolles weihnachtliches Vorlesebuch für die ganze Familie, das ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

24 Kapitel und 24 Tage

0

In der Adventszeit jeden Tag ein Kapitel lesen und dann am Heiligabend das Ende erfahren, das ist doch eigentlich viel schöner als jeden Tag ein Stück Schokolade naschen.

In diesem Buch geht es um den ...

In der Adventszeit jeden Tag ein Kapitel lesen und dann am Heiligabend das Ende erfahren, das ist doch eigentlich viel schöner als jeden Tag ein Stück Schokolade naschen.

In diesem Buch geht es um den kleinen Drachen Spekulatius der eine Backprüfung ablegen muss und nebenbei versucht eine kleine, feine Bäckerei zuretten. Die Geschichte passt perfekt in die Weihnachtszeit, der Duft von Weihnachtsplätzchen weht durch die Seiten. Spekulatius ist ein Held den Kinder lieben werden und auch die anderen Figuren überzeugen. Frau Zimt die Bäckerin, ist die Omi die sich jeder wünscht und die Kinder Mats und Matilda möchte jeder zu Freunden haben.

In dem Buch gibt es viele Rezepte passend zur Geschichte, zum Beispiel Bärentatzen oder Kokosmakronen. Die Rezepte sind gut erklärt und machen kleinen Bäckern Lust sie nachzubacken. Ich finde es nur etwas Schade das es kein Inhaltsverzeichnis gibt, so muss man die Rezepte immer heraussuchen.

Da es sich um ein Kinderbuch handelt sind natürlich auch die Illustrationen sehr wichtig, die sind hier sehr gelungen und passen perfekt zur Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Wunderbar weihnachtliches Kinderbuch – zauberhaft gestaltet mit einer schönen Botschaft

0

Zum Inhalt:
Mats, Matilda und Spekulatius, der Weihnachtsdrache, können es gar nicht glauben. Die zauberhafte kleine Bäckerei „Zimt und Zucker“, in der Frau Zimt die besten Weihnachtsplätzen backt, soll ...

Zum Inhalt:
Mats, Matilda und Spekulatius, der Weihnachtsdrache, können es gar nicht glauben. Die zauberhafte kleine Bäckerei „Zimt und Zucker“, in der Frau Zimt die besten Weihnachtsplätzen backt, soll bald zur Backwaren-Kette „Billo-Back“ von Griesegrimm Grampus gehören und Frau Zimt in Rente gehen.
Doch die Kinder und Spekulatius schmieden einen Rettungsplan und glauben ganz fest an ein Weihnachtswunder, um den besonderen Charme der Bäckerei zu erhalten. Vielleicht hilft ihnen dabei das Geheimrezept von Frau Zimt…


Meine Meinung:
Dieses Adventsbuch in 24 Kapiteln ist wirklich zauberhaft gestaltet. Das Cover sowie auch die vielen Illustrationen im Inneren des Buches passen perfekt zur Geschichte und machen es zu einem idealen Vorlesebuch in der Adventszeit, z.B. als eine Art Adventskalender. Dabei sind auch die Längen der Kapitel ideal zum Vorlesen.

Von Anfang an hat uns auch die schöne Geschichte überzeugt. Spekulatius, der für seine Backprüfung bei den Weihnachtswichteln lernen muss, und dann Frau Zimt dabei helfen will ihr Geschäft zu retten – das ist eine sehr gute Ausgangssituation für eine gelungene Geschichte.
Dabei hat die Erzählung auch im weiteren Verlauf sehr interessante Wendungen, wunderbare Einfälle, unterhaltsame Begebenheiten und zum Schluss auch ganz viel Weihnachtswunder!
Das Ende ist sehr stimmig und sorgt dafür, dass man ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch bekommt, also genau richtig für Weihnachten.

Neben der Geschichte sind auch 11 tolle Plätzchenrezepte integriert, die immer zu den entsprechenden Kapiteln passen, in denen Spekulatius ein neues Rezept lernt. Die Rezepte sind sehr gut Schritt für Schritt erklärt und einfach nachzubacken, dabei total lecker!


Fazit:
Diese herzallerliebste Geschichte um den liebenswerten Weihnachtsdrachen Spekulatius mit dem sympathischen Sprachfehler ist ein toller Adventskalender und macht große Lust aufs Backen!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Ein spannendes Adventsabenteuer, das man nicht verpassen sollte!

0

In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine wundervolle Bäckerei ‚Zimt & Zucker‘. Hier backt Frau Zucker, die leckersten Weihnachtsplätzchen, die man sich vorstellen kann! ...

In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine wundervolle Bäckerei ‚Zimt & Zucker‘. Hier backt Frau Zucker, die leckersten Weihnachtsplätzchen, die man sich vorstellen kann! Doch leider soll dies bald ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette „Billo-Back“, Griesegrimm Grampus, hat die kleine Bäckerei aufgekauft.

Das wollen Mats und Matilda aber auf gar keinen Fall so akzeptieren und schmieden einen Rettungsplan. Sie beschließen Herrn Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit aufzufordern. Dem Gewinner soll am Ende nicht nur die kleine Bäckerei, sondern auch deren Namen gehören.

Ob Ihnen das Geheimrezept von Frau Zucker und die neuerworbenen Backfähigkeiten von Spekulatius dabei helfen können, die Bäckerei zu retten?

Mit „Spekulatius, der kleine Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder“, geschrieben von Tobias Goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, erleben wir nun schon das dritte spannende Adventsabenteuer. Das Buch lässt sich jedoch auch ganz wunderbar ohne Vorkenntnisse lesen!

Die Geschichte, in 24 Kapitel unterteilt, ist absolut spannend, witzig, originell und zuckersüß. Sie macht Klein und Groß einfach Spaß und man es kaum erwarten, die Geschichte am nächsten Tag weiter lesen zu dürfen.

Die Charaktere, rund um den kleinen Drachen, sind einfach zauberhaft und sympathisch.

Großartig finde ich auch, dass, passend zur Geschichte, insg. 11 leckere Plätzchenrezepte enthalten sind. Die Anleitungen dabei sind sehr verständlich und kindgerecht.

Die liebevollen Illustrationen erwecken die Geschichte zum Leben und laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Ein wunderbares und stimmungsvolles Buch, das bestens unterhält und sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selbstlesen geeignet ist.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Bücherwürmchen ab ca. 5-6 Jahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere