Cover-Bild Einstein
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 18.09.2020
  • ISBN: 9783314105296
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Torben Kuhlmann

Einstein

Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit
Torben Kuhlmann (Illustrator)

Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen? Nach vielen vergeblichen Versuchen gelingt es der Maus durch ihren Erfindungsgeist und die Aufzeichnungen eines gewissen Albert Einstein, in die Vergangenheit zu reisen. Doch Zeitreisen will gelernt sein, und die Maus verfehlt ihr Ziel um knapp 80 Jahre. Wie soll sie jemals wieder in ihre eigene Zeit zurückkehren? Dann aber hat sie Glück im Unglück, denn jemand kreuzt ihren Weg, der wenig später unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf stellen sollte…

In seinem vierten Mäuseabenteuer schickt Torben Kuhlmann seinen Helden auf eine Reise, wie sie nie zuvor eine Maus, und erst recht kein Mensch, unternommen hat. Mit ihrer komplexen Erzählstruktur setzt diese Geschichte völlig neue Maßstäbe. Die detailreichen und opulent gestalteten Bilder machen das raffinierte Spiel mit verschiedenen Zeitebenen zum reinsten Vergnügen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2020

Eine Maus auf der Suche nach der Zeit

0

Eine Maus auf der Suche nach der Zeit

Ein Kinderbuch lebt von seinen Illustrationen. Und dieses Buch hier lebt im wahrsten Sinne.
Ich bin wahnsinnig begeistert von den wunderschönen Zeichnungen. Auch ...

Eine Maus auf der Suche nach der Zeit

Ein Kinderbuch lebt von seinen Illustrationen. Und dieses Buch hier lebt im wahrsten Sinne.
Ich bin wahnsinnig begeistert von den wunderschönen Zeichnungen. Auch mein Sohn hat sich die Bilder immer lange angesehen und wir haben geschaut wie und wo wir noch Dinge entdecken können.

Zur Geschichte muss ich sicher nicht mehr viel sagen – die kleine Maus erlebt ein Abenteuer und doch wird dem Lesenden (tatsächlich auch mir als Erwachsenem) Wissen vermittelt. Und es ist so gut verpackt, dass es einem nicht mal wie „lernen“ vorkommt.

Wir hatten und haben jedenfalls eine Menge Spaß mit dem Buch und ich werde mir definitiv auch noch die anderen Bände zulegen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Bildgewaltig-genial rund um die Zeit

0

Seit Wochen wartet die kleine Maus auf den großen Tag: das Käsefest in der Schweiz. Jeden Tag reißt sie ein Kalenderblatt ab: Doch als es endlich soweit ist und sie in Bern ankommt, ist das Fest bereits ...

Seit Wochen wartet die kleine Maus auf den großen Tag: das Käsefest in der Schweiz. Jeden Tag reißt sie ein Kalenderblatt ab: Doch als es endlich soweit ist und sie in Bern ankommt, ist das Fest bereits seit einem Tag vorbei. Wie konnte das passieren? Und kann die kleine Maus nicht vielleicht einfach die Uhren ein wenig zurückdrehen, um doch noch am Fest teilzunehmen? Eine spannende Reise durch Stadt und Zeit beginnt.

Mit „Einstein“ legt Torben Kuhlmann den vierten Band um eine Maus und ihr große Abenteuer vor. Und bereits seit dem ersten Band Lindbergh weiß der Leser: Mäuse sind zwar unauffällig, aber unglaublich intelligent. So intelligent, dass sie sogar manchmal Geschichte schreiben und den Lauf der Dinge verändern. In „Einstein“ kommt nun sogar ein wenig Science-Fiction mit in die Geschichte. Und diese Geschichte ist dieses Mal wieder richtig spannend! Den letzten Band „Edison“ fanden wir von der Handlung her eher schwach. Hier kehrt Kuhlmann aber wieder zur alten Stärke zurück und zeigt, dass er nicht nur grandiose Bilder zeichnen kann, sondern auch ein echtes Erzähltalent besitzt. Doch die größte Stärke ist und bleibt die Kunst in diesen Büchern! Die Bilder sind einfach genial. Sie strotzen vor Details und sind einfach nur schön. Wie bei Kuhlmann üblich, gibt es oft Seiten komplett ohne Text, in den die Handlung nur von den Bildern erzählt wird. Diese Seiten finde ich immer besonders schön, da hier auch jüngere Kinder erzählen können, wie die Geschichte wohl weiter geht.

Die Handlung selbst befasst sich natürlich mit der Zeit. Es wird kurz angerissen, was Zeit eigentlich ist und wie sie bei uns auf der Erde vergeht. Eine schöne Grundlage, um mit Kindern über die Zeit zu diskutieren: Erklärungen gibt es allerdings kaum. Man sollte als Eltern und Vorlesender also ein wenig Hintergrundwissen mitbringen, um die Bilder erklären zu können. Am Ende des Buches wird dann noch die Relativitätstheorie erklärt. Nett für Eltern und sehr viel ältere Kinder, aber sicher noch nicht für Kinder ab 5 Jahren, für die der Verlag das Buch empfiehlt. Die Geschichte an sich ist aber durchaus auch für so junge Zuhörer geeignet.

Wir hatten wieder viel Freude mit der schlauen Maus und sind gespannt auf weitere Abenteuer aus der Welt der kleinen Nager!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Zeit ist relativ

0

Seit Wochen wartet die kleine Maus auf ein besonderes Ereignis - das Käsefest in Bern! Tag für Tag hat sie dafür den Kalender der Menschen abgerissen, eine wirklich schwere Aufgabe für eine Maus! Und dann ...

Seit Wochen wartet die kleine Maus auf ein besonderes Ereignis - das Käsefest in Bern! Tag für Tag hat sie dafür den Kalender der Menschen abgerissen, eine wirklich schwere Aufgabe für eine Maus! Und dann ist es soweit, sie schmuggelt sich in einen Zug und macht sich auf die lange Reise. Doch was ist das? Sie kommt in Bern an und das Käsefest ist vorbei? Um einen ganzen Tag hat sie es verpasst! Wie konnte das passieren? Und die entscheidende Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Zeit zurückzudrehen und doch noch in den Genuss von wunderbarem Käse zu gelangen? Die kleine Maus fängt an zu recherchieren und stößt schon bald auf einen berühmten Mann, der sich mit der Zeit beschäftigt hat: Albert Einstein.

Oh, wow! Was für geniale Illustrationen! Ich lese und blättere ja nun in wirklich vielen Graphic Novels herum, aber diese hier spielt tatsächlich in einer eigenen Liga. Kuhlmann (Mann, ist der kuhl, man!) hat es wirklich drauf, aus der Perspektive einer Maus in einer großen Welt zu zeichnen, überhaupt hat er die Sache mit interessanten Perspektiven zu einer eigenen Kunstform erhoben. Dass dabei auch noch eine meganiedliche und interessante Geschichte entsteht, ist dabei nur noch ein Bonus, das Sahnehäubchen auf dem leckersten Eis, das man sich vorstellen kann.

Veröffentlicht am 01.09.2020

Niedliche Geschichte zum Thema Zeit

0

Die kleine Maus hat ein kleines Zeitproblem. Aber es lassen sich ja eigentlich immer Lösungen finden. Warum ist es dann so schwierig dieses spezielle Problem zu knacken?
Bei der genaueren Betrachtung ...

Die kleine Maus hat ein kleines Zeitproblem. Aber es lassen sich ja eigentlich immer Lösungen finden. Warum ist es dann so schwierig dieses spezielle Problem zu knacken?
Bei der genaueren Betrachtung ihres Problems stellen sich der Maus viele Fragen. Und so begibt sie sich auf die Suche nach der Antwort auf die wichtigste ihrer Fragen - Was ist Zeit überhaupt?

Dieses Buch ist mir direkt aufgrund des Titels aufgefallen. Mich hat es sehr neugierig gemacht, wie der Autor einen Wissenschaftler mit einem sehr komplexen Forschungsgebiet in ein Kinderbuch einbringen und auch vorstellen möchte. Ebenfalls stellte sich mir die Frage, wie viel Wissen in diesem Buch vermittelt werden soll und ob es dadurch nicht zu anspruchsvoll für die Zielgruppe wird. Ich muss nun aber sagen, dass mich dieses Buch wirklich überzeugen konnte.

Das Buch schafft es, ein komplexes wissenschaftliches Thema der Physik für die Zielgruppe dieses Buches gerecht darzustellen ohne dabei die Wissensvermittlung zu verlieren. Hierbei wird der Text mit wunderschönen und sehr passenden Illustrationen unterstrichen. Die Illustrationen sind ansprechend und farblich gut gewählt. Sie passen zu der im Text beschriebenen Handlung. Zudem wechselt sich in den Illustrationen die Textuntermalung und die Vermittlung von weiterführendem Wissen ab.
Der Text an sich eignet sich sehr gut zum Vorlesen aber auch zum Selbstlesen für geübtere Erstleser. Die Länge der Textabschnitte und das Verhältnis zwischen Text und Illustration empfinde ich als altersgerecht.

Die Handlung rund um die kleine Maus lockert das Ganze angenehm auf. So erlebt man die Geschichte nicht wie ein Lehrbuch, sondern eher wie eine wirkliche Geschichte. Auch wird die Handlung an die Zielgruppe angepasst. So gibt das Ende z.B. Grund zum Schmunzeln und vielleicht auch zum Austauschen mit anderen.

Insgesamt hat mich dieses Buch sehr überrascht und konnte mich mit der Mischung aus Wissensvermittlung und Geschichte von sich überzeugen. Trotz anfänglicher Skepsis aufgrund des komplexen Themas würde ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Besonders auch für Eltern mit wissbegierigen Kindern geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Große Bilder lassen eine kleine Maus lebendig werden

0

Was macht eine kleine Maus, wenn sie einen Tag zu spät zum großen Käsefest kommt? Ganz klar sie lernt alles über die Zeit und versucht das Unmögliche und versucht durch die Zeit zu reisen? Und was bietet ...

Was macht eine kleine Maus, wenn sie einen Tag zu spät zum großen Käsefest kommt? Ganz klar sie lernt alles über die Zeit und versucht das Unmögliche und versucht durch die Zeit zu reisen? Und was bietet sich da besser an als Albert Einsteins Realitätstheorie?

Die kleine Maus erlebt ein Abenteuer und die kleinen Leser lernen ganz nebenbei einiges über die Zeit und begegnen einem großen Wissenschaftler. Es macht Spaß mit der kleinen Maus zuerst in die Schweiz und dann durch die Zeit zu reisen. Sehr gut hat mir der Anhang gefallen, in dem noch einmal von Einstein und seiner Realitätstheorie erzählt wird.

Besonders gut haben mir die Illustrationen gefallen. Wunderschön und sehr detailliert wird die Geschichte von ihnen begleitet und ohne sie wâre die Geschichte nur halb so schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere