Cover-Bild Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")
Band der Reihe "RTB - Maple-Creek-Reihe"
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.09.2022
  • ISBN: 9783473586325
Alexandra Flint

Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")

„Bist du ihm wirklich nahe gewesen? Du weißt gar nicht, wer Joshka ist.“
„Das ist dem Herzen egal. Es verliebt sich trotzdem. Und tut umso mehr weh.“


Kein Tag vergeht, an dem Mira nicht an Joshkas übereilten Aufbruch aus Maple Creek denkt. Als sie für einen Termin nach New York muss, steht er plötzlich vor ihr. Obwohl die Anziehung zwischen ihnen stärker denn je ist, stößt er Mira von sich. Verletzt und bestürzt über seinen Zustand, fragt sie sich umso mehr, was ihm in den letzten Monaten widerfahren ist. Was sie nicht ahnt: Joshka hat sich auf einen riskanten Deal mit dem Untergrund eingelassen. Und der Einsatz ist Miras Leben.

Die Bücher der Maple-Creek-Reihe:
Band 1: Meet Me In Maple Creek
Band 2: Save Me In Maple Creek

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

…VERZEHREND, SEHNSÜCHTIG & VOLLER HOFFNUNG...

0

Nach dem erschreckenden Cliffhanger geht es genauso gefühlvoll weiter.

Mira, die zerbrochen und voller Herzschmerz versucht, Josh hinter sich zu lassen.

Ihr Leben wieder in die Richtung vor den erschreckenden ...

Nach dem erschreckenden Cliffhanger geht es genauso gefühlvoll weiter.

Mira, die zerbrochen und voller Herzschmerz versucht, Josh hinter sich zu lassen.

Ihr Leben wieder in die Richtung vor den erschreckenden Verwicklungen zu ziehen.



Besonders auch wieder mit ihren Freunden, ihrem Bruder und dem Studium wieder Glück in ihr Leben zu lassen.



Natürlich verläuft das nicht wie geplant, da Josh in ihrem Kopf spuckt und die Gefahr nie ganz verschwunden ist. Ob Josh tatsächlich aus ihrem Leben entschwunden ist?



Ein tolles Werk, was einen in den Schmerz von Mira und Lilac zieht. Ihr Wachstum der Verwindung teilnimmt und das herrliche Leben in Marple Creek sehnt.



Lest selbst, verliert euch in dem nervenaufreibenden, emotionsgeladen Werk, was einen einnimmt und spekulativ in die weiteren Verstrickungen zieht.

Herausstechend auch die wechselnden Schauplätze, die gefährlichen Situationen aus dem Leben des Untergrunds als auch das so perfekt scheinende Leben in der Kleinstadt. Eine perfekte Symbolik, wie Tag und Nacht, wie behütetes gegen hartes Leben.



Doch auch in der dunkelsten Situation keimt Hoffnung auf, lässt einen die Liebe und die Aufopferung spüren.



Ein hitziges und nervenaufreibendes Werk, was einen von den unerwarteten und schockierenden Wendepunkten verzweifeln lässt.



Beeindruckt von der intensiven Verbindung, der Liebe und der zärtlichen Umgebung konnte ich nur hoffnungsvoll am weiteren Geschehen teilnehmen und erwartungsvoll den guten Ausgang erwarten.



Ich bleibe daher gut unterhalten, eingenommen von dem Charisma und der Präsens von Josh, der Verbindung und der Zärtlichkeit mit Mira und ihn begeistert zurück.



Eine tolle Reihe, die einem ein bittersüßes Lesevergnügen bietet.



Vielen Dank für das Rezensionsexemplar den Verlag.

Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.



SaveMeinMapleCreek

AlexandraFlint

Ravensburger

Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Etwas düster, aber sehr spannend!

0

Der zweite Teil der Maple-Creek-Reihe hat mir ganz gut gefallen. Obwohl es schon zwei Monate her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, konnte ich einen schnellen Einstieg finden. Der zweite Band ...

Der zweite Teil der Maple-Creek-Reihe hat mir ganz gut gefallen. Obwohl es schon zwei Monate her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, konnte ich einen schnellen Einstieg finden. Der zweite Band war deutlich düsterer als der erste, aber dadurch wurde es auch richtig spannend und das zweite Drittel der Geschichte hat mich sehr gefessel. Die gesamte Handlung war ziemlich spannend gemacht und auch das Ende war super toll und stimmig. Trotzdem mochte ich den ersten Teil ein klein wenig lieber, da dort die dunkle und düstere Atmosphäre noch wenig Einzug erhalten hatte. Trotzdem kann ich die Reihe sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Ein spannender und toller Abschluss!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch zum Release oft auf Bookstagram gesehen; vor allem der schöne Farbschnitt ist mir direkt aufgefallen. Ich habe an meinem Geburtstag 2022 ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe das Buch zum Release oft auf Bookstagram gesehen; vor allem der schöne Farbschnitt ist mir direkt aufgefallen. Ich habe an meinem Geburtstag 2022 die Dilogie mit Farbschnitt von meiner besten Freundin Julia (@read.again) geschenkt bekommen; danke nochmal an dieser Stelle!


Um was geht es?

Joshka kehrt Maple Creek den Rücken zu und taucht wieder im New Yorker Untergrund ab; sehr zum Missfallen seiner FreundInnen. Nach den Geschenissen in New York möchte Joshka seine Liebsten beschützen, indem er den Kontakt zu ihnen abbricht und dem neuen Untergrundboss Cam an die Spitze zu bringen.

Währendessen leidet Mira in Maple Creek, vernachlässigt die Uni und weiß nicht mehr weiter, da sie Joshka nach wie vor liebt.

Eines Tages muss Lil, Miras Zwillingsbruder, nach New York, um einen familiengerichtlichen Termin wahrzunehmen. Zu diesem Termin muss ein Familienmitglied mitkommen, und da Ben, ihr Vater, keine Zeit hat, bitte Lil Mira, ihn zu begleiten.

Von den Erinnerungen und Gefühlen überwältigt, sind die Geschwister in New York; in der Stadt, wo Joshka wohnt. Als Mira ihn in einem Club begegnet, ist er abweisend und stößt sie von sich. Aber tief im Inneren weiß sie, dass Joshka mit ihr zusammensein will, es aber nicht kann. Von diesem Hoffnungsschimmer angetrieben versucht Mira, eine Lösung für eine gemeinsame Zukunft zu finden, egal, wie gefährlich dieses Vorhaben auch sein wird...


Meine Meinung

Ein spannendes Buch und ein toller Abschluss der Maple Creek-Dilogie!

Die Geschichte wird aus Miras, Joshkas und Lils Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Ich bin ei großer Fan dieser Erzählweise, weil ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen und in die Geschichte eintauchen kann.

Das erste Drittel des Buchs beginnt langsam, da erstmal erzählt wird, wie es Mira und Joschka zur Zeit der Trennung geht. Ab dem ersten Zusammentreffen nimmt die Handlung an Schwung und Spannung auf, was mir gut gefallen hat.

Auch in diesem Teil überwiegt der Suspense-Teil; trotz dessen kommt die Romantik nicht zu kurz. Das Ende war spannend und nervenaufreibend und ich konnte das Buch mit einem zufriedenen und guten Gefühl beenden, da sich alles aufgelöst hat und das Ende inhaltlich gut abgerundet wurde.

Alles in allem ein toller New Adult Roman mit großem Spannungsanteil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Mehr Gangsterthematik

0

Der zweite Band der Maple Creek Reihe war genau wie sein Vorgänger schon ein wunderschönes Buch mit sehr sympathischen Protagonisten und einer spannenden Geschichte. Hier wurde auch mehr das Thema Untergrund ...

Der zweite Band der Maple Creek Reihe war genau wie sein Vorgänger schon ein wunderschönes Buch mit sehr sympathischen Protagonisten und einer spannenden Geschichte. Hier wurde auch mehr das Thema Untergrund und Gangster aufgegriffen, das manche im ersten Band vermisst haben. Es war anders als Band eins, für mich aber ziemlich auf gleicher Stufe in der Bewertung.

Die Stimmung aus Band eins hat sich hier etwas gewandelt, was auch mit der Verschiebung des Schauplatzes zusammenhing. Während in Meet me in Maple Creek die Kleinstadt mit herbstlicher Atmosphäre im Vordergrund stand, fokussierte sich die Geschichte hier auf New York und die Untergrundaktivität von Tomber und seinen Leuten. Es wurde düsterer, gefährlicher und führte schliesslich zum grossen Showdown. Durch diese beiden Schauplätze waren die Protagonisten leider immer wieder getrennt und mussten ohne einander auskommen. Dies fand ich etwas schade, da ich Mira und Joshka gemeinsam sehr gerne gesehen habe. Dadurch gab es ab und zu auch die eine oder andere Länge, die sich hier eingeschlichen hat. Ansonsten fand ich Alexandras Schreibstil aber wieder sehr angenehm zu lesen und emotional aufgeladen.

Die Protagonisten mochte ich noch immer, sowohl als Team als auch einzeln, sehr gerne. Auch wenn ich es schade fand, dass die beiden längere Zeit voneinander getrennt waren, funktionierten sie gemeinsam ziemlich gut. Mira hat sich leider von der Trennung von Joshka ziemlich runterziehen lassen und hat ihr Leben quasi pausiert. Ich hätte sie manchmal am liebsten geschüttelt, um ihr klarzumachen, dass sie ihr Studium nicht einfach so links liegen lassen darf für einen Typen, der so mit ihr umspringt. Ich fand es schade, dass Mira sich so wenig im Griff hatte und nicht die Stärke besass, um trotzdem weiterzumachen. Joshka hingegen hat mit seinen eigenen Problemen kämpfen müssen und ganz verschiedene Rollen eingenommen, um sich und seine Liebsten zu schützen. Das war nicht immer einfach und ich konnte durchaus verstehen, warum er wie gehandelt hat, auch wenn er damit die Personen in seinem Umfeld verletzt hat. Er konnte aber aus sich herauskommen und auch seine gefühlsvolle Art zeigen, was wiederum sehr schön zu sehen war.

Das Buch hatte sowohl ruhige, unspektakuläre Passagen, als auch spannende und ereignisreiche zu bieten. In spannenden Abschnitten war ich sehr gepackt vom Schreibstil und dem Geschehen und habe gerne weitergelesen. Ab und zu steckte ich aber auch etwas im Buch fest und kam kaum voran. Besonders hat dies unter der räumlichen Trennung von Mira und Josh gelitten. Aus diesem Grund brauchte ich auch etwas länger für das Buch. Am Ende konnte es aber mit einem grossen Showdown punkten, der nicht komplett überraschend kam, dennoch faszinierend und spannungsgeladen beschrieben wurde.

Insgesamt war Save me in Maple Creek eine schöne Fortsetzung, die perfekt an den ersten Band anknüpfen konnte. Es erhält von mir genau wie Band eins gute 4 Sterne und ich kann die Dilogie nur weiterempfehlen, da sie mir von den Gefühlen und Protagonisten her sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Spannende Charaktere

0

Josh ist zurück in New York. Er hat Mira einfach verlassen. Doch als sie für Lilac nach New York reisen muss, trifft sie unerwartet auf Joshka. Kann er sich vom Untergrund entfernen?

Auch Band 2 hat mir ...

Josh ist zurück in New York. Er hat Mira einfach verlassen. Doch als sie für Lilac nach New York reisen muss, trifft sie unerwartet auf Joshka. Kann er sich vom Untergrund entfernen?

Auch Band 2 hat mir gut gefallen. Er enthielt etwas mehr Spannungselemente als Band 1.
Die verschiedenen Perspektiven haben mir wieder sehr gut gefallen, so kann man an verschiedenen Orten Einsicht erhalten. Allerdings hat mich der Zeitpunkt einzelner Kapitel etwas verwirrt, wenn das Folgekapitel zeitgleich mit dem vorherigen stattgefunden hat. Die Charaktere sind auch wieder sehr toll. Ich mag die ganze Gruppe sehr. Die Vorgeschichte von Neal würde mich auch sehr interessieren. Er hat bestimmt eine spannende Vergangenheit.
Das dauernde hin und her mit Joshka hat mich teilweise etwas gestört. Er ist wieder weg, dann taucht er wieder auf, alle sind in Maple Creek, alle sind in New York, usw. Dies wurde mir mit der Zeit etwas vorhersehbar. Trotzdem hat mir die Handlung ansonsten sehr gut gefallen. Die ganze Geschichte zwischen den verschiedenen Liebesbeziehungen, Freundschaften und der Sache mit dem Untergrund war sehr interessant. Der Einblick in das Untergrund-Geschehen fand ich besonders spannend. Allerdings hat mich die Handlung etwas weniger gepackt als Band 1. Ich kann nicht mal sagen wieso, das Buch war wirklich gut, aber ich hatte viel mehr Probleme beim weiterzulesen. Trotzdem gebe ich dem Buch tolle 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere