Cover-Bild Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
Band 1 der Reihe "Die Hausboot-Detektei"
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 29.03.2023
  • ISBN: 9783596706709
Amy Achterop

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss

Kriminalroman | Ein Amsterdam-Krimi zum Wohlfühlen

Der erste Fall für die Hausboot-Detektei. Fünf notorische Pechvögel ermitteln in Amsterdam.

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben. Und finden ihn auf einem alten Hausboot, wo sie eine Detektei gründen, um sich den Fällen zu widmen, auf die die Polizei keine Lust hat. 

Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme. Die Hobby-Detektive sind also bestens vorbereitet für ihren ersten Auftrag, der sie in die Gastro-Szene der Stadt führt, wo ein kulinarischer Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen entbrannt ist. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren, als plötzlich eine Wasserleiche gefunden wird: ausgerechnet der berühmte Sommelier Henk Perenboom. Welche Verbindung gibt es zwischen den drei Feinschmeckern, und wer täuscht wen? Fest steht jedenfalls: Gemeinsam schlagen sich die Detektive gar nicht schlecht.

Der erste Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2023

Spannend, humorvoll und skurril

0

Das Buch har mir richtig gut gefallen. Die Charaktere sind so einzigartig und ein wenig skurril, dass sie mich von der ersten Seite an in der Hand hatten. Der Kriminalfall war für mich in der Geschichte ...

Das Buch har mir richtig gut gefallen. Die Charaktere sind so einzigartig und ein wenig skurril, dass sie mich von der ersten Seite an in der Hand hatten. Der Kriminalfall war für mich in der Geschichte eher nebensächlich. Es geht viel mehr um die Personen und ihre ganz persönlichen Geschichten. Um die Hilfe, die sie sich gegenseitig in der neu gegründeten Detektei sind und die Freundschaften, die entstehen.
Der Schreibstil ist super schön flüssig und man kann sich sehr schnell in die Geschichte fallen lassen. Überraschend ist die Auflösung des Falles nicht, aber darum geht es wie gesagt auch gar nicht. Man liest aus mehreren Perspektiven, wodurch man auch alle Personen sehr gut kennenlernt und schnell einschätzen und ins Herz schließen kann. Besonders süß ist natürlich die Idee mit dem Eichhörnchen Frau Gunilla. Sie muss man einfach lieben und sie ist sogar entscheidend an der Auflösung beteiligt. ;)
Ich freue mich schon sehr auf weitere Bände der Hausboot-Detektei!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

TKKG für Erwachsene

0

Arie, ein Ex Polizist, sucht sich einen bunten Trupp schräger Gestalten zusammen, die alle schon mal irgendwie mit dem Gesetz in Kontakt kamen.
Mit ihnen will er eine Detektei gründen, um endlich wieder ...

Arie, ein Ex Polizist, sucht sich einen bunten Trupp schräger Gestalten zusammen, die alle schon mal irgendwie mit dem Gesetz in Kontakt kamen.
Mit ihnen will er eine Detektei gründen, um endlich wieder richtig Fuß zu fassen.
Fehlt nur noch ein Fall, doch der wird ihnen fast auf dem Silbertablett geliefert.

Eine Stadtkulisse und im Vordergrund ein Boot, das aufgrund der Schrift für mich erst auf den zweiten Blick zu entdecken war.
Ein Cover, das aus den zur Zeit modernen Covern heraus sticht und mich deshalb schon neugierig machte, so dass ich einen zweiten Blick riskierte.

Schon die Inhaltsangabe erinnerte mich an Detektivgeschichten aus meiner Kindheit. Wie TKKG oder die Drei ???, scheint auch hier das Detektivbüro mit seinen Mitarbeitern etwas anders als in anderen Krimis zu sein.
Idylle auf der Gracht, eher beschaulich als grauslich. So ganz nach meinem Geschmack für einen Cosy Crime.

Dann schon gleich beim Aufschlagen des Buches im Einband die Hausregeln der Detektei. Nicht üblich, sondern besonders.
Dann die Klappe weiter geöffnet erfuhr ich viel über die einzelnen Charaktere, so dass ich mir ungefähr ein Bild machen konnte wo die Reise hin gehen wird.
Das hat mir super gut gefallen, denn so wusste ich gleich was mich erwarten wird.

Somit entschloss ich mich das Buch zu lesen und muss sagen ich hatte genau den richtigen Riecher und einen Krimimalroman gefunden, der mich wirklich gut unterhalten hat.

Ehrlich gesagt habe ich zu Beginn gar nicht vermisst, das die vier noch keinen Fall an Land ziehen konnten. Die Beschreibungen der einzelnen Personen, des Hundes, des Eichhörnchens und des Hausboots haben mir vollkommen ausgereicht.

Mein Lieblingscharakter war Isa, Maddies Schwester, die mit ihrem Down Syndrom so liebenswert und echt rüber kam, dass man sie einfach ins Herz schließen musste.
Toll fand ich auch wie die vier Fast- Kollegen immer weiter zusammen rückten und jeder irgendwie auf dem Hausboot seine Heimat fand.

Das es dann auch noch einen Auftrag, später noch einen Mord und dann noch weitere Verwicklungen der besonderen Art gab hat mir gefallen, aber auch ohne Krimi wäre es wohl ein Wohlfühlbuch für mich geworden.

Auf jeden Fall ein herzerwärmender Cosy Crime ganz nach meinem Geschmack und ein Ermittlerteam das für mich sicherlich noch weitere Fälle lösen darf. Durch die Leseprobe im Anhang wurde ich schon neugierig gemacht und warte nun sehnsüchtig auf den zweiten Band, der im Herbst erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Herrlich schräger Krimi

0

Herrlich schräger Krimi

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin Scheinen noch nicht so recht „im Leben angekommen“ zu sein, wenn man das so sagen kann. Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die ...

Herrlich schräger Krimi

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin Scheinen noch nicht so recht „im Leben angekommen“ zu sein, wenn man das so sagen kann. Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme.
Eine Aufgabe muss also her. Und die ist rasch gefunden, gibt es doch etliche Fälle, der sich die Polizei nicht recht ausgiebig widmen mag – und so gründen sie kurzerhand eine Hausboot-Detektei ! Das nenne ich mal eine innovative Idee und sowas habe ich zuvor auch noch nicht gelesen. Fand ich erstmal prima.
Auch das Cover gefällt mir richtig gut – man bekommt gleich Lust auf die Geschichte !
Auch der Titel ist sehr gut ausgewählt und passt hervorragend zur Geschichte und den Personen.
Amy Achterop erzählt mit diesem Krimi auf 352 Seiten eine ebenso lustige wie spannende Geschichte, die sehr gut unterhält und ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band „Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Grund“, der am 30. August 2023 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

humorvoll und spannend

0

Bei „ Die Hausboot – Detektei: Tödlicher Genuss“ von Amy Achterop handelt es sich um einen Kriminalroman.

Das Cover ist auffällig, passend und Titel, sowie der Name der Autorin sind gut lesbar. Auf der ...

Bei „ Die Hausboot – Detektei: Tödlicher Genuss“ von Amy Achterop handelt es sich um einen Kriminalroman.

Das Cover ist auffällig, passend und Titel, sowie der Name der Autorin sind gut lesbar. Auf der Buchinnenseite befindet sich eine kurze Personenbeschreibung der fünf Detektive.

Anfangs hatte etwas Probleme, mir die holländischen Namen der vielen Protagonisten zu merken. Eine kleine selbst angefertigte Namensliste hat hier geholfen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Dieser Kriminalroman lässt sich flüssig lesen, man kommt gut in die Geschichte hinein, kann sich die Handlungsorte bildhaft vorstellen und der Humor kommt nicht zu kurz. Der Fall baut sich langsam auf und bleibt ,durch die vielen Wendungen, bis zum Schluß spannend.

Die facettenreichen Protagonisten sind gut gezeichnet. Nicht nur einmal hat mich hier die Autorin überrascht. Mit Jan´s bisherigem Lebenslauf, habe ich so gar nicht gerechnet.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Lockerer Krimi mit viel Genuss

0

Ich habe soeben "Die Hausboot Detektei" von Amy Achterop beendet. Da ich es kaum aus der Hand legen konnte, bin ich schnell durch die gut 300 Seiten geflogen.
In diesem Krimi wird die Hausboot Detektei ...

Ich habe soeben "Die Hausboot Detektei" von Amy Achterop beendet. Da ich es kaum aus der Hand legen konnte, bin ich schnell durch die gut 300 Seiten geflogen.
In diesem Krimi wird die Hausboot Detektei gegründet. Es kommen verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und ohne Job zusammen. Sie bekommen den Auftrag im Wettbewerb zwischen zwei Köchen zu spionieren. Allerdings stoßen sie auf eine Leiche und versuchen den Fall zu lösen.
Die Hauptfiguren sind alle sehr liebevoll beschrieben, alle haben Ecken und Kanten, in denen ich mich wiedergefunden habe.
Das Buch kommt ohne viel Action und Tempo aus, aber gerade das macht es für mich so lesenswert. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich um einen Kriminalroman handelt, so dass "echte" Krimifans wohl nicht auf ihre Kosten kommen.
Am Anfang bin ich etwas über die Erzählzeit gestolpert, das Buch ist im Präsens geschrieben. Da ich dies nicht häufig in Büchern habe, musste ich mich erst daran gewöhnen, das ist aber schnell geschehen.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut, ich hätte es wohl schon aufgrund dessen in die Hand genommen.
Ich vergebe 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere