Cover-Bild Touch me forever
Band 3 der Reihe "Now and Forever"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.10.2022
  • ISBN: 9783404185719
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Baxter

Touch me forever

Skye hat die Schauspielerei, Drogen und Alkohol hinter sich gelassen und zieht in einen kleinen Ort an der Küste New Hampshires. Hier möchte sie ihr Leben ordnen und zur Ruhe kommen.

Als CEO eines Großkonzerns hat Hunter alles, was er immer wollte - Geld. Macht. Adrenalin. Doch dann erreicht ihn ein Hilferuf seiner Schwester. Er lässt in New York alles stehen und liegen und kehrt zurück in seine Heimatstadt an der Ostküste New Englands.

Skye und Hunter treffen in der kleinen Stadt aufeinander und scheinen sich immer gesucht zu haben. Aber kann das gut gehen? Oder werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt?


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Nette Liebesgeschichte mit Kleinstadtflair

3

Nachdem die Schauspielerin Skye ihre Drogen- und Alkoholsucht überwunden hat, reist sie nach Honey Falls, wo sie als Kind glückliche Sommer im Haus ihrer Tante verbrachte. Ivy, wie Skye damals hieß, hatte ...

Nachdem die Schauspielerin Skye ihre Drogen- und Alkoholsucht überwunden hat, reist sie nach Honey Falls, wo sie als Kind glückliche Sommer im Haus ihrer Tante verbrachte. Ivy, wie Skye damals hieß, hatte nach dem Tod der Tante das Haus geerbt, doch es stand jahrelang leer und muss zunächst gründlich renoviert werden, ehe es ihr eine gemütliche Zuflucht bieten kann. Um dem harschen Winterwetter zu entgehen, zieht Ivy ins Hotel, wo sie unvermittelt ihrer Jugendliebe Hunter gegenüber steht. Der erfolgreiche CEO war einige Monate zuvor in sein Heimatstädtchen zurück gekehrt, wo er seine Schwester vorübergehend im Familienhotel vertritt. Können die Beiden an die emotionale Verbindung ihrer Jugendzeit anknüpfen, oder stellt die Vergangenheit unüberwindbare Mauern auf?

"Touch me forever" von Amy Baxter ist der dritte Band der "Now and Forever" Reihe und obwohl Skye und Hunter bereits Gastauftritte in den voran gegangenen Bänden hatten, lässt sich das Buch auch gut lesen ohne die ersten Teile zu kennen. Ich bin neu in die Serie eingestiegen und hatte nicht das Gefühl, dass mir zum Verständnis der Ereignisse etwas fehlt. Beide Protagonisten fand ich schnell sympathisch und es hat mir Freude gemacht, sie durch ihre Geschichte zu begleiten. Ivys Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit zeigt allerdings, dass sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere deutlich weniger liebenswürdig war, als nach dem suchtbedingten Absturz. Diese Einblicke und einige Andeutungen zum Leben von Hunters Schwester haben meine Lust geweckt, auch die Vorgängerbände zu lesen.

Den Schreibstil habe ich als angenehm leicht empfunden, das winterliche Flair im Kleinstadthotel hat mich während des Lesens in Wohlfühlatmosphäre eingehüllt wie in eine kuschelige Wolldecke. Einzig der Umgang der Hauptfiguren mit ihrer ersten Krise konnte mich nicht ganz überzeugen, hier hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht. Sicher sind Beide eher als Einzelkämpfer durch ihr früheres Leben gegangen , dennoch fand ich gerade Hunters Verhalten nicht stimmig mit der Persönlichkeit, die er bis zu diesem Zeitpunkt gezeigt hatte. Was dem Lesevergnügen allerdings kaum Abbruch tut, insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt, so dass ich für die ruhig erzählte Liebesgeschichte gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Fazit: Das Kleinstadtflair hat mich beim Lesen in Wohlfühlatmosphäre gehüllt, bis auf winzige Unstimmigkeiten, hatte ich ein angenehmes Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.11.2022

nette Winterlandschaft in der Kleinstadt

2

Das Cover finde ich übrigens traumhaft schön. Das Muster und die Farben harmonieren super miteinander! Ein Blickfang in jeder Buchhandlung oder im eigenen Bücherregal.
Der Schreibstil der Autorin ist, ...

Das Cover finde ich übrigens traumhaft schön. Das Muster und die Farben harmonieren super miteinander! Ein Blickfang in jeder Buchhandlung oder im eigenen Bücherregal.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie erwartet, wieder ganz wundervoll zu lesen. So flüssig und locker, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Durch die bildhaften Beschreibungen findet man sich problemlos mitten in der Geschichte wieder. Ich mag es sehr gerne, wenn eine Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. So kann man die beiden Protagonisten besser kennen lernen und ihre Handlungen und Gefühle besser nachvollziehen.
Das Setting mit der verschneiten Winterlandschaft und das "Gefangensein" im Hotel durch die enormen Schneemassen fand ich toll. Ich mochte die Atomsphäre sehr gerne.
Hunter war mir gleich total sympathisch, er wirkt sehr aufmerksam und attraktiv scheint er auch noch zu sein. Ivy mochte ich auch gerne. Die Vergangenheit der beiden war keinesfalls einfach, deswegen gefiel es mir super gut, wenn sie in dieser "ruhigen" Atmosphäre wieder aufeinander trafen. Lediglich die körperliche Liebe ging mir dann von einem auf den anderen Augenblick etwas zu schnell und der richtige Konflikt wurde zuerst mit Flucht und dann für mich zu reibungslos aufgelöst.
Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte mit ernsten Themen, die gerne noch etwas detaillierter beschrieben hätten sein können, für die ich 4 von 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.11.2022

Süße Liebesgeschichte mit teilweise harten Themen

3

Ivy ist eine Aussteigerin aus der Maschinerie Hollywood. Das hat viele Gründe. Sie kehrt in das Örtchen ihrer Tante zurück, welche ihr vor einigen Jahren das Haus vererbte und wo sie viele glückliche Momente ...

Ivy ist eine Aussteigerin aus der Maschinerie Hollywood. Das hat viele Gründe. Sie kehrt in das Örtchen ihrer Tante zurück, welche ihr vor einigen Jahren das Haus vererbte und wo sie viele glückliche Momente erlebt hat. Dort trifft sie auch wieder auf ihre Jugendliebe Hunter.
Auch Hunter konnte sie nie vergessen und kann bis heute nicht verstehen, warum Ivy ihn damals einfach verlassen hatte.

Hunter und Ivy kennt man beider aus jeweils einen Vorgängerteil. Hunter war mir aus dem zweiten Teil schon sympathisch, den ersten Teil mit Ivy/Skye kenne ich nicht.
Hunter ist sehr einfühlsam und liebevoll.
Ivy ist eine starke Frau, die wirklich viel durchgemacht hat und es irgendwie geschafft hat sich selbst aus dem Dreck zu ziehen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Winterlandschaft ist toll beschrieben.

Kritisieren möchte ich, dass ich immer noch nicht verstehe, warum Hunter nie von ihre Schauspielkarriere erfahren hat. Zumal sie erst später ihren Namen änderte.
Auch einige Handlungen/Verhaltensweisen fand ich nicht nachvollziehbar.

Insgesamt ist es ein schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.11.2022

Schöne runde Lovestory

3

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ...

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ist.

Touch me Forever ist der dritte Band der Forever Reihe, lässt sich aber durchaus auch eigenständig lesen. Ich habe die beiden zuvor nicht gelesen, daher kann ich sagen das es dem Verständnis keinen Abbruch tut. Allerdings glaube ich, um alle Charaktere besser zu kennen, ist es empfehlenswert die drei Bände in ihrer gedachten Reihenfolge zu lesen.

Wir begleiten Ivy auf ihrem steinigen Weg zurück zu sich selbst. Sie kämpft mit Gefühlen, Dämonen und findet die Liebe (wieder).

Das Buch ist einfach angenehm geschrieben und lässt sich dadurch einfach weg lesen. Man kann sich mit den Figuren und auch deren Problemen durchaus identifizieren.
Man kann den Alltag wunderbar vergessen und abschalten. Ich hatte tolle Lesestunden damit und kann das Buch daher nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.11.2022

Schöne Lovestory.

3

Amy Baxter – Touch me forever

Die Schauspielerin Skye ist aufgrund von Drogen und Alkohol am Ende ihrer Karriere angekommen. Sie hat sich für den schweren Weg entschieden. Nun, ein knappes Jahr später ...

Amy Baxter – Touch me forever

Die Schauspielerin Skye ist aufgrund von Drogen und Alkohol am Ende ihrer Karriere angekommen. Sie hat sich für den schweren Weg entschieden. Nun, ein knappes Jahr später ist sie trocken, clean und baut sich ein neues Leben in ihrer Heimatstadt auf. Sie nimmt ihren alten Namen wieder an und trifft noch am ersten Abend auf ihre Jugendliebe Hunter.
Hunter, einst erfolgreicher CEO in New York hat das Großstadtleben satt und als seine Schwester Megan das Familienhotel zurücklässt um ihrer Vergangenheit zu entfliehen, übernimmt er die Pflichten und findet schon bald Gefallen an der ruhigen Kleinstadt und der Arbeit.
Als Ivy vor ihm steht flammen sofort die alten Gefühle wieder auf, allerdings ist er nicht bereit sie noch mal in sein Herz zu lassen, schließlich hat sie ihn schon einmal verlassen.
Doch Ivy alias Skye muss sich erst mal ihrer Vergangenheit stellen, bevor sie auch nur daran denken kann, ihre Zukunft in Angriff zu nehmen.
Wird es ihr gelingen?

Ich habe von der Autorin bereits viele Bücher gelesen, neben der "San Francisco Ink"- oder "Kings Legacy"-Reihe auch Einzelbände und natürlich die beiden Vorgänger der "Now and Forever"-Reihe.
Der Erzählstil der Autorin ist fesselnd, lockerleicht und modern. Ich konnte schnell in die Story abtauchen, war sehr gespannt darauf, was nun aus Skye wird, die sie ja nun mal bereits im ersten Buch (Hold me forever) vorkommt und dort nicht gerade herzallerliebst ist. Für die Autorin war es eine richtige Herausforderung, die einst so unsympathische Gegenspielerin nun so sympathisch zu machen, dass ich sie ins Herz schließen konnte. Es hat ein Weilchen gedauert, aber ja, nachdem Skye alias Ivy ihre Mauern für uns geöffnet hat, habe ich mit ihr fühlen und leiden aber auch hoffen und mich mit ihr freuen können.
Auch Hunter haben wir bereits kurz im letzten Buch (Feel me forever) kennenlernen können. Der ältere Bruder von Megan war mir bereits dort sympathisch und ich freue mich, dass er nun ebenfalls sein Happy End bekommen hat. Ich habe ihn als sehr fürsorglich und sympathisch erlebt, nicht nur im Umgang mit seiner Schwester und den Angstellten sondern auch mit Ivy.
Am Ende gab es einen kleinen Twist, da fand ich seine Reaktion etwas überzogen, aber das ist einfach Geschmackssache.
Schön fand ich hingegen, dass wir alle Hauptfiguren aus den beiden Vorgängern noch mal kurz treffen, das am Ende keine offene Fragen mehr bleiben.

Die Story ist in sich abgeschlossen, kann also eigenständig gelesen werden. Dennoch empfehle ich die Bücher in der richtigen Reihe zu lesen, denn bereits dort werden die verschiedenen Figuren aufgebaut und vorgestellt. Für den optimalen Lesegenuss empfiehlt sich also die Reihe chronologisch zu lesen.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Story war kurzweilig, es hat geknistert und ich mochte die Dynamik der Figuren. Meine größte Sorge war, dass mir Ivy vielleicht unsympathisch bleibt, denn wie gesagt, in Band 1 war sie nicht die netteste Person im Universum, aber die Autorin hat die Hürde super gemeistert und ich konnte mich nach einiger Zeit auf Ivy einlassen.
Die Liebesgeschichte ist sehr schön ausgearbeitet, mit viel Gefühl, aber auch mit Ängsten, die erst mal angegegangen werden müssen.
Wie nicht anders zu erwarten hat mich die Geschichte von Amy Baxter erneut fesseln und später verzaubern können.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Reihe.

Das Cover ist sehr hübsch, die Farben gefallen mir gut. Außerdem ist der Wiedererkennungswert zur Reihe hoch.

Fazit: Schöne Lovestory. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl