Cover-Bild A Different Blue
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 25.06.2021
  • ISBN: 9783736314924
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Harmon

A Different Blue

Frauke Lengermann (Übersetzer)

"Manchmal können genau die Dinge uns retten, vor denen wir gerettet werden möchten."

Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Von ihrer Mutter als Kleinkind am Straßenrand zurückgelassen, ist Blue in dem schmerzhaften Glauben aufgewachsen, ganz allein auf der Welt zu sein. Sie spürt, wie ihr Leben ihr jeden Tag ein bisschen mehr zu entgleiten droht. Doch dann trifft sie auf ihren neuen Geschichtslehrer Darcy Wilson. Er ist jung, hat einen coolen britischen Akzent und eine ansteckende Leidenschaft für sein Unterrichtsfach. Darcy ist der erste Mensch, der an Blue glaubt und hinter ihre abweisende Fassade blickt. Aber Blue und Darcy wandern auf einem schmalen Grat. Denn während sich die beiden einander immer mehr öffnen, wissen sie auch, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist ...

"Alles an diesem Buch ist einfach nur wunderschön." ALL ABOUT ROMANCE BLOG

Remake von FÜR IMMER BLUE

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2021

Ein wirklich gutes Buch!

0

Oh WOW. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mir das Buch dann zum Schluss doch noch so gut gefällt und mich überzeugt - doch hier sind wir nun.
Erstmal etwas zu dem Cover. Dieses passt Aufgrund des ...

Oh WOW. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mir das Buch dann zum Schluss doch noch so gut gefällt und mich überzeugt - doch hier sind wir nun.
Erstmal etwas zu dem Cover. Dieses passt Aufgrund des Namens der Protagonistin und der verschiedenen Blautöne, welche auch in den Kapitelüberschriften auftauchen, sehr gut zur Handlung. Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und bin deshalb wirklich dankbar, da mir die Geschichte echt richtig gut gefallen hat.
Auch der Schreibstil der Autorin konnte mich von der ersten Seite an überzeugen. Er war einfach und flüssig zu lesen und dennoch auf irgendeine Art schön und leicht.

Ich habe Darcy und Blue (und Tiffa) so in mein Herz geschlossen, dass ich sie schon jetzt vermisse und überlege, das Buch irgendwann nochmal zu lesen. Blue hat in ihrem Leben schon so viel durchgemacht und ich bin wirklich froh, dass sie auf Darcy (und Tiffa - ich werde niemals aufhören, über sie zu reden) getroffen ist. Als ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich zu Beginn, dass diese von mir anfänglich gefürchtete Lehrer-Schülerinnen-Beziehung in eine völlig andere Richtung gehen wurde, doch dies war zum Glück nicht der Fall.
Blues Geschichte hat mich unfassbar fasziniert und ich bin so so froh darüber, dass es zum Schluss sogar eine Auflösung gab! Doch auch Darcys Hintergrund hat mich etwas überrascht, da er ja wirklich überhaupt nichts dazu erwähnt hatte…
Blue hat in dem Buch eine wunderschöne Charakterentwicklung durchgemacht (beziehungsweise hat es einfach schon immer in ihr geschlummert und niemand konnte es bis jetzt herausholen), was mich sehr berührt hat.
Zum Schluss muss ich einfach noch kurz loswerden, dass die intimen Szenen Gott sei Dank echt so im Detail beschrieben wurden - bin von diesen ja bekanntlich nicht so der größte Fan.
Ich möchte hier jetzt nicht genauer auf die Charaktere und die Handlung eingehen, da man an dieses Buch - meiner Meinung nach - mit so wenig Vorwissen wie möglich rangehen sollte.

Ich kann es jedem wirklich nur wärmstens empfehlen, gerade dann, wenn man ein gutes Buch für zwischendurch sucht! Da es mich jedoch nicht so mitnehmen und begeistern konnte, wie manch andere Bücher, gebe ich 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

A Different Blue - Amy Harmon

0

"Manchmal können genau die Dinge uns retten, vor denen wir gerettet werden möchten."
Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Von ihrer Mutter als Kleinkind am ...

"Manchmal können genau die Dinge uns retten, vor denen wir gerettet werden möchten."
Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Von ihrer Mutter als Kleinkind am Straßenrand zurückgelassen, ist Blue in dem schmerzhaften Glauben aufgewachsen, ganz allein auf der Welt zu sein. Sie spürt, wie ihr Leben ihr jeden Tag ein bisschen mehr zu entgleiten droht. Doch dann trifft sie auf ihren neuen Geschichtslehrer Darcy Wilson. Er ist jung, hat einen coolen britischen Akzent und eine ansteckende Leidenschaft für sein Unterrichtsfach. Darcy ist der erste Mensch, der an Blue glaubt und hinter ihre abweisende Fassade blickt. Aber Blue und Darcy wandern auf einem schmalen Grat. Denn während sich die beiden einander immer mehr öffnen, wissen sie auch, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist ...
(Klappentext)


In diesem Jahr konnte mich Amy Harmon schon mit "Infinity Plus One" begeistern und ich wollte gerne noch mehr Bücher von ihr aus dem gleichen Genre lesen. Von der ersten Seiten an konnte mich die Geschichte von Blue berühren und fesseln. Allein durch den Prolog wird deutlich, dass sie schon einiges mitmachen musste.
Im Laufe der Handlung erfährt man immer mehr Details über ihre Kindheit, gleichzeitig wird aber auch deutlich, dass Blue nichts über ihre Herkunft, ihren richtigen Namen oder ihr Geburtsdatum weiß. Einige Rückblenden haben mich zu den Tränen gerührt, weil mir die Protagonistin so leid tat, mit dem, was sie durchmachen musste. Sie musste in ihrer Vergangenheit mit vielen erschreckenden Situationen fertig werden.
Zitat : "Einen lauten, unausstehlichen Pfau mit buntem Federkleid, der seine Kleidung dazu benutzte, seine Schönheit zu unterstreichen und sich nach Zuneigung verzehrte. Aber das alles war nichts weiter als eine schillernde Tarnung."
Nach außen ist Blue an ihrer Highschool eher als aufmüpfige, rebellische und coole Schülerin bekannt. Der neue Lehrer, den alle ihre Mitschüler*innen anhimmeln, ist von ihrem Verhalten überhaupt nicht beeindruckt. Und Blue stellt mit der Zeit fest, dass sie Darcy Wilson irgendwie mag, obwohl sie anfangs anders über ihn dachte.
Zitat : "Als er das sagte, zwinkerte er mir zu, und ich unterdrückte den Impuls, ihm die Zunge herauszustrecken. Lehrer sollten nicht jung und gut aussehend sein. Irgendwie ärgerte mich das wirklich."
Blue war eine ungewöhnliche und vor allem nicht perfekte Protagonistin. Darcy Wilson hat eine charmante, britische und leicht altmodische Art an sich. Oft kommt er ernsthaft herüber und wirkte dadurch älter als 22 Jahre. Normalerweise finde ich solche Liebesgeschichten, in denen sich die Protagonistin in ihren Lehrer verliebt, nicht besonders toll. Bei diesem Buch war es aber richtig gut umgesetzt. Zwischen den beiden entsteht erst eine freundschaftliche Ebene, die sich sehr langsam weiterentwickelt. Dadurch war es authentisch, Blue und Wilson waren nicht von Anfang an total ineinander verliebt, was ich gerne mochte.
Insgesamt konnte mich nur ein bestimmter Aspekt, der thematisiert wurde, nicht ganz überzeugen. Der Auslöser von einem Ereignis und die damit zusammenhängenden Dinge haben zwar zu der Geschichte und Blues charakterlicher Entwicklung gepasst, aber trotzdem hätte ich es anders besser gefunden. Ansonsten hat mir die Handlung ziemlich gut gefallen. Es war cool, dass Blue in ihrer Freizeit Holzbildhauerin ist und ich fand den Bezug zu Indianer-Stämmen gelungen. Wie schon in ihren vorherigen Werken hat Amy Harmon ein tollen und großartigen Schreibstil und sie kann wundervoll mit Worten umgehen.

Fazit :
Eine authentische Liebesgeschichte und eine Protagonistin, die in ihrer Vergangenheit einige erschreckende Dinge erlebt hat. Berührend und toll wortgewandt geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Schöne Geschichte, aber leider Klappentext verfehlt.

0

In „a different blue“ von Amy Harmon geht es um die junge Blue Echohawk. Tragischerweise ist sie von ihrer Mutter im Kleinkindalter ausgesetzt worden und versucht seit her über jegliche Schnippsel ihrer ...

In „a different blue“ von Amy Harmon geht es um die junge Blue Echohawk. Tragischerweise ist sie von ihrer Mutter im Kleinkindalter ausgesetzt worden und versucht seit her über jegliche Schnippsel ihrer Vergangenheit herauszufinden wer sie ist und woher sie kommt. Leider meint es das Leben nicht immer gut mit Blue. In ihrem Geschichtsunterricht lernt sie Mr Wilson kennen, dessen Unterricht ihr definitiv in Erinnerung bleiben wird. Ob Blue es schafft den Herausforderungen des Lebens gerecht zu werden und aus ihrem unendlichen Loch zu entfliehen, erfahrt ihr, wenn ihr es lest.

Ich habe mich bewusst dazu entschieden den Inhalt anders als im Klappentext darzustellen, denn der Klappentext sorgte dafür, dass ich eine absolut normale New - Adult Liebesgeschichte lesen würde und das ist in dieser Geschichte nicht der Fall.

Das Cover ist ein absoluter Hingucker, wie es aber auch grundsätzlich beim LYX Verlag der Fall ist. Es passt zum Titel und zum Inhalt, da die Protagonistin „Blue“ heißt. Das Cover ist grundsätzlich nicht besonders vielsagend, sondern einfach nur schön.

Der Lesefluss in der Geschichte sowie der damit einhergehende Erzählstil gefallen mir sehr gut. Der Leser liest aus der Ich-Perspektive der Protagonistin und kann damit all das fühlen und erleben, was sie fühlt. Das ist sehr wichtig, denn die Geschichte ist sehr poetisch, gefühlvoll und teilweise auch sehr traurig und tiefgründig, weshalb ein guter Erzählstil unabdinglich ist, wenn man diese Gefühle auch im Leser erreichen will. Die Autorin hat es bei mir geschafft. Außerdem ist es zur Abwechslung auch spannend nur aus einer Perspektive lesen zu können, damit man eben nicht direkt weiß, was der andere Partner in der anbahnenden Romanze denkt. Somit haben wir sehr viel Gefühl, Poesie und Spannung.

Die Handlung ist sehr einfach. Man erhält eine kurze Vorgeschichte und dann geht es los mit Blues Abenteuer. Wichtig hierbei ist, dass wir zwischendurch auch Einblicke in ihre Vergangenheit bekommen. Dies sind meistens Schnippsel aus der Vergangenheit, die Blue besonders am Herzen liegen oder die wichtig für das Erschließen des Rätsels ihrer Vergangenheit sind. Der Hauptplott besteht also nicht aus der Romanze zwischen Darcy Wilson und Blue, sondern wirklich daraus ihre Vergangenheit zu entschlüsseln, was wirklich nicht einfach ist, weil man zwar ein paar Schnippsel und viel Emotion hat, aber dennoch vor einer schwarzen Wand des Nichts hingehalten wird. Daher kann ich hier nur wiederholen: Spannung ist gegeben! Dennoch wird es leider manchmal ein bisschen zu langatmig, wenn zu viel und zu lang Emotion und Gefühl beschrieben wird, was man aber auch einfach überfliegen kann, bis der Lesefluss wieder auf Hochtour ist. Wenn man ein absoluter Fan von Kitsch ist, müsste man grundsätzliches Lesevergnügen haben.

Die Charaktere, ich beschränke mich hier bei auf Darcy Wilson und Blue, sind Charaktere, die in Erinnerung bleiben. Beide sind für sich besonders und unglaublich verschieden. Zum Einen finde ich es super toll, dass der Protagonist Darcy mit seinen Erzählungen im Geschichtsunterricht Allgemeinwissen an den Leser vermittelt, aber mit seinen Projekten viel Poesie und Literatur einbaut. Durch diese Besonderheit von Darcy erhält „a different blue“ seine ganz besondere bildende, poetische und gefühlvolle Note. In Relation zu anderen männlichen Protagonisten ist Darcy der absolute Good Guy und möchte jedem Menschen nur das Gute und kann Böses oder Verbotenes nicht ertragen. Man könnte fast sagen er ist ein erwachsener Nerd. Ich persönlich würde mich nicht davon angezogen fühlen, aber als Charakter konnte ich ihn sehr liebgewinnen und Blues Gefühle nachvollziehen.

Blue ist eher das Bad Girl. Und auch das finde ich sehr besonders in dieser Geschichte. Außen hart und innen zart. So würde ich Blue beschreiben. Ich finde sie ist so ein kluger und hübscher Mensch und ihre Handlungen sind trotz des Gefühlschaos in ihrem Leben fast ausschließlich rational. Ich musste kein einziges Mal ein Auge verdrehen, weil sie vielleicht irgendetwas naives getan hat, wie es so oft in solchen Romanen der Fall ist. Natürlich ist sie draufgängerisch und ihr Verhalten manchmal fragwürdig, aber das macht ihre Geschichte und vor allem ihre Entwicklung aus. Es hat Spaß gemacht zu sehen - oder zu lesen- was sie aus sich macht.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich um eine sehr gefühlvolle, tiefgründige, aber auch spannende Geschichte handelt. Die Liebesgeschichte steht nicht im Vordergrund, weshalb ich empfehlen würde dieses Buch nur zu lesen, wenn man damit klar kommt einfach mal die Geschichte eines Menschens mitzuerleben, wobei die Liebe zwar eine Rolle spielt, aber nicht die größte. Und auch ein Good Guy wie Darcy ist zur Abwechslung sehr erfrischend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

Herzerwärmend!😭💙

0

•A Different Blue von Amy Harmon•
Als ich dieses Buch begonnen habe, dachte ich nicht, dass es so voller Überraschungen stecken würde. Was ich am Anfang noch langatmig und langweilig fand, hat sich zu ...

•A Different Blue von Amy Harmon•
Als ich dieses Buch begonnen habe, dachte ich nicht, dass es so voller Überraschungen stecken würde. Was ich am Anfang noch langatmig und langweilig fand, hat sich zu etwas atemberaubend Schönen entwickelt, das mein Herz zum schneller Schlagen bewegt hat. Denn Wilson und Blue sind so unfassbar wundervoll und herzlich!💙

Ich kann meine Augen kaum von diesem atemberaubend schönen Cover abwenden. Denn die Gestaltung ist einfach der Hammer und diese verschiedenen Blautöne erst, es spiegelt den Titel und in gewisser Weise auch den Inhalt des Buches einfach so gut wider. Ebenso der Schreibstil von Amy Harmon ist ein wahrer Traum. Er ließ sich wunferbar flüssig und angenehm lesen, sodass es mir nicht schwerfiel, mich in Blues Gedanken zu verlieren. Außerdem steckt der Schreibstil wirklich voller Schmerz, kann aber gleichzeitig so unglaublich locker sein und dann auch noch extrem emotional.

Blue ist definitiv eine sehr besondere Protagonistin, die ich in der Weise noch nie in einem Buch erlebt habe. Zu Beginn gibt sie den Klassenclown, versteckt ihr wahres Ich, ist distanziert, einsam und wohl das, was man ein Bad Girl nennen würde. Und doch habe ich sie sofort in mein Herz geschlossen und lieben gelernt. Und dann tritt Wilson in ihr Leben und ich kann gar nicht glauben, wie krass Blue sich entwickelt hat. Aus dem Mädchen, das sich einsam und verloren fühlte und nicht wusste, wer es war, wurde eine Frau, dir Verantwortung übernommen hat, an ihren Aufgaben gewachsen ist und sich endlich gefunden hat. Blue hat mich so unfassbar stolz gemacht und gleichzeitig so sehr überrascht und beeindruckt. Doch auch Wilson hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und trägt num einen kleinen Teil meines Herzens in seinen Händen. Denn dieser Mann ist wirklich atemberaubend toll! Von Anfang an war er für Blue da, hat versucht, das Beste aus ihr herauszuholen und sie auf ihrer Selbstfindungsreise zu begleiten. Er hat nicht eine Sekunde gezögert, obwohl er ihr Lehrer war. Aber man hat auch immer wieder gemerkt, dass es Wilson nie um Sex oder ähnliches ging, er wollte Blue WIRKLICH ein Freund sein, und das war unfassbar ehrenhaft von ihm. Er hat sie zu nichts gedrängt und war einfach ein unglaublicher Gentleman. Wilson war ein korrekter Mann mit einem riesengroßen Herzen, ein super süßen Liebe zur Literatur und einer Freundlichkeit, die man kaum bei einem Menschen erlebt. Wilson war einfach durch und durch gut, so unfassbar gut!

Aber auch die Nebencharaktere und ihre Verstrickungen untereinander waren mir meistens ziemlich sympathisch. Allen voran werde ich wohl immer Wilsons Familie lieben. Denn sie waren alle so unglaublich herzlich und haben Blue in ihre Mitte genommen, vor allem Tiffa, die Blue so viel gegeben hat. Zudem mochte ich auch Blues Grandma Stella sehr gerne und irgendwie auch Jimmy, wenn man dem glauben darf, was Stella zum Ende hin erzählt hat. Und dann wären da noch Mason, Colby, Brandon und ihre restlichen Kumpels, die mir allerdings absolut unsympathisch waren. Deren Verhalten war einfach nur unreif und total bescheuert. Dafür mochte ich allerdings Manny noch ziemlich gerne und die Beamten im Polizeirevier in Reno waren auch wirklich super nett, vor allem zu Blue.

Die ersten beiden Bände der Reihe habe ich nie gelesen, aber Blues Geschichte hat mich sofort angesprochen, dass ich das Buch aus der Buchhandlung einfach mitgehen lassen musste. Und dann habe ich mit Blues Geschichte begonnen und nicht ein bisschen geahnt, dass sie mich so sehr überraschen würde. Denn dieses Buch steckt einfach wirklich voller Überraschungen. So habe ich am Anfang wirklich lange gebraucht, um mich in der Geschichte zurecht zu finden. Die ellenlangen Monologe und Geschichte aus Blues Kindheit waren ziemlich langatmig und für mich einfach nicht relevant, was meine Lesemotivation ziemlich runtergezogen hat. Zudem kam auch Wilson kaum vor, was ich sehr schade fand. Doch ab einem gewissen Punkt, ich kann nicht einmal mehr sagen, wann, hat sich plötzlich alles geändert und die Geschichte hat an Fahrt zugenommen. Mit jeder Seite habe ich es ein bisschen mehr geliebt. Aus Blue und Wilson wurden schließlich unfassbar gute Freunde. Blue war nicht mehr alleine und ist an ihren Aufgaben gewachsen. Ich war ziemlich geschockt, als es plötzlich hieß, sie sei schwanger, und das nicht einmal von Wilson. Aber ich fand es atemberaubend, wie erwachsen Blue dadurch geworden ist und was für richtige, bewundernswerte Entscheidungen sie getroffen hat. Und während all der Zeit war Wilson immer an ihrer Seite. Die Freundschaft, die die beiden hatten, war definitiv etwas Besonderes. Irgendwann hat sich aus dieser Freundschaft sehr langsam, fast etwas zu langsam, mehr entwickelt. Aus Freunden wurden Liebende und das war einfach mehr als schön, weil Blue und Wilson einfach zusammengehört habe. Sie haben mein Herz zum höher Schlagen bewegt und mir immer wieder gezeigt, wie intensiv ihre Gefühle füreinander wirklich sind. Doch eigentlich war ihre Liebe auch eher nebensächlich. Denn am wichtigsten war ziemlich sicher Blues Selbstfindungsprozess. Die Puzzleteile ihrer Vergangenheit haben sich zusammengefügt und so viel offenbart, dass ich doch regelrecht geschockt war. Blues Lebensgeschichte ist so unglaublich herzzerreißend, aber es ist wunderschön, wie das Ganze für sie ausgegangen ist. Das Mädchen, das nichts hatte, hatte plötzlich alles. Beinahe hätte ich ein paar Tränen verdrückt. Und was ich aber am meisten liebe in dieser Geschichte, ist der unübersehbare Bezug zu „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen. Diese kleinen Parallelen waren wirklich so schön, vor allem auch die Anspielung auf Wilsons Namen, der ja eigentlich Darcy Wilson lautet. Ich habe das einfach sehr genossen, es hat dem Buch einen gewissen Flair verliehen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Blue und Wilson 4 von 5 Sternen. Eigentlich hätte ich auch sehr gerne mehr vergeben, aber dafür gab es dann doch zu viel, das mich gestört hat. Doch nichtsdestotrotz ist diese Geschichte einfach wunderschön, voller Überraschungen, Liebe und anderen Gefühlen. Wilson und Blue sind einfach wundervolle Charaktere!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2021

Emotionale Geschichte mit mal mehr und mal weniger schönen Momenten

0

>>Manchmal können genau die Dinge uns retten, von denen wir gerettet werden möchten.

>>Manchmal können genau die Dinge uns retten, von denen wir gerettet werden möchten.<<

Worum geht es?
Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein einziges Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, und fühlt sich nirgends dazugehörig. Auch unter ihren Kommilitonen ist sie eine Außenseiterin. Sie kleidet sich anders als die anderen, sie schminkt sich auffällig und umgibt sich mit den falschen Menschen. Blue spürt, wie ihr Leben ihr jeden Tag ein bisschen mehr zu entgleiten droht. Doch dann trifft sie auf Darcy Wilson, der - als Erster und Einziger - an sie glaubt und ihr zeigt, warum es sich lohnt, ein guter Mensch zu sein und für das Leben zu kämpfen. Blue entwickelt Gefühle für Darcy, obwohl sie weiß, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist. Denn Darcy ist ihr Lehrer ...

Meine Meinung:
"A different Blue" hatte meiner Meinung nach schöne und gute Stellen, aber leider auch öfters mal schwächere Szenen.

Der Schreibstil von Amy Harmon ist super schön locker und leicht, sodass ich von Anfang keinerlei Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu starten. Sie hat mich immer wieder neugierig gemacht und ich habe dadurch den nächsten Seiten sehr erwartungsvoll entgegengesehen.

Die ganze Thematik rund um Blues Vergangenheit und ihrer Familie, fand ich super interessant und spanned. Deswegen mochte ich auch die Kapitel sehr gerne, in welchen man mehr darüber erfahren hat.

Blue ist durch ihre Vergangenheit öfters gebrochen worden, aber sie hat es geschafft und ist immer wieder aufgestanden und hat weitergemacht. Ich mochte deswegen ihre Entwicklung vom Anfang der Geschichte bis zum Schluss sehr gerne. Man hat total gemerkt, wie gut ihr der Kontakt zu Wilson getan hat.

Wilson war mir von Anfang an sehr sympathisch. Wie er mit Blue umgegangen ist, war einfach bezaubernd und auch wie er ihr im Laufe der Geschichte immer beigestanden ist und ihr geholfen hat, hat mein Herz erwärmt.

Auch die Nebencharaktere wie Wilsons Schwester oder die Gedanken von Blue an Jimmy fand ich immer wieder schön und spannend zu lesen.

Was mir leider weniger zugesagt hat, waren die ganzen Wendungen die "A different Blue" hatte. Anfangs war es noch spannend, wenn irgendwas passierte oder wir Leser was neues erfahren hatten, aber nach einiger Zeit fand ich es ein bisschen too much. Ich persönlich fand, dass es ein bisschen zu unglaubwürdig rüber kam.

Und leider fand ich auch die Beziehung zwischen Blue und Wilson ab einem bestimmten Moment zu schnell und nicht mehr so schön. Also an sich haben sich die beiden schon gut getan und hatten eine schöne Beziehung, aber irgendwie hat mir ein bisschen was gefehlt.

Zum Schluss kann ich sagen, dass die Geschichte von Blue und Wilson für mich eine Achterbahn war, die gute und nicht so gute Momente hatte.

Aber trotzdem hatte ich schöne Lesezeiten und hab das Buch genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl