Cover-Bild Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783651000902
Amy Suiter Clarke

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

Thriller
Birgit Schmitz (Übersetzer)

Er entführt immer drei. Jede ein Jahr jünger als die andere. Der Countdown hat begonnen – die Thriller-Entdeckung des Jahres

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei. Drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.

Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer, dem es um Aufmerksamkeit geht? Oder der Killer von damals, der jetzt zurück ist, um sein grausames Werk zu Ende zu bringen?

»Kann man nicht mehr aus der Hand legen.« Wendy Walker
»Treibt den Puls beim Lesen in die Höhe.« Candice Fox
»Zum Nägelkauen spannend – Thrill in Reinform.« Amy Gentry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2021

Spannender Thriller mit Podcast Elementen

0

Die Podcasterin Elle Castillo betreibt einen True Crime Podcast, in dem sie ungeklärte Mordfälle neu aufrollt. Ihr aktueller Fall, der des Countdown Killers, ist auch ein persönlicher. Vor Jahren verschwanden ...

Die Podcasterin Elle Castillo betreibt einen True Crime Podcast, in dem sie ungeklärte Mordfälle neu aufrollt. Ihr aktueller Fall, der des Countdown Killers, ist auch ein persönlicher. Vor Jahren verschwanden Mädchen – jedes Jahr drei, jedes Mädchen ein Jahr jünger als das andere, immer im Abstand von drei Tagen, nach 7 Tagen war das jeweilige Mädchen tot. Bis es irgendwann stoppte, als ein Mädchen fliehen konnte. Elle will den Killer finden, denn sie befürchtet, dass er wieder zuschlägt – wieder ist ein Mädchen verschwunden.

Die Erzählweise ist etwas außergewöhnlicher, denn zwischendrin wird immer mal wieder Elles Podcast (als Transkript) einbezogen und erzählt die Geschichte weiter. Ich fand diese Erzählweise abwechslungsreich, sie hat mich auch nicht im Lesefluss gestört. Ich habe das Buch gelesen, kann mir aber vorstellen, dass es so auch gut als Hörbuch funktioniert. Ein bisschen hat mich die Art und Weise an „Auris“ erinnert.
Leider habe ich erst jetzt gelesen, dass man sich die Podcast Teile auch auf der Verlagsseite hätte anhören können. Das hätte es sicher noch authentischer gemacht.

Das Buch ist gut geschrieben, spannend, zum Teil irreführend, wie ein Thriller so sein muss. Für die volle Punktzahl hat mir etwas Thrill gefehlt, teilweise waren Geheimnisse recht schnell durchschaubar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Spannend

0

Inhalt:
True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. ...

Inhalt:
True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei. Drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.
Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer, dem es um Aufmerksamkeit geht? Oder der Killer von damals, der jetzt zurück ist, um sein grausames Werk zu Ende zu bringen?
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich echt überrascht. Meine anfänglichen Zweifel wurden allerdings sehr schnell aus dem Weg geräumt. Mit sehr bildlichem und spannendem Schreibstil entsteht während des Lesens ein regelrechtes Kopfkino. Man hat vieles einfach deutlich vor Augen. Wirklich toll.
Die einzelnen Charaktere sind super ausgewählt und auch sehr authentisch. Man kann auch die Handlungen der einzelnen wirklich gut nachvollziehen und sich in diese rein versetzen. Toll finde ich, das man auch Einblicke in die Vergangenheit des Killers erhält und so vieles noch besser nachvollziehen kann.
Was mich etwas gestört hat, waren die Podcasts zwischendurch. Die hätte ich jetzt nicht gebraucht und muss gestehen ich habe sie mir auch nicht alle angehört. Das hat meinen Lesefluss zu sehr gestört. Aber ansonsten ein wirklich gutes Buch.

Mein Fazit:
Leider haben mich die Podcasts gestört, deshalb nur 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Sehr unterhaltsam

0

Dieses Buch habe ich mir nur auf Grund des Covers zugelegt. Mich hat es einfach total angesprochen & gerufen "kauf mich".
Es geht um Elle die einen True - Crime - Podcast betreibt.
Ein Täter der zuletzt ...

Dieses Buch habe ich mir nur auf Grund des Covers zugelegt. Mich hat es einfach total angesprochen & gerufen "kauf mich".
Es geht um Elle die einen True - Crime - Podcast betreibt.
Ein Täter der zuletzt vor 20 Jahren gefordert hat, ist das Thema ihrer aktuellen Staffel. Dieser Täter auch bekannt als Countdownkiller, entführt immer jünger werdende Frauen & junge Mädchen. Jede Frau ist ein Jahr jünger als die Vorgängerin. Jedes mal stirbt die Frau am siebten Tag. Sie wird mit dem Gift des Wunderbaums Rezin vergiftet. Bis zu dem Tag als das zehnte Opfer fliehen kann. Damit endet die Serie des Countdownkillers. Vielleicht auch nur vorerst?
Bis sich Elle den Fall annimmt. Wieder verschwindet ein junges Mädchen dessen Todesumstände & das Alter in die Reihe passt.

Es gibt immer mal wieder Irrungen & Wirrungen. Der Spannungsaufbau ist meistens hoch. Der Schreibstil ist flüssig & angenehm zu lesen. Ein Buch das nur schwer aus der Hand legen kann. Eine wirklich gut durchdachte Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2021

Gerechtigkeit für Elle

0

Das Cover des Thrillers "Der Countdown-Killer" ist sehr ansprechend und hat mich direkt neugierig gemacht. Auch inhaltlich hat mich das Buch sehr überzeugt.

Elle ist eine unabhängige Ermittlerin, die ...

Das Cover des Thrillers "Der Countdown-Killer" ist sehr ansprechend und hat mich direkt neugierig gemacht. Auch inhaltlich hat mich das Buch sehr überzeugt.

Elle ist eine unabhängige Ermittlerin, die alte Fälle mit Hilfe ihres Podcast löst. Zur Zeit beschäftigt sie sich mit dem Countdown-Killer, zu dem sie auch eine ganz persönliche Beziehung hat. Der Countdown-Killer tötete vor Jahren junge Frauen nach einem bestimmten Zahlenritual, bis ihm eine entkommt. Nun scheint er zurück zu sein, da ein junges Mädchen ermordet wird, dass in vielen Punkten in sein Mordschema passt. Wird es Elle und ihren Hörern gelingen, ihn aufzuhalten.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, was auch durch den etwas anderen Schreibstil noch verstärkt wird. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann es von daher nur jedem weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2021

Der Countdown Killer

1

Nur du kannst ihn finden

Erster Satz:

Justice Delayed – Podcast
Elle Voice – Over: Minnesota ist bekannt für sein Kälte.

Elle Castillo will Gerechtigkeit. Sie betreibt einen True-Crime-Podcast,der sich ...

Nur du kannst ihn finden

Erster Satz:

Justice Delayed – Podcast
Elle Voice – Over: Minnesota ist bekannt für sein Kälte.

Elle Castillo will Gerechtigkeit. Sie betreibt einen True-Crime-Podcast,der sich mit ungeklärten Verbrechen befasst. Sie will die Stimme der Opfer sein, damit sie nicht vergessen werden und beleuchtet die Fälle neu. Zur Zeit erzählt sie von einem Fall der 20 Jahre zurück liegt.
Der Fall des „Countdown Killers“.

Er entführt immer drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede ist innerhalb von sieben Tagen Tod. Der Countdown hat begonnen... Die Mordserie bricht ab, nachdem sein zehntes Opfer entkommt..

Heute, hat es wieder angefangen. Eine junge Frau verschwindet. Hat der Countdown Killer wieder zugeschlagen? Oder ist es nur ein Trittbrettfahrer?

Das Buch wechselt zwischen der Form eines Thrillers und eines Podcast, welches das Lesen sehr interessant macht. Den Podcast, kann man sich beim Verlag auch anhören, welches ich sehr gut finde. Bei dem Podcast erfährt der Leser viel von dem Hintergrund des Falls. Unter anderem erzählen die Polizei und Freunde der Opfer, wie es für sie war.

„Der Coutdown Killer – Nur Du kannst ihn finden“ ein Thriller, wurde von Amy Suiter Clarke geschrieben und ist mit 426 Seiten im Fischer Scherz Verlag 2021 erschienen. Dieses ist mein erstes Buch der Autorin.

Nachdem ich den Klapptext gelesen hatte, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich erwartete Spannung und gute Ermittlungen. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Spannung baut sich langsam auf und zieht sich dann durch das ganze Buch. Das Cover ist gut gewählt und passt zum Buch. Eine rote Blüte, auf die ich nicht nähre eingehen werde. Findet selbst heraus, was es damit auf sich hat.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Kapitel haben eine angenehme Länge zum lesen. Das Thema des Buches ist sehr interessant und ich wurde gut unterhalten. Schade war nur, das die Geschichte in Teilen vorhersehbar war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere