Cover-Bild Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783651000902
Amy Suiter Clarke

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

Thriller
Birgit Schmitz (Übersetzer)

Er entführt immer drei. Jede ein Jahr jünger als die andere. Der Countdown hat begonnen – die Thriller-Entdeckung des Jahres

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei. Drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.

Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer, dem es um Aufmerksamkeit geht? Oder der Killer von damals, der jetzt zurück ist, um sein grausames Werk zu Ende zu bringen?

»Kann man nicht mehr aus der Hand legen.« Wendy Walker
»Treibt den Puls beim Lesen in die Höhe.« Candice Fox
»Zum Nägelkauen spannend – Thrill in Reinform.« Amy Gentry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2021

Mal ganz anderer Krimi-Aufbau, nicht schlecht

0

Elle Castillo widmet sich als Podcasterin der Aufklärung ungeklärter Fälle. Sie will Gerechtigkeit für die Opfer und Hinterbliebenen. Bisher hatte sie bereits einigen Erfolg furch ihre Sendungen und die ...

Elle Castillo widmet sich als Podcasterin der Aufklärung ungeklärter Fälle. Sie will Gerechtigkeit für die Opfer und Hinterbliebenen. Bisher hatte sie bereits einigen Erfolg furch ihre Sendungen und die Reaktionen der Zuhörer. Nun wagt sie sich an einen spektakulären Fall vor 20 Jahren – den Fall des Countdown-Killers. Den Namen haben die damaligen Ermittler dem Killer gegeben, da er immer 3 Frauen im Abstand von 3 Tagen entführt hat und nach 7 Tagen waren sie tot. Außerdem waren jedes Opfer immer 1 Jahr jünger als seine Vorgängerin. Ein sehr bizarrer Fall, der Elle mit ihrer Veröffentlichung in arge Schwierigkeiten bringt, denn plötzlich fangen nach 20 Jahren Morde genau nach diesem Schema wieder an. Elle gerät in Selbstzweifel. Hat sie durch den Podcast den Killer wieder „aufgeweckt“? Denn gefasst wurde er ja nie. Oder steckt ein Trittbrettfahrer hinter den aktuellen Morden?
Ja, schon eine ganz schön verzwickte und spannende Geschichte. Dabei wechselt die Autorin in den Kapiteln immer zwischen Elles Podcasts, der Auswertung der Sendungen, Elles Privatleben und der aktuellen Ermittlung der Polizei, woran ich mich erst einmal gewöhnen musste. Denn die Sendungen befassten sich ja alle mit den alten Fällen und nur Stück für Stück wird klar, dass es direkte Zusammenhänge zwischen beiden Mordserien gibt. Mit Lesefortschritt stieg dann bei mir auch die Spannung, so dass ich beim letzten Drittel das Buch nicht mehr weglegen konnte. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist der etwas andere Thriller, den man als Liebhaber dieses Genres gelesen haben muss. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2021

Mehr erwartet

0

Elle Castillo hat einen true crime Podcast und setzt sich dafür ein, dass die Opfer eine Stimme bekommen und cold cases aufgeklärt werden. Hier geht es um den sogenannten "Countdown-Killer", der vor Jahren ...

Elle Castillo hat einen true crime Podcast und setzt sich dafür ein, dass die Opfer eine Stimme bekommen und cold cases aufgeklärt werden. Hier geht es um den sogenannten "Countdown-Killer", der vor Jahren sein Unwesen trieb, nun aber schon lange nicht mehr zugeschlagen hat - doch hat er nun ein neues Opfer gefunden? Werden weitere folgen? Denn der Countdown-Killer entführt immer drei junge Frauen bzw. Mädchen, mit einem Abstand von drei Tagen, nach 7 Tagen findet man sie an einem öffentlichen Ort - tot. Begonnen hat er mit einer jungen Studentin, die 20 Jahre alt war. Er hinterlässt keine DNA Spuren und es scheint sich um das perfekte Verbrechen zu handeln. So weit die Ausgangslage. Erzählt wird aus der Sicht von Elle - später auch aus der des Mörders - und dazwischen sind Folgen des podcasts abgedruckt. Und mit denen hatte ich so meine Probleme, denn ich fand sie nicht spannend genug. Und auch ansonsten fehlte mir was bei der Geschichte; im letzten Drittel wurde es besser, aber ich hatte hier mehr erwartet.

Veröffentlicht am 23.02.2021

etwas holprig

0

Eine Podcast-Macherin möchte alte Kriminalfälle lösen. Die Szenen des Podcasts haben mir gut gefallen. Da hörte ich tatsächlich die Stimme von Elle Castillo und da ich selber viele Podcasts höre, habe ...

Eine Podcast-Macherin möchte alte Kriminalfälle lösen. Die Szenen des Podcasts haben mir gut gefallen. Da hörte ich tatsächlich die Stimme von Elle Castillo und da ich selber viele Podcasts höre, habe ich eine gewisse Authenzität durchaus rausgelesen. Aber die zweite Hälfte der Geschichte ist eher langatmig und meienr Meinung nach nicht wirklich realistisch. Elle handelt unverantwortlich, blauäugig und ziemlich zufallsgesteuert. Weder habe ich Nägel gekaut noch war die Spannung so, wie ich sie mir erwartet hatte, denn schließlich ist der Mörder ja einer, der durchaus furchterregend sein könnte.

Ich habe festgestellt, dass viele genau umgekehrt Probleme mit dem Podcast hatten, Nachdem ich darüber nachgedacht habe denke ich, mich störte u.a. auch der sehr einfach gehaltene Schreibstil, der für den Podcast mit den vielen Dialogen passt aber im Rest der Krimihandlung nicht mein Geschmack war.

3 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 22.02.2021

Gänsehaut garantiert

0

Inhalt: Er entführt immer drei. Jede ein Jahr jünger als die andere. Der Countdown hat begonnen – die Thriller-Entdeckung des Jahres

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit ...

Inhalt: Er entführt immer drei. Jede ein Jahr jünger als die andere. Der Countdown hat begonnen – die Thriller-Entdeckung des Jahres

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei. Drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.

Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer, dem es um Aufmerksamkeit geht? Oder der Killer von damals, der jetzt zurück ist, um sein grausames Werk zu Ende zu bringen?

»Kann man nicht mehr aus der Hand legen.« Wendy Walker
»Treibt den Puls beim Lesen in die Höhe.« Candice Fox
»Zum Nägelkauen spannend – Thrill in Reinform.« Amy Gentry


Das Buch hält auf jeden Fall was es vorab verspricht. So und ich meine wirklich genauso muss ein Thriller sein. Ich hatte das Gefühl, dass ich teilweise vor Spannung und Angst zerreissen könnte, konnte aber zeitgleich nicht aufhören oder das Buch mal für ein paar Minunten zur Seite legen, weil es einfach so spannend war, dass es hier keine Pause geben durfte.
Ein unglaublicher Schreibstil und dann ein nervenzerreissendes Thema. Eine schlaflose Nacht war somit gesichert... zum ersten weil ich unbedingt weiterlesen musste und zum zweiten, weil man unmittelbar nach dem Lesen des Buches definitiv nicht schlafen kann.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits. Und volle 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

spannende Ermittlungsweise - mit Podcast

0

Meine Meinung zum Buch:
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, sodass man ihn auch beim Lesen nicht aus der Hand legen möchte. Für mich war mein persönlicher Countdown, wie viele Kapitel lese ich ...

Meine Meinung zum Buch:
Der Thriller ist sehr spannend geschrieben, sodass man ihn auch beim Lesen nicht aus der Hand legen möchte. Für mich war mein persönlicher Countdown, wie viele Kapitel lese ich heute noch…
Podcasts sind ja momentan in aller Munde und äußerst aktuell, daher finde ich es toll, dass die Autorin dies als Idee für die Suche nach dem Täter herangezogen hat, neben den herkömmlichen Ermittlungsarbeiten. Auch die negativen Aspekte, die damit für Elle verbunden sind, werden beschrieben, wie persönliche Bedrohungen, Beschimpfungen und zahlreiche negative Kommentare, die sie in den sozialen Medien bekommt. Sehr gelungen finde ich auch, dass Elle mit ihren Ideen bei der Polizei nicht immer gut ankommt, sondern auch kritisch behandelt wird, dies macht es meiner Meinung nach authentischer. Für Elle selbst wird der Podcast sehr bald zu einer persönlichen Angelegenheit. Wer als möglicher Täter in Frage kommt, ist eigentlich schon relativ früh klar, aber trotzdem bleibt die Spannung aufrecht und man fragt sich als LeserIn, ob man dem Täter diesmal etwas nachweisen kann oder ob er wieder ungeschoren davon kommt. Somit hat ein neuer Countdown begonnen, den Wettlauf gegen die Zeit.

Mein Fazit:
Ein sehr aktuelles Thema – Podcasts und soziale Medien – spannend aufbereitet und auf alle Fälle lesenswert, auch für jüngere LeserInnen!