Cover-Bild Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus
Band 5 der Reihe "Das Erbe der Macht"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Greenlight Press
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 16.07.2018
  • ISBN: 9783958342927
Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus

Das Spin-Off zur Erfolgsserie. Die Brücke zwischen Staffel 1 und Staffel 2.

In den Ruinen von Iria Kon wird ein Mentiglobus entdeckt. Er wurde von Johanna und Leonardo befüllt, doch die beiden haben
ihn nie zuvor gesehen. Beide begeben sich auf die Reise in ihre eigene Geschichte, um die Wahrheit zu ergründen. Doch
was sie erwartet, treibt sie bis an die Grenzen ...
... und darüber hinaus.

Weitere Informationen zur Serie
Website www.erbedermacht.de
Facebook www.facebook.com/ErbeDerMacht
Twitter www.twitter.com/ErbeDerMacht

Weitere Informationen zum Autor
Website www.andreassuchanek.de
Blog blog.andreassuchanek.de
Facebook www.facebook.com/Andreas.Suchanek.Autor
Twitter www.twitter.com/AndreasSuchanek

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2018

Doch was sie erwartet, treibt sie bis an die Grenzen ... ... und darüber hinaus...

0

Ich war schon vorab total gespannt auf diesen Spin Off. Die "Hauptreihe" hat mir soo gut gefallen und das Ende und der Cliffhänger waren total gemein, umso mehr habe ich mich gefreut hier mehr zu erfahren.
In ...

Ich war schon vorab total gespannt auf diesen Spin Off. Die "Hauptreihe" hat mir soo gut gefallen und das Ende und der Cliffhänger waren total gemein, umso mehr habe ich mich gefreut hier mehr zu erfahren.
In diesem Spin Off stehen eher Leonardo und Johanna im Vordergrund. Besonders Johanna blieb in der Reihe immer ein bisschen distanziert, doch hier erfuhr man so viel über sie. Jetzt ist sie mir definitiv näher und ich kann ihre Handlungsweise auf jeden Fall besser verstehen und es wirkt nicht mehr so aus der Luft gegriffen wie sie mit Alex verfahren ist.
Leonardo mochte ich schon in der Reihe total gerne, aber den Witzbold habe ich jetzt noch mehr in mein Herz geschlossen. Er ist witzig, charmant und seine Erfindungen sind echt toll.
Auch die anderen Charaktere waren wieder sehr gut ausgearbeitet und wir haben jetzt wieder ziemlich böse Bösewichte zum Hassen präsentiert bekommen. Ich bin gespannt, wie diese die Reihe beeinflussen werden.
Die Handlung war spannungsgeladen bis zur letzten Seite und hat mich als Leserin überrascht und fassungslos zurück gelassen. Die 2. Staffel verspricht eine Menge böse Überraschungen, aber auch viele neue Erkenntnisse.
Es bleibt spannend.
Insgesamt kann ich dieses Spin Off auf jeden Fall weiter empfehlen und ihr solltet es auf jeden Fall als "Das Erbe der Macht" Fans gelesen haben, weil es schon Einiges auf die 2. Staffel anklingen lässt.

Veröffentlicht am 13.07.2018

Spin-Off für Herz und Nerven

0

„Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus“ ist der Spin-Off zur ersten Staffel von „Das Erbe der Macht“ des Autors Andreas Suchanek. Ich habe die Teile 1-12 verschlungen ...

„Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus“ ist der Spin-Off zur ersten Staffel von „Das Erbe der Macht“ des Autors Andreas Suchanek. Ich habe die Teile 1-12 verschlungen und bin eindeutig ein begeisterter Fan seit Anbeginn der Zeit.
Aus insgesamt 5 Teilen besteht dieser Spin-Off der ersten Staffel. Kurze prägnante Abschnittsüberschriften verraten nie zu viel, regen aber zum Nachdenken, Spekulieren und Weiterlesen an. Aus mehreren Perspektiven in dritter Person wird die Story erläutert, aber dieses Mal mit Fokus auf Leonardo und Johanna mit Hintergrundinformationen aus der Vergangenheit. Von Beginn an herrscht eine angespannte, mystische und dennoch gefasste Grundstimmung, die sich durch den gesamten Band wie ein roter Faden zieht.
Der Autor hat einen drängenden, dramatischen zugleich fließenden und fesselnden als auch zwischendurch auflockernden und leichten Schreibstil. Die Sprache ist wie üblich verständlich und mehr als modern. Insgesamt sind die Szenenbeschreibungen überschwemmt mit starken und eingängigen Metaphern und zauberhaft magischen sowie malerischen Schilderungen mit vielen Details, Herzblut und Charme sowie Drama.
Außerdem stehen die Gedanken vor allem in diesem Teil extrem gut im Scheinwerferlicht und sind enorm authentisch. Gefühle kommen zwar eher schlichter vor, bleiben aber dennoch nachvollziehbar und realistisch. Humor ist das große Stilmerkmal von Andreas Suchanek und auch tolle Fantasyelementen wie die Magie finden Platz i seiner Story.
Mit „Was bisher geschah“ als Rückblick und Zusammenfassung beginnt das Buch. Der Prolog als Einstieg ist einfach gewaltig - man ist sofort wieder in die Story abgetaucht, abrupt wieder gefesselt von dem Sog des Lesens und der zum Greifen nahen Spannung. Chaotische und schicksalshafte Wendungen und Wechsel zwischen den Perspektiven treffen auf parallel ablaufende Geschichten, die mühelos, ohne Reibung und nie verwirrend oder für den Lesefluss stockend wären.
Gute gewählte Zeitpunkte für die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit werden eindeutig und gekonnt in Szene gesetzt. Es gibt außerdem viele Auflösungen und Aha-Momenten. Mehr als ein paar Mal ist mir das Herz stehen geblieben vor lauter Aufregung, Spannung und Unvorhersehbarkeit.

Fazit:
Der Spin-Off zur ersten Staffel der „Das Erbe der Macht“-Reihe von Andreas Suchanek ist ein gelungener Abschluss dieser Staffel mit vielen Aha-Momenten, Spannung, Auflösungen sowie tolle Einblicke in die Protagonisten Johanna und Leonardo. Insgesamt konnte der Autor mit seinem fesselnd starkem Schreibstil, seiner lockeren Art und Weise sowie einer fantasiegeladenen Story auf ganzer Linie überzeugen.

Das Erbe der Macht – Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus erhält von mir 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.07.2018

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus

0

Das war absolute Spitze dieses Buch. Wieder sehr interessant und erstklassig.Wie sich das ganze entwickelt hat, da rechnete man nicht und das man mehr über Leonardo und Johanna erfahren hat, war einfach ...

Das war absolute Spitze dieses Buch. Wieder sehr interessant und erstklassig.Wie sich das ganze entwickelt hat, da rechnete man nicht und das man mehr über Leonardo und Johanna erfahren hat, war einfach fantastisch. Jetzt versteht man Johanna in manchen Dingen besser und warum sie manchmal so handelt. Auch die neuen Charaktere waren spitzenmäßig. Allerdings Marco Polo der leider nur einen kurzen Auftritt hatte.
Die Orte waren sehr gut beschrieben und anschaulich. Alles gut und ausführlich wurde man in dieser Geschichte, die fesselnd und spannend ist mit hienein gezogen.
Das Cover ist wieder ein Blickfang für das Bücherregal und paßt total gut zu dieser Geschichte. Schreibstil ist flüssig und die handlungen gut nachvollziehbar.
In allem hat mir die Geschichte gut gefallen. Man lernte Johanna sowie auch Leonardo besser kennen. Wie sie gelitten haben, aber auch Freude im Leben gehabt hatten. Ich kann diese Buch empfehlen und bin wie immer gespannt wie es jetzt weiter geht.

Veröffentlicht am 10.07.2018

Zwischenspiel

0

Die Chronik der Archivarin Der verschollene Mentiglobus ist ein Spin Off in der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Der Band bildet ein Bindeglied zwischen Band 12 und 13 der Reihe und ...

Die Chronik der Archivarin Der verschollene Mentiglobus ist ein Spin Off in der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Der Band bildet ein Bindeglied zwischen Band 12 und 13 der Reihe und gibt Einblick in das Leben von Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci. Der Leser erfährt mehr über Piero, dem Sohn von Johanna und Leonardo und seinem Schicksal, das einen großen Einfluss in der Geschichte der Magier hatte und noch immer die Geschehnisse beeinflusst.

Der Autor erzählt die Geschichte mit gekonnt gesetzten Spannungsbögen und mit gutem Einblick in das Seelenleben der Protagonisten. Alle Beteiligten müssen erkennen das die gefühlte Wahrheit nicht immer der Realität entspricht und das Entscheidungen aus den falschen Gründen getroffen wurden. Auf die weitere Entwicklung der Geschichte bin ich sehr gespannt und erwarte mit Neugierde Band 13. Durch seinen lebendigen und flüssigen Erzählstil kann mich der Autor immer wieder fesseln und die Geschichten der Reihe waren bisher nie zäh oder langweilig. Man sollte die Reihe mit Band 1 beginnen, da sich die Bände aufeinander aufbauen.

Veröffentlicht am 05.07.2018

Die Macht, die einst gewesen war und wieder sein würde!

0

Das Erbe der Macht - die Chronik der Archivarin - der verschollene Mentiglobus ist der Spin-Off der beliebten Serie aus der Feder von Andreas Suchanek. Da ich diese abgöttisch liebe, musste natürlich auch ...

Das Erbe der Macht - die Chronik der Archivarin - der verschollene Mentiglobus ist der Spin-Off der beliebten Serie aus der Feder von Andreas Suchanek. Da ich diese abgöttisch liebe, musste natürlich auch der Spin-Off her, zumal ich die beiden Unsterblichem um die es geht, Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci, sehr mag. Und wieder einmal wurde ich absolut nicht enttäuscht! Der Autor hat trotz der phänomenalen ersten Staffel noch ganz viele Überraschungen auf Lager und zeigt uns mit diesen Chroniken der Archivarin die Bedeutung der Vergangenheit und das wir erst an der Oberfläche des Ganzen gekratzt haben!

Das Cover passt super gut und unterscheidet sich kaum zu den Cover der richtigen Serie. Der geiche Hintergrund mut dem magischen Zirkel, nur das Motiv verändert sich . Diesmal ist es passenderweise der verschollene Mentiglobus, der die Erinnerungen eines Magiers tragen kann und um den es in diesem Spin-Off geht. Ich liebe dieses Cover total und es ist sicher eines meiner liebsten! Die Kombination aus dem roten dem kobaltblauen Blitzen, die die Glaskugel umhüllen sprüht quasi nach Magie. Nicole Böhm hat mal wieder ein fantastisches Cover hingelegt, die dem Buch gerecht wird!

Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci. Die beiden Unsterblichen weilen schon eine ganze Weile auf der Erde und haben viele Abenteuer zusammen bestritten. Zwei Seiten einer Münze und doch noch viel mehr...
Der Kampf in Iria Kon ist vorbei und sowohl die Licht- als auch die Schattenkrieger schöpfen neue Kraft. Wegen des Aufbaus durch die ganze Zerstörung der Schattenfrau haben Johanna und Leonardo schon so viel zu tun, doch plötzlich wird ein verschollener Mentiglobus in Iria Kon entdeckt, den ausgerechnet Johanna und Leonardo befüllt haben sollen! Doch die beiden erinnern sich nicht und machen sich auf eine erneute Reise in ihre Vergangenheit. Mit ganz fatalen Folgen, denn ohne es zu wissen haben die beiden Unsterblichen etwas im Gang gesetzt, was niemals hätte erwachen sollen. Ein neuer Sturm zieht auf und er könnte noch schlimmer als der vorherige sein...

"Wie habe ich das Erbe der Macht vermisst!" - Das waren meine ersten Gedanken als ich die ersten dieses Spin-Offs gelesen habe. Denn es ist total wahr! Es sind schon viele Monate her seit dem großen Finale der ersten Staffel, aber Andreas hat wieder einmal bewiesen, dass das nichts zur Sache tut. Der Schreibstil ist wieder super flüssig, fesselnd und vor allem spannend und auch emotionsgeladen. Man verfällt in die fast schon gewonnte Atemnot, so spannend ist es und ich habe einfach jede Seite wieder verschlungen. Es fühlte sich für mich nicht anders an als die normalen Bände der Reihe. Actionreich, humorvoll, spannend, magisch, überraschend, einfach unglaublich gut!

Johanna von Orleans, auch bekannt als die Kämpferin Jeanne d'Arc, und Leonardo da Vinci, der Universalgelehrte, sind wohlbekannte Charaktere aus der eigentlichen Reihe und ich habe beide schon dort ins Herz geschlossen, auch wenn ich sie manchmal echt gerne hätte schütteln wollen, da sie Entscheidungen trafen, mit denen ich ganz sicher nicht einverstanden war, egal warum. Trotzdem haben sie das Herz am rechten Fleck und ab und zu wurde bereits angedeutet, was die beiden in der Vergangenheit alles erlebt haben. Dieses Spin-Off widmet sich den beiden und gibt einen Einblick, wie Johanna und Leo den Wandel der Zeit erlebt haben und wie sie zu den größten Magiern aufgestiegen sind. Hier haben die beiden Unsterblichen unglaublich viel Tiefe bekommen und nun kann ich etwas mehr verstehen, wer die beiden sind und warum sie so sind, wie sie eben sind. Ihre Geschichte ist herzerwärmend, aber genauso grausam und verhängnisvoll...

Dieser Spin-Off steht der Reihe in nichts nach und es war einfach unglaublich spannend zu lesen und zu erfahren, wie es nicht nur mit geliebten Charakteren weitergeht, sondern auch wie sie vorher waren. Man hat viele Informationen bekommen um sein Magierwissen nochmal zu fundieren und auch historische Entwicklungen sind sehr gut eingefügt, sodass man zusammen mit Johanna und Leonardo durch die Zeit wandert und schockierende Ereignisse einen einfach mitreißen. Ich habe auch diesen Spin-Off der Erbe der Macht-Reihe nur so verschlungen und das Ende war natürlich, schließlich reden wir vom Meister der Cliffhanger Andreas Suchanek, einfach unerträglich und ohrenbetäubend nach Fortsetzung schreiend. Ich kann es wirklich kaum erwarten, dass die ersehnte zweite Staffel kommt und freue mich schon so unglaublich auf Band 13, der hoffentlich bald kommt! Von mir bekommt das Spin-Off seine vollverdienten 5*****!