Cover-Bild Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Greenlight Press
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 356
  • Ersterscheinung: 04.01.2016
  • ISBN: 9783958341593
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Andreas Suchanek, Nicole Böhm, Ute Bareiss

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)

Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer
turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen.

Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?

Dies ist der erste Roman aus der Serie "Ein MORDs-Team."
Das Hardcover beinhaltet die Bände 1-3 der monatlichen E-Book-Reihe.

Die Serie "Ein MORDs-Team" startete im August 2014 in der Greenlight Press und erscheint monatlich als E-Book. Andreas Suchanek (Heliosphere 2265, Professor Zamorra, Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde, PERRY RHODAN-Stardust) ist der kreative Kopf hinter den Abenteuern der vier Jugendlichen aus Barrington Cove.

Weitere Informationen:
http://www.facebook.com/Welcome.To.BarringtonCove
http://www.twitter.com/EinMORDSTeam

Informationen zu weiteren Projekten des Autors:
http://www.andreassuchanek.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2017

Der erste Band ist ein sehr guter & spannender Auftakt

0

Mein Meinung:
Dieses Buch ist der erster Krimi, den ich lese. Ich konnte mir bildlich alles sofort gut vorstellen und es herrscht schon Anfang an Spannung. Das Buch beginnt 30 Jahre in der Vergangenheit, ...

Mein Meinung:
Dieses Buch ist der erster Krimi, den ich lese. Ich konnte mir bildlich alles sofort gut vorstellen und es herrscht schon Anfang an Spannung. Das Buch beginnt 30 Jahre in der Vergangenheit, als Jamie, der Vater von Mason, noch ein Teenager war und gerade dabei ist, gemeinsam mit anderen, in die Barrington Cove Highschool einzubrechen, um die Antworten für die Prüfungen zu stehlen. Kurz darauf passiert etwas merkwürdiges.Die Vorgehensweise findet ich gut, das man gleich liest, was in diesem Moment passiert ist. Warum Marietta getötet wurde.


So, dann möchte ich jetzt zu den Hauptcharakteren des Buches kommen:
Mason Collister ist das Sport-Ass des Team. Er ist eher ein Kindskopf,  in der Schule nur mittelmäßig, flirtet gern und ist bei den Mädchen beliebt. Er wird beschuldigt, Drogen in seinem Spind versteckt zu haben, die ihm jedoch untergeschoben wurden. Und zwar vom Sohn des Sheriffs, Brian Bruker, im Auftrag seines Dealers, Pratt Thompkins. Zusammen mit seinem besten Freund Randy Steinbeck, versucht Mason genau das zu beweisen. Währenddessen lernt Mason an seinem Lieblingsplatz Olivia Young kennen, die dort die Landschaft fotografieren möchte.

Randy Steinbeck ist der sympathischer Nerd in der Clique. Er ist ein ruhiger und introvertierter Mensch.Am Anfang hilft er seinem besten Freund Mason wegen der Drogensache. Seine Eltern kamen bei einem Autounfall ums Leben, als Randy neun Jahre alt war. Da seine einzigen Verwandten Barrington Cove leben, muß er Deutschland verlassen und zieht zu seine Tante

Olivia Young ist die toughe Fotografin der Clique.Sie gibt sich gerne rebellisch, protestiert gegen Regeln und hasst es, wenn sie das Gefühl hat, bevormundet zu werden. Sie hat das spanische Temperament ihrer Mutter geerbt und flucht auch gern mal. Olivia lernt Mason an seinem Lieblingsplatz kennen. Sie erfährt, dass er in Schwierigkeiten steckt und will den Täter auf frischer Tat erwischen, um ihn fotografieren zu können. Damit Mason endlich ein Beweisfoto hat. Leider klappt das bei ersten Mal nicht, weil die drei mitbekommen, wie Danielle Holt den Dealer im Park anschreit.
Olivia lernt Mason auf bei sein Lieblingsplatz kennen. Sie erfährt das der Mason in Schwierigkeiten steckt. Sie will nur den Täter auf frischer Takt erwischen um ihm zum fotografieren. Das der Mason endlich ein Beweis Foto hat. Bei ersten Mal klappt es nicht so wie gehofft. Weil die drei mitbekommen das die Danielle Holt den Dealer in den Park anschreit.
Danielle Holt:Sie gibt sich Fremden gegenüber kaltschnäuzig und desinteressiert, doch damit verbirgt sie lediglich ihre eigene Unsicherheit, hervorgerufen durch ihrem Vater. Bei ihren Mitschülern ist sie sehr beliebt, hat viele Freundinnen, denen sie jedoch kaum etwas privates erzählt. Darüber hinaus kümmert sie sich liebevoll um ihre Oma, die in einer Seniorenresidenz untergebracht ist. Aus irgendeinem Grund hat Danielles Oma durch einen Pfleger ebenfalls die Drogen bekommen und Danielle findet heraus, dass der Dealer in am Crest Point ist. Dadurch lernt sie Olivia, Mason und Randy kennen.

Die Autoren:
Andreas Suchanek: Geboren wurde am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Seine geschriebenen Werke  sind "Erbe der Macht" & Heliosphere 2265 & Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt

Nicole Böhm:Sie wurde 1974 in Germersheim geboren. Sie reiste mit 20 Jahren nach Phoenix, Arizona um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Nach diversen Stationen reichte sie ihren erste Arbeit bei der Greenlight Press ein. Seit August 2014 erscheint ihre eigene Serie "Die Chroniken der Seelenwächter"

Ute Bareiss:Ist die Dritte im Bunde hinter dem Mords-Team und im Krimi-Genre zuhause. Im Frühjahr erscheint ihr erster Thriller "Im Fahrwasser der Macht" im Handel, während sie beim M.O.R.D.s-Team mit Band 3 ihren Einstand gibt. Die Inspiration für die Geschichten holt sie sich auf Weltumsegelung mit ihrem Katamaran Taimada.



Mein Fazit:
Der erste Band ist ein sehr guter & spannender Auftakt.




http://mybookseriemovieblog.blogspot.de/2017/04/ein-mord-s-team-der-fall-marietta-king.html

Veröffentlicht am 09.03.2017

Ein wahnsinnig spannender Auftakt mit Suchtpotenzial

0

Mit dem M.O.R.D.s-Team schuf Andreas Suchanek, gemeinsam mit Nicole Boettcher und Ute Bareiss eine fesselnde Krimireihe um vier Jugendliche, die unterschiedlicher kaum sein können. Die bereits als E-book ...

Mit dem M.O.R.D.s-Team schuf Andreas Suchanek, gemeinsam mit Nicole Boettcher und Ute Bareiss eine fesselnde Krimireihe um vier Jugendliche, die unterschiedlicher kaum sein können. Die bereits als E-book erschiene Reihe ist nun auch als Hardcover erhältlich, die die Bände 1-3 umfasst und die Anfänge des M.O.R.D.s-Teams beschreibt.

Der Fall Marietta King, die erste große Mission für Mason, Olivia, Randy und Danielle beginnt mit einem unglaublich schwerwiegenden Verdacht. In Mason`s Spind werden Drogen gefunden. Der Status des einstigen Sportass sinkt an der Schule rapide. Doch wer will ihm etwas anhängen? Gemeinsam mit seinem Freund Randy wollen die Jungs den Verschwörer aufspüren, dabei kreuzen sich ihre Wege mit der ehrgeizigen Fotografin Olivia und der reichen Danielle. Als sie Olivia bei einem Auftrag begleiten, das Haus eines verstorbenen Schriftstellers abzulichten, finden sie bei genauerer Inspektion ein Geheimzimmer, das die Tür zu einem lang zurückliegenden Fall öffnet. Der Mord an der Schülerin Marietta King, dessen Täter nie gefasst wurde. Bald müssen sie feststellen, das ihre eigenen Eltern tief in der Sache verstrickt sind. Beweise wurden unwiderbringlich vernichtet, Mitwisser aus dem Weg geräumt und alle anderen hüllen sich in einen Mantel des Schweigens. Nur dieses geheime Zimmer liefert Anhaltspunkte zu einer Spur, die in dunkle Abgründe des beschaulichen Örtchens Barrington Cove führen. Bevor sie der Lösung des Rätsels auf die Spur kommen, geraten sie selbst ins Visier des organisierten Verbrechens und bringen sich in große Gefahr. Gelingt es ihnen den Fall Marietta King aufzuklären, bevor auch die letzten Spuren verwischt werden?

Andreas Suchanek beweist wieder sehr viel Kreativität im Aufbau der Story und der Darstellung seiner Charaktere. Seine Figuren sind allesamt mit einer individuellen Persönlichkeit ausgestattet, die man nicht so schnell vergisst. Die vier Hauptprotagonisten ergänzen sich perfekt in ihren Eigenschaften und Fähigkeiten. Mason ist der sportliche Typ, ein Draufgänger, den man teilweise ausbremsen muss. Sein Freund Randy, ein Computerfreak und Bücherwurm, ist der vernünftigere der beiden, schlittert jedoch von einer Katastrophe in die nächste. Sein technisches Fachwissen und seine Tüfteleien sind dem M.O.R.D.s-Team eine große Hilfe. Olivia ist sehr zielstrebig und weiß genau was sie will. Und welcher Ermittler hat nicht gerne eine versierte Fotografin an seiner Seite? Olivia kommt aus ärmlichen Verhältnissen und strebt den großen Durchbruch an, doch der Weg ist steinig und wird ihr ständig verbaut. Häufig eckt sie mit Danielle an, die aus gutem Hause stammt, für ihre Eltern und den Reichtum jedoch nichts kann und die einfach eine gute Seele ist, mit einer faszinierenden Kombinationsgabe. Das muss auch Olivia ziemlich bald einsehen.

Band 1 wurde von Andreas Suchanek selbst geschrieben und er schafft die Substanz zu dieser abenteurlichen Reihe. Band 2 verfasste Nicole Boetcher und Band 3 Ute Bareiss, allerdings blieb es bei diesem kleinen Gastspiel und der restliche Zyklus stammt allein aus der Feder von Andreas Suchanek.

Mit diesem Hardcover ist der Fall Marietta King längst noch nicht abgeschlossen. Und wer Andreas Suchanek kennt, der weiß auch, das es am Ende jeden Teiles einen fiesen Cliffhanger gibt. Die Krimireihe birgt hohes Suchtpotential. Wer also damit beginnt, wird es unweigerlich zu Ende führen müssen.

5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung, nicht nur für junge Leser

Veröffentlicht am 23.02.2017

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1

0

Die vier Jugendlichen Mason, Randy, Olivia und Danielle sind total unterschiedlich. Aufgrund der Beschuldigung eines Verbrechens, das Mason begangen haben soll, finden die vier zusammen. Sie versuchen ...

Die vier Jugendlichen Mason, Randy, Olivia und Danielle sind total unterschiedlich. Aufgrund der Beschuldigung eines Verbrechens, das Mason begangen haben soll, finden die vier zusammen. Sie versuchen gemeinsam herauszufinden, wer hinter der Tat steckte und Mason reinlegen wollte. Dabei stoßen sie auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall, der bis heute nicht aufgeklärt wurde. Wer hat die Schülerin Marietta King ermordet? Und welches Motiv gab es für die Tat? Bei ihren Ermittlungen stellen die vier fest, dass auch ihre Eltern Teil des großen Rätsels sind. Und ganz ungefährlich sind ihre Ermittlungen auch nicht, denn jemand will sie daran hindern, den Fall zu lösen …

In diesem Roman sind die Bände 1-3 der eBook-Reihe MORDs-Team enthalten. Der Schreibstil ist durchgängig leicht verständlich und daher zügig lesbar. Dadurch konnte ich unglaublich schnell in die Geschichte der vier Jugendlichen eintauchen. Das Buch hat mich gefesselt und ich mochte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Es beginnt mit einem Rückblick in die Nacht 1984, als Marietta King starb. Dieser Beginn war direkt spannend und machte neugierig auf die weitere Geschichte. Und genauso spannend und interessant ging es weiter. Durch die verschiedenen Puzzleteile, Hintergründe und Entdeckungen war ich durchgängig am Rätseln, wer den Mord begangen haben könnte, aus welchem Grund und wie sich diese damalige Tat auf die heutigen Geschehnisse auswirkt. Meine Ideen habe ich allerdings immer wieder über den Haufen werfen müssen, weil wieder ein weiteres Detail dazu kam, wodurch das Ganze dann doch wieder anders sein könnte. Und es passiert wirklich viel und wird dadurch lebhaft und niemals langatmig oder uninteressant. Ich finde, dass das sehr gelungen ist.
Die vier Jugendlichen finde ich super sympathisch und mir gefällt, wie detailliert sie beschrieben sind. Ich kann sie mir dadurch sehr gut und bildlich vorstellen und ihr Handeln bestens nachvollziehen. Der Leser wird optimal mitgenommen und erfährt, wie die vier zusammen kommen und wie sie ermitteln. Diese Geschehnisse werden umfangreich beschrieben und nicht bloß angerissen. Ich hatte dadurch das Gefühl, als wenn ich wirklich mittendrin war. Auf mich wirkt die Geschichte insgesamt sehr dicht und atmosphärisch, gerade weil sehr ins Detail gegangen wird.

Ich kann dieses Buch bzw. diese Reihe absolut empfehlen. Allerdings muss ich vor dem Suchtpotenzial warnen… Ich vergebe fünf Sterne.

Veröffentlicht am 22.02.2017

Bin restlos begeistert

0

„Ein MORDs Team“ ist eine Buchreihe von Andreas Suchanek. Diese Buchreihe ist in Form einer Staffel aufgebaut. Das heißt, dass monatlich eine neue Geschichte veröffentlicht wird und diese zusammengesehen ...

„Ein MORDs Team“ ist eine Buchreihe von Andreas Suchanek. Diese Buchreihe ist in Form einer Staffel aufgebaut. Das heißt, dass monatlich eine neue Geschichte veröffentlicht wird und diese zusammengesehen über eine Länge von 12 Teilen, eine geschlossene Gesamtgeschichte bilden. Die einzelnen Teile behandeln zwar immer einen neuen Fall, aber der rote Faden zieht sich durch alle Teile. Damit wirkt es sehr komplex und durch die einzelnen Häppchen die einem zugeworfen werden um den großen Fall zu lösen, animiert dies ungemein zum weiterlesen. Dieses Hardcover umfasst die ersten drei Fälle.

Ein bisschen erinnert mich die Geschichte an die „Fünf Freunde“. Es ist etwas zeitgemäßer und auch düsterer und dramatischer geschrieben. Aber auch hier geht es um Freunde die Verbrechen aufklären und dabei detektivische Arbeit leisten. Hier steht allerdings ein Mord im Vordergrund und es gibt auch mehr Gewalt und Drogen. Und die Bezeichnung All-Age-Thriller trifft es eigentlich auch genau. Denn egal ob Jugendlicher oder Erwachsener, die Geschichten ziehen einen in ihren Bann. Sie sind kurz und knackig und bieten kaum Zeit zum Luft holen. In diesem Buch sind die ersten drei Teile jeweils von einem anderen Autor verfasst, was sich aber in den folgenden dann ändern soll. Ich muss aber sagen, dass das Autoren-Team hier sehr gut zusammengearbeitet hat, denn es fällt so gut wie gar nicht auf, dass unterschiedliche Schreiberlinge am Werk waren. Alle drei verstehen ihr Fach und konnten mich gleichermaßen begeistern.

Da ich auf diesen ganzen Teenie-Kram stehe, bin ich vielleicht etwas voreingenommen, aber diese Buchreihe trifft genau meinen Nerv. Ich bin der MORDs-Team-Sucht verfallen und kann nun erst wieder ruhen, wenn ich weiß, wie die Geschichte endet. Und zum Glück habe ich noch viele Geschichten vor mir. Ich hoffe die Reihe findet viele Anhänger, damit sie noch lange bestehen kann. Ich wünsche mir nur irgendwann einen richtigen Abschluss, da ich es nicht leiden kann, wenn ich mit komplett offenen Enden zurückgelassen werde.

Veröffentlicht am 21.02.2017

Eine spannendes Buch wo mehre Generationen ermitteln

0

Inhalt
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette ...

Inhalt
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?



Meine Meinung
Der Schreibstil der 3 Autoren war wirklich klasse und man merkte eigentlich garnicht das es von 3 verschiedenen Personen je ein Teil geschrieben wurde. Die 4 Jugendlichen sind mir sehr symaptisch eben so Masons Vater. Die Mutter von Danile fand ich ganz schrecklich. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und man hat den drang immer und immer weiter zu lesen. Man will umbedingt wissen wer hat Marietta King ermordet und wieso.
Eben so die kleinen zwischen Fälle waren wirklich spannend und interessant und machen die Geschichte so abwechselungsreich. Eben so das die Geschichte aus verschiedenen Sichten erzählt wird der 4 Jugendlichen aber auch der älteren Generation und auch der Bösen seite wie der Graf. Beim lesen hat man viele Fragen und sie werden wirklich in sehr kleinen Häppchen beantwortet. Sehr geniales Buch und ich will umbedingt wissen wie es weiter geht.


Fazit
Ein Krimi der besonderen Art es ermitteln verschiedene Generationen echt wirklich gespannend geschrieben.