Cover-Bild Der Fahrer
Band 3 der Reihe "Kerner und Oswald"
(110)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.06.2020
  • ISBN: 9783499000386
Andreas Winkelmann

Der Fahrer

Der neue Thriller von Bestsellerautor Andreas Winkelmann: ein neuer Fall für Jens Kerner und Rebecca Oswald.

Die Gestalt sitzt zusammengesunken auf einer Bank im Hamburger Stadtpark und rührt sich nicht - sie ist tot. Ihr Gesicht scheint zu leuchten - fluoreszierend im Licht der Straßenlaternen. Jemand hat die Leiche mit Leuchtfarbe angemalt.
In Hamburg treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die Opfer: junge Frauen, die nachts unterwegs waren. Viele waren Kundinnen beim neuen Fahrdienst namens MyDriver. Aber da enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Komissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald ermitteln fieberhaft - obwohl beide mit privaten Herausforderungen kämpfen. Jens wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, und Rebecca versucht erfolglos, ihn in die Gegenwart - und zu sich - zu ziehen. Dann tauchen überall merkwürdige Hashtags auf. Erst auf den Privatautos der Opfer, dann an immer mehr Orten steht: #findemich - in Leuchtfarbe. Und es scheint, als wäre diese Aufforderung direkt an Jens Kerner gerichtet...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2020

Spannender Pageturner!

0

In Hamburg treibt ein Serienmörder ein perfides Spiel. Er entführt junge Frauen, die nachts alleine unterwegs sind und fordert dann die Polizei auf Instagram zu einer Jagd um das Leben der Entführten heraus. ...

In Hamburg treibt ein Serienmörder ein perfides Spiel. Er entführt junge Frauen, die nachts alleine unterwegs sind und fordert dann die Polizei auf Instagram zu einer Jagd um das Leben der Entführten heraus. Ein Spiel, an dem der Mörder nicht nur die sozialen Medien teilhaben lässt, sondern den Ermittlern immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein scheint. Das Team um Jens Kerner nimmt die Ermittlungen auf. Nichts und niemand kann jedoch vorhersehen, wo und wie der Täter erneut zuschlagen wird. Die einzige Gemeinsamkeit, die die entführten Frauen hatten, führen zum neuen, vermeintlich sicheren Fahrdienst MyDriver. Doch dann verdichten sich die Hinweise, dass der Serienkiller Kommissar Jens Kerner mit seinen Taten treffen will. In Kerner keimt der Verdacht auf, dass der Täter aus seinem nächsten Umfeld kommen könnte.....



"Der Fahrer" ist nach "Das Haus der Mädchen"  und "Die Lieferung" bereits der dritte Band, in dem Kommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald gemeinsam ermitteln. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, können sie unabhängig voneinander gelesen werden. Um die privaten Nebenhandlungen und die Weiterentwicklung der Charaktere zu beobachten, empfiehlt sich aber, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge. Den aktuellen Ermittlungen kann man aber mühelos ohne diese Vorkenntnisse folgen. 



Der Thriller startet rasant. Ohne langatmiges Vorgeplänkel befindet man sich sofort mitten im Geschehen. Andreas Winkelmann versteht es wieder hervorragend, das Interesse an diesem Fall sofort zu wecken und dabei mit den Ängsten der Leser zu spielen. Denn wer hätte kein mulmiges Gefühl, wenn eine zivile Polizeistreife ihre Kontrolle ausgerechnet an einer dunklen und uneinsichtigen Stelle durchführen will und sich dabei äußerst merkwürdig verhält? Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da diese häufig an spannenden Stellen stoppen und sich dann einem weiteren Handlungsstrang zuwenden, wird von Anfang an ein hohes Tempo angeschlagen, was durchgehend gehalten werden kann. Man fiebert mit, stellt eigene Ermittlungen an und wird förmlich durch das Buch getrieben. Überraschende Wendungen sorgen dafür, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Handlung wirkt keinesfalls vorhersehbar und deshalb bleibt die aufgebaute Spannung bis zum Schluss erhalten. 



Ein durchgehend spannender Thriller, in dem der Autor es wieder hervorragend versteht, mit den Ängsten der Leser zu spielen und diese zu schüren. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2020

Hashtag

0

Der Thriller " Der Fahrer" von Andreas Winkelmann, ist bereits der dritte Teil der Reihe um das Ermittlerduo Oswald und Kerner.

Das Cover ist auch bei diesem Teil wieder sehr gelungen und erinnert mich ...

Der Thriller " Der Fahrer" von Andreas Winkelmann, ist bereits der dritte Teil der Reihe um das Ermittlerduo Oswald und Kerner.

Das Cover ist auch bei diesem Teil wieder sehr gelungen und erinnert mich optisch doch sehr stark an seine Vorgänger. Als Motiv wurde hier ein zersprungener und blutiger Autospiegel gewählt. Meiner Meinung nach auch sehr passend aufgrund des Titels und der Geschichte.

Die Polizei findet einen verlassenen Wagen vor, von der Fahrerin, einer jungen Frau, fehlt jedoch jede Spur. Gezeichnet ist das Auto mit dem fluoreszierenden Hashtag #FINDEMICH, welcher sich in den den sozialen Netzwerken wiederfinden lässt. Welche Rolle das Transportunternehmen MyDriver in dieser Geschichte spielt, welche Motive der Täter hat und auf welche abenteuerliche Irrfahrt er die Polizei in diesem Fall schickt, erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest.

Andreas Winkelmann hat es wieder von Anfang an geschafft, mich auf seine Seite zu ziehen. Bereits mit der ersten Seite, war ich in der Story drin. Sein Schreibstil ist einzigartig und es macht immer wieder Spaß seine Bücher zu lesen.

Das Buch besteht aus 5 Hauptkapiteln, welche eine Vielzahl von Unterkapiteln aufweisen. Genau nach meinem Geschmack, denn ich bevorzuge kurze und knackige Kapitel, die mir viel mehr Lesevergnügen bereiten.

Die Geschichte war spannend von Anfang bis Ende und ich habe mich immer bestens unterhalten gefühlt. Auch die Auflösung des Falles sprich die Ermittlung des Täters und des Motives haben sich bis zum Ende gezogen. Man wurde immer wieder auf die falsche Fährte geführt und konnte sich dem Ende nie ganz sicher sein. Der Autor hat immer mal wieder unerwartete Ereignisse und Wendungen eingebaut, die zu alledem beigetragen haben. Eine packende Geschichte mit der man einfach bis zum Ende mitfiebern musste.

Das Smartphone, als zeitgemäße Thematik wurde hier bestens eingebaut, denn dieses ist großer Bestandteil der heutigen Gesellschaft und wichtiger Bestandteil der Geschichte, aus verschiedenen Gründen.

Auch die sympathischen und bereits duch die vorherigen Teile, liebgewonnenen Charaktere wie Becca Oswald, Jens Kerner und Rolf Hagenah waren wieder vertreten. So zeichnen (und unterscheiden) sich diese durch ihre verschiedenen Eigenschaften und Vorlieben aus.

Fazit: Von mir eine klare Leseemfehlung! Thrillerfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Ich freue mich jetzt schon, auf den hoffentlich nächsten Teil. Da die Handlung an sich abgeschlossen ist, auch problemlos ohne Vorkenntnisse zu lesen. Wer jedoch Wert auf die persönliche Entwicklung legt, sollte besser mit Band 1 beginnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Würdest du einsteigen?

0

Auf diese Fortsetzung habe ich schon sehnsüchtig gewartet, denn die Reihe gefällt mir ausgesprochen gut, was nicht zuletzt an den sympathischen Figuren liegt. Jens Kerner und Rebecca Oswald sind die Hauptdarsteller, ...

Auf diese Fortsetzung habe ich schon sehnsüchtig gewartet, denn die Reihe gefällt mir ausgesprochen gut, was nicht zuletzt an den sympathischen Figuren liegt. Jens Kerner und Rebecca Oswald sind die Hauptdarsteller, und sie sind etwas mehr als nur Kollegen bei der Kriminalpolizei. Auch über das Wiedersehen mit vielen weiteren lieb gewonnenen Personen habe ich mich sehr gefreut: Rolf, Carina, Freddy und viele mehr sind wieder dabei.

Für eher zart besaitete Leser sind diese Thriller weniger geeignet, denn Andreas Winkelmann spielt schon sehr gekonnt mit unseren Ängsten. Er erzielt ein hohes Maß an Spannung und Gänsehaut, da er alltägliche Situationen in schaurige Todesfallen verwandelt. Man fragt sich unweigerlich beim Lesen, wie man selbst reagieren würde.
Das Ganze wird noch eindrücklicher durch seinen lebendigen, mitreißenden Schreibstil, dem man sich nicht entziehen kann. Geschickt streut er Hinweise, denen nicht nur die Ermittler folgen. Auch der Leser darf miträtseln und sich auf falsche Fährten führen lassen, bis am Ende die Puzzleteile an ihren Platz fallen und alles ein stimmiges Bild ergibt. Auch ein gewisses Quäntchen Humor fehlt in der Geschichte nicht und oftmals wird es auch recht emotional – eine absolut perfekte Mischung!

Dieses Mal geht es um eine Mordserie an jungen Frauen, die sehr aktiv sind in den Sozialen Medien. Außerdem gibt es anscheinend eine Verbindung zu einem neuen Fahrdienst, der sich immer mehr in der Stadt etabliert. Weitaus mysteriöser ist allerdings, dass der Täter auch Jens Kerner persönlich irgendwie im Visier zu haben scheint.

Jens ist ein sehr engagierter Ermittler, der im Zweifelsfall eher seinem Instinkt folgt und es mit den Vorschriften nicht so genau nimmt. Doch genau das bringt ihn auch hier wieder in Bedrängnis und er kann sich glücklich schätzen, so gute Freunde zu haben, die ihn nicht im Stich lassen.

Nicht nur der aktuelle Fall ist absolut fesselnd, vor allem auch die Entwicklungen im privaten Bereich der Figuren interessieren mich in Bücherreihen immer sehr. Und hier tut sich wirklich extrem viel und macht bereits neugierig auf eine Fortsetzung.

Für Leser, die auf der Suche nach wirklich fesselnder Leseunterhaltung sind, empfehle ich diese Reihe sehr gerne weiter. Am besten ist es natürlich, alle Teile zu lesen, aber das Buch ist auch als Einzelband gut verständlich und der Fall wird stimmig abgeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Highlight

0

Der neue Thriller von Andreas Winkelmann hat es wirklich in sich. Denn nichts ist so wie es scheint und vertrauen darf man schon mal keinem.

Es war nicht mein erstes Buch von ihm, von daher hatte ich ...

Der neue Thriller von Andreas Winkelmann hat es wirklich in sich. Denn nichts ist so wie es scheint und vertrauen darf man schon mal keinem.

Es war nicht mein erstes Buch von ihm, von daher hatte ich gewisse Erwartungen an dieses Buch. Ich kann euch aber eines sagen: Enttäuscht hat es mich nicht.....nein, im Gegenteil, es hat mich atemlos zurückgelassen.

Das Cover ist perfekt auf den Inhalt und der Reihe um die Ermittler Kerner und Oswald abgestimmt. Der Schreibstil ist ein klassischer Winkelmann Ich persönlich mag diesen sehr, da man direkt in das Geschehen eintauchen kann. Durch die verschiedenen Sichtweisen, sei es der Ermittler, dem/der Täter/in, können wir uns richtig in diesen verzwickten Fall hineinversetzen.

Die Handlung wird von Seite zu Seite angetrieben, dass man denkt, man würde bald die Nerven verlieren. Der Hashtag-Mörder treibt sein Unwesen und mit einer enormen Spannung, die zu keiner Zeit abebbte, erwischte ich mich immer wieder selbst, wen ich als Verdächtigen hatte. Anfangs glaubte ich sofort zu wissen, wer es sein könnte, doch dann kamen Wendungen, mit denen man nicht rechnete und somit hatte ich schnell eine ganze handvoll verdächtige Personen. Nur, war ich und auch die Ermittler auf der richtigen Spur?

Der Spannungspegel wurde enorm erhöht und bis zur letzten Seite aufrecht erhalten. Ich bin ehrlich, wenn ich sage, dass dieses Buch bisher das Beste war, das ich gelesen habe. Es zehrt an den Nerven, denn für die Ermittler ist es die Zeit, die sie im Nacken haben, als Leser merkte man, dass die Seitenzahl immer weniger wurde und der ausschlaggebende Hinweis fehlte, um den Fall abzuschließen.

Für alle Andreas Winkelmann - Fans und Thriller Liebhaber eine absolute Leseempfehlung. Und passt auf euch auf, wenn ihr mit dem Auto fahrt, denn der Hashtag-Mörder könnte überall zuschlagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2020

Thrillerhighlight 2020

0

Stell dir vor, du bist nachts auf dem Weg nach Hause und dein Weg endet nicht in deiner gemütlichen Wohnung, sondern in den Armen eines Serienkillers.
Wir befinden uns in der Hansestadt Hamburg und für ...

Stell dir vor, du bist nachts auf dem Weg nach Hause und dein Weg endet nicht in deiner gemütlichen Wohnung, sondern in den Armen eines Serienkillers.
Wir befinden uns in der Hansestadt Hamburg und für den Protagonisten Jens Kerner und Rebecca beginnt ein neuer Fall. Ein neuer Serienmörder entführt hauptsächlich junge Frauen und tötet diese. Die einzige Gemeinsamkeit der Opfer: Sie benutzten alle den neuen Fahrdienst MyDriver. Ein reiner Zufall oder doch eine heiße Spur? Die Zeit rennt davon und Jens, Rebecca und ihr Team suchen nach einer Lösung. Zu Beginn ohne jeglichen Erfolg. Doch dann tauchen merkwürdige leuchtende Hashtags mit den Wörtern #findemich auf. Erst auf den Autos, dann an vielen anderen Orten. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck und Jens merkt, dass er vom Serienkiller persönlich herausgefordert wird.
Der Thriller beginnt mit dem Geburtstag des Protagonisten. Alles scheint in Ordnung zu sein, doch dann läuft alles aus dem Ruder. Dem Autor ist es sehr gelungen, einen grandiosen Einstieg in den Thriller zu entwerfen. Ich habe mich direkt mit den Charakteren wohlgefühlt und erstaunlicherweise fand ich das gesamte Team um Jens Kerner und Rebecca sympathisch. Es hat mir insbesondere Spaß gemacht, die Nebencharaktere wie z.B. Carina kennenzulernen, da diese das Ermittlerduo gut ergänzten. Ich war von Beginn an gefesselt und die Spannung war bis zum Schluss vorhanden. Ich muss ehrlich sagen, dass ich an keiner Stelle in diesem Buch gelangweilt wurde. Die Kapitel sind knackig geschrieben und in keiner Weise werden Situationen unnötig in die Länge gezogen. Ich finde es gut, dass der Autor mit dem Leser spielt. Er hat ein gelungenes Talent, den Leser in eine falsche Richtung zu leiten und mit zahlreichen unvorhersehbaren Wendungen den Leser zum Staunen zu bringen. Folglich muss ich sagen, dass ich an diesem Buch nichts zu kritisieren habe. Das kommt selten vor!
„Der Fahrer“ ist für mich ein sehr gelungener Thriller im Jahr 2020. Die Geschichte ist authentisch, spannend und fesselnd. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet worden und sie sorgen für ein tolles Lesevergnügen. Respekt, was der Autor hier auf die Beine gestellt hat. Es bleibt mir zu sagen: Ich empfehle jedem Thriller-Fan dieses Buch zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere