Cover-Bild Eigentlich bist du gar nicht mein Typ
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2016
  • ISBN: 9783426520116
Anna Bell

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Roman
Silvia Kinkel (Übersetzer)

Ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman über die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und die Erkenntnis, dass wir nur glücklich werden, wenn wir unseren eigenen Träumen folgen. Das perfekte Sommer-Lesevergnügen!

Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm möchte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlässt Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begründung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstört und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage später allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben.
In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.
Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen? Oh Gott, denkt Abi und spürt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden. Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstützen sie, und so wächst Abi mit jeder kleinen und großen Herausforderung ein Stück weit mehr über sich hinaus. Sie ist mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet Unsicherheiten. Als sie sich schließlich ihrer größten Angst - der Höhe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glücklich wird, wenn sie ihre eigenen Träume lebt. Und in denen spielt Joseph plötzlich gar keine Hauptrolle mehr ...

»Erfrischend und romantisch und mit einer großartigen Botschaft: Wir Mädels sollten viel mehr an uns und unsere Stärken glauben.« Mhairi McFarlane, Bestseller-Autorin von "Wir in drei Worten", "Vielleicht mag ich dich morgen" und "Es muss wohl an dir liegen"

Die Engländerin Anna Bell lebt mittlerweile mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankreich. Ihren Mann hat sie bei einer Trekking-Tour am Fuße des Mount Everest kennengelernt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Liebesroman zum Abschalten und Geniessen

0

Abi glaubt in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben und schwebt seitdem im siebten Himmel. Leider sieht er das ein wenig anders. Er trennt sich völlig unerwartet und überraschend von ihr. Abi´s kleine ...

Abi glaubt in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben und schwebt seitdem im siebten Himmel. Leider sieht er das ein wenig anders. Er trennt sich völlig unerwartet und überraschend von ihr. Abi´s kleine Traumwelt ist wie eine Seifenblase geplatzt und was soll sie nun tun? Sie will unbedingt Joseph zurück erobern. Nur wie soll sie das bewerkstelligen? Eines Tages stehen Abis Sachen, die noch bei Joseph verweilten, vor ihrer Wohnungstür und dank eines blöden Zufalls findet sie einen Zettel. Auf diesem Zettel stehen Dinge drauf, die Joseph unbedingt vor seinem 40igsten Geburtstag erledigt haben möchte. Abi sieht ihre Chance gekommen und nimmt sich vor diese To do – Liste als ihre eigene auszugeben. Für diese Dinge wie z.B. surfen lernen, vor dem höchsten Turm der Stadt sich abseilen lassen, Spanisch lernen muss sie ihren inneren Schweinehund besiegen. Wird sie damit ihre große Liebe namens Joseph zurück erobern oder kommt alles anders? Abis Reise ins Unbekannte kann beginnen...

Mit Eigentlich bist du gar nicht mein Typ hat Anna Bell einen zauberhaften und romantischen Liebesroman erschaffen. Die Geschichte besticht durch eine detaillierte Kulissenbeschreibung und sehr sympathischen Protagonisten, die mit ihren witzigen Dialogen, den Leser ans Buch fesseln. Es macht so viel Spaß, Abi auf ihrem Weg ihren Traummann Joseph wieder zurück zu erobern, zu begleiten, dass man nur so durch das Buch fliegt. Seite für Seite stellt sich Abi den kleinen und großen Ängsten und hier kann man so herrlich mitfiebern oder mitfreuen, wenn sie wieder einen ihrer Punkte der To do Liste geschafft hat.Während des Lesens stellt sich des öfteren die Frage: Würde man das auch für seinen Traummann tun? Das Ende dieser turbulenten Geschichte ist zwar vorhersehbar, aber das macht überhaupt nichts. Es ist so stimmig und rundet die Geschichte einfach perfekt ab.

Ein Buch zum Lesen, abschalten, genießen und sich wohlfühlen. Dieses ist sowie als auch Urlaubs- und Alltagstauglich!

4 von 5 Sternen und ein Muss für alle Liebesromanfans!

Veröffentlicht am 01.09.2017

und wieder eine Liste

0

Cover:
Das Cover ist wirklich schön. Besonders positiv finde ich, dass die Figuren auf dem Buch auch etwas mit der Geschichte an sich zu tun haben und rückblickend die Geschichte ganz gut zusammenfassen.

Handlung:
Abi ...

Cover:
Das Cover ist wirklich schön. Besonders positiv finde ich, dass die Figuren auf dem Buch auch etwas mit der Geschichte an sich zu tun haben und rückblickend die Geschichte ganz gut zusammenfassen.

Handlung:
Abi ist unsterblich in Joseph verliebt und freut sich auf ihren gemeinsamen ersten Jahrestag. Aber alles kommt anders. Statt Blumen und Pralinen zu schenken, trennt sich Joseph von Abi. Für Abi bricht eine Welt zusammen. Sie würde alles tun, um ihn wieder zurück zu gewinnen und beginnt Josephs Lebensliste abzuarbeiten. Dabei erlebt sie spannende Dinge und überwindet ihre Ängste. Doch wer ist der Traumprinz am Ende der Liste?

Was hat mir gut gefallen?
Zunächst gefällt mir der Schreibstil von Anna Bell sehr gut. Es ist locker leicht und lustig zum Lesen. Abi ist eine sehr sympathische Hauptperson, mit der man richtig mitfiebert und teilweise mitleidet. Ben ist super und es macht total Spaß zu sehen, wie die beiden Freunde werden. Die Idee, mit den Lebenslisten, habe ich nun schon in mehreren Büchern gelesen. (Muss wohl so etwas wie ein Trend sein) Die Idee finde ich aber sehr gut und abwechslungsreich, da so im Buch viele verschiedene Dinge passieren. Besonders gut hat mir Abis Reise nach Paris und ihre Fahrraderlebnisse gefallen. Ab dem Moment, an dem Abi endlich beginnt die Liste abzuarbeiten wird das Buch richtig gut. Man möchte einfach wissen, wie es ausgeht.

Was hat mir nicht so gut gefallen?
Das Buch braucht ein wenig bis es in Fahrt kommt. Zwar passieren schon zu Beginn lustige Dinge, wie das Fotoshooting, aber ganz gepackt hat es mich erst ein bisschen später. Eine besondere Herausforderung stellten für mich die Namen der Personen dar. Ich hatte das Gefühl die Autorin hat alle kurzen Namen ausgesucht die es gab und die ich einfach nicht aussprechen kann. Das liegt vermutlich aber an meinen Englischkenntnissen und ist daher sehr subjektiv. Ich kann aber bis jetzt noch nicht viel mit Namen wie Sian, Pete oder Linz anfangen. Lichtblick waren Namen wie Abi, Ben, Laura, Tammy, …

Fazit:
Das Buch hat mir gut gefallen und bekommt 3,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 31.03.2017

Seichter Liebesroman

0

Der Schreibstil der Autorin Anna Bell lässt sich schön leicht lesen. Man erfährt alles aus Abis Sicht und die Autorin hält sich nicht unnötig lange mit Beschreibungen auf, so hatte ich das Buch innerhalb ...

Der Schreibstil der Autorin Anna Bell lässt sich schön leicht lesen. Man erfährt alles aus Abis Sicht und die Autorin hält sich nicht unnötig lange mit Beschreibungen auf, so hatte ich das Buch innerhalb weniger Tage auch schon wieder durch. Echt, man kommt richtig schön voran, selbst wenn die Handlung an sich nicht übermäßig spannend ist! Das einzige, was mir beim Schreibstil ein wenig gefehlt hat, war der Humor. Es ist nicht so, dass Anna Bell todernst die Geschichte erzählt, aber irgendwie konnte sie mich nicht so oft zum Lachen bringen und das mag ich an so seichten Liebesromanen doch am meisten. Zwar konnte ich ein oder zwei Mal so richtig lachen, aber das war eher eine Seltenheit...
Die Handlung ist doch auch ziemlich interessant. Abi wird von ihrem Freund verlassen, findet eine Liste von ihm, auf die er geschrieben hat, was er alles gerne machen würde, und will ihn, indem sie die Liste abarbeitet, wieder zurückbekommen. Ein ziemlich verrückter Plan und wie ich finde einfach nur krass, weil Abi vor so vielen Dingen auf der Liste Angst hat und sie trotzdem machen will. Zum Beispiel sich trotz ihrer Höhenangst vom Spinnaker Tower abseilen. Trotzdem mag ich die Idee total. Also nein, nicht, dass man für einen Kerl durch die Hölle geht, sondern dass man eine Liste schreibt von Dingen, die man mal machen möchte und die dann abarbeitet.
Die Charaktere fand ich eigentlich durch die Bank alle ziemlich cool beschrieben und meistens auch sympathisch, sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere. Die Freunde, auf die Abi sich verlassen kann - Sian, Giles und Ben zum Beispiel - waren mir alle sympathisch, hatten alle so ihre Fehler, aber waren doch ziemlich cool. Bei Rick und Linz von der Arbeit war ich mir ganz und gar nicht sicher, ob ich sie nett finden soll oder nicht. Wahrscheinlich eher nicht so, aber das war auf jeden Fall auch in Ordnung, das waren eben eher die nervigen Personen im Buch. Und Joseph konnte mir irgendwie auch nicht so richtig unsympathisch werden, obwohl er sich eigentlich schon ziemlich mies verhalten hat. Und Abi? Bei der bin ich ein bisschen geteilter Meinung, Wie schon gesagt, sympathisch ist sie schon mit ihren ganzen irrationalen Ängsten, aber ihr Plan, Joseph zurückzubekommen, war doch nah dran an erbärmlich. Klar, viele Menschen schmieden verrückte Pläne, um die vermeintliche Liebe ihres Lebens zurückzuholen, aber das war mir doch ein wenig zu krass. Ansonsten fand ich es aber ziemlich cool, wie sie sich verändert hat, durch die Liste mehr zu sich gefunden hat und was sie denn gerne machen würde. Es war wirklich gut beschrieben, wie sie die Abenteuerlust in sich entdeckt, über sich hinauswächst...
Jetzt werdet ihr euch vielleicht denken: "Moment, ist das nicht ein Liebesroman? Und wo ist denn die Lovestory?" Da kommt ein ganz dicker Pluspunkt von "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ" zum Vorschein, nämlich dass die Liebesgeschichte hier nicht so offensichtlich und vorhersehbar ist. Anders als bei anderen Büchern des Genres liest man sich nicht den Klappentext durch und weiß, wie die Geschichte endet. Klar, irgendwann wird es dann schon auch offensichtlich, aber eben nicht schon nach den ersten zehn Seiten und das fand ich auch mal ganz schön. Die Liebesgeschichte an sich wird zwar eindeutig zu keiner meiner liebsten, dafür hat mir einfach dieses Kribbeln im Bauch gefehlt, aber es war trotzdem schön zu lesen, es war eben eher die Liste und damit verbundenen Aktionen im Vordergrund.

Veröffentlicht am 26.10.2016

Gute Sommerlektüre

0

Eine schöne humorvolle Liebesgeschichte ohne Klischees.

Der vermeintliche Traumann von Abi trennt sich nach einen Jahr plötzlich von ihr. Um ihn zurück zu gewinnen arbeitet sie seine Bucket-Liste ab, ...

Eine schöne humorvolle Liebesgeschichte ohne Klischees.

Der vermeintliche Traumann von Abi trennt sich nach einen Jahr plötzlich von ihr. Um ihn zurück zu gewinnen arbeitet sie seine Bucket-Liste ab, die sie bei ihren Sachen gefundne hat. Nur stehen da lauter Dinge drauf wo Abi ihren ganzen Mut für braucht. Berge erklimmen, Surfen oder mit dem Fahrrad einen Tag eine Insel umfahren sind da noch die harmlosesten Sachen. Ihren Herausforderung kommt sie teilweise schneller als ihr lieb ist näher durch neue und alte Freunde, die sie dabei unterstützen, da diese von ausgehen es ist ihre Liste. Raus aus den seichten Gewässern ab in die freie Wildnis heißt es fortan. Und je mehr sie diese Liste abarbeitet merkt sie, das ihr ganz andere Sachen wichtig sind und stellt auch die Beziehung mit Josphe in Frage. Braucht sie ihn noch um glücklich zu sein?

Eine angenehme schöne und witzige Liebesgeschichte, die aber einen auch selber zum nachdenken anregt, was man vielleicht doch gerne noch machen möchte im Leben.
Schöner Schreibstil und angenehme Charaktere. Liest sich sehr gut für zwischendurch.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Eigentlich wollte sie nur ihren Freund zurück

0

Abi bekommt für sie völlig überraschend von ihrem Freund den Laufpass, obwohl sie der Meinung war, sie wären bereit für den nächsten Schritt.
In den Sachen die Joseph ihr zurückging ist in einem ...

Abi bekommt für sie völlig überraschend von ihrem Freund den Laufpass, obwohl sie der Meinung war, sie wären bereit für den nächsten Schritt.
In den Sachen die Joseph ihr zurückging ist in einem Buch eine Liste mit zehn ungewöhnlicheb Dingen, die Joseph machen wollte.
Abi denkt, wenn sie die Dinge macht, gewinnt sie ihre Liebe zurück...

Das Cover finde ich etwas kitschig, aber es passt zu der Geschichte. Das Buch ist flüssig zu lesen aber es hat mich trotzdem nicht wirklich unterhalten. Mir war die ganze Story zu flach und zu durchschaubar. Der Witz hat gefehlt und leider kam auch die Romantik meiner Meinung naCh zu kurz. Dabei wäre es eigentlich eine gute Idee und es hätte auch eine tolle Geschichte werden können.

Für mich ist das Buch nur bedingt weiterzuempfehlen. Es fehlte einfach das gewisse Etwas.