Cover-Bild Versprich mir Morgen
Band 1 der Reihe "Die Berlin-in-Love-Dilogie"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 388
  • Ersterscheinung: 02.04.2024
  • ISBN: 9783426446164
Anne Lück

Versprich mir Morgen

Roman | Start des New-Adult-Duetts von Spiegel-Bestsellerautorin Anne Lück | Limitierte Auflage mit zwei exklusiven Overlay-Pages

Der Anfang von etwas Wunderschönem

»Versprich mir Morgen« ist der erste New-Adult-Roman der gefühlvoll-romantischen Berlin-in-Love-Dilogie um große Träume, Freundschaft und erste Liebe von Bestseller-Autorin Anne Lück.

*** LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT ZWEI WUNDERSCHÖN GESTALTETEN OVERLAY-PAGES ***

Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen … und um Felix wiederzufinden. Felix – ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix … und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander …

In ihrer New-Adult-Dilogie erzählt Bestseller-Autorin Anne Lück die Geschichte angehender Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die sich eine WG und den fordernden Ausbildungsalltag teilen und füreinander beste Freundinnen und Freunde werden – oder mehr …

Entdecke auch den zweiten Roman der New-Adult-Dilogie, »Zeig mir Für immer«, in dem sich Emilia in den Onkologie-Überflieger Jasper verliebt, der selbst bisher noch nie romantische Gefühle hatte …

*** Die Overlay-Pages sind nur in der Erstauflage enthalten. Lieferung nach Verfügbarkeit. ***

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2024

Eine Geschichte mit so wundervollen Charakteren die einen sehr nah gehen.

0

"VERSPRICH MIR MORGEN" von Anne Lück ist ein Buch was mich von Seite 1 an bis zum Schluss begeistert hat, denn Verspricht uns nicht ist in jeglicher Hinsicht wunderschön erzählt worden

Anne Lück hat ...

"VERSPRICH MIR MORGEN" von Anne Lück ist ein Buch was mich von Seite 1 an bis zum Schluss begeistert hat, denn Verspricht uns nicht ist in jeglicher Hinsicht wunderschön erzählt worden

Anne Lück hat einen fantastischen Schreibstil , sehr humorvoll aber auch tiefgründig ist.

Alice ist eine starke junge Frau die ich wirklich sehr bewundert habe. Ihren Mut und ihre Stärke ist bemerkenswert. Obwohl sie aus sehr guten Verhältnissen stammt , ist sie total bodenständig geblieben und zeigt ihren Eltern das sie ihren Weg auch alleine gehen kann ,obwohl sie ohne geld da steht. Das Verhältnis zu ihrer Familie war sehr traurig, denn jeder braucht die Unterstützung und liebe von seiner Familie. Jedoch lernt Alice tolle neue Freunde kennengelernt in ihrer Wg kennen, die wie Familie sind und sie Alice so herzlichaufgenommenhaben. Die Wg , Emilia , Lio ,Emilias Zwillingsbruder sind so authentische Charaktere die einfach perfekt in die Story gepasst haben und das gesamte Buch dadurch zum wohlfühl Buch machen.
Lio ist wirklich ein sehr lustiger, einfühlsamen Charakter, der einfach so lieb ist.
Alice und Lios Liebesgeschichte war einfach total süß beschrieben und so schön.

Das St.Alex Krankenhaus ist einfach ein unglaublich tolles Setting und es war so schön dort wieder zurück zukehren. Ich habe wirklich alles daran geliebt ganz besonders die Einblicke der Ausbildung und die Arbeitsweisen im Krankenhaus, was mir wirklich sehr nah ging. Anne Lück hat wirklich viel liebe in dieses Buch gesteckt und man merkte sofort, dass sie sich genau mit dem Thema "Krankheiten, Ausbildung, Krankenhaus auseinandergesetzt hat.

Das Ende hat mich so glücklich gemacht und ich freue mich schon riesig auf Emilias Geschichte, die sie ist ein so wunderbarer Charakter .

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, denn es ist nicht nur von außen wunderschön sondern verbirgt eine tiefgründige, emotionale Geschichte mit einem wunderschönen Setting.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Emotional und gefühlvoll

0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Alicia gibt ihr Leben in München auf um eine Krankenpflegeausbildung in Berlin zu beginnen. Dabei geht sie mit ihren wohlhabenden Eltern im Streit auseinander, so dass sie ab jetzt auf eigenen Beinen ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Alicia gibt ihr Leben in München auf um eine Krankenpflegeausbildung in Berlin zu beginnen. Dabei geht sie mit ihren wohlhabenden Eltern im Streit auseinander, so dass sie ab jetzt auf eigenen Beinen stehen muss. Im St. Alex hofft sie bald auf den Pfleger Felix zu treffen. Dieser geht Alicia nicht mehr aus dem Kopf, seitdem ihre Schwester dort im Krankenhaus eingeliefert wurde. Doch sie hätte nicht damit gerechnet, dass da auch plötzlich noch ihr neuer WG Mitbewohner Lio ist, der ihre Gefühle durcheinander bringt.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir ganz gut. Obwohl ich eigentlich keine Menschen auf Covern mag, finde ich die Zeichnung von Alicia und Lio hier ganz süß.
Annes Schreibstil hat mir in ihrer St. Alex Reihe schon sehr gut gefallen und auch hier konnte sie mich wieder voll überzeugen. Die Geschichte lies sich leicht lesen und war abwechselnd aus der Sicht von Alicia und Lio geschrieben.
Es war einfach so schön, wieder zurück ans St. Alex zu kehren. Auch wenn ich nicht der große Fan von Krankenhausgeschichten bin, konnte Anne mich bereits in ihrer anderen Reihe komplett vom St. Alex überzeugen. Es ist so ein schöner Ort, wo Freud und Leid so nah beieinander liegen. Und es war schön jetzt mehr über die Ausbildung dort zu erfahren, die die Protagonisten in der St. Alex-Reihe ja schon durchlaufen hatten.
Die gesamte WG rund um Alicia und Lio habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Alle sind so liebenswerte Charaktere gewesen. Alicia habe ich sehr für ihren Mut bewundert, ihre Familie hinter sich zu lassen und sich gegen deren Vorstellungen ihrer Zukunft zu wehren. Sie geht ihren Weg, auch wenn er nicht einfach ist. Sehr schön fand ich auch die Verbindung zwischen Alicia und Emilia. Die Freundschaft zwischen den beiden entwickelt sich ganz langsam, aber umso schöner und fester ist diese Beziehung.
Die Geschichte war für mich fast durchweg spannend und konnte mich von Anfang bis Ende mitnehmen.
Es war wieder ein sehr gefühlvolles und emotionales Buch und ein toller Auftakt der Reihe. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und freue mich schon auf den zweiten Teil der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Romantisch und mitreißend

0

„Versprich mir Morgen“ von Anne Lück ist der erste Teil der packenden und romantischen „Berlin-in-Love“ - Dilogie.
Anne Lück hat einen wundervoll packenden und mitreißenden Schreibstil. Ich war schnell ...

„Versprich mir Morgen“ von Anne Lück ist der erste Teil der packenden und romantischen „Berlin-in-Love“ - Dilogie.
Anne Lück hat einen wundervoll packenden und mitreißenden Schreibstil. Ich war schnell im Geschehen und fieberte zusammen mit den zwei Hauptcharakteren Alica und Lio mit jedem Kapitel mehr ihrem HappyEnd entgegen.
Alica war mir schnell sympathisch. Ich mag ihre Art sehr gerne. Auch ihren Handlungen konnte ich gut folgen und ihre Entscheidungen meistens nachvollziehen. Sie ist tapfer, zielstrebig und bereit für ihre Träume einzustehen. Als sie ihr bisheriges wohlbehütetes Leben in München hinter sich lässt um eine anspruchsvolle Ausbildung in einer fremden Stadt zu beginnen, hat sie ein festes Ziel vor Augen … Sie lernt Neues, stellt sich den kleinen und großen Hürden tapfer entgegen. Auch die Zwillinge, Lio und Emilia, mochte ich gerne - beide sind auf ihre Art und Weise liebenswert und tolle Persönlichkeiten. Super fand ich auch wie die zwei sich um Alica kümmern, bei sich aufnehmen und ihr einfach zur Seite stehen.
Im Handlungsverlauf werden von der Autorin einige & auch nicht so einfache Themen mit eingebaut und mit notwendiger Tiefe versehen. Ich finde Menschen, die sich um andere mit soviel Hingabe und Gefühl kümmern, bewundernswert. Es ist sicherlich kein leichter Job, aber einer der so so wichtig für uns alle ist. Hut ab.
Familie, große Träume, wahre Freundschaft, Krankheit und Liebe findet man hier in Fülle - jedoch gut proportioniert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Freue mich auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Totale Leseempfehlung

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

18, gerade das Abitur gemacht und ahnungslos, wie das Leben weitergehen soll. Genau so geht es Alica, als sie sich gegen den Willen ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

18, gerade das Abitur gemacht und ahnungslos, wie das Leben weitergehen soll. Genau so geht es Alica, als sie sich gegen den Willen ihrer vermögenden Familie nach Berlin ans St. Alex begibt, um eine Ausbildung zur Krankenschwester zu beginnen. Das alles aus einer Erinnerung an diesen einen Typen heraus, der ihr Jahre zuvor Trost spendete, als ihre Schwester behnadelt wurde. Völlig durch den Wind wird Alicia in der Wohnheim WG jedoch aufgenommen. Darunter Emilia, der erste Mensch der sich um sie zu sorgen scheint, ihr mysteriöser Zwillingsbruder Lio und natürlich gibt es noch Flelix von vor einem Jahr.

Anne Lück hat ja schon in ihren vorherigen Krankenhaus-Romanen überzeugt, dieses Buch hat mir jedoch besonders gut gefallen. Atmosphäre - familiäre und absolutes Wohlfühlen, Schreibstil - locker, emotional, absolut einnehmend, Charaktere - sympathisch wie selten. Und dazu mit altbekannten Figuren, denen man nur zu gerne wieder begegnet. Alles in allem hat das Buch deutlich mehr YoungAdult Flair, als die anderen, die wir von Anne Lück kennen, was mir persönlich gefällt.

Die Hörbüchspreche sind auf den Punkt getroffen. Angenehme, tolle Stimmen für ein großartiges emotionales Hörerlebnis. Gerade Lios Charakter bekommt dadurch den letzten Schliff.

Ein großartiger Roman übers Erwachsenwerden, richtige und falsche Entscheidung, den eigenen Weg, Freunde und die große Liebe. Auf das wir alle unsere Krankenpfleger und Schwestern ein wenig besser verstehen und deutlich mehr zu schätzen wissen.
Totale Leseempfehlung.

Bei "Versprich mir morgen" handelt es sich um den ersten Band der Berlin-in-Love Reihe. Band 2 "Zeig mir für immer" rund um Emilia erscheint am 01.07.2024. Ich freue mich schon sehr darauf. Die beiden Bücher sind unabhängig von einander lesbar. Es empfiehlt sich jedoch die Reihe zu kennen, da das einen deutlichen Mehrwert gibt.

Triggerthemen werden hier unter dem Aspekt Krankenhaus so einige behandelt. Krankheiten, Verletzungen, Tod. Dazu noch Familienzerwürfnis.

Dieses Hörbuch ist mir als Rezensionsexemplar vom Argon-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Ein wunderschöner Auftakt der Berlin-Dilogie

0

Alica verlässt ihr behütetes Leben in München, um in Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Getrieben wird sie nicht nur von der Sehnsucht nach Unabhängigkeit, sondern auch von der Hoffnung, ...

Alica verlässt ihr behütetes Leben in München, um in Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Getrieben wird sie nicht nur von der Sehnsucht nach Unabhängigkeit, sondern auch von der Hoffnung, Felix wiederzusehen, einen Krankenpfleger, der ihr in einer schwierigen Zeit Halt gegeben hat. In ihrer neuen WG findet sie schnell Anschluss und freundet sich besonders mit Emilia und ihrem Zwillingsbruder Lio an. Doch die Ausbildung stellt Alica vor Herausforderungen und ihre Gefühle für Felix und Lio bringen ihr Herz ins Chaos.

Schreibstil:

Anne Lücks Schreibstil ist wie gewohnt einfühlsam und fesselnd. Sie versteht es, die Emotionen ihrer Charaktere auf eine Weise zu schildern, die den Leser tief berührt. Die Geschichte wechselt zwischen Alicas Perspektive und der von Lio, wodurch man einen umfassenden Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten erhält.

Charaktere:

Alica ist eine junge Frau, die auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt ist. Sie ist mutig und entschlossen, aber auch verletzlich und unsicher. Lio ist ein Freigeist, der das Leben in vollen Zügen genießt. Er ist ein liebevoller und loyaler Freund, der Alica immer zur Seite steht. Felix ist ein verantwortungsbewusster und fürsorglicher Krankenpfleger, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft.

Besonderheiten:

Die Geschichte behandelt Themen wie Erwachsenwerden, Selbstfindung, Freundschaft und Liebe auf eine sensible und authentische Weise.
Der Alltag im Krankenhaus und die Herausforderungen der Pflege werden realistisch und eindrucksvoll dargestellt.
Die Liebesgeschichte zwischen Alica, Felix und Lio entwickelt sich langsam und glaubwürdig.
Fazit:

"Versprich mir morgen" ist ein berührender und mitreißender Roman, der die Herzen der Leser erobern wird. Anne Lück beweist erneut ihr Talent, Geschichten zu schreiben, die sowohl unterhalten als auch berühren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere