Cover-Bild Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin JUNIOR
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783328302292
Annette Moser

Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht

Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren
Alex Peter (Illustrator)

Spuk-Prüfung für Flitz und Fluse

Die kleinen Gespenster Flitz und Fluse sind beunruhigt: Tante Twister, die nicht nur sehr gemein, sondern auch furchtbar altmodisch ist, möchte die Geschwister in »Spukerei« prüfen. Was macht man da, wenn man Spuken nicht nur langweilig, sondern richtig gefährlich findet? Bestehen Flitz und Fluse die Prüfung nicht, wird Tante Twister sie den Sommer über zu sich nehmen, um sie zu »richtigen Gespenstern« zu machen. Wie gut, dass sie kurz zuvor ein Ungeheuer auf dem Dachboden entdeckt haben, das für all das steht, was Gespenster fürchten: Ordnung, Sauberkeit und extrastarke Saugkraft! Kann das Ungeheuer dabei helfen, die fiese Tante wieder zu vertreiben?

Eine lustige Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren, ausgestattet mit besonders vielen originellen Illustrationen

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Lustige und originelle Vorlesegeschichte

0

Die kleinen Gespenster Flitz und Fluse ziehen mit ihren Eltern in ein verlassenes Försterhaus. Sie fühlen sich alle wohl dort. Doch da kündigt sich die altmodische und strenge Tante Twister an, die die ...

Die kleinen Gespenster Flitz und Fluse ziehen mit ihren Eltern in ein verlassenes Försterhaus. Sie fühlen sich alle wohl dort. Doch da kündigt sich die altmodische und strenge Tante Twister an, die die beiden Geschwister prüfen möchte, wie sie sich beim Spuken anstellen. Sollten sie die Prüfung nicht bestehen, sollen Flitz und Fluse zur Tante in die Lehre gehen. Ob die beiden Gespensterchen den Test der Tante bestehen können?

Es ist schon eine „gespenstische“ Welt, in der die Gespensterfamilie lebt, wo nicht Ordnung und Sauberkeit gilt, sondern im Gegenteil Unordnung angesagt ist, es darf staubig, mottenzerfressen und voller Spinnweben sein, Modergeruch hilft beim Entspannen. Ein toller Aufhänger für die Themen Ordnung und Sauberkeit, die in vielen Familien für Zündstoff sorgen und damit sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene interessant sind. Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und mit vielen lustigen und äußerst passenden Illustrationen ausgestattet. Flitz und Fluse sind doch nicht so viel anders als die „nicht-gespenstischen“ Kleinen, sie streiten und haben jede Menge Unsinn im Kopf. Doch sie sind auch sehr gewitzt, finden sie doch eine überraschende Lösung für das Problem, das ihnen mit Tante Twister ins Haus schneit. So entsteht eine humorvolle und spannende Geschichte, die sich sehr gut zum Vorlesen eignet und zum Betrachten der Bilder, um so richtig in der Erzählung zu versinken.

Mir hat dieses Kinderbuch mit seiner humorvollen Geschichte sehr gut gefallen, ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

Spukig witziges Vorlesebuch

0

Flitz und Fluse Grausewitz sind zwei kleine Gespenster, die mit ihren Eltern in ein neues (altes) Haus ziehen - Unordnung ist das halbe Leben und vor Staubsaugern haben alle Angst. Allerdings halten die ...

Flitz und Fluse Grausewitz sind zwei kleine Gespenster, die mit ihren Eltern in ein neues (altes) Haus ziehen - Unordnung ist das halbe Leben und vor Staubsaugern haben alle Angst. Allerdings halten die Eltern Grausewitz nicht viel vom Spuken, da die Kinder von heute viel mutiger sind. Allerdings ist da die Familie Mac-Oh-Schreck und Tante Twister. Die lieben es zu erschrecken und Tante Twister will die Kinder prüfen. Also gehts zum Training - ein Onkel (er wohnt in einer Hüpfburg ^^) versucht sie vorzubereiten, aber so wirklich klappen will es nicht. Ob es den beiden gelingt die Prüfung zu bestehen?
Das Buch ist wirklich witzig und spannend geschrieben - passend für das empfohlene Alter ab 4. Die Sätze sind kindgerecht formuliert und die Kapitel haben eine angenehme Länge zum Vorlesen. Noch mehr als der Text, begeistern (im wahrsten Sinne des Wortes) uns aber die Illustrationen. Die sind wirklich wunderschön, obwohl sie nur aus orange, lila und schwarz/weiß bestehen. Gerade dadurch kann man viel besser in die Gespensterwelt eintauchen. Die Bilder unterstreichen den Text und lassen den Leser viele Details entdecken (so hat das Baby zum Beispiel zwei unterschiedlich farbene Augen ^^).
Meine Jungs fanden die Geschichte sehr schön - ein wenig gruselig und vor allem witzig. Der Zusammenhalt in der Familie ist toll und auch zwischen den Geschwistern - es macht Spaß sie auf ihrem Abenteuer zu begleiten und die verschiedenen Geister zu treffen, die so unterschiedlich sind, wie wir. Langeweile kommt keine auf.
Von uns gibt es 5 von 5 ⭐ für die beiden Geister und eine klare (Vor-)Leseempfehlung - passend zur Jahreszeit, aber eigentlich das ganze Jahr über ^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Mac oh Schreck

0

Was für ein charmantes Kinderbuch für die Herbst- und Halloweenzeit! Flitz und Fluse beflügeln die kindliche Vorstellungskraft und vermitteln gleichzeitig eine Reihe wertvoller Lektionen. In der Geschichte ...

Was für ein charmantes Kinderbuch für die Herbst- und Halloweenzeit! Flitz und Fluse beflügeln die kindliche Vorstellungskraft und vermitteln gleichzeitig eine Reihe wertvoller Lektionen. In der Geschichte geht es um die beiden Gespensterkinder Flitz und Fluse, die mit ihrer Familie in ein altes Försterhaus ziehen. Als die strenge Tante Twister aus England zu Besuch kommt und von den Geschwistern erwartet, gruselige Gespenster zu sein, beginnt ein sehr humorvolles Abenteuer voll spukiger Wortspiele und jeder Menge Grausewitz.

Die Autorin schafft es, die Leser:innen mit einer fesselnden Erzählweise und einer lebendigen, humorvollen Sprache zu verzaubern. Die Interaktionen innerhalb der Familie Grausewitz sorgen für eine Menge Unterhaltung und herzerwärmende Momente. Die Handlung ist für Kinder leicht verständlich und betont den familiären Zusammenhalt, was beim Lesen ein wohliges Gefühl vermittelt.

Die Illustrationen im Buch sind ein weiterer Höhepunkt. Sie erfassen perfekt die nächtliche Landschaft und locken mit versteckten Details zum Angucken und Suchen.

Und ja, die Passagen, in denen auf das Aussehen und den Körperbau der Charaktere Bezug genommen wird, fanden wir stellenweise auch etwas zu stereotype. Solche Darstellungen können problematisch sein, insbesondere in Kinderbüchern, da sie Vorurteile und ungesunde Einstellungen fördern können. Es ist wichtig, dass Kinderbücher eine breite Vielfalt von Charakteren und Perspektiven präsentieren, die die Vielfalt der realen Welt widerspiegeln, ohne das Selbstwertgefühl und das Körperbild junger Leser:innen zu beeinflussen.

Absolut herrlich ist jedoch die gespenstische ‘Lebensweise’, die in völliger Umkehr zum Alltag von Menschenkindern steht, dann aber doch wieder erstaunliche Parallelen aufweist. Über den Verdruss von Flitz und Fluse, wenn sie Unordnung schaffen sollen, haben wir sehr gelacht.

Insgesamt ist “Flitz und Fluse: Gespenster-Training leicht gemacht” jedoch ein erfrischendes Kinderbuch mit einer witzigen Handlung und wunderschönen Illustrationen. Es bietet sowohl jungen Lesenden als auch den Vorlesenden eine unterhaltsame Leseerfahrung.

Ein schaurig geheultes Dankeschön schicken wir an den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Putzig und gar nicht gruselig

0

Fritz und Fluse sind kleine Gespenstergeschwister und zum Glück gar nicht gruselig.
Man kann das Buch also ohne Bedenken auch ängstlichen Kindern vorlesen.

Die Illustrationen sind niedlich und unser Highlight ...

Fritz und Fluse sind kleine Gespenstergeschwister und zum Glück gar nicht gruselig.
Man kann das Buch also ohne Bedenken auch ängstlichen Kindern vorlesen.

Die Illustrationen sind niedlich und unser Highlight ist die Postboten-Fledermaus.

Die Story ist auch lustig und gut für kleine Vorlesekinder ab ca. 4 Jahren geeignet.

Man sollte vielleicht wissen, dass eine grimmige Tante zu Besuch kommt, die sich sprachlich nicht immer korrekt verhält. Aber halt auch sonst kein Wonneproppen ist. Sie tituliert den Gespenstervater beispielsweise als "Waschlappen" , wahrlich nicht nett, mich hat das aber nicht gestört, es ist eben die grimmige Tante und wir wissen ja alle, dass wir so nicht mit- und übereinander sprechen. Kinder finden das ohnehin lustig.

Und die List, mit der die mutigen Gespensterkinder sich wieder Frieden verschaffen, die ist sehr drollig.
Lest selbst!

Veröffentlicht am 31.10.2023

Spuk komm raus

0

Kann man es Halloween Buch nennen ...wohl eher nicht , aber Kleinkind Gruselig Schaurig ist es schon ...

Wovon ich rede ? Von "Flitz und Fluse - Gespenstertraining leicht gemacht" dem neuen ...

Kann man es Halloween Buch nennen ...wohl eher nicht , aber Kleinkind Gruselig Schaurig ist es schon ...

Wovon ich rede ? Von "Flitz und Fluse - Gespenstertraining leicht gemacht" dem neuen Kinderbuch von Annette Moser .

Flitz und Fluse sind zwei Geisterkinder und sie müssen eine Spukprüfung bei ihrer Tante Twister ablegen ...eine knifflige Angelegenheit , wo ihre Eltern eigentlich modern leben und gegen das Spuken sind .

Es ist eine drollige Geschichte , die uns beim Vorlesen zum Schmunzeln gebracht hat .

Die Zeichnungen von Alex Peter sind wirklich süß und passen gut zur Geschichte .

Uns haben auch die kurzen Kapitel , meist 3 Doppelseiten , gut gefallen ...

Wir hoffen auf mehr Abenteuer von Familie Grausewitz ! Das Patenkind (7) hatte viel Spaß beim Lesen und hat viel gekichert. Es gab auch keine Probleme beim Wortverständnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere