Cover-Bild Find mich da, wo Liebe ist
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 02.07.2019
  • ISBN: 9783548291413
Anstey Harris

Find mich da, wo Liebe ist

Roman
Silke Jellinghaus (Übersetzer), Karolina Fell (Übersetzer)

Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente. Ihr Leben dreht sich vor allem um David, ihre große Liebe. Seit acht Jahren führt Grace mit ihm eine Beziehung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und seit acht Jahren wartet sie sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Doch dann passiert etwas, das alles infrage stellt. Kann Grace mit der Hilfe ihres lebenslustigen Lieblingskunden Mr Williams und der durchgeknallt-herzlichen Teenagerin Nadia den Neuanfang wagen?

»Die Geschichte eines Neuanfangs – absolut emotional und wunderschön« Daily Mail

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2019

Sehr gefühlvolle Geschichte

0

Grace repariert in einem kleinen Ort in England Musikinstrumente, nachdem sie eine traumatische Erfahrung mitgemacht hat und ihre Karriere als Cellistin aufgeben musste. Ihr Leben vergeht ruhig und ohne ...

Grace repariert in einem kleinen Ort in England Musikinstrumente, nachdem sie eine traumatische Erfahrung mitgemacht hat und ihre Karriere als Cellistin aufgeben musste. Ihr Leben vergeht ruhig und ohne große Ereignisse wäre da nicht David. Denn vor 8 Jahren hat sie in ihn ihre große Liebe gefunden aber David ist verheiratet. Wenn die Kinder erwachsen sind will er seine Frau verlassen und mit Grace ein neues Leben beginnen doch bis dann ist es noch Zeit. In der Zwischenzeit muss sich Grace mit geheimen gestohlenen Stunden abfinden und zufriedengeben, wenn sie sich mit David heimlich in Paris trifft. Aber dann passiert etwas Unerwartetes und seine Familie erfährt von der Affäre. Wird David nun den Mut finden seine Familie zu verlassen und all das in die Realität umsetzen was er ihr so lange verprochen hatte? Oder sieht die Realität anders aus wenn man mit ihr konfronitert wird?
Anstey Harris hat hier einen wunderschönen fesselnden Roman vorgelegt, der nicht zu kitschig ist und den Leser wirklich zum Nachdenken anregt. Wie würde jeder von uns in der jeweiligen Situation handeln?
Die Charaktere wirken sie sehr authentisch und glaubwürdig und der Schreibstil ist flüssig und sehr gefühövoll. Genau das Richtige für einige Sommerabende.

Veröffentlicht am 14.07.2019

War mir leider insgesamt zu langatmig

0

Klappentext: Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente. Ihr Leben dreht sich ...

Klappentext: Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente. Ihr Leben dreht sich vor allem um David, ihre große Liebe. Seit acht Jahren führt Grace mit ihm eine Beziehung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und seit acht Jahren wartet sie sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Doch dann passiert etwas, das alles infrage stellt. Kann Grace mit der Hilfe ihres lebenslustigen Lieblingskunden Mr Williams und der durchgeknallt-herzlichen Teenagerin Nadia den Neuanfang wagen?

Meine Meinung:

Ich muss sagen, dass mich das wunderschöne Cover und der Titel magisch angezogen haben, so dass ich an dem Buch einfach nicht vorbei konnte. Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht mehrerer Protagonisten, so dass man einen guten Überblick behält.

Die Charaktere wurden soweit ganz gut herausgearbeitet und haben ihre Ecken und Kanten. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich mit den beiden Hauptfiguren Grace und David überhaupt nicht anfreunden konnte.

Die Grundidee an sich, sowie der Klappentext haben mir wirklich gut gefallen. Nur leider konnte mich die Umsetzung nicht so ganz begeistern. Schon allein der Instrumentenaufbau war für mich nicht sonderlich interessant und einfach zu ausführlich. Zudem war mir die Handlung häufig zu langatmig, so dass ich mich manchmal wirklich durch die Seiten kämpfen musste. Wirklich schade.

Fazit:

Eine Geschichte, der es nicht an Gefühl fehlt und doch konnte sie mich nicht mitnehmen. Zum einen konnte ich mich mit den beiden Hauptfiguren nicht anfreunden und dann war mir die Handlung auch einfach zu langatmig. Von mir gibt es daher leider nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Eine unterhaltsame Geschichte

0

"Find mich da, wo Liebe ist" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Anstey Harris gelesen habe. Eine gefühlvolle Geschichte, die in Frankreich und England spielt und in der die Musik eine große Rolle ...

"Find mich da, wo Liebe ist" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Anstey Harris gelesen habe. Eine gefühlvolle Geschichte, die in Frankreich und England spielt und in der die Musik eine große Rolle spielt.

Unsere Protagonistin Grace ist eine begnadete Cellistin und steht vor einen großen musikalischen Karriere. Doch dann beendet ein traumatisches Ereignis ihre Karriere. Nun lebt sie in einem kleinen englischen Dorf und betreibt einen Laden mit Musikinstrumenten, die sie mit Liebe herstellt. Außerdem dreht sich in ihrem Leben alles um David, der in Frankreich lebt und ihre große Liebe ist. Acht Jahre sind die beiden nun schon ein Paar. Und seit dieser Zeit wartet Grace sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Wieder ist es ein besonderes Ereignis, dass Grace völligt aus der Bahn wirft. Aber das gibt es ihren Lieblingskunden Mr. Williams und die etwas durchgeknallte Teenagerin Nadia die Grace, die ihre eine große Hilfe sind. Soll Grace einen Neuanfang wagen?

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Begeistert hat mich auch der Einblick in die Welt der Musik. Und über den Bau und den Klang eines Cellos habe ich in dieser Geschichte sehr viel erfahren und gerlernt. Es war wirklich sehr interessant. Wir lernen viele unterschiedliche Menschen kennen. Da ist Grace, die in ihrer eigenen Welt lebt. Sie baut ihre Musikinstrumente mit einer Hingabe, die förmlich zu spüren ist. Aber für mich hat sie irgendwie total von David abhängig. Verständlich sie liebt ihn ja. Aber acht Jahre lang nur die Geliebte zu sein, ist wahrscheinlich auch kein leichter Stand. David ist mir nicht sonderlich sympathisch. Er pickt sich überall nur die Rosinen aus dem Kuchen. Ich hätte Grace ja gerne in den Arm genommen, als sich die Ereignisse plötzlich überschlagen. Und am Ende der Geschichte habe ich sie für ihren Mut bewundert und ihr alles Gute für einen Neuanfang gewünscht.

Eine gefühlvolle Geschichte, die mir unterhaltsame und interessante Lesestunden beschert hat. Das Cover ist wunderschön. Eine wunderschöne Lektüre, die von mir 4 Sterne erhält.

Veröffentlicht am 12.07.2019

Tschüss Vorurteile – Hallo Neues Leben

0

Finde mich da wo Liebe ist, ist ein Roman der mir bisher unbekannten Autorin Anstey Harris.
Solche Bücher lese ich immer sehr gern.
Der Klappentext klingt eingängig und so war ich gespannt auf das Buch.
Als ...

Finde mich da wo Liebe ist, ist ein Roman der mir bisher unbekannten Autorin Anstey Harris.
Solche Bücher lese ich immer sehr gern.
Der Klappentext klingt eingängig und so war ich gespannt auf das Buch.
Als ich das Buch in den Händen hielt war ich von dem schönen Cover begeistert.

Der Einstieg ins Buch gelang mir gut.
Die Ich- Perspektive mit den Rückblenden liest sich gut.
Dort lernt man Grace kennen, welche nun im ländlichen England lebt und Musikinstrumente repariert.
Eigentlich war ihr Leben anders geplant, aber ein traumatisches Ereignis änderte alles.
Sie führt schon 8 Jahre eine glückliche Beziehung zu David, allerdings hat David eine Familie.
Aber ist diese Beziehung unter diesen Bedingungen wirklich glücklich?
Grace mochte ich mit ihrem liebenswerten Charakter gern, auch wenn ich im ersten Teil eine Frau schwer nachvollziehen kann, welche so lange die Rolle als 2. Geige spielt.
Zum Glück wurde Grace in der 2. Hälfte für mich interessanter da sie sich entwickelt und dann ihren Weg geht ohne in der leidenden Rolle zu verharren.
Das hat mir gefallen!
Die Nebencharaktere waren irgendwie liebevoll und somit vorstellbar und gut gezeichnet.
Ich hätte gern solche Freunde!
Auch wenn der Titel vermuten lässt, handelt es sich bei dem Thema nicht nur um die Liebe.
Es werden auch Themen aufgegriffen wie: Persönliche Entwicklung, Selbstfindungsprozess, Menschen zu akzeptieren wie sie sind oder Hilfe von anderen annehmen können.
Auch wenn manche Stellen hätten etwas knapper gefasst werden können, war es doch interessant und unterhaltsam.
Die 25 Kapitel sind nicht zu umfangreich und das mag ich immer gern.
Wenn man sich das Vorwort der Autorin durchliest und mit dem Inhalt zusammenfügt fragt man sich als geneigter Leser, warum man diesen Titel und nicht den Original Titel verwendet hat, denn den hätte ich irgendwie passender gefunden!
Schön das die Autorin Inhalte aus dem Geigenbau aufgegriffen hat, welche sie von Ihrem Mann gelernt hat.
Das Ende der Geschichte war unerwartet aber trotzdem rund und hat es mir gut gefallen!

Ich möchte die Geschichte mit 4 Sternen bewerten, eine Leseempfehlung geben und ich würde mich freuen mehr von Anstey Harris zu lesen!

Veröffentlicht am 11.07.2019

lebensnah und menschlich

0

„Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente.“

Man muss den Klappentext aufmerksam ...

„Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente.“

Man muss den Klappentext aufmerksam lesen, dann weiß man schon so ungefähr, was einen bei „Find mich da, wo Liebe ist“ bekommt. Der Titel und das Cover sind nämlich sehr irreführend und passen beide nicht so besonders, meiner Meinung nach. Nur wegen der Leseprobe habe ich das Buch dann doch für mich entdeckt. U.a. eben weil mich der Instrumentenbau und das Drum-rum sehr interessiert und auch die Musik nicht zu kurz kommt. So etwas gefällt mir in Büchern.

„Ihr Leben dreht sich vor allem um David, ihre große Liebe. Seit acht Jahren führt Grace mit ihm eine Beziehung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und seit acht Jahren wartet sie sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Doch dann passiert etwas, das alles infrage stellt. „

Solche Beziehungs-Konstellationen gibt es ja öfter als man denkt. Auch wenn ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie man sich so etwas auftun kann. Also von beiden Seiten. Für den Mann ist es Stress, für die Frau oder Frauen Frust. Auch wenn beide Parteien das erst mal so nicht zugeben wollen. Unsere Gesellschaft ist für so etwas immer noch nicht ausgelegt. Die Probleme werden realistisch und einfühlsam beschrieben und ich wünschte mir von Anfang an, dass Grace einen Weg ohne David findet. Aber wie sie sich entscheidet, verrate ich hier nicht. Schön finde ich die Entwicklungen zu beobachten, die die Darsteller durchmachen.

„Kann Grace mit der Hilfe ihres lebenslustigen Lieblingskunden Mr Williams und der durchgeknallt-herzlichen Teenagerin Nadia den Neuanfang wagen?“
Besonders sympathisch sind mir die Nebendarsteller. Neben Musik und Instrumentenbau sind sie die Würze in dieser Story.

Fazit: Unterhaltsam, menschlich, lebensnah.