Cover-Bild Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
Band 3 der Reihe "The Dream Maker"
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 25.01.2019
  • ISBN: 9783548290690
Audrey Carlan

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)

London Berlin Washington D.C.
Christiane Sipeer (Übersetzer), Friederike Ails (Übersetzer)

Es wird immer heißer…  

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2019

Eine spannende Reise für die Dream Maker

0

Dream Maker - Triumph
Autorin: Audrey Carlan
Seitenzahl: 528
Reihe: The Dream Maker
Verlag: Ullstein
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und ...

Dream Maker - Triumph
Autorin: Audrey Carlan
Seitenzahl: 528
Reihe: The Dream Maker
Verlag: Ullstein
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Klappentext:

Es wird immer heißer…
London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden?



Meine Meinung:

Und weiter geht die große Reise für das Team rund um den "Dream Maker" Parker Ellis. Nachdem nun schon einige Klientinnen glücklich gemacht und zahlreiche Aufträge erfüllt wurden, heißt es jetzt wieder 'auf in die großen Städte'.
Ich muss sagen, dass mir dieser Band der Reihe bisher irgendwie am besten gefallen hat. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber ich konnte mich voll und ganz in der Geschichte fallen lassen und war absolut gefesselt. Vielleicht ist es die Tatsache, dass jetzt eben viel mehr Leben darin steckt, durch die ganzen Entwicklungen, die seit dem ersten Teil passiert sind.

Die Geschichten waren wieder sehr ansprechend und abwechslungsreich. Besonders die Thematik in Washington hat mich emotional sehr gepackt, hier wird es ziemlich dramatisch. Hier rücken ziemlich ernste Themen in den Vordergrund, da geht es nicht einfach nur um neue Klamotten oder ein selbstbewussteres Auftreten.
Und neben all dem stehen die Geschichten der einzelnen Charaktere rund um Parker Ellis erneut im Fokus. Bei ihm und Sky wird es allmählich immer ernster. Ich mag es, wie sich nach allem, was war, die Beziehung zwischen ihnen eingependelt hat und wie harmonisch sie inzwischen zusammen sind. Am Anfang war ich ja kein wirklicher Fan des Pairings, aber inzwischen mag ich sie echt gerne. Allerdings sehe ich hier noch einiges auf uns Leser zukommen, denn es scheint, als wäre ein Stalker in der Nähe. Ich finde es spannend, wie hier ein Faktor eingebaut wurde, der Aufregung und Spannung mit sich bringt. Man rätselt regelrecht mit und mitunter hat man sogar die ein oder andere Idee zur Lösung dieses Rätsels. Aber im nächsten Moment denkt man wieder, ob man nicht auf dem komplett falschen Weg ist. Ich bin neugierig, was die Autorin hieraus gemacht hat. Auf alle Fälle mag ich es, wie die Charaktere sich entwickelt haben und man spürt hier einen deutlichen Unterschied zum ersten Band.

Auch Michael und Wendy kommen diesmal noch mehr zur Geltung, was mich persönlich sehr freut. Ich mag die beiden sehr gerne und wünsche ihnen wirklich, dass sie ihr ganz großes Glück finden. Nach den dramatischen Ereignissen im zweiten Band kommen hier noch einige Schattenseiten auf sie zu und man kann emotional sehr mit den Beiden mitleiden.
Und auch die neue Anwältin der Firma, Kendra Banks, hat ihre ganz eigene Rolle. Hier wird schnell klar, dass sie in der Vergangenheit schonmal ein Thema war und hier bin ich sehr gespannt auf die Auflösung der Geheimnisse. Denn die gibt es hier definitiv und damit hat die Autorin eine sehr spannende Entwicklung geschaffen. Kendra ist sehr faszinierend und ich hoffe sehr, dass sie im nächsten Band auch wieder ihre Rolle bekommt.

Im Gesamten muss ich sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig und man kann sich angenehm reinlesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge, was bereits seit dem ersten Teil gewohnt und angenehm ist. Die Unterteilung erfolgt wiederum auch in die einzelnen Reiseziele und das ermöglicht einen sehr guten Überblick im Buch. Die Autorin hat hier wieder sehr schön die einzelnen Elemente verknüpft, sei es Emotion, Spannung, Dramatik und natürlich auch Liebe und Erotik. Wenn es nicht gerade actionreich oder arbeitsintensiv zugeht, dann knistert es hier ganz gewaltig. Es ist wieder ein sehr ansprechendes Gesamtpaket, das definitiv Lust auf mehr macht und ich bin sehr froh, dass ich damals nach dem ersten Band mit dem Lesen drangeblieben bin. Es hat sich gelohnt.

Fazit:
★★★★★
Der dritte Band der "Dream Maker"-Reihe konnte mich absolut überzeugen. Für mich bisher mein absoluter Lieblingsteil. Ich bin sehr auf das große Finale im vierten und letzten gespannt und wie sich die ganzen Puzzleteile am Ende zusammenfügen werden.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Ein weiterer Triumph ;)

0

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Toll finde ich auch die Gestaltung der Klappen. Wie gewohnt, ist das Buch auch dieses Mal in die drei Städte unterteilt, in denen die jeweilige Geschichte ...

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Toll finde ich auch die Gestaltung der Klappen. Wie gewohnt, ist das Buch auch dieses Mal in die drei Städte unterteilt, in denen die jeweilige Geschichte spielt. Die Kapitel, die fast alle wieder von Parker selbst erzählt werden, haben eine gute Länge.

Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Audrey Carlan ist in diesem Genre eine meiner Lieblingsautorinnen. Ich liebe einfach ihren wunderbar, lockeren Schreibstil, dank dem man nur so durch die Seiten fliegt – und auch dieses mal wurde ich nicht enttäuscht. Der Einstieg fiel mir leicht, der Verkauf ist klar und nachvollziehbar. Natürlich ist die Handlung recht vorhersehbar, da die Autorin hier, wie ich finde, mehr Wert auf die Unterhaltung legt, so das man einfach nur den Kopf ausschalten braucht. Wenn man sich dessen vorher bewusst ist, kann man sich zurück lehnen und die Geschichte genießen. Mich hat allerdings dieses Mal die Atmosphäre überrascht, weil es doch ein bisschen ernster war und auch tiefer ging, als in den Vorgängern. Die Entwicklung der Geschichte ist überladen mit Drama, Humor, Liebe und Genretypischen Szenen – aber (!) hier ist das genau richtig. Diese Mischung macht süchtig und ist auch spannend, halt auf eine ganz eigene Weise. Das Ende war sehr interessant und ich bin auf den letzten Band der Reihe gespannt.

Wie schon im Klappentext angedeutet, geht es jetzt etwas mehr um Parker und Skyler, die irgendwie versuchen ihre Beziehung auf die Reihe zu bekommen...Die Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und für mich ist es tatsächlich immer noch was besonderes, dass ein Mann die Geschichte hauptsächlich erzählt :D Die Klientinnen sind mir allerdings etwas zu oberflächlich in diesem Band gewesen.

Nach ''Sehnsucht''und ''Lust'' haben wir mit ''Triumph'' auch schon den dritten Band der Reihe erreicht, der mich wieder voll und ganz unterhalten hat.

Veröffentlicht am 11.02.2019

Die Dream Maker Reise geht weiter

0

INHALT
London, Berlin, Washington D. C. - hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, ...

INHALT
London, Berlin, Washington D. C. - hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus - zum Glück hat die brilliante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher.... Hat er seine große Liebe gefunden?

COVER
Mir gefällt es immer total gut, wenn der Verlag bei einer Buchreihe dem Stil der vorherigen Bände treu bleibt. Auch beim dritten Teil der Dream Maker Reihe wurde die gleiche Aufmachung gewählt, nur die Farben wurden wieder etwas abgewandelt. Mir gefällt auch dieses wieder richtig gut und es macht sich super neben den anderen beiden im Bücherregal.

SCHREIBSTIL
Audrey Carlan zählt seit Calendar Girl zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Sie hat ein unglaubliches Talent und Gefühl solch tolle Geschichten zu Papier zu bringen. Sie fesselt mich jedes mal auf neue. Spannende, gefühlvolle und heiße Geschichten: Das ist es was ich mit Audrey Carlan verbinde.

MEINUNG ZUM BUCH
-Kann Spoiler enthalten-
Dream Maker - Trimuph ist der dritte Teil der Dream Maker Reihe rund um Parker Ellis und sein Team von International Guy. Daher solltet ihr unbedingt die beiden vorherigen Bände gelesen haben.

Im dritten Band begleiten wir Parker Ellis in drei wundervolle Städte, wieder zu ganz unterschiedlichen und aufregenden Aufträgen. Was diesmal anders ist als in den vorherigen Bänden ist Parkers immer aufblühernde Beziehung zu Skyler. Der zweite Band endete ja nicht allzu schön für beide, umso mehr habe ich mich auf die Versöhnung der Beiden gefreut. Skyler führt nicht nur eine immer leidenschaftlichere und gefühlvollere Beziehung zu Parker, sie unterstützt ihn auch bei seinen Aufträgen und bei International Guy.

In London helfen Parker und Skyler einer Autorin die an einer Schreibblockade leidet. Mit viel Einfühlvermögen und dem durchaus charmanten und witzigen Bo schafft es International Guy der Autorin zu helfen.

In Berlin müssen sie nicht nur berufliche Dinge regeln. Hier spielen auch Wendy und Michael eine große Rolle und haben hier auch mit dem ein oder anderem in ihrem Privatleben zu kämpfen.

In Washington führt uns Audrey Carlan an ein sehr schwieriges Thema heran. Es geht um Politik und die Pharmaindustrie. Das war wahrscheinlich der schwierigste Teil für mich. Warum solltet ihr selbst lesen, aber man sollte es sich wirklich nicht bildlich vorstellen.

Für mich war Dream Maker - Triumph der bisher Beste Band der Reihe. Hier wurde unglaublich viel Spannung eingebaut. Parker und Skyler wachsen immer mehr zusammen und stehen dadurch noch mehr in der Öffentlichkeit. Dadurch ziehen sie noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Sie bekommen es mit einem Stalker zu tun und das war teilweise wirklich gruselig. Es tauchen neue Charaktere auf und man rätselt die ganze Zeit mit ob der oder die neue nicht der Stalker sein könnte.

Der Zusammenhalt zwischen den Jungs von International Guy, die Nebengeschichten der Jungs und die von Wendy und Michael haben mir alle total gut gefallen und haben das Buch super spannend und interessant gemacht.

Wer die anderen beiden Bücher der Reihe gelesen hat, der sollte auch unbedingt den dritten Band lesen.

Ich freue mich schon total auf den letzten Band und bin so gespannt wie es weitergehen wird.

Vielen Dank an den Verlag und an Vorablesen für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 01.02.2019

Für mich bisher eindeutig der stärkste Band der Reihe!

0

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Da ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe gelesen hatte, wollte ich natürlich auch den dritten Band lesen.

Handlungsüberblick:

Auch im dritten Band ...

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Da ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe gelesen hatte, wollte ich natürlich auch den dritten Band lesen.

Handlungsüberblick:

Auch im dritten Band begleiten wir Parker Ellis, den Dream Maker, zu seinen Kundinnen. Es geht dieses Mal nach London, Berlin und Washington D.C. In London steckt eine attraktive Autorin in einer Schreibkrise, in Berlin benötigt eine Unternehmerin Hilfe bei einem Video für den Einstieg auf dem Weltmarkt, dabei muss sie lernen mit der Vergangenheit abzuschließen und in Washington D.C. geht es vor allem um Ethik und Moral.
Währenddessen wird die Beziehung zwischen wunderschönen Schauspielerin Sykler immer intensiver...

Mein Bucheindruck:

Das Cover mit seinen herbstlichen, gut aufeinander abgestimmten Farben hat es mir sofort angetan. Es passt super zu den beiden Vorgängern.

Mein Leseeindruck:

Für mich war dieser Band bisher der beste Band der Reihe. Parker hat vom ersten bis zum dritten Band eine unheimliche Entwicklung hingelegt und ist mir dadurch super sympathisch geworden. Er hat seine Matchoallüren, die mich im ersten Band so gestört haben vollständig abgelegt. Auch Skyler hat sich weiterentwickelt. Aber nicht nur die beiden allein haben Fortschritte gemacht, auch ihre Beziehung zueinander hat sich deutlich intensiviert und es war unheinmlich schön das mitzuerleben.
Das Buch ist wie die beiden Vorgänger in drei Teile, nach den Städten, aufgeteilt.
Die Themen, die in diesem Band behandelt wurden, gefielen mir sehr. Am meisten mochte ich den ersten Teil des Buches, in dem es um die Schriftsteller-Kundin ging. Da ich selbst gern lese und schreibe, ist es für mich immer wieder schön über Autorinnen zu lesen.
Auch das Thema Homosexualität findet sich durch einn Nebencharakter im Buch wieder. Ich verrate natürlich nicht, um wen es geht, aber ich fand diese Entwicklung einfach ganz zuckersüß.
Ein Bisschen zu kurz kamen mir leider wieder die Reiseeindrücke. Wenn auf dem Cover schon mit drei verschiedenen Städten geworben wird, hätte ich mir mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Land und Leute erhofft.

Mein Eindruck vom Schreibstil:

Das Erzähltempo ist rasant, sodass es nie langweilig wird und man das Gefühl hat, live dabei zu sein. Ich habe mich zwischen den Seiten sehr wohl gefühlt. Und inzischen habe ich die Figuren total ins Herz geschlossen.
Ich fand, dass sich der Schreibstil vom ersten zum dritten Band ebenso wie der Protagonist gewandelt hat. Der Schreibstil hat etwas an Männlichkeit eingebüst, das passt gut zu der Wandlung des Charakters des Protagonisten. Mir hat der Schreibstil im dritten Band weitaus mehr zugesagt, als der im ersten Band. Im ersten Band hatte ich nämlich hin und wieder das Gefühl, dass die Autorin sich extra anstrengen wollte, um einen männlichen Tonfall zu finden, das wirkte auf mich dann etwas aufgesetzt, klischeehaft und vor allem unsympathisch. Der Schreibstil im dritten Band ist nun weniger sexistisch, was mir sehr gefällt und was Auch besser zu der Firmenphilosophie von International Guy passt!

Mein Abschlussfazit:

Für mich war » Dream Maker - Triumph « bisher eindeutig der stärkste Band der Reihe.

Veröffentlicht am 27.01.2019

Wieder drei tolle Geschichten

0

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre ...

London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden? (Klappcovertext vom Buch)
Ich habe schon die anderen Bücher dieser Reihe gelesen, die mir alle gut gefallen hat. Auch in den ersten beiden Bücher besuchten wir immer drei bekannte Großstädte. In diesem Buch werden wir laut Cover nach London, Berlin und Washington D. C. entführt werden.
Ich bin wieder sehr gut in die Story gekommen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charakter sind gut und bildlich dargestellt. Besonders Parker, Bo und Rocye sind wieder wichtig in der Story, aber Paker finde ich am interessantesten. Der Anfang ist dieses mal in London, dort braucht eine Autorin Hilfe weil sie Probleme mit dem Schreiben hat. Weiter geht es in Berlin wo wieder einer Frau geholfen werden muss. Der letzte Abschnitt spiele dann in Washington D. C.. Es ist hier kein spannendes Buch, aber es ist sehr unterhaltsam. So das ich es trotzdem kaum aus den Händen legen konnte, da ich neugierig war was noch alles passieren wird. Deshalb bin ich auch schon auf den nächsten 4 Band gespannt und freue mich schon darauf.
Ich kann das Buch und die Buchreihe nur empfehlen. Obwohl es für dein einen oder anderen vielleicht zu kitschig ist. Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.