Cover-Bild Whitestone Hospital - High Hopes
Band 1 der Reihe "Whitestone Hospital"
(228)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 17.03.2022
  • ISBN: 9783736315471
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ava Reed

Whitestone Hospital - High Hopes

Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...

Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

"Humorvoll, ergreifend und vollkommen einzigartig - mit HIGH HOPES lässt Ava Reed die Herzen aller GREY‘S-ANATOMY -Fans höherschlagen!" SARAH SPRINZ , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Auftakt der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Ava Reed

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Herzergreifendes Buch!

0

Ich habe schon viele Bücher von Ava gelesen und finde es immer wieder toll, wie sie so feinfühlig an wichtige Themen herangeht. Manche Szenen in diesem Buch haben mich zum weinen gebracht, andere zum Lachen. ...

Ich habe schon viele Bücher von Ava gelesen und finde es immer wieder toll, wie sie so feinfühlig an wichtige Themen herangeht. Manche Szenen in diesem Buch haben mich zum weinen gebracht, andere zum Lachen. Ich habe mich direkt in die Protagonistin verliebt. Alle Charaktere wurden mit so viele Liebe beschrieben, dass man sie direkt ins Herz schließt. Die Liebesgeschichte ist schön und kommt auch ohne viel Kitsch aus. Abzug gibt es von meiner Seite aufgrund des Klitsches, dass eine Person immer erst die andere verlieren muss und etwas schlimmes passieren muss, damit sie schlussendlich doch zusammenfinden. Ich finde, das hätte man anders lösen können. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und kann es mir jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Grey´s Anatomy-Traum jedoch etwas langatmig

0

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. da ich Greis Anatom liebe, war ich mir somit auch recht schnell sicher, dass High Hopes den Weg in mein Bücherregal finden muss. Die Hauptcharaktere ...

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. da ich Greis Anatom liebe, war ich mir somit auch recht schnell sicher, dass High Hopes den Weg in mein Bücherregal finden muss. Die Hauptcharaktere in dem Buch gefallen mir sehr gut und sind mir Beie total sympathisch. Da kommt aber auch schon der erste kleine Kritikpunkt: Entweder liegt es an meinem schlechten Gedächtnis oder es war durchweg schwer, sich die ganzen verschiedenen Namen der Ärzte, Pfleger, Kolleg*innen zu merken, ich hätte eine Personenkonstellation oder ähnliches super gefunden, dafür hätte ich auf das Glossar am Ende des Buches verzichten können.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass gerade in der Mitte des Buches sehr wenig passiert ist und sich die Story von Laura und Nash schon ziemlich gezogen hat. Erst zum Ende in wurde es wieder richtig spannend!
Dennoch hat mir die Handlung sehr gut gefallen und ich bin wirklich gespannt wie es in Band zwei weitergeht, dank des fiesen Cliffhangers am Ende

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Krankenhausvibes!

0

Zuerst möchte ich betonen, dass ich das Cover atemberaubend schön und passend finde!

Man findet schnell in den hektischen Krankenhausalltag hinein und auch die Nebenfiguren konnte ich mir gut merken ...

Zuerst möchte ich betonen, dass ich das Cover atemberaubend schön und passend finde!

Man findet schnell in den hektischen Krankenhausalltag hinein und auch die Nebenfiguren konnte ich mir gut merken und sie auseinanderhalten.

Laura, die Assistenzärztin und Protagonistin verknallt sich zu ihrem Leidwesen in ihren Ausbildungsleiter. Er steht ebenfalls um sie und so beginnt ein langes Herumtänzeln umeinander, weil die Ausgangssituation verständlicherweise ungünstig ist. Nash bleibt für mich leider etwas farblos und woher er seine ganzen Muskeln hat, wenn er ja quasi im Krankenhaus lebt, verstehe ich auch nicht. Aber gut, ist halt eine Naturschönheit. Ehrlich gesagt, ist mir der Nebencharakter Ian, Weiberheld und Spaßvogel, viel mehr ans Herz gewachsen. Ihm ist es auch zu verdanken, dass Dr. Brooke sich endlich an Laura herantraut. Laura ist ehrgeizig, reagiert oft aber auch ziemlich unprofessionell dramatisch auf emotionale Situationen. Stellenweise musste ich eine Lesepause einlegen, weil es mir too much wurde. Und dafür, dass sie in seltsam anmutender Heftigkeit betont, nicht an Gott zu glauben, betet sie doch recht oft
Die Krankenhausfälle und Szenen scheinen mir sehr gut recherchiert und wirken realistisch. Der Schreibstil der Autorin hat sich gewaltig weiterentwickelt und trotz meiner Kritikpunkte halte ich den Bestsellerstatus für vollkommen verdient!
Auch wenn Cliffhanger am Schluss mich echt abnerven! Warum muss man das machen? Wenn ein Buch gut ist, wird der Leser sich das Nächste auch so kaufen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Gibt mir Grey`s Vibes

0

Inhalt:
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine ...

Inhalt:
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

Meine Gedanken:
Schon seit das Buch erschienen ist, wollte ich es unbedingt lesen. Ich finde die Idee der Reihe unheimlich toll. Angesprochen wurde ich vor allem deshalb, weil ich ein großer Grey´s Anatomy Fan bin und hier vollkommen auf meine Kosten kam. Die Autorin hat sehr gut recherchiert, sodass ich den Alltag und die Patienten als sehr realistisch empfunden habe.

"An manchen Tagen fühle ich mich wie ein Widerspruch auf zwei Beinen. Ich bin wie eine Gleichung, die nicht aufgeht, aber trotzdem Sinn ergibt. Ich bin nicht perfekt. Und das ist okay." (S. 19)

Sensible Themen findet man einige, aber ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass es zu "schwer" wurde. Lediglich emotional hätte ich mir noch eine Schippe mehr gewünscht, so war ich leider nicht zu 100% dabei und konnte die Gefühle zwischen Laura und Nash nicht ganz so sehr fühlen. Dennoch eine große Leseempfehlung und ich kann nur so viel verraten: Ich bin sehr froh, dass Teil 2 schon erschienen ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Meine Meinung zu "High Hopes - Whitestone Hospital" von Ava Reed

0

Die ersten 50 Seiten waren absolut vorhersehbar für mich. Die vergangene Beziehung hätte für mich nicht sein müssen, Sie hat der Geschichte keine besondere Spannung gegeben und fand ich unnötig. Ich bin ...

Die ersten 50 Seiten waren absolut vorhersehbar für mich. Die vergangene Beziehung hätte für mich nicht sein müssen, Sie hat der Geschichte keine besondere Spannung gegeben und fand ich unnötig. Ich bin dennoch gespannt, ob diese noch in den Folgebänden thematisiert wird. Vielleicht kommt da ja nochmal ein Twist. Anfangs ging mir die Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten ein bisschen zu schnell. Ab der Mitte fand ich die Geschichte und Entwicklung aber einfach nur Mega! Der Schreibstil war toll! Man kam total gut durch die Seiten und es hat einen richtig weitergezogen. Ich liebe diesen Greys Anatomy-Vibe sehr und finde auch die anderen Charaktere sehr interessant. Das Ende war verrückt und habe ich irgendwie nicht richtig verstanden und war sehr dramatisch. Mal sehen, wie es in Teil 2 weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere