Cover-Bild Whitestone Hospital - High Hopes
Band 1 der Reihe "Whitestone Hospital"
(228)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 17.03.2022
  • ISBN: 9783736315471
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ava Reed

Whitestone Hospital - High Hopes

Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...

Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

"Humorvoll, ergreifend und vollkommen einzigartig - mit HIGH HOPES lässt Ava Reed die Herzen aller GREY‘S-ANATOMY -Fans höherschlagen!" SARAH SPRINZ , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Auftakt der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Ava Reed

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2023

Für Jeden, der Greys Anatomy liebt

0

Ich habe mir viel von diesem Buch versprochen, da ich sehr viele positive Rezensionen gelesen habe. Ich wurde nicht enttäuscht, denn ich habe mich gefühlt wie in Greys Anatomy. Und Laura als Protagonistin ...

Ich habe mir viel von diesem Buch versprochen, da ich sehr viele positive Rezensionen gelesen habe. Ich wurde nicht enttäuscht, denn ich habe mich gefühlt wie in Greys Anatomy. Und Laura als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Die Story an sich fand ich gelungen, allerdings empfand ich das Ende als zu dramatischen Plottwist, damit die Leser unbedingt Band 2 kaufen müssen. Insgesamt aber ein tolles Buch für Zwischendurch mit viel Drama und Kitsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Guter Arztroman mit unbefriedigendem Ende

0

Laura tritt nach ihrem bestandenem Medizinstudium eine Stelle als Assistenzärztin im Whitestone Hospital in Phoenix an. Sie freut sich auf die Stelle, da auch ihre verstorbenen Eltern sich als Ärzte engagiert ...

Laura tritt nach ihrem bestandenem Medizinstudium eine Stelle als Assistenzärztin im Whitestone Hospital in Phoenix an. Sie freut sich auf die Stelle, da auch ihre verstorbenen Eltern sich als Ärzte engagiert haben. Von ihrem medizinischen Betreuer, dem Stationsarzt Nash Brooks, ist sie sofort sehr angetan. Das kann nur zu Komplikationen führen.

Der erste Band der Whitestone Hospital-Reihe von Ava Reed ist abwechselnd aus der Sicht von Laura und Nash geschrieben. Der Text ist flüssig und trotz vieler Fachbegriffe leicht lesbar geschrieben. Viele Begriffe werden auch in einem am Ende angefügten Glossar erklärt. Mit den Charakteren bin ich schnell warm geworden, es ist ein sympathisches, liebenswertes Team. Der Roman erzählt mehr aus ärztlicher Perspektive. Man fühlt mit den Behandelnden aber auch den Schicksalen der Patient*innen mit.

Da ich selbst schon mehrere Krankenhausaufenthalte hinter mir habe, konnte ich das alles gut nachvollziehen. Dass sich Laura am Arbeitsplatz in Nash verliebt, ist nicht ungewöhnlich oder verwerflich, sondern menschlich. Das Ende der Geschichte hätte ich mir jedoch "harmonischer" vorgestellt. Das erhöht die Spannung auf Band zwei "Drowning Souls" fast unerträglich. Das Cover mit dem stilisierten, von Blumen umrankten Herz, finde ich prima. 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Ich liebs!

0

Ich fand das Buch echt gut. Der schreibstil war fesselnd und ich habe das Buch in 2 Tagen fertig gelesen. Da ich forbidden love liebe war das Buch für mich umso besser. Ich freu mich schon richtig den ...

Ich fand das Buch echt gut. Der schreibstil war fesselnd und ich habe das Buch in 2 Tagen fertig gelesen. Da ich forbidden love liebe war das Buch für mich umso besser. Ich freu mich schon richtig den zweiten Teil zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2023

Guter Start in die Reihe

0

High Hopes war ein super Start in die Reihe rund um das Whitestone Hospital. Nash und Laura waren super Protagonisten und ich bin mittlerweile sehr gespannt, wie es mit den beiden weiter geht.
Das Buch ...

High Hopes war ein super Start in die Reihe rund um das Whitestone Hospital. Nash und Laura waren super Protagonisten und ich bin mittlerweile sehr gespannt, wie es mit den beiden weiter geht.
Das Buch war super recherchiert (soweit ich als nicht medizinischer irgendwas Mensch das so beurteilen kann,). Kam mir auf jedenfall alles plausibel vor. [HAB Grey's Anatomy nie geschaut aber teilweise hat es sich so gelesen, wie ich mir so eine Folge vorstelle und das meine ich absolut Positiv. Die Serie ist ja wahnsinnig beliebt mit ihren 14(?) Staffeln. Also absolut sucht).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Tolle Geschichte mit kleinen Schwächen

0

Dieses Buch lag schon etwas länger in meinem Regal, aber jetzt wurde es Zeit und ich habe es endlich gelesen. Das Cover spricht mich total an, ich finde es sehr schön gestaltet, es passt auch zum Inhalt ...

Dieses Buch lag schon etwas länger in meinem Regal, aber jetzt wurde es Zeit und ich habe es endlich gelesen. Das Cover spricht mich total an, ich finde es sehr schön gestaltet, es passt auch zum Inhalt dahinter!

Der Einstieg fiel mir leicht, da der Schreibstil angenehm und flüssig ist. Mein erstes Buch mit Krankenhaussetting, ich fand es sehr spannend und auch medizinische Fachbegriffe wurden bereits im Buch gut erklärt. Zudem gibt es hinten noch ein Lexikon zum Nachschlagen, fand ich auch super! Die Protagonisten waren mir beide von Beginn an sympathisch, Laura ist eine total liebe, empathische Person. Nash ist etwas zurückhaltender, was aufgrund seiner Position im Krankenhaus auch verständlich ist, aber auch er lebt für das Ärztedasein und übt seinen Beruf mit Passion aus. Die Nebencharaktere fand ich auch interessant, Ian bleibt mir zwar immer noch als Nervensäge im Kopf, dennoch hat bestimmt auch er eine Geschichte zu erzählen...

Wie bereits gesagt, hat mir das Buch sehr gut gefallen, bis auf kleine Schwächen, wäre da beispielsweise dass das Buch mMn. doch etwas zu viele dramatische Szenen besitzt, man kommt gefühlt von einem ins nächste und so blieb für mich die Entwicklung der Liebesbeziehung von Laura und Nash etwas flach. Es kam dann doch etwas unerwartet, hätte mir da etwas mehr Tiefe gewünscht. Generell hätten ein paar Szenen doch etwas ausgearbeiteter sein dürfen, beispielsweise als Mitch einen Fehler zugibt bezüglich Laura und Nash. Möchte hier nicht spoilern, aber ich frage mich wieso er das getan hat? Wieso hatte er das Gefühl, dass es so war und das etwas nicht gepasst hat? Es bedarf einfach noch nach ein paar Erklärungen.

Nichtsdestotrotz ein gelungener Reihenauftakt mit einem fiesen Cliffhanger am Ende - freue mich auf Band 2! 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere