Cover-Bild A Study in Drowning (A Study in Drowning, Band 1)
Band 1 der Reihe "A Study in Drowning"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 11.09.2024
  • ISBN: 9783743220010
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren

A Study in Drowning (A Study in Drowning, Band 1)

Zeilen aus Sturm und Stille - Tauche ein in die Welt des SPIEGEL-Bestsellers
Nadine Mannchen (Übersetzer)

A Study in Drowning ist SPIEGEL-Bestseller!

Inklusive Bonuskapitel – Szenen aus Prestons Sicht

Jede Flut beginnt mit einem Tropfen
Effys größter Traum ist es, Literatur zu studieren – was Frauen in Llyr jedoch untersagt ist. Also gibt sie sich mit Architektur zufrieden. Da erhält sie eine einmalige Chance: Sie darf das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors renovieren! Doch Hiraeth Manor wird zunehmend vom Meer verschlungen. Gleichzeitig verfolgt Effy die Sagen über den Elfenkönig. Und dann ist da auch noch Preston: der Literaturstudent, der den Nachlass des Autors sichtet – und den Effy von der ersten Sekunde an nicht ausstehen kann. Bis sie gemeinsam einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen …

Der atmosphärische #1 New York Times-Bestseller
In A Study in Drowning kombiniert Bestsellerautorin Ava Reid historische Fantasy auf originelle Weise mit literarischer Mystery und einer berührenden Enemies-to-Lovers-Romance. Der Roman zeichnet sich durch einen poetischen Stil, Dark-Academia-Atmosphäre und den schönsten Wortduellen zwischen Academic Rivals aus. Zudem erzählt Reid eine bewegende Geschichte über Gleichberechtigung, Missbrauch, Mental Health und Selbstbestimmung. Ein außergewöhnlicher Roman voller empowernder Botschaften, Feminismus und Bücherliebe!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2024

Angharad

0

In einer Welt, der unseren absolut nicht unähnlich, lebt die junge Effy Sayre. Sie studiert Architektur, denn das, was sie eigentlich studieren möchte - Literatur - ist für Frauen verboten. Dennoch kennt ...

In einer Welt, der unseren absolut nicht unähnlich, lebt die junge Effy Sayre. Sie studiert Architektur, denn das, was sie eigentlich studieren möchte - Literatur - ist für Frauen verboten. Dennoch kennt sie das Nationalepos - Angharad - fast auswendig. Die Geschichte einer jungen Frau, die vom Elfenkönig entführt, gefangen und zu seiner Braut genommen wurde, die sich jahrzehntelang gegen ihn behauptet und ihn am Ende besiegt, ist manchmal das Einzige, was Effy aufrecht erhält. Sie nimmt Tabletten, weil sie angeblich unter Wahnvorstellungen leidet: Sie kann den Elfenkönig sehen mit Knochenkrone und Skelettfingern und sie fürchtet sich vor ihm. Als Effy eine Ausschreibung zur Neugestaltung des Hauses von Myrddin gewinnt, dem Verfasser von Angharad, gerät sie in einen Strudel unvorstellbarer Ereignisse.

Wow, was für ein Buch. Es hat mich fast von Anfang an völlig reingezogen. Der Schreibstil ist intensiv und jeder sensible Mensch erkennt schnell, dass Effy nicht nur unter Angstzuständen leidet, sondern auch sexuell missbraucht wurde. Und das von einer Person, die sie beschützen sollte, ein Professor der Universität. Dazu gibt man ihr auch noch die Schuld daran. In diesem Buch werden so viele Dinge angesprochen, die Frauen von Männern erdulden müssen, so vieles, das noch immer als "normal" gilt, solange es ein Mann tut, dass man manchmal schreien möchte. Gleichzeitig ist es ein Buch, das Mut macht, denn die Frauen, die hier so vieles aushalten müssen, sind stark, sie entwickeln sich, sie kämpfen, sie stehen für sich auf und ein. Und es gibt sogar ein oder zwei Männer, die auf ihrer Seite stehen. Das ist kein Buch, in dem der Held die Heldin wie Dreck behandelt und das okay ist, weil er hot oder reich ist. Hier struggeln normale Menschen mit dem, was richtig und falsch ist und "normale" Männer tun, was noch immer viel zu oft als "normal" angesehen wird. Sie stehlen Frauen ihre Werte, ihre Leistungen, ihre Identität, sie kassieren die Anerkennung für das, was Frauen getan haben, sie schmücken sich mit fremden Federn. Das Ganze ist wunderbar düster und atmosphärisch in eine fesselnde fantastische Geschichte verpackt, die ich nur aus vollstem Herzen empfehlen möchte.

Veröffentlicht am 21.10.2024

Ein atmosphärisches Highlight

0


Inhalt
Effys größer Traum ist es Literatur zu studieren, doch da dies in Llyr verboten ist, entscheidet sie sich schweren Herzens für Architektur. Da bietet sich ihr eine einmalige Chance: sie darf das ...


Inhalt
Effys größer Traum ist es Literatur zu studieren, doch da dies in Llyr verboten ist, entscheidet sie sich schweren Herzens für Architektur. Da bietet sich ihr eine einmalige Chance: sie darf das Haus ihres kürzlich verstorbenen Lieblingsautors restaurieren, welches immer mehr dem Meer zum Opfer fällt. Mit den Sagen über den Elfenkönig im Gepäck reist Effy nach Hiraeth Manor und trifft dort ausgerechnet auf Preston. Einen Literaturstudent, der den Nachlass des Autors sichten darf und damit Effys Traum lebt. Sie verachtet ihn vom ersten Moment an, doch sie kommen schon bald einem Geheimnis auf die Spur…

Erster Satz des Buches
„Das Plakat faserte an den Rändern auf und war so zerfleddert wie die herausgerissene Seite aus einem Lieblingsbuch."

Meine Meinung
Mit „A Study in Drowning“ hatte ich ein Buch in der Hand welches mich auf so vielen Ebenen abgeholt und begeistert hat. Die Atmosphäre, die Charaktere, die Geschichte… Es war einfach perfekt. Zugegeben: am Anfang habe ich einige Zeit gebraucht, um hineinzufinden, denn vieles war mir nicht ganz klar. Zu welcher Zeit spielt das Buch? Ist es realistisch gehalten oder mit Fantasyanteil? Wo spielt es? Schließlich ließ ich mich aber auf dieses Experiment ein und je mehr ich las, desto mehr fiel mir etwas auf: es ist völlig egal, wo und wann ein Buch spielt und ob es fantastischer oder realistischer Natur ist… wenn Du es magst.

Dieses Buch hatte die Macht über mich, all diese Fragen zu vergessen und mich in einem unwiderstehlichen Sog in die Geschichte ziehen zu lassen.

Die Atmosphäre des Buches fesselte mich jedes Mal aufs Neue, die kalte raue See, der Regen und der Wind nahmen mich gefangen und sperrten mich zu Effy und Preston in das verfallene Herrenhaus.

Obwohl dieses Buch mit vergleichsweise wenig Charakteren aufwartet, fehlte mir nichts, denn dadurch lernte ich die beiden Protagonisten umso besser kennen. Die Charaktereentwicklung gefiel mir unsagbar gut und auch der Plot hätte gar nicht besser sein können.

Danke an @lynes_books für den tollen Austausch!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 464
Verlag: Loewe Verlag
ISBN: 978-3-7432-2001-0
Erscheinungsdatum: 11.09.2024
Preis: 17,95€ (Taschenbuch) / 14,99€ (Ebook)

Infos zur Autorin
"Ava Reid wurde in Manhattan geboren und wuchs auf der anderen Seite des Hudson Rivers in Hoboken auf. Inzwischen lebt sie in Palo Alto. Sie hat am Barnard College Politikwissenschaften studiert, mit Fokus auf Religion und Ethnonationalismus. Mit A Study in Drowning ist sie direkt auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste eingestiegen.."(Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein atmosphärisches Highlight, gespickt mit vielen Überraschungen - ein echtes Must-Read!


Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2024

Atmosphärisch düster mit poetischem Schreibstil

0

Effy träumt davon, Literatur zu studieren. Doch als Frau in Llyr ist ihr das untersagt. Sie weicht auf Architektur aus, hadert jedoch mit ihrem Leben an der Uni. Zwar hat sie eine Mitbewohnerin, mit der ...

Effy träumt davon, Literatur zu studieren. Doch als Frau in Llyr ist ihr das untersagt. Sie weicht auf Architektur aus, hadert jedoch mit ihrem Leben an der Uni. Zwar hat sie eine Mitbewohnerin, mit der sie sich gut versteht. Als einzige Frau im Architekturstudium ist sie aber den ständigen Blicken, der Herabsetzung und der Belästigung der Männer ausgesetzt.

Als sie die Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors Emrys Myrddin zu renovieren, sieht Effy es als Möglichkeit, sich zu beweisen und mehr über ihren Lieblingsautor herauszufinden. Doch Hiraeth Manor steht an einer Klippe, ist von Schimmel und Feuchtigkeit überzogen und wird langsam vom angrenzenden Meer verschluckt. Die Renovierung scheint ein hoffnungsloses Unterfangen. Außerdem stößt sie in Hiraeth Manor auf den Literaturstudenten Preston, den Effy als akademischen Konkurrenten betrachtet. Er stellt Nachforschungen zu dem Vermächtnis von Myrddin an. Effy kennt Myrddins Werke auswendig – darunter auch seine berühmteste Veröffentlichung Angharad. Und so beschließen Effy und Preston zusammenzuarbeiten.

Schon kurz nach ihrer Ankunft sieht Effy den Elfenkönig in der Nähe von Hiraeth Manor. Eine Gestalt, die eine angebliche Legende ist, sie aber seit ihrer Kindheit verfolgt. Geglaubt wird ihr nicht, rosa Tabletten sollen ihre Sinne in der Realität festhalten.

Auch ansonsten werden in „A Study of Drowning“ Themen angesprochen, die gesellschaftskritisch beleuchtet werden: Grooming, (medizinisches) Gaslighting, Rassismus, Missbrauch oder PTSD werden durch verschiedene Figuren in der Handlung durchlitten.

Effy und andere weiblich gelesene Figuren leben zudem in einer Welt, in der sie kontinuierlichem Sexismus ausgesetzt sind.
Effy selbst bewältigt ihre traumatischen Erfahrungen, in dem sie sich innerlich von der Außenwelt abkapselt und sich „wie unter Wasser fühlt“. Es ist eine Metapher, die in der Handlung oft bemüht wird. Die grausame Mutter ist ihr dabei keine Unterstützung, sondern trägt zum Trauma bei, genauso wie andere Menschen in Effys Umgebung.

Preston steht im Gegensatz zu den negativen Konnotationen, die Effy mit den meisten Männern verbindet. Wenn sie die Aufmerksamkeit von anderen männlichen Figuren erregt, herrscht oft eine Atmosphäre von direkter oder indirekter Bedrohung.

Preston hingegen gibt Effy den Raum, den sie braucht, unterstützt sie in ihren Bestrebungen und zeigt Ungerechtigkeiten auf, die bisher einfach Teil von Effys akzeptiertem Weltbild waren.
So wird gezeigt, wie Effy durch die liebende Bestärkung von Preston Kraft in ihrer eigenen Resilienz findet.

Der Schreibstil ist poetisch und verleiht der Geschichte eine märchenhafte Anmutung. Trotz der Schwere der besprochenen Themen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und wurde von dem Mysterium um den Elfenkönig in den Bann gezogen. Auch durch die beschriebene Liebe zur Literatur und Literaturstudien hat die Geschichte es mir angetan.

Einzig die Szene, in der Spice vorkommt, kam mir im Kontext der dort vorkommenden Geschehnisse deplatziert vor.

Ich habe von der Geschichte viel erwartet und wurde nicht enttäuscht. „A Study of Drowning“ ist die Art feministische Fantasy, die ich in Zukunft häufiger lesen möchte. Es war eine Lektüre, die inmitten düsterer Atmosphäre nicht nur Woman`s Empowerment großgeschrieben hat, sondern den Fokus insbesondere auch auf Self Empowerment und Charakterentwicklung gelegt hat. Letztendlich war es nicht nur eine „Study in Drowning“, sondern auch eine „Study in Surviving“.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2024

Perfekt für den Herbst

0

„A Study in Drowning“ von Ava Reid hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus düsterer Gothic-Atmosphäre, Mythologie und der Suche nach Wahrheit macht das Buch zu etwas Besonderem. ...

„A Study in Drowning“ von Ava Reid hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus düsterer Gothic-Atmosphäre, Mythologie und der Suche nach Wahrheit macht das Buch zu etwas Besonderem. Effy, die Hauptfigur, ist eine vielschichtige Protagonistin, die sich in einer Welt voller Geheimnisse und Intrigen behaupten muss. Besonders die Art und Weise, wie Realität und Mythos miteinander verwoben werden, hat mich fasziniert.

Das Buch ist nicht nur spannend, sondern gibt mir auch absolute Dark Academia-Vibes. Die alten Gebäude, die stürmische Landschaft und die ständige Bedrohung durch das Meer sind so lebendig beschrieben, dass ich mich oft wie ein Teil dieser Welt gefühlt habe. Auch die zarte Romanze zwischen Effy und Preston fügt sich gut in die Geschichte ein, ohne zu dominant zu sein. Und ist einfach nur zuckersüß.

Was mir besonders gefallen hat, ist, wie das Buch wichtige Themen wie Macht, Trauma und die Suche nach der eigenen Wahrheit aufgreift. Es regt zum Nachdenken an und bietet mehr als nur eine spannende Handlung. Für alle, die düstere Fantasy mit Tiefgang mögen, ist „A Study in Drowning“ definitiv eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2024

Wunderschön

0

Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Effy ist die einzige weibliche Studentin an der Universität im Fach Architektur, dabei würde sie doch so viel lieber Literatur studieren. ...

Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Effy ist die einzige weibliche Studentin an der Universität im Fach Architektur, dabei würde sie doch so viel lieber Literatur studieren. Dies ist jedoch ausschließlich den Männern vorbehalten - unfair findet Effy. Da will sie ihre Leidenschaft doch zumindest in der Freizeit ausleben. Diese Gelegenheit bietet sich das Haus ihres verstorbenen Lieblingsschriftstellers renoviert werden soll und sie tatsächlich den Auftrag bekommt. Dort stößt sie jedoch mit Preston zusammen. Literaturstudent und auch sonst ihr großer Konkurrent. Im alten Haus müssen sie zusammen klarkommen und als Effy vermutet, dass die Geschichten des Autors mehr sein könnten als nur Geschichten geht das Abenteuer erst richtig los...

Was für eine großartige Geschichte. Ava Reid schafft es fantastisches, dystopisches Worldbuilding, liebenswerte, dreidimensionale Charaktere und wichtige Themen wie Mental Health, Selbstbestimmung und unglaubliche Messages in einem Buch zu vereinen.
Diese Geschichte macht glücklich, begeistert und treibt einem doch die Tränen in die Augen.

Ich liebe den Schreibstil, der einem auch den Beginn und Einstieg in die doch etwas verwirrende und ungewohnte Welt ermöglicht. Er ist verspielt, locker und literarisch durchaus ansprechend - auch in der deutschen Übersetzung.

Die Sprecherin in der Hörbuchfassung ist großartig. Einnehmend, gefühlvoll und emotional lässt Martha Kindermann Effy zum Leben erwachen und schafft es unfassbare Gefühle zu wecken.

Wer eine einnehmend Liebesgeschichte erwartet, wird diese auch bekommen muss sich aber wirklich auf Sloooooooow Burn einstellen. Die Charaktere sind sympathisch und einnehmend. Die Message ist toll. Es wäre toll noch mehr Bücher in dieser Welt lesen zu dürfen, das Worldbuilding soll doch schließlich nicht umsonst gewesen sein. Wir brauchen doch noch mehr Informationen über die Geschichte, Hintergrund und überhaupt alles...

Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere